Tipp • 30. Oktober 2024
Wie BIM, digitale Modelle und Software das Bauwesen verändern
Das digitale Modell und die Datenmodellierung verändern die Landschaft der Baubranche und des Hoch- und Tiefbaus. Bauakteure, vorwärts, BIM!
Software Erstellen Sie solide Dokumente mit diesen 6 Softwarepaketen für Bestandsaufnahmen [Vergleich 2025]. Es gibt zahlreiche Lösungen, die Ihnen die Erstellung von Bestandsaufnahmen erleichtern. Entdecken Sie gleich unseren Vergleich der besten Software!
Software EPD-Software, oder wie man mit einem Klick die Energieeffizienz einer Wohnung ermitteln kann Im Kampf gegen die Treibhausgasemissionen ist das ECD ein wesentliches Element für die Fachleute im Bau- und Wohnungswesen. Um ihnen bei der Validierung der erforderlichen Verbrauchskriterien zu helfen, steht ihnen ein sehr leistungsfähiges Werkzeug zur Verfügung: die ECD-Software.
Software Entwickeln Sie eine solide Kundenbeziehung mit den 8 besten CRMs für das Baugewerbe Die Verwaltung der Kundenbeziehungen im Baugewerbe ist keine leichte Aufgabe. Daher ist es sinnvoll, ein CRM zu verwenden, das auf Ihre Branche zugeschnitten ist.
Tipp • 30. Oktober 2024
Wie BIM, digitale Modelle und Software das Bauwesen verändern
Das digitale Modell und die Datenmodellierung verändern die Landschaft der Baubranche und des Hoch- und Tiefbaus. Bauakteure, vorwärts, BIM!
Tipp • 30. Oktober 2024
Wie man eine Baustelle beziffert: ein entscheidender Schritt in der Baubranche
Sie sind ein Handwerker im Baugewerbe und möchten lernen, wie Sie Ihre Baustelle effizient kalkulieren können? Hier finden Sie alle Schritte, die Sie benötigen, um Ihre Kalkulation zu optimieren.
Tipp • 30. Oktober 2024
Die Buchung des Prorata-Kontos: Wie ist vorzugehen?
Das Prorata-Konto und seine Verbuchung sind eine Besonderheit der Baubranche. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Konto einrichten, wie es funktioniert und wozu es dient.
Tipp • 30. Oktober 2024
Wie erstellt man einen bemaßten dreidimensionalen Grundriss?
Wie erstellt man einen Massenplan für einen Bauantrag oder eine Bauvoranfrage? Welche Elemente müssen darin enthalten sein? Folgen Sie der Methode.
Tipp • 30. Oktober 2024
Die DPGF im Bauwesen oder wie man in der Arena des Baumarktes triumphiert
Optimieren Sie Ihre Angebote mit unserem ausführlichen Leitfaden zum Thema DPGF. Verstehen Sie, wie Sie dieses Dokument effizient strukturieren, die Kosten unter Kontrolle halten und Ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Baumarkt stärken können.
Tipp • 30. Oktober 2024
Die Geheimnisse der Trockenauszahlung, um die Kosten und die Rentabilität einer Baustelle zu kontrollieren
Was ist der Trockenauszahlungsbetrag? Definition, Nutzen, Berechnung mit einer genauen Formel, konkrete Beispiele... unser Artikel ist umfassend zu diesem Thema mit praktischen Tipps, um die Rentabilität Ihrer Baustellen aufrechtzuerhalten. Verpassen Sie nicht diesen Leitfaden zu einem wichtigen Werkzeug für Baufachleute!
Erstellen Sie solide Dokumente mit diesen 6 Softwarepaketen für Bestandsaufnahmen [Vergleich 2025]. Es gibt zahlreiche Lösungen, die Ihnen die Erstellung von Bestandsaufnahmen erleichtern. Entdecken Sie gleich unseren Vergleich der besten Software!
EPD-Software, oder wie man mit einem Klick die Energieeffizienz einer Wohnung ermitteln kann Im Kampf gegen die Treibhausgasemissionen ist das ECD ein wesentliches Element für die Fachleute im Bau- und Wohnungswesen. Um ihnen bei der Validierung der erforderlichen Verbrauchskriterien zu helfen, steht ihnen ein sehr leistungsfähiges Werkzeug zur Verfügung: die ECD-Software.
Entwickeln Sie eine solide Kundenbeziehung mit den 8 besten CRMs für das Baugewerbe Die Verwaltung der Kundenbeziehungen im Baugewerbe ist keine leichte Aufgabe. Daher ist es sinnvoll, ein CRM zu verwenden, das auf Ihre Branche zugeschnitten ist.
3D-Hausplaner: Welche Software für die Architektur wählen? Ein 3D-Hausplaner ist ein wesentliches Instrument zur virtuellen Visualisierung von Immobilien, um einen Verkauf bei Kunden auszulösen. Entdecken Sie die besten Software in diesem Artikel!
myB2O BTP
Bau
Mehr erfahren über myB2O BTP
Extrabat
Bau
Mehr erfahren über Extrabat
Alobees
Bau
Mehr erfahren über Alobees
Rodacom - Néo Sphère
Immobilienagentur
Mehr erfahren über Rodacom - Néo Sphère
Batappli
Bau
Mehr erfahren über Batappli
HeavyWorks
Bauträger
Mehr erfahren über HeavyWorks
Hemlane
Immobilienverwaltung
Mehr erfahren über Hemlane
iBroker
Immobilienagentur
Mehr erfahren über iBroker
iDelPi
Bauträger
Mehr erfahren über iDelPi
iRealty
Immobilienagentur
Mehr erfahren über iRealty
iSqFt for General Contractors
Bauträger
Mehr erfahren über iSqFt for General Contractors
JetStream
Bauträger
Mehr erfahren über JetStream
Tipp • 30. Oktober 2024
Das digitale Modell BIM: Definition, Standards und Software für besseres Bauen
Um BIM und das digitale Modell zu verstehen, finden Sie hier Definitionen, die Vorteile für jeden Beruf im Bauwesen sowie einen Vergleich der drei besten 3D-Modellierungsprogramme.
Tipp • 12. Mai 2021
Das Material des Architekten: Welche Software und Hardware sind unverzichtbar?
Materialliste, Zubehör, Werkzeuge und Software für Architekten und Modellbauer finden Sie in diesem kurzen Artikel.
Software • 14. April 2021
3D-Hausplaner: Welche Software für die Architektur wählen?
Ein 3D-Hausplaner ist ein wesentliches Instrument zur virtuellen Visualisierung von Immobilien, um einen Verkauf bei Kunden auszulösen. Entdecken Sie die besten Software in diesem Artikel!
Tipp • 17. November 2020
Grundriss - Definition, Tipps und Software
Ein Grundriss der Grundstein eines jeden Immobilienprojektes. Dank ihm verstehen Sie, wie das Gebäude aufgebaut ist und wie es eingerichtet werden kann.
Software • 9. November 2020
3D Raumplaner: Die besten Tools für Hausplanung und professionelles Home-Design
Raumgestaltung wird durch 3D-Raumplaner erheblich erleichtert. Wir zeigen, welche Vorteile ein Architektur-Programm hat und stellen die besten Tools vor!
Tipp • 23. Oktober 2020
Wie BIM Software die Architektur revolutioniert
Wie 3D Building Information Modeling Architektur und Bauwirtschaft revolutioniert. Entdecken Sie die beste BIM Software für ihr Unternehmen
Tipp • 27. Mai 2020
Das Anlegen von 3D-Plänen: 6 Kriterien zur Auswahl einer professionellen Architektur-Software
Professionelle 3D-Architektur-Software erleichtert das Erstellen von Bauzeichnungen und 3D-Plänen. Wir erklären Ihnen in 6 Schritten, worauf Sie bei der Auswahl eines Architektur- und Hausbau-Tools für die 2D- oder 3D-Planung achten sollten.