search Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden

Crowdfunding: 5 Finanzierungsinstrumente zur Steuerung des Investitionszyklus

Crowdfunding: 5 Finanzierungsinstrumente zur Steuerung des Investitionszyklus

Von Fabien Paupier

Am 23. April 2025

Französische Startups haben 2016 mehr als 2 Milliarden Euro aufgebracht. Dies ist als Zeichen eines Paradigmenwechsels bei der Finanzierung von Projekten zu sehen, die mehr denn je in den Händen von "Risikoträgern" liegt. Ob Business Angels oder Risikokapitalfonds- die Investoren müssen sich daher wie die Banken strukturieren, um den Investitionszyklus effizient zu verwalten. Hier erfahren Sie, wie das geht.

Was sind die Bedürfnisse von Investorengruppen?

Bei mehr als 20 Investoren, die sich um einen einzigen aktiven Fonds versammeln, tauchen eine Reihe von Problemen auf, von denen die wichtigsten folgende sind:

  • Wie verwaltet man die Investor Relations, d. h. die Beziehung, die die Verwaltung eines Fonds mit den Investoren unterhält?
  • Wie verwaltet man das Investitionsportfolio und optimiert seine Leistung?
  • Wie verwaltet man Investitionsmöglichkeiten und den Deal Flow?
  • Wie bestimmt man die Bewertung eines Projekts?

Diese Fragen stellen sich in dem Moment, in dem sich der Fonds professionalisiert. Dann ist es unerlässlich, bewährte Praktiken zur Rationalisierung des Investitionszyklus einzuführen, da sonst die Performance des Fonds unter einer zu starken Trägheit für innovative Projekte leiden wird.
Diese bewährten Verfahren werden durch geeignete Instrumente unterstützt: agil, strukturiert und sicher. Hier sind fünf, die sich besonders für diese Zwecke eignen, aus unserem Vergleich von Software für das Investitionsmanagement:

1) DilRoom: Austausch von vertraulichen Dateien.

Der Austausch vertraulicher Informationen ist keine Option zwischen Unternehmern und Investoren. Tatsächlich muss ein Unternehmer ein Maximum an Transparenz über sein Projekt geben, um den Investor zu überzeugen. Sie bremst jedoch Projektträger, die befürchten, dass Informationen an die Konkurrenz oder andere potenzielle Anteilseigner durchsickern könnten. Die Lösung für dieses Problem heißt DilRoom.

Mit DilRoom können Sie ein Wasserzeichen auf die Seiten eines online betrachteten Dokuments drucken.


DilRoom ist eine Online-Software zur sicheren End-to-End-Filesharing. Zu den bemerkenswerten Funktionen gehören :

  • die Fernsteuerung der Rechte an den Dokumenten,
  • die schreibgeschützte Vorschau von Dokumenten (Download nicht möglich),
  • die Notschließung des Zugangs zum Dataroom,
  • das Q&A-Modul, das es den Anlegern ermöglicht, private oder öffentliche Fragen zu stellen.

DilRoom hostet Ihre Daten in Frankreich in vier nach ISO 27001 zertifizierten Rechenzentren, die die höchsten Sicherheits- und Vertraulichkeitsstandards einhalten.

2) Capital Venture: Die Komplettlösung für Private-Equity-Berufe.

Capital Venture ist eine Lösung, die von der französischen Firma Klee Group herausgegeben wird. Klee Capital Venture deckt die Private Equity-Branche in drei Bereichen ab:

  • Das Front Office ermöglicht die Verwaltung der Akquise, die Überwachung der Aktivitäten (Dashboards und Berichte), ähnlich wie ein vertikalisiertes CRM für Investitionen.
  • Das Back Office bietet die Funktionen zur Verwaltung Ihrer Investitionstätigkeit: Verwaltung der Beteiligungen und des Fonds.
  • Der Bereich Kommunikation ist ein privater Bereich, um die Beziehung zwischen den Anlegern und dem Fonds zu verwalten. Er ermöglicht es insbesondere, die Investoren besser kennenzulernen und ihnen einen Raum zur Nachverfolgung ihrer Projektfinanzierungen zu bieten.
Klee Capital Venture ist eine bemerkenswert ergonomische Lösung, deren Funktionsumfang die Bedürfnisse von Risikokapitalfonds perfekt abdecken wird.

3) Babbler: Verwalten Sie Ihre Presse- und Medienbeziehungen wie ein Unternehmen.

Ein Investmentfonds oder ein Investorenclub kann seine Neuigkeiten publik machen, um die Aufmerksamkeit auf seinen Fonds oder die Projekte, die er finanziert, zu lenken. Der Nutzen ist unmittelbar:

  • Indem der Risikokapitalfonds über die getätigten Investitionen und die Erfolge der Projekte, die Gegenstand einer Kapitalbeschaffung waren, berichtet, wertet er sein öffentliches Image auf. In der Tat zieht der Fonds mit seinem Image die qualitativ hochwertigsten und ertragreichsten Projekte an.
  • Indem der Fonds im Namen der Projekte, in die er investiert, kommuniziert, verschafft er dem Projekt in einer Zeit, in der es anfällig ist (unrentabel oder beschleunigungsbedürftig), einen hohen Bekanntheitsgrad. Dies führt zu Geschäftsmöglichkeiten für das Unternehmen und damit letztendlich auch für den Investmentfonds.


Demo des Babbler Press Relationship Management-Tools

Nur 3% der Pressemitteilungen werden über die traditionellen Wege gelesen. Gleichzeitig steigt die Zahl der Ankündigungen von Kapitalerhebungen ebenso wie der Wettbewerb zwischen aktiven Fonds. Babbler ist daher ein effektives Werkzeug, um sich kostengünstig von der Masse abzuheben.

4) oodrive_sign: Elektronische Signatur von rechtsverbindlichen Dokumenten

Eine Kapitalbeschaffung ist von obligatorischen Schritten geprägt, die oft durch Unterschriften gekennzeichnet sind. Dies ist auch danach der Fall, bei den Hauptversammlungen der Aktionäre, um nur ein Beispiel zu nennen.

Die elektronische Signatur hat denselben rechtlichen Wert wie eine handschriftliche Unterschrift (Gesetz Nr. 2000-230 vom 13. März 2000).

Die Vielzahl der Unterzeichner macht die Prozesse so langwierig, dass manche Investitionsprojekte scheitern. Allein bei einer Kapitalbeteiligung von zehn neuen Aktionären muss jeder von ihnen alle Seiten der elf Kopien unterschreiben und paraphieren, die für die Validierung der Transaktion erforderlich sind. Darüber hinaus muss jeder der Aktionäre physisch in die Geschäftsräume des Unternehmens kommen, um alle diese Dokumente zu unterzeichnen. Diese Situation ist typisch für die Schwerfälligkeit des administrativen und rechtlichen Prozesses.


Erfahrungsbericht der Afflelou-Gruppe über die Verwendung von oodrive_sign in einem zwingenden rechtlichen Kontext.

Der gesamte administrative und rechtliche Prozess kann mit oodrive_sign auf eine Handvoll Minuten verkürzt werden. Das Tool hat außerdem den Vorteil, dass die Kosten für eingeschriebene Briefe entfallen. Mit oodrive_sign können alle an der Kapitalbeschaffung beteiligten Parteien Dokumente wie Hauptversammlungsprotokolle, die Aktionärsvereinbarung oder Absichtserklärungen digital unterzeichnen. oodrive_sign ist nach ISO 27001 und Cloud Confidence zertifiziert und beansprucht CertEurope als vertrauenswürdigen Dritten.

5) Eudonet: das vertikale XRM und CRM.

Eudonet ist ein XRM (eXtended Relationship Management), d. h. es ermöglicht die Verwaltung von erweiterten Beziehungen, die komplexer sind als eine einfache Kundenbeziehung. Dank seiner Funktionen zur reichhaltigen Segmentierung und zum Profiling von Kontakten kann es das genaue Profil der Anleger ermitteln und trotz der großen Anzahl von Anlegern eine intelligente Beziehung zu jedem einzelnen Anleger aufbauen.

Eudonet ist ein XRM, das mehrere "Vertikalisierungen" anbietet, d. h. die Teams hinter dieser Lösung passen es an die spezifischen Einschränkungen von Risikofonds wie auch in anderen Geschäftsbereichen an.

Artikel übersetzt aus dem Französischen