Wie erstellt man einen Immobilienbesuchsbogen?

Wenn ein Immobilienmakler Käufer für Ihr Haus oder Ihre Wohnung finden soll, ist er unter anderem dafür zuständig, Besichtigungstermine für die Immobilie zu vereinbaren.
Um ihre Interessen zu wahren, bieten Immobilienmakler häufig ein Formular für die Besichtigung an. Manche Makler lassen die Personen, denen sie eine Immobilie präsentieren, einen so genannten "Besichtigungsbogen" oder "Besichtigungsbericht" unterschreiben.
Aber was ist ein Besichtigungsformular, was ist Immobilienrecht, wozu verpflichtet es den Käufer oder Verkäufer, und vor allem, wie kann es erstellt werden? Wir erklären es Ihnen hier.
Was ist ein Besichtigungsformular?
Das Besichtigungsformular ist ein Dokument, das von Immobilienmaklern als Nachweis für ihre Rolle als Vermittler zwischen Käufer und Verkäufer verwendet wird. Der Hauptzweck dieses Dokuments besteht darin, die Interessen der Immobilienmakler zu schützen.
Wozu dient es?
Die Unterzeichnung eines Besichtigungsformulars stellt weder ein Kaufangebot noch eine Verkaufsverpflichtung dar und ist auch nicht mit einer Zahlung verbunden.
Es bescheinigt lediglich die Besichtigung eines Hauses oder einer Wohnung durch einen Immobilienmakler. Mit dem Besichtigungsformular verpflichtet sich der Käufer, den Immobilienmakler nicht zu übergehen und direkt mit dem Verkäufer einen Kaufvertrag zwischen Privatpersonen abzuschließen.
In diesem Fall kann das Besichtigungsprotokoll als Nachweis dafür dienen, dass das Maklerbüro für die nicht gezahlte Provision entschädigt wird.
Was sollte in einem Besichtigungsprotokoll festgehalten werden und wer sollte es unterschreiben?
-
Die Kontaktdaten und Unterschriften der Kaufinteressenten, denen der Makler die Immobilie zeigt.
-
Die genaue Adresse der Immobilie sowie die Vertragsnummer, mit der die Verkaufsprovision des Maklers an den Verkäufer verbunden ist.
-
Die Kontaktdaten des Immobilienmaklers, einschließlich Informationen über seinen Rechtsstatus.
Rechtsprechung im Immobilienbereich: Welchen Wert hat das Besichtigungsformular?
Das Besichtigungsformular ist kein Verkaufs- oder Mietauftragsformular, daher hat dieses Dokument keinen vertraglichen Wert. Es handelt sich lediglich um ein Dokument, das die Besichtigung belegt.
Sie verpflichtet den Besucher zu keinem Zeitpunkt zum Kauf oder zur Anmietung der Immobilie.
Wie erstellt man den Besichtigungsbogen für Immobilien?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Immobilienbesichtigungsbogen zu erstellen, von denen wir die 2 am häufigsten verwendeten hervorheben möchten:
Erstellen einer Word-Vorlage für ein Informationsblatt über Immobilien
Unabhängig davon, welches Format oder Design Sie für Ihren Besichtigungsbogen wählen, muss er die folgenden Informationen enthalten:
Identifikation der besuchten Immobilie.
Identifizierung der Besucher: Namen, Ausweisnummer, Reisepassnummer, usw.
Identifizierung der Person/Agentur, die die Besichtigung durchführt, Logo der Agentur, usw.
Verpflichtung des Besuchers: Er darf die Immobilie nicht direkt vom Verkäufer kaufen.
Erstbesichtigung: Garantiert, dass er/sie die Immobilie noch nicht besichtigt hat.
Unterschriften: des Eigentümers, des Immobilienmaklers und des Besuchers.
GDPR-Klausel.
Dies ist ein effizienter und kostenloser Weg, um Besichtigungsbögen für Immobilien zu erstellen. Wenn Sie unsere kostenlose Vorlage herunterladen, brauchen Sie nur vor jeder Besichtigung die neuen Angaben einzutragen, auszudrucken und zu unterschreiben.
🔻 Es gibt jedoch eine viel einfachere, sicherere und praktischere Methode zur Erstellung und Speicherung von Besuchsberichten.
Online-Lösungen verwenden
Der beste Weg, um vollständige, fehlerfreie und automatisierte Stundenzettel zu erstellen, ist die Verwendung eines Online-Tools - kein Herumschleppen von Hunderten von Papierbögen mehr! Eine Internetverbindung oder das Herunterladen einer App reicht aus, um die Besuchsberichte zu verwalten.
Kizeo Forms ist eine App , mit der die Verwaltung von Immobilien optimiert werden kann, von der Erfassung von Besichtigungen und Inspektionen bis hin zur Bestandsverwaltung. Mit nur wenigen Klicks können Sie Formulare zur Validierung von Besichtigungsberichten erstellen oder komplette Immobilieninventare konzipieren und verwalten. Entdecken Sie Funktionalitäten wie Geolokalisierung, automatische Formularübermittlung, Pflichtfelder oder Kontrollkästchen.
Docusign ist eine spezielle Lösung für elektronische Unterschriften. Dieses Tool ermöglicht es Immobilienmaklern, Genehmigungen zu erteilen und Vereinbarungen mit wenigen Klicks abzuschließen. In der Tat ist es möglich, jede Art von Dokument schnell und von jedem Gerät aus zu unterzeichnen. Sie können jedes beliebige Dokumentformat (Word, PDF, Excel usw.) hinzufügen, die Felder anpassen und sie sicher online speichern.
Besuchsbericht mit einem Klick
Der Verzicht auf Papier ist kein Trend, sondern eine betriebliche Notwendigkeit , um Geschäfts- und Verwaltungsprozesse zu beschleunigen.
Durch den Einsatz von Online-Tools können Unternehmen aller Art und Größe Zeit und Geld sparen und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern!
Die Validierung von Besuchen, die Verwaltung von Lagerbeständen und der Abschluss von Kaufverträgen sind nur einen Mausklick entfernt. Drucken und archivieren Sie immer noch Papierkram, um die Zahlung von Gebühren sicherzustellen, oder verwalten Sie bereits alles über die Cloud?
Artikel übersetzt aus dem Spanischen