search Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden

Urlaubsplaner: Software

Die oftmals schwierige Organisation von Abwesenheit und Urlaubstagen in Unternehmen kann durch eine Software für die Urlaubsplanung erleichtert werden. Vergleichen Sie Software für das Personalmangement, oder spezialisierte Software für die Uralubsverwaltung, um Fehltage, Abwesenheit und Urlaubszeiten zu managen und zu überwachen.

Hrvey

Effizientes Personalmanagement für KMUs

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Ein einfaches Tool zur Verwaltung von Urlaubsanträgen, das Genehmigungen, Abwesenheitsverfolgung und Berichterstattung effizient organisiert.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Hrvey bietet eine umfassende Lösung für die Verwaltung von Urlaubsanträgen. Die Software ermöglicht es Benutzern, Abwesenheiten ganz einfach zu verfolgen und Genehmigungsprozesse zu optimieren. Zusätzlich werden Benutzer mit detaillierten Berichten unterstützt, um den Überblick über Krankheits- und Urlaubszeiten zu behalten. Eine intuitive Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass die Nutzung reibungslos und effizient ist, während Anpassungsoptionen helfen, spezifische Unternehmensbedürfnisse zu erfüllen.

Unsere Analyse über Hrvey lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Hrvey

Stiira

Effiziente Projektverwaltung für Teams und Unternehmen

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Eine benutzerfreundliche Lösung für die Verwaltung von Urlaubsanträgen, Abwesenheitsverfolgung und Genehmigungsprozessen in Unternehmen.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Diese Leave Management-Software optimiert den Prozess der Urlaubsbeantragung und ermöglicht eine einfache Verfolgung von Abwesenheiten. Sie bietet umfassende Genehmigungsprozesse, die sowohl für Mitarbeiter als auch für Vorgesetzte transparent sind. Durch leistungsstarke Berichterstellungs- und Analysefunktionen hilft die Software dabei, Urlaubsstatistiken zu überwachen und Personalressourcen effektiv zu planen. Ein intuitives Dashboard sorgt dafür, dass alle Benutzer schnell auf relevante Informationen zugreifen können.

Unsere Analyse über Stiira lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Stiira

LeavePro

Effiziente Urlaubsverwaltung für Unternehmen

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Umfassende Verwaltung von Urlaubsanträgen, automatisierte Genehmigungsprozesse und präzise Urlaubsstatistiken zur optimalen Planung.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Die Software bietet eine umfassende Lösung zur Verwaltung von Urlaubsanträgen. Automatisierte Genehmigungsprozesse reduzieren den Verwaltungsaufwand erheblich. Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht eine schnelle Antragstellung und einfache Nachverfolgung. Zudem werden präzise Urlaubsstatistiken bereitgestellt, die Führungskräften helfen, die Personalplanung effektiver zu gestalten. Optimal für Unternehmen, die ihre Abwesenheitsverwaltung modernisieren möchten.

Unsere Analyse über LeavePro lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von LeavePro

Urlaubsplaner Software: Ratgeber

Vollständiger Leitfaden: Auswahl und Implementierung einer Software zur Urlaubsverwaltung im Jahr 2025

Sie haben genug von manuellen Prozessen und Excel-Tabellen zur Verwaltung der Urlaube Ihrer Teams? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie eine Software zur Urlaubsverwaltung Ihren HR-Alltag verändern, administrative Aufgaben vereinfachen und Ihren Mitarbeitenden ein reibungsloses Erlebnis bieten kann.

Eine Software zur Urlaubsverwaltung ist nicht nur ein technisches Tool. Sie ist ein echtes strategisches Instrument, das Ihrem HR-Team Zeit verschafft. Weniger Papierkram, mehr Ergebnisse. Schluss mit menschlichen Fehlern und administrativer Last: Willkommen bei einer effizienten, schnellen und transparenten Verwaltung!

Die besten Softwarelösungen zur Urlaubsverwaltung 2025: Der ausführliche Vergleich mit Appvizer!

Tool Vorteile Empfohlene Unternehmensgröße Gratis-Version Startpreis Empfohlen für
Zoho People

- Mobile & Web-Zugriff

- Flexible Preisgestaltung

- Vielseitig

Von KMU bis Großunternehmen 30 Tage kostenlos ab 1,25 €/Nutzer/Monat (jährliche Abrechnung) KMU mit starkem Wachstum und Unternehmen mit mobilen Teams
Jibble - 100 % kostenlose Urlaubsverwaltung
- Intuitive Benutzeroberfläche
- Automatische Benachrichtigungen
- Geräteübergreifende Synchronisation
Kleine Unternehmen und KMU Ja, lebenslang kostenlos KOSTENLOS Start-ups und kleine Unternehmen, die eine einfache Lösung suchen
Timmi Absences - Kalenderintegration (Google/Outlook)
- Präzises Abwesenheitsmanagement
- Slack-Integration
- Gesetzeskonform
KMU und Mid-Cap Nein 3,05 € zzgl. MwSt./Mitarbeiter/Monat Kleine Unternehmen, die eine skalierbare Lösung brauchen
Factorial - Anpassbare Urlaubsrichtlinien
- Integration von Lohn- und HR-Systemen
- Fehlzeitenberichte
- Stunden- und Halbtagesanträge
KMU (15-30 Mitarbeiter) Testversion Auf Anfrage Komplette HR-Lösungen mit Urlaubsverwaltung
Horoquartz - Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
- Automatische Berechnung von Ansprüchen
- Genehmigungs-Workflow
- Lohnintegration
Großunternehmen und Mid-Cap Nein Auf Anfrage Unternehmen mit komplexen HR-Prozessen und Zeitmanagement
Silae - Native Lohnintegration
- Mobile App (iOS/Android)
- Anpassung der Abwesenheitsgründe
- Gemeinsamer Kalender
Mid-Cap und Großunternehmen Nein Auf Anfrage Unternehmen mit individuellen HR-Anforderungen
ManaTime - Online-Urlaubsverwaltung
- Gemeinsamer Kalender
- Lohnexport
- Erweiterte Statistiken
KMU und Mid-Cap 14 Tage Testversion 1,40 €/Nutzer/Monat Unternehmen, die ein modulares Tool suchen
Bizneo

- Günstige Preise inkl. Core-HR-Funktionen

- Zentrale Datenverwaltung

- Hochgradig anpassbar

Wachsende KMU Nein, aber Demo verfügbar ab 6 €/Mitarbeiter/Monat Für Unternehmen, die mehr als nur Urlaubsmanagement wollen – zu günstigen Konditionen

Was kann eine Software zur Arbeitszeiterfassung?

Software zur Urlaubsverwaltung bietet zahlreiche Funktionen, die die Personalarbeit revolutionieren. Hier ein Überblick:

📅 Urlaubsanträge mit einem Klick

Schluss mit Papierformularen und endlosen E-Mail-Ketten! Mitarbeitende stellen ihre Anträge sofort, mit voller Transparenz über ihren Resturlaub.

🔄 Intelligenter Genehmigungs-Workflow

Manager genehmigen Anträge in Sekunden – mit individuell anpassbaren Regeln. Nichts geht mehr verloren.

📊 Erweiterte Berichte und Analysen

Sie sehen in Echtzeit wichtige HR-Daten: Fehlzeitenquote, Urlaubsverteilung, Resturlaub nach Abteilung. So werden Ihre Daten zu strategischen Insights.

🔒 Gesetzliche Konformität garantiert

Die Software berücksichtigt automatisch die aktuellen Arbeitsgesetze. Fehler und Risiken gehören der Vergangenheit an.

🌐 Vollständige Zugänglichkeit

Ob Büro, Homeoffice oder unterwegs: Verwalten Sie Urlaube von jedem Gerät – PC, Tablet oder Smartphone.

🤝 Perfekte Integration ins HR-Ökosystem

Nahtlose Synchronisation mit bestehenden Tools: Lohnabrechnung, HR-Software, Kommunikationstools. Ein reibungsloses System.

Eine Software zur Urlaubsverwaltung ist wie ein digitaler HR-Assistent, der rund um die Uhr für Sie arbeitet. Sie automatisiert lästige Aufgaben und sichert Ihre Prozesse – damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Mitarbeitenden.


Was findet man konkret in einer Software zur Urlaubsverwaltung?

Hier ein Überblick über die typischen Module einer Software zur Urlaubsverwaltung:

Der zentrale Kalender

Das Herzstück des Systems, das alle Urlaubsinformationen Ihrer Mitarbeitenden in einer intelligenten Datenbank zusammenführt. Schluss mit improvisierten Excel-Tabellen und handschriftlichen Planungen!

Die Urlaubsverwaltung

Bearbeitung von Anträgen, Verfolgung von Resturlauben, Abwesenheitshistorien – alles automatisiert und mit wenigen Klicks zugänglich.

Der Genehmigungs-Workflow

Manager genehmigen Anträge in Sekundenschnelle, mit individuell anpassbaren Regeln und vollständiger Nachverfolgbarkeit.

Verwaltung verschiedener Urlaubsarten

Bezahlter Urlaub, Überstundenabbau, Sonderurlaub, Arbeitszeitausgleich... Jeder Urlaubstyp wird präzise und individuell verwaltet.

Das Mitarbeiterportal

Ermöglicht es Teams, selbstständig Urlaubsanträge online zu stellen, Resturlaube einzusehen und die Teamplanung zu prüfen.

HR-Analytics

Bieten eine klare Sicht auf wichtige Kennzahlen zur Steuerung der HR-Strategie.


Wer nutzt Software zur Urlaubsverwaltung?

Unternehmen aller Größen und Branchen setzen auf Urlaubssoftware. Ob etabliertes Großunternehmen, wachsendes Start-up oder KMU auf der Suche nach Einfachheit – diese Tools passen sich Ihren Bedürfnissen an.

🌍 Welche Unternehmen setzen diese Tools ein:

  • Großunternehmen: Mit zahlreichen Mitarbeitenden und komplexen Prozessen wird eine Software zur Urlaubsverwaltung schnell unverzichtbar, um Abwesenheiten zentral zu steuern und zu automatisieren.
  • KMU/Mid-Cap: Sie brauchen ein einfaches, aber effektives Tool zur Verwaltung von Urlaubsanträgen und zur Übersicht über alle Resturlaube Ihrer Teams?
  • Start-ups: Kleine Teams im Wachstum brauchen flexible, schnell einsetzbare Lösungen, die den Arbeitsalltag erleichtern.
  • Behörden: Mit strengen Vorgaben und gesetzlicher Compliance-Pflicht? Eine Software garantiert die Einhaltung aller Vorschriften.
  • Dienstleistungs- und Industrieunternehmen: Unabhängig von Ihrer Branche hilft Ihnen ein passendes Tool, den Überblick über alle Abwesenheiten zu behalten – von bezahltem Urlaub bis zu Sonderfreistellungen.

👥 Wer nutzt diese Software im Alltag?

  • HR-Verantwortliche: Sie sind oft die ersten, die diese Tools einsetzen, um Daten zu zentralisieren und die Abwesenheitsverwaltung zu erleichtern.
  • Manager: Sie genehmigen Anträge schnell und behalten die Verfügbarkeit ihrer Teams im Blick.
  • Personalleiter: Für die Analyse von Trends, die Erstellung detaillierter Berichte und strategische Entscheidungen auf Basis präziser Daten.
  • Mitarbeitende: Sie stellen ihre Urlaubsanträge mit wenigen Klicks, prüfen ihren Resturlaub und wissen, dass alles korrekt erfasst ist.
  • Geschäftsleitung: Sie nutzen die Berichte zur Steuerung der Personalstrategie und fundierten Entscheidungsfindung.

Warum ist eine Urlaubsverwaltungssoftware 2025 unverzichtbar?

Im Jahr 2025 ist eine Urlaubssoftware so unentbehrlich wie der Morgenkaffee – und das aus mehreren Gründen:

🌍 Die Arbeitswelt hat sich verändert!

Mit Homeoffice und hybriden Teams sind die Methoden von 2020 veraltet. Moderne Urlaubssoftware ist der Dirigent, der diese HR-Komplexität meisterhaft koordiniert.

🛡️ Rechtssicherheit und Datenschutz

Arbeitsrecht einhalten und Mitarbeitendendaten schützen ist Pflicht. Ihre Software wird zum digitalen Safe:

  • Integrierte Rechtskonformität
  • Automatische Berechnung von Urlaubsansprüchen
  • Volle Nachverfolgbarkeit von Anträgen

🤖 Automatisierung

Die neue Softwaregeneration entlastet HR-Teams von Verwaltungslasten, reduziert Fehler und bietet Mitarbeitenden ein modernes, reibungsloses Erlebnis.

📊 Daten als strategischer Hebel

Mit Reporting-Tools nutzen Sie Ihre Daten in Echtzeit, um Urlaube besser zu planen und Ihre Ressourcen optimal einzusetzen.

Keine Software 2025 zu nutzen ist wie Urlaub ohne Buchung: theoretisch machbar, aber warum sich das Leben schwer machen? 😉


Ich habe meine Software gefunden – wie setze ich ein Tool zur Urlaubsverwaltung einfach in meinem Unternehmen um?

Die Einführung einer Software zur Urlaubsverwaltung kann zunächst komplex erscheinen, aber mit der richtigen Herangehensweise wird alles einfach und flüssig. Folgen Sie diesen Schritten für eine erfolgreiche Implementierung.

🧭 Phase 1: Die Analyse – Ihr strategischer Kompass

Bevor Sie loslegen, sollten Sie eine vollständige Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Prozesse machen. So verstehen Sie, wo Sie stehen und was verbessert werden muss.

  • Analyse der aktuellen Praktiken: Machen Sie einen Check Ihrer bestehenden Methoden – auch wenn sie auf Excel basieren!
  • Identifikation von Problemstellen: Notieren Sie alle Hürden und Hindernisse bei der aktuellen Urlaubsverwaltung.
  • Definition der Ziele: Was genau möchten Sie erreichen? Weniger Fehler, mehr Transparenz oder bessere Rechtssicherheit?

⚔️ Phase 2: Vorbereitung – Ihr HR-Kommandoeinsatz

Eine gute Vorbereitung ist entscheidend, um den späteren Rollout reibungslos zu gestalten. So legen Sie den Grundstein für den Erfolg.

  • Gesichertes Budget: Stellen Sie sicher, dass die finanziellen Mittel vorhanden sind.
  • Motiviertes Projektteam: Bilden Sie ein Team aus engagierten Personen, die das Projekt mittragen.
  • Realer Zeitplan: Definieren Sie realistische Ziele und Etappen – vermeiden Sie es, Dinge zu überstürzen.

🎶 Phase 3: Rollout – Ihre gemeinsame Symphonie

Jetzt wird es ernst: Der Moment, die Software Schritt für Schritt einzuführen.

  • Projektleitung festlegen: Benennen Sie eine verantwortliche Person, die alles koordiniert.
  • Offene Kommunikation: Informieren Sie transparent alle Beteiligten – von der Geschäftsleitung bis zu den Mitarbeitenden.
  • Flexibilität und Geduld: Seien Sie bereit für Anpassungen – das ist völlig normal!

🚀 Phase 4: Der Start – Ihr Testlauf

Bevor Sie voll durchstarten, empfiehlt sich ein begrenzter Testlauf, um letzte Feinjustierungen vorzunehmen.

  • Test mit Pilotteam: Starten Sie mit einer freiwilligen Gruppe zur ersten Anwendung.
  • Echtes Feedback einholen: Hören Sie aktiv zu, was gut läuft und was noch verbessert werden kann.
  • Schrittweise ausrollen: Nach dem erfolgreichen Test können Sie die Software für alle freigeben.

💡 Phase 5: Begleitung – Ihr Geheimrezept

Ein kontinuierliches Onboarding sorgt dafür, dass sich alle wohlfühlen und das Tool optimal nutzen.

  • Interaktive Schulungen: Sorgen Sie für verständliche und praxisnahe Trainings.
  • Detaillierte Nutzerhandbücher: Stellen Sie Leitfäden und Tutorials zur Verfügung.
  • Change-Botschafter: Bestimmen Sie interne Unterstützer, die ihre Kollegen motivieren und unterstützen.

🔄 Phase 6: Kontinuierliche Optimierung

Nach der Einführung ist noch nicht Schluss: Überwachen Sie die Nutzung und verbessern Sie fortlaufend.

  • Feedback sammeln: Organisieren Sie Umfragen und Feedbackrunden.
  • Nutzungsraten überprüfen: Achten Sie darauf, dass alle die Software richtig anwenden.
  • Laufende Anpassungen: Entwickeln Sie das Tool kontinuierlich weiter, damit es zu den Bedürfnissen Ihrer Teams passt.

💡 Das kleine Extra

Der wahre Schlüssel zum Erfolg liegt in den Menschen. Auch wenn die Technik wichtig ist, entscheidet am Ende die Beziehung und Akzeptanz: 20 % Technologie, 80 % Menschlichkeit.

Mit diesen durchdachten Schritten sind Sie bereit, Ihre Urlaubssoftware erfolgreich zu implementieren. Mit guter Vorbereitung, sanftem Start und kontinuierlicher Unterstützung wird Ihr Team das Beste aus der neuen Lösung herausholen!

Urlaubsplaner Software: FAQ

Wie funktioniert eine Urlaubsverwaltungssoftware?

chevron-right

Eine Urlaubsverwaltungssoftware hilft Unternehmen, den Urlaub ihrer Mitarbeiter zu verwalten. Die Software automatisiert den Antragsprozess, ermöglicht es Managern, Urlaubsanträge zu genehmigen oder abzulehnen, und gibt Mitarbeitern einen Überblick über ihren Urlaubsanspruch und ihren Urlaubsverbrauch.

Welche Funktionen sollte ich bei der Suche nach einer Urlaubsverwaltungssoftware beachten?

chevron-right

Bei der Suche nach einer Urlaubsverwaltungssoftware sollten Sie auf Funktionen wie automatisierte Antragsverarbeitung, Genehmigungsworkflows, Integration mit Kalendern und Lohnabrechnungssystemen sowie umfangreiche Berichterstellungsmöglichkeiten achten.

Welche Vorteile hat die Urlaubsverwaltung für mein Unternehmen?

chevron-right

Die Urlaubsverwaltung automatisiert den Prozess der Urlaubsanträge und erleichtert die Genehmigung von Urlauben. Dies führt zu einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit und reduziert die Verwaltungskosten und das Risiko von Fehlern bei der Verwaltung von Urlauben.

Welche sind die besten Optionen für Urlaubsverwaltungssoftware?

chevron-right

Es gibt viele gute Optionen auf dem Markt, darunter Personio, Factorial, Bexio, Sage HR und KiwiHR. Die Wahl hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens ab.

Welche kostenlosen Alternativen zur Urlaubsverwaltungssoftware gibt es?

chevron-right

Es gibt einige kostenlose Optionen wie Zoho People, Bitrix24 und OrangeHRM. Diese Optionen bieten jedoch möglicherweise nicht den gleichen Funktionsumfang wie kostenpflichtige Optionen.

Urlaubsplaner : Verwandte Kategorien