Das Wort vom Experten • 11. Mai 2025
Wie kann man das Vertrauen in B2B-Beziehungen steigern?
Möchten Sie die B2B-Beziehungen, die Sie mit Ihren Partnern pflegen, verbessern? Wie wäre es, wenn die Lösung in der elektronischen Signatur liegt?
Software Eine reibungslose Organisation? Mit einem guten Online-Terminplaner ist das möglich [Vergleich]. Die Auswahl an Online-Kalendern im Internet ist besonders groß. Alle wurden entwickelt, um den Nutzern zu helfen, ihre Organisation zu vereinfachen und zu optimieren, und bieten verschiedene Funktionen für unterschiedliche Bedürfnisse. Wir helfen Ihnen, den Überblick zu behalten.
Definition Zoom Fatigue: Wenn ein Videoanruf zum Albtraum wird Man hat nicht einmal Zeit, aufzulegen, wenn eine Benachrichtigung eintrifft, dass ein weiterer Videoanruf zu beantworten ist. Zuerst dachten wir, dass Zoom praktisch sei, weil es Besprechungen ermöglichte, ohne den Raum wechseln zu müssen, und jetzt? Nun, die Zoom-Müdigkeit führt dazu, dass wir sagen: "Dieses Meeting hätte auch eine E-Mail sein können".
Definition Das digitale Zertifikat und die elektronische Signatur: zusammen, aber nicht durcheinander Sie signieren Ihre Dokumente bereits elektronisch, möchten aber wissen, ob das digitale Zertifikat dasselbe ist wie die elektronische Signatur? Wir bringen Licht in Ihren Weg.
Das Wort vom Experten • 11. Mai 2025
Wie kann man das Vertrauen in B2B-Beziehungen steigern?
Möchten Sie die B2B-Beziehungen, die Sie mit Ihren Partnern pflegen, verbessern? Wie wäre es, wenn die Lösung in der elektronischen Signatur liegt?
Das Wort vom Experten • 9. Mai 2025
[ITW] Boris Roy CEO von Office Gemini, Herausgeber der DMS-Lösung Dokmee
Boris Roy, der sich auf die Entmaterialisierung und das elektronische Dokumentenmanagement spezialisiert hat, stand uns für ein Interview zur Verfügung: Rückblick auf die Herausforderungen des Dokumentenmanagements und Entdeckung der DMS-Lösung Dokmee.
Software • 8. Mai 2025
4 Open-Source-DMS-Lösungen zur Strukturierung Ihres Unternehmens (und ihre Alternativen)
Open-Source-Software hat viele Vorteile (ja, auch bei der elektronischen Verwaltung Ihrer Dokumente). Erfahren Sie mehr über unsere Auswahl an Open-Source-DMS und warum Sie sie verwenden sollten.
Software • 8. Mai 2025
Vergleich DMS-Software: Novaxel vs. Alfresco
Welche Lösung sollten Sie für Ihr elektronisches Dokumentenmanagement (EDM) wählen? Hier finden Sie einen Vergleich der DMS-Software zwischen Novaxel und Alfesco!
Software • 8. Mai 2025
Vergleich DMS-Software: Novaxel vs. Alfresco
Welche Lösung sollten Sie für Ihr elektronisches Dokumentenmanagement (EDM) wählen? Hier finden Sie einen Vergleich der DMS-Software zwischen Novaxel und Alfesco!
Tipp • 7. Mai 2025
9 Tipps, die Ihre Arbeitssitzung weniger langweilig machen!
Geschäftstreffen: Wie kann man sie produktiver und effizienter gestalten? Wie bereitet man sich auf eine Besprechung vor? Was ist der erste Schritt bei der Durchführung einer Besprechung? Lesen Sie unseren Artikel über Geschäftsbesprechungen und machen Sie Ihre Besprechungen effizienter.
Eine reibungslose Organisation? Mit einem guten Online-Terminplaner ist das möglich [Vergleich]. Die Auswahl an Online-Kalendern im Internet ist besonders groß. Alle wurden entwickelt, um den Nutzern zu helfen, ihre Organisation zu vereinfachen und zu optimieren, und bieten verschiedene Funktionen für unterschiedliche Bedürfnisse. Wir helfen Ihnen, den Überblick zu behalten.
4 Open-Source-DMS-Lösungen zur Strukturierung Ihres Unternehmens (und ihre Alternativen) Open-Source-Software hat viele Vorteile (ja, auch bei der elektronischen Verwaltung Ihrer Dokumente). Erfahren Sie mehr über unsere Auswahl an Open-Source-DMS und warum Sie sie verwenden sollten.
Vergleich DMS-Software: Novaxel vs. Alfresco Welche Lösung sollten Sie für Ihr elektronisches Dokumentenmanagement (EDM) wählen? Hier finden Sie einen Vergleich der DMS-Software zwischen Novaxel und Alfesco!
Vergleich DMS-Software: Novaxel vs. Alfresco Welche Lösung sollten Sie für Ihr elektronisches Dokumentenmanagement (EDM) wählen? Hier finden Sie einen Vergleich der DMS-Software zwischen Novaxel und Alfesco!
Elise de Neoledge
Dokumentenmanagement
Contract Management
Formulare
BPM
Kollaboration
Digitale Signatur
Aufgabenmanagement
KONICA MINOLTA
Dokumentenmanagement
Mehr erfahren über KONICA MINOLTA
Doceo Store Virtual Office
Dokumentenmanagement
Mehr erfahren über Doceo Store Virtual Office
BlueFiles
File Transfer
Mehr erfahren über BlueFiles
DocuWare
Dokumentenmanagement
Mehr erfahren über DocuWare
Zeendoc
Dokumentenmanagement
Mehr erfahren über Zeendoc
PULT - Desk Booking Software
Hybrid Work Management
Mehr erfahren über PULT - Desk Booking Software
J-Doc
Kollaborationsplattform
Mehr erfahren über J-Doc
TimeTonic
Kollaboration
Mehr erfahren über TimeTonic
Youdoc
Dokumentenmanagement
Mehr erfahren über Youdoc
Wimi
Kollaboration
Mehr erfahren über Wimi
Letsignit
e-mail signatur
Mehr erfahren über Letsignit
Acollab
Kollaboration
Mehr erfahren über Acollab
Software • 5. Mai 2025
Alles über soziale Netzwerke für Unternehmen: Präsentation von Jamespot
Soziale Netzwerke kennt man aus dem privaten Bereich, aber wozu können sie im beruflichen Bereich dienen? Und welches soziale Netzwerk für Unternehmen sollte man wählen?
Definition • 5. Mai 2025
Hot Desking: 5 Vorteile von flexiblen Arbeitsplätzen im Unternehmen
Erfahren Sie, was es mit Hot Desking auf sich hat und warum sich viele Unternehmen dafür entscheiden. Hier finden Sie 5 Vorteile und Tipps, wie Sie es umsetzen können.
Software • 4. Mai 2025
[Tutorial] Wie können Sie Ihre Dateien sicher austauschen?
Ob intern oder extern, die gemeinsame Nutzung von Dokumenten innerhalb von Unternehmen nimmt stark zu und wirft Probleme bei der Kontrolle und Sicherung dieser Datenströme auf. Sehen wir uns die bewährten Verfahren an, die Sie anwenden können, um Ihre Dateien auf sichere Weise zu teilen. Demonstration mit der NumSync-Plattform!
Software • 2. Mai 2025
Facebook Workplace: Eine Revolution für Ihre interne Kommunikation?
Die Zusammenarbeit ist heute ein zentraler Bestandteil der Arbeitsmethoden. Mit einer kollaborativen Plattform wie Facebook Workplace wird die Leistung Ihres Unternehmens angekurbelt.
Definition • 2. Mai 2025
Gemeinsame Nutzung von Dokumenten: Google Drive, Dropbox oder Onedrive?
Wie kann man Dokumente online gemeinsam nutzen? In der heutigen zunehmend kollaborativen Arbeitsumgebung ist die gemeinsame Nutzung von Dokumenten die ideale Lösung für ein intelligentes Workflow-Management.
Software • 2. Mai 2025
Aufgabenverwaltung: Die Alternative zu Trello auf Deutsch
Um Ihr Aufgabenmanagement erfolgreich durchzuführen, muss eine Projektmanagementsoftware Ihnen die besten kollaborativen Werkzeuge zur Verfügung stellen, um Ihre Todo-Liste abzuarbeiten. Wie wählen Sie zwischen Trello und Taskworld? Vergleichen wir die wichtigen Funktionen, die den Unterschied ausmachen: Das Urteil fällt von selbst!
Software • 2. Mai 2025
Werden Sie 2018 mit dem sozialen Netzwerk für Unternehmen Lively mobil.
Nehmen Sie Ihr soziales Unternehmensnetzwerk Lively in der Tasche mit und treiben Sie Ihre Projekte mobil voran. appvizer zeigt Ihnen die Vorteile im Detail.
Software • 2. Mai 2025
Werden Sie 2018 mit dem sozialen Netzwerk für Unternehmen Lively mobil.
Nehmen Sie Ihr soziales Unternehmensnetzwerk Lively in der Tasche mit und treiben Sie Ihre Projekte mobil voran. appvizer zeigt Ihnen die Vorteile im Detail.
Tipp • 2. Mai 2025
Wie macht man eine Videokonferenz? Eine Handvoll nützlicher Tipps
Die Planung und Organisation von Online-Sitzungen ist ein notwendiges Know-how in den Unternehmen von heute. Aber wie kann man eine Videokonferenz sinnvoll und effektiv gestalten? Werfen wir einen Blick auf die kleinen Tricks, die man vor dem Start beachten sollte, die Ziele, die man während des Prozesses im Auge behalten sollte, und die besten Praktiken, die man anwenden sollte, um ein gutes Ergebnis zu gewährleisten.
Definition • 2. Mai 2025
Videokonferenzen > die Revolution der Online-Meetings
Im Zuge des Smart-Working-Booms werden Videokonferenzen in Unternehmen immer häufiger eingesetzt. Doch wie geht man mit dieser neuen Methode der Besprechung zwischen und mit Mitarbeitern um? Sehen wir uns einige praktische Tipps und die Vorteile von Online-Meetings an.
Definition • 2. Mai 2025
Office Open Space: Lassen Sie uns die Mauern im Büro einreißen!
Offene Büros, Open-Space-Büros: Arbeitsumgebungen verwandeln sich zunehmend in große Räume ohne Wände und Trennwände, um den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Kollegen zu fördern. Aber wie sind Open-Space-Büros organisiert und welche Vor- und Nachteile bringen sie mit sich?
Tipp • 2. Mai 2025
Wie macht man eine Videokonferenz? Eine Handvoll nützlicher Tipps
Die Planung und Organisation von Online-Sitzungen ist ein notwendiges Know-how in den Unternehmen von heute. Aber wie kann man eine Videokonferenz sinnvoll und effektiv gestalten? Werfen wir einen Blick auf die kleinen Tricks, die man vor dem Start beachten sollte, die Ziele, die man während des Prozesses im Auge behalten sollte, und die besten Praktiken, die man anwenden sollte, um ein gutes Ergebnis zu gewährleisten.
Definition • 2. Mai 2025
Interne Initiativen zur Unternehmenskommunikation: Kommunizieren, um zu engagieren
Die interne Unternehmenskommunikation bildet die Grundlage für ein gesundes und erfolgreiches Unternehmen. Deshalb lohnt es sich, interne Kommunikationsinitiativen einzurichten, die den richtigen Dialog zwischen Kollegen sowie zwischen Management und Mitarbeitern fördern. In diesem Artikel werden Anregungen für die Umsetzung der richtigen Strategie gegeben.
Definition • 2. Mai 2025
Videokonferenzen > die Revolution der Online-Meetings
Im Zuge des Smart-Working-Booms werden Videokonferenzen in Unternehmen immer häufiger eingesetzt. Doch wie geht man mit dieser neuen Methode der Besprechung zwischen und mit Mitarbeitern um? Sehen wir uns einige praktische Tipps und die Vorteile von Online-Meetings an.
Online-Kollaborationswerkzeuge ermöglichen es den Mitarbeitern, in einem gemeinsamen viruellen Arbeitsbereich zu arbeiten. Zentralisieren Sie Ihre Dokumente, Aufgaben, Kalender und Diskussionen, aktualisieren Sie sie in Echtzeit und greifen Sie mobil auf Ihre Daten zu. Sie geben Ihrem Team alle Werkzeuge an die Hand, um auf effiziente und kooperative Weise auf das gleiche Ziel hinzuarbeiten. Es gibt noch viele andere Werkzeuge, um die Organisation Ihres Unternehmens zu optimieren: konsultieren Sie unseren Online-Softwareguide!
In der Einheit liegt die Kraft. Effektive Zusammenarbeit bedeutet dabei auch, ein geeignetes Arbeitsmittel einzusetzen. Denn: nicht jede Software ist kollaborativ. Herkömmliche Tools wie Tabellenkalkulatoren, Textverarbeitungsprogramme oder Präsentationstools, wie beispielsweise die in der Office-Suite, die lokal auf Ihrem Arbeitsplatz installiert sind, erlauben es Ihnen nicht, gleichzeitig und gemeinsam an einem Dokument zu arbeiten. Selbst wenn sich die kostenlose Software in einem lokalen Netzwerk befindet, beschränken die Lese-/Schreibrechte den Zugriff auf nur eine Person. Sie können nicht mit Teamkollegen interagieren oder Brainstorming betreiben und müssen warten, bis Sie an der Reihe sind, oder eine Kopie speichern und an Ihrer eigenen Version arbeiten. In diesem Fall muss dann ein Abgleich mit den damit verbundenen Risiken des Informationsverlustes vorgenommen werden.