Tipp • 13. November 2024
Wie wähle ich ein Cloud-Hosting-Angebot aus?
In den letzten Jahren sind viele Cloud-Angebote von Internet-Hosting-Unternehmen entstanden.
Das Wort vom Experten Multicloud: Von einer Wolke zur anderen ohne Sturmwarnung für die Datensicherheit Was ist eine Multi-Cloud? Wie unterscheidet sie sich konkret von der Hybrid-Cloud? Was sind ihre Vorteile und wo liegen ihre Grenzen? Antworten.
Tipp Die Entscheidung für ein virtuelles Büro zur Senkung der IT-Kosten Warum sollten Sie sich in Ihrem TPE oder KMU für ein virtuelles Büro entscheiden? Was sind die Vorteile und wie gehen Sie am besten vor, um keinen Fehler zu machen?
Tipp Cloud: Definition und Software für Ihr Unternehmen Die Cloud ist ein gewaltiger Produktivitätshebel für Unternehmen. Wie kann man sie einrichten, um sie optimal zu nutzen und gleichzeitig die Risiken zu begrenzen?
Tipp • 13. November 2024
Wie wähle ich ein Cloud-Hosting-Angebot aus?
In den letzten Jahren sind viele Cloud-Angebote von Internet-Hosting-Unternehmen entstanden.
Definition • 13. November 2024
Was ist DevOps? Definition und Auswirkungen auf die Entwicklung Ihrer IT-Teams
Warum sollte man DevOps machen? Erfahren Sie alles über die DevOps-Kultur: wie man sie einführt und welche Werkzeuge man verwendet. Als Bonus: Bieten Sie Ihren Kunden mehr Wert und gestalten Sie Ihre Entwicklungsprozesse reibungsloser!
Tipp • 13. November 2024
Wie können Sie die Leistung Ihrer Anwendungen testen?
Lösungen für das Testen von Anwendungen entwickeln sich weiter. Wenn sie vor der Markteinführung integriert werden, können sie schneller leistungsfähigere Apps herausbringen.
Tipp • 13. November 2024
Wie können Sie Ihr Unternehmen vor Kryptoviren schützen?
Cryptoviren sind bösartige Software. Sie treten immer häufiger auf und erfordern ein frühzeitiges Eingreifen, um den Schaden zu begrenzen.
Tipp • 13. November 2024
Schutz von Unternehmensdaten im Zeitalter von BYOD
BYOD ist eine gängige Praxis. Das ist, wenn ein Arbeitnehmer seinen privaten Laptop oder Computer zum Arbeiten verwendet. Wie geht man damit im Hinblick auf die Cybersicherheit um?
Definition • 13. November 2024
Wie Software-Riesen die Blockchain in der Logistik vorantreiben
Seit der Verwendung der Blockchain in Bitcoin wurden viele andere potenzielle (und zum Teil reale) kommerzielle Szenarien für den Einsatz von Blockketten diskutiert und enthüllt.
Vergleich: Die besten Tools für Online-Datensicherung Sichern Sie Ihre unternehmenskritischen Daten mit einem Online-Backup! Entdecken Sie professionelle Software für Datensicherung in unserem Vergleich.
Der elektronische Safe: Wozu und welchen wählen? Der E-Safe ist Teil des elektronischen Archivierungssystems. Er garantiert die Unveränderbarkeit, Vertraulichkeit und Nachvollziehbarkeit von Dokumenten.
ManageEngine ADManager Plus
IT Management
Governance, Risk & Compliance (GRC)
Identity & Access Management (IAM)
ManageEngine Servicedesk Plus
IT Service Management (ITSM)
Mehr erfahren über ManageEngine Servicedesk Plus
EventLog Analyzer
Log Management
Mehr erfahren über EventLog Analyzer
ManageEngine ADAudit Plus
Identity & Access Management (IAM)
Mehr erfahren über ManageEngine ADAudit Plus
ManageEngine Log360
Cybersicherheit
Mehr erfahren über ManageEngine Log360
ManageEngine ADSelfServicePlus
Passwort Manager
Mehr erfahren über ManageEngine ADSelfServicePlus
monday dev
Bug Tracking
Mehr erfahren über monday dev
POWR
Low-Code
Mehr erfahren über POWR
Cookiebot
Consent Management Plattform (CMP)
Mehr erfahren über Cookiebot
Tipp • 13. November 2024
Schützen Sie Ihre Cloud-Speicher vor Krypto-Viren und anderer Malware.
Wie kann man sich vor Cryto-Viren schützen? Die Cloud ist zu einem alltäglichen Arbeitsmittel geworden. Wir arbeiten dort mit mehreren Personen. Wir speichern dort unsere Medien... Wie können wir sicher sein, dass sie sicher ist?
Tipp • 13. November 2024
Vorteile von Online-Backup-Software
Lange Zeit haben Unternehmen ihre sensibelsten Daten in ihren eigenen Räumlichkeiten auf physischen Datenträgern gesichert. Heute setzen die meisten auf Backup-Lösungen in der Cloud.
Tipp • 13. November 2024
Online-Backup: weniger Aufwand, mehr Sicherheit
Das Datenvolumen von Unternehmen explodiert. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, geeignete Lösungen zu finden, um sie über kurz oder lang zu schützen.
Tipp • 13. November 2024
Ransomware: eine reale und kostspielige Bedrohung
Ransomware sind Cyberangriffe zur Erlangung von Lösegeld, die auf Privatpersonen und Unternehmen abzielen. Wie kann man sie erkennen und vermeiden?
Tipp • 13. November 2024
Optimierung der Leistungstests einer Anwendung
Die Testzeiten für neue Anwendungen werden immer kürzer. Der Fluss zwischen Entwicklern und QA muss optimiert werden.
Definition • 13. November 2024
Warum sollten Unternehmensdaten gesichert werden?
Erscheint Ihnen die Sicherung Ihrer Computerdaten wie eine Zeitverschwendung? Was, wenn Sie alles verlieren?
Tipp • 13. November 2024
Was wäre, wenn man nicht mehr im Büro sein müsste, um zu arbeiten?
Fernbüros ermöglichen es, jederzeit auf seine persönliche Arbeitsumgebung zuzugreifen. Eine mehr als praktische Einrichtung für den Alltag.
Tipp • 13. November 2024
Wie die M2M-SIM-Karte die Welt der vernetzten Objekte revolutioniert
Die Kommunikation von Maschine zu Maschine hängt von dedizierten SIM-Karten und der M2M-Konnektivität ab. Mehrwert der M2M-SIM-Karte: Das beste Netzwerk nutzen! Details und Lösungen in unserem Artikel.
Tipp • 12. November 2024
Wie führt man ein DSGVO-konformes Register der Verarbeitung von Daten?
Das Register der Datenverarbeitung ist eine der Pflichten, die Sie erfüllen müssen, um der DSGVO zu entsprechen. Alain Garnier, CEO von Jamepot, erklärt Ihnen, wie Sie es führen müssen, und illustriert dies mit einem Beispiel eines Registers, das in der Lösung Captain DPO geführt wird.
Definition • 12. November 2024
Professionelle Sicherungssoftware
Um die Daten Ihres Unternehmens wirklich zu schützen, sollten Sie sich für eine professionelle Datensicherungssoftware entscheiden!
Definition • 12. November 2024
Datenschutz für jedermann dank automatischer Datensicherung!
Definition • 12. November 2024
DSGVO-Konformität des Auftragsverarbeiters: 8 Pflichten, die erfüllt werden müssen
DSGVO und Auftragsverarbeiter: Welche Verpflichtungen bestehen? Wie viel Unterauftragsvergabe ist erlaubt? Wie soll das geschehen? Fabrice Perbost, Partner der Anwaltskanzlei Harlay, bringt Licht in den Dschungel der Einhaltung der DSGVO.
Tipp • 13. April 2021
Performance Testing: Konzept, Indikatoren und Tools
Performance Testing? Und was mit Load Testing, Stress Testing, Endurance Testing oder Spike Testing? Entdecken Sie die unterschiedlichen Konzepte, Indikatoren und Tools zum Performance Test!
Tipp • 22. März 2021
Was ist ein Data Mart? Definition und Unterschied zum Data Warehouse
Als Teil des Data Warehouses ist der Data Mart auf spezifische Bedürfnisse eines Unternehmensbereiches abgestimmt. Erfahren Sie alles über Data Marts.
IT-Service-Tools unterstützen bei der Verwaltung, Sicherheit und Wartung von Diensten, die normalerweise in der Verantwortung der IT-Abteilung liegen. Von virtuellen Desktops bis hin zu automatischen Backups sorgen Sie für eine agile Arbeitsumgebung für alle Ihre Mitarbeiter.
Halten Sie mit unseren Guides und Vergleichen Ausschau nach den neuesten Software-News!
Die IT-Tools des Unternehmens, also Software für die Büroautomation, die Verwaltung der Computersysteme und der Informationstechnologien, stehen im Mittelpunkt des Betriebs. Geschäftswerkzeuge, ihre Interoperabilität, die IT-Charta, das globale ERP und seine einzelnen Module, alles muss harmonisch zusammenwirken - in KMUs wie in Großunternehmen. Die Herausforderung eines IT-Projekts besteht darin, einen sicheren und flüssigen Rahmen dafür zu schaffen. Informationssysteme entwickeln sich stets weiter und es entstehen enorme Möglichkeiten, Ihr Unternehmen softwaregestützt voranzutreiben - kollaboratives Arbeiten, Personalmanagement, Unternehmensführung... All dies durchgeht den Prozess der Digitalisierung. Wie können neue IT-Tools in das IT-System integriert werden, um Innovation und Datensicherheit zu gewährleisten? Erfahren Sie es hier!