Aufgabenverwaltung: Die Alternative zu Trello auf Deutsch

Welche Projektmanagementsoftware soll man aus dem wachsenden Angebot auswählen? Im Mittelpunkt steht die Aufgabenverwaltung, mit der Sie Ihre Planung besser organisieren und den Fortschritt Ihrer Projekte in Echtzeit verfolgen können. Die kollaborativen Tools Ihrer Projektmanagementsoftware sollten es Ihnen ermöglichen, eine Liste von Aufgaben zu planen, einige zu delegieren und andere zuzuweisen, während Sie gleichzeitig einen flüssigen Kontakt aufrechterhalten und den Geist der Zusammenarbeit mit dem Team pflegen. Denken Sie bereits über integriertes Messaging nach? Bravo, ausgezeichnete Antwort: Ihre Ansichten über Software zur Aufgabenverwaltung spiegeln Ihren Wunsch nach flexibler Arbeit wider. Sie sind reif für die Todo-Liste der beruflichen Erfüllung: Los geht's!
Aufgabe 1: Freude über die intuitive Benutzeroberfläche.
Um den Unterschied zu Trello, einer der bekanntesten Projektmanagement-Software, zu verdeutlichen, bietet Taskworld viele nativ integrierte Funktionen, die ihren Charme spielen lassen. Die Aufgabenverwaltung Tasworld-Version inspiriert uns zu dieser vergnügungsorientierten Aufgabenliste, die dank der intuitiven Benutzeroberfläche der Projektmanagementsoftware leicht zu erlernen ist.
Der Start war noch nie so einfach. Die Benutzeroberfläche von Taskworld begleitet Sie Schritt für Schritt mit animierten Tutorials, sobald Sie Ihr Konto und Ihren Arbeitsbereich eingerichtet haben. Zum Erstellen, Sortieren, Organisieren und Zuweisen ist die Aufgabenverwaltung intuitiv, da sie sehr visuell ist. Sie wählen den Farbcode Ihrer Wahl und jedes Symbol leitet Sie: Der Taskworld-Aufgabenmanager bietet intuitive Orientierungshilfen. Die visuelle Aufgabenverwaltung orientiert sich nämlich an den tief verwurzelten Gewohnheiten der Internetnutzer, insbesondere um das Notieren von Notizen und die Planung zu erleichtern.
Als Anhänger von Kanban-Tabellen werden Ihnen die farbigen Etiketten zum Ankreuzen gefallen: Mit dem interaktiven Dashboard können Sie Ihren Workflow verwalten, indem Sie interaktive Aufgaben zuweisen. Selbstverständlich können Sie Ihre Fälligkeitsdaten festlegen und verfügen zusätzlich über ein Gantt-Diagramm.
Ihr Projektmanagement hängt zum Teil von einem guten Zeitmanagement ab. Anders als in Trello sparen Sie Zeit bei sich wiederholenden Arbeiten. Sie müssen nicht bei jeder wiederkehrenden Aufgabe von vorne anfangen: Sie machen, was Sie wollen und legen die Wiederholung fest, Sie kopieren Projekte und ordnen sie nach Wunsch. Schluss mit redundanten Eingaben.
Immer mehr Projektmanager wenden den GTD-Ansatz (Getting Things Done) an, eine Methode, mit der Sie Ihre Aufgaben organisieren und sicher sein können, dass Sie jederzeit entsprechend Ihren Prioritäten reagieren können. Die Klärung der Teamarbeit war noch nie so reibungslos: Mit Taskworld behalten Sie alle Ihre Aktivitäten dank der im interaktiven Dashboard verfügbaren Übersicht ständig im Blick.
Aufgabe 2: Teilen Sie Ihr Wohlbefinden über den Messenger mit.
Während Trello den Chat mit einer kostenpflichtigen Slack-Erweiterung anbietet, verfügt Taskworld über einen integrierten Chat. Sie und Ihr Team verfügen über einen firmeneigenen Messenger, der zum Austausch und zur Diskussion über einen öffentlichen Kanal oder eine private Gruppe einlädt, wenn Sie beispielsweise bestimmte Mitglieder einem bestimmten Projekt zuweisen.
Sie machen Schluss mit endlosen Besprechungen und befreien Ihren E-Mail-Posteingang von unzähligen Anhängen, die oft schwer zu finden sind, dank des Chats. Dieses kollaborative Tool erweist sich als sehr flüssig, um sich im Team über das Projekt auszutauschen. Der Austausch von Dateien und Anhängen erfolgt in Echtzeit durch einfaches Ziehen und Ablegen in Ihrer Nachricht: Auf der Registerkarte Dateien finden Sie alle Ihre mit einer Aufgabe verknüpften Anhänge mit einem Klick auf einen Blick. Um Ihnen noch mehr Arbeitskomfort zu bieten, integriert Taskworld automatisch Ihre Dropbox, Google Drive oder Box, unabhängig von Ihrem Webbrowser.
Die Funktion "gesehen von" (noch eine Taskworld-Exklusivität, die es bei Trello nicht gibt) zeigt Ihnen übrigens an, wer was wann gesehen hat... Beispiel: Sie sind der Teammanager und weisen einem oder mehreren Mitarbeitern eine Aufgabe zu. Sie wissen in Echtzeit, ob jede Person informiert wurde. Wenn Sie Taskworld in den Händen halten, gibt es keine Ausreden, schon gar nicht das berühmte "Tut mir leid, ich hatte keinen Zugriff auf mein E-Mail-Postfach...".
Möchten Sie lieber per E-Mail antworten und dabei Ihre eigene Mailbox verwenden? Die Taskworld-Verwaltungssoftware macht Sie zu einem glücklichen Nutzer: Verfügen Sie über die Integration mit Ihrem E-Mail-Programm (gmail, outlook, ...), um von Ihrer Mailbox aus zu antworten, Nachrichten zu versenden und Ihre Benachrichtigungen zu verwalten. Es liegt an Ihnen, den Weg zu wählen, der Ihnen am meisten Spaß macht, um die gewünschte Produktivität zu erreichen, Taskworld passt sich jedem Ihrer Wünsche an.
Aufgabe 3: Verfallen Sie dem Charme der Analytik.
Wenn das belastende Fehlen von Analytics bei Trello Sie an diesem Management-Tool zweifeln lässt, wird Sie der analytische Teil von Taskwolrd verzaubern. Denn Sie sehen und visualisieren gerne in Echtzeit den Fortschritt Ihrer Projekte und der damit verbundenen Aufgaben, nicht wahr?
Das Thema des interaktiven Dashboards haben wir oben bereits angesprochen: Sie behalten ständig einen Gesamtüberblick zur Hand. Sie können die Übersicht auch ändern, indem Sie Filter einrichten, je nachdem, welche Informationen Sie in Ihrem Arbeitsbereich genau sehen möchten. Die Anwendung ist so konzipiert, dass Sie Informationen nach Belieben synchronisieren können.
Herr Projekt, sagen Sie "33". Sehen Sie sofort den Gesundheitszustand Ihres Projekts: Die Projektanalyse, die mit Taskworld möglich ist, beleuchtet kritische Elemente, alarmiert Sie und ermöglicht es Ihnen, schnell zu reagieren.
Die automatische Synchronisation ermöglicht es Ihnen, Ihre erledigten, überfälligen, geplanten oder noch nicht fälligen Aufgaben zu sehen. Nutzen Sie dazu die Vorteile der visuellen Aufgabenverwaltung:
- Ihr Fortschrittsdiagramm, das sogenannte Burn Down Chart, zeigt sofort die Visualisierung Ihrer unerledigten Aufgaben in Ihrem Projekt. Es bewertet die Möglichkeit der Erledigung: Das ist nützlich und wichtig, um Ihrerseits das endgültige Datum der Fertigstellung Ihres Projekts zu schätzen.
- Eine andere Grafik, das Burn Up Chart, verbindet den Umfang Ihres Projekts mit Ihren erledigten Aufgaben. Wenn sich die beiden Kurven treffen, bedeutet dies, dass Ihr Projekt abgeschlossen ist.
Aufgabe 4: Mit der mobilen Anwendung fast in Euphorie geraten
Die mobile App für die Aufgabenverwaltung ist ein gefundenes Fressen für Smartphone-Süchtige und mobile Projektmanager. Ein einziges Argument sollte ausreichen, um die eifrigsten Trello-Nutzer zu begeistern: Taskworld bietet exklusiv einen integrierten Chat. Keine andere Software zur Aufgabenverwaltung bietet diesen entscheidenden Vorteil für Menschen, die regelmäßig mobil sind.
Mobile Zusammenarbeit macht tatsächlich Sinn, denn alle Funktionen der Web App stehen auch in der mobilen App zur Verfügung:
- Sie bleiben mit Ihren Mitarbeitern in Verbindung; intelligente Echtzeit-Benachrichtigungen unterstützen Sie dabei,
- Sie tauschen sich auch unterwegs mit Ihrem Team aus; Sie haben Zugriff auf alle freigegebenen Dateien,
- nutzen Sie die gleichen Funktionen wie in der TasKworld Web App; Sie erstellen Aufgaben, können diese sogar Teammitgliedern zuweisen, Kommentare hinterlassen usw.
- die Übertragung von der Web App-Plattform auf die mobile App erfolgt sehr schnell und synchronisiert sich automatisch nahtlos,
- kurz: Sie nehmen Ihr Büro mit, finden alle Ihre Projekte und Ihren Arbeitsbereich wie in der Web App wieder.
Zusammenfassung der Tools für die Zusammenarbeit, die Trello fehlen.
Bevor wir mit einer Vergleichstabelle schließen, die die Unterschiede zwischen Tasworld und Trello zusammenfasst, werden Sie zwei Klarstellungen erfreuen.
Taskworld ermöglicht unbegrenztes Speichern: Tatsächlich, was nützt es, ein Kollaborationstool zu verwenden, wenn man nichts darin ablegen kann?
Eine weitere Funktion, die bei Trello fehlt, sind Projektgruppen. Der große Unterschied besteht in einem Wort: flüssig. In einer Projektgruppe können Sie verwandte Projekte zusammenführen: So halten Sie Ihren Arbeitsbereich funktional, aufgeräumt und organisiert. 100 Projekte zu verwalten ist kein Gaswerk mehr...
Ein kurzer Blick auf die unten stehende Tabelle verdeutlicht Ihnen die konkreten Vergleichsmöglichkeiten zwischen Tasworld und Trello :
Unsere ultimative Liste der Aufgabenverwaltung, Version berufliche Erfüllung, geht zu Ende. Haben Sie eine angenehme Zeit verbracht? Können Sie sich vorstellen, in der attraktiven Arbeitswelt von Taskworld zu arbeiten, wenn Sie die Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit akzeptieren?
Artikel übersetzt aus dem Französischen