Wie ein POS im Verkaufsmanagement Ihres Unternehmens funktioniert

Stellen Sie sich vor, Sie haben Ihr Geschäft gerade erst eröffnet und es stößt auf positive Resonanz in der Öffentlichkeit, aber die von Ihnen angebotenen Zahlungsmöglichkeiten sind noch begrenzt. Was ist ein POS? Ein Point-of-Sale-Terminal (POS) kann die Lösung sein, die es Ihnen ermöglicht, Ihr Geschäft optimal zu verwalten und Ihren Umsatz zu steigern.
Wenn Sie noch keine Kreditkartenzahlungen akzeptieren, ist es möglich, dass Ihre Kunden aufgrund der Qualität Ihrer Dienstleistungen weiterhin zu Ihnen kommen, aber auf lange Sicht wird sich dies als lästig erweisen, da es den Kunden den Kauf nicht erleichtert und Sie sie schließlich verlieren werden.
Alte Registrierkassen sind dem technologischen Fortschritt und den Anforderungen eines zunehmend wettbewerbsorientierten Marktes nicht entgangen. Deshalb werden sie durch schnellere und einfachere Lösungen ersetzt.
Doch wie erleichtert die Einführung eines Kassensystems Ihre Verkaufsabwicklung, welche Arten gibt es und woher wissen Sie, welches für Sie am besten geeignet ist?
In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie über diese Technologie wissen müssen, und wir stellen Ihnen einige Alternativen vor, die Sie je nach Art Ihres Unternehmens in Betracht ziehen können.
Was ist ein POS?
Definition
POS-Terminals( Point of Sales ) sind Instrumente oder Geräte, die es Ihnen ermöglichen, die Verkäufe Ihres Unternehmens oder Geschäfts zu verwalten, da sie Aufgaben übernehmen, die von der Einziehung der Zahlung für die Transaktion bis zum Ausdrucken des Verkaufsbelegs und der Verwaltung des Inventars reichen.
Wozu sie eingesetzt werden
Im Rahmen der Vereinfachung von Prozessen, die es Ihnen ermöglichen, die Einführung eines POS-Tools für Ihr Unternehmen in Betracht zu ziehen, wird Ihnen diese Entscheidung auch Folgendes ermöglichen
- die Koordinierung und Rationalisierung Ihrer Geschäftsabläufe,
- eine Steigerung des Umsatzes zu erreichen,
- die Sicherheit Ihres Unternehmens zu erhöhen, indem Sie weniger Bargeld zur Verfügung haben.
Wie es funktioniert
Die Funktionsweise dieser Technologie besteht darin, dass das Kassensystem bei jeder beabsichtigten Transaktion eine telefonische Verbindung mit der Bank des Kunden herstellt, um die Karte und das Vorhandensein von Geldmitteln zu überprüfen. Sobald diese Überprüfung erfolgt ist und die Daten im System gespeichert wurden, kann der Verkauf durchgeführt werden.
Damit ein POS-System funktioniert, muss es über Hardware (physisches Gerät) und Software (Betriebssystem) verfügen und den Verkaufsprozess über eine Schnittstelle verwalten. Schauen wir uns an, welche Elemente jede dieser Komponenten enthalten kann:
- Hardware. Modulare oder kompakte POS-Geräte, die Folgendes umfassen können:
- CPU,
- Display,
- Tastatur,
- Kassenschublade,
- Magnetstreifen,
- Barcode-Leser,
- Belegdrucker.
- Software. Allgemeine oder spezielle Verwaltungssoftware.
Warum sollten Sie ein POS-System in Ihrem Unternehmen einsetzen?
Einer der Hauptgründe, warum Sie die Anschaffung eines Kassensystems in Erwägung ziehen sollten, ist die einfache Tatsache, dass es für Ihre Kunden eine Erleichterung darstellt. Dies ist nicht nur deshalb wichtig, weil der Kunde weniger geneigt ist, einen Kauf abzubrechen, wenn er auf Hindernisse stößt, sondern auch, weil die Zahl der Käufer aufgrund der einfachen Bezahlung viel eher zunimmt .
Daraus ergeben sich weitere Vorteile für Sie, Ihr Unternehmen und Ihre Kunden, wie z. B.:
- höhere Umsätze,
- erhöhte Zahlungssicherheit,
- Zeitoptimierung,
- bessere Bargeldkontrolle,
- personalisierte Nachverfolgung der Verkäufe,
- Vereinfachung der Rechnungsverwaltung in Ihrem Unternehmen,
- Verringerung des Diebstahlrisikos.
Arten von POS
Unabhängig davon, welche Art von POS-System Sie verwenden, muss es mit dem Medium, über das der Betrieb erfolgt, integriert und synchronisiert werden, sei es ein Geschäft, eine Website oder ein mobiles Gerät.
Je nach Art Ihres Unternehmens und der Art und Weise, wie es funktioniert, haben Sie verschiedene Möglichkeiten: Traditionelle, mobile oder virtuelle POS. In den ersten beiden Fällen können Sie ein Datentelefon oder ein physisches Gerät verwenden, mit dem Sie von jedem beliebigen Ort aus Kredit- und Debitkartentransaktionen durchführen können. Dieses Gerät kann per Kabel an das Telefonfestnetz oder an die ADSL-Leitung des Unternehmens angeschlossen werden.
Traditionell oder physisch
Diese Art von Kassensystemen ist für stationäre Geschäfte wie Lebensmittelgeschäfte, Läden aller Art und Einzelhandelsgeschäfte konzipiert und wird am häufigsten eingesetzt.
Die Kunden tätigen ihre Einkäufe über einen physischen Kanal im Geschäft selbst. Sie scannen einfach den Barcode, registrieren das Produkt und drucken den Kassenbon aus, um den Kauf zu registrieren.
Mobil oder tragbar
Diese Art von POS ist nützlich, wenn die Besonderheiten Ihres Geschäfts es erfordern, dass Sie zu Ihren Kunden oder nach Hause reisen.
In diesem Fall wird das POS-Kartenlesegerät über Bluetooth oder einen Connector mit einem Smartphone verbunden, damit der Kunde seine Karte und anschließend seine PIN eingeben kann . Sobald die Transaktion abgeschlossen ist, wird der Kaufbeleg per E-Mail oder SMS an den Kunden gesendet.
Virtuell oder online
Wird von virtuellen Geschäften und im elektronischen Handel verwendet und ist in die Datenbank der Website des Unternehmens integriert.
Dadurch werden die Kartendaten verschlüsselt und sind dem Händler nicht bekannt. Wenn der Vorrat zur Neige geht, zeigt die Website dies dem Nutzer automatisch an.
© Arcadina
Gastgewerbe, Friseurhandwerk oder Einzelhandel: Welches POS-System soll es sein?
Wir haben bereits gesehen, dass es verschiedene Arten von Lösungen gibt, die Sie in Betracht ziehen können, je nach Art Ihres Unternehmens und dessen Bedürfnissen. Ebenso haben Sie je nach Wirtschaftszweig, in dem Ihr Unternehmen tätig ist, mehr oder weniger Möglichkeiten.
Wir stellen Ihnen drei Tools vor, die die POS-Technologie nutzen, um Ihren Verkauf zu automatisieren.
K-Distrikt
Distrito K ist ein Unternehmen, das Managementprogramme und Lösungen für die Optimierung von Geschäftsprozessen entwickelt und vertreibt.
Distrito K bietet unter anderem seine SQL-POS-Software an, mit der Geschäfte ihr Geschäft bequem verwalten können.
In dieser Lösung enthaltene Dienste:
- Verbindung mit mehreren Geräten (Waagen, Barcode-Leser, digitale Unterschriftserfassung usw.),
- Integrierter Touchscreen-POS,
- CRM und Kundenbindung,
- Verwaltung der Rückverfolgbarkeit,
- Business Intelligence,
- Verwaltung der Finanzmittel.
© Bezirk K

SQL Conta
Koibox
Koibox ist auf die Online-Verwaltung von Friseuren und Schönheitssalons ausgerichtet und verfügt über ein CRM, das mehrere Marketing-Tools enthält, die zur Steigerung des Umsatzes und der Kundenbindung beitragen.
Diese Management-Software von Wella bietet eine einfache und attraktive Schnittstelle, die auch die Möglichkeit bietet, nur für die Module oder Dienstleistungen zu zahlen, die benötigt werden.
Vorteile:
- CRM,
- integrierte Verwaltung von Geschäftsfunktionen,
- Wartelistenmodul für das Stornierungsmanagement,
- Buchungs-Tools,
- Marketing-Tools.
© Koibox

Koibox
Einfacher POS
TPV Fácil ist eine Kassenanwendung für kleine und mittlere Unternehmen im Gastgewerbe, in der Textilbranche und im Kosmetiksektor.
Diese von Querry S.A. entwickelte Microsoft Windows-Anwendung kann auf POS-Geräten oder Computern installiert werden, um erweiterte Kassen- und Lagerverwaltungsfunktionen zu ermöglichen.
Einfacher POS
Vorteile:
- Touchscreen-Design,
- verschiedene Arten von POS-Lösungen, je nach Bedarf,
- kostenlose technische Unterstützung per Telefon,
- eigene Lizenz und optionaler Kundendienst,
- Zertifizierungen: ISO 9001, AENOR.

TPV fácil
Dinge, die man mit Geld nicht kaufen kann? 👉 POS-Lösung zur Umsetzung
Wir haben bereits gesehen, dass es für Ihr Geschäft von entscheidender Bedeutung ist, Ihren Kunden verschiedene Zahlungsmöglichkeiten anzubieten, damit sie ihre Einkäufe einfach und bequem erledigen können.
Bei der Entscheidung, die POS-Technologie in den Betrieb Ihres Unternehmens einzubinden, dürfen Sie die zusätzlichen Dienstleistungen des Anbieters nicht aus den Augen verlieren, z. B. den technischen Support, insbesondere im Hinblick auf die Unterstützung bei Störungen und Abstürzen, und die Fristen für die Behebung von Zwischenfällen.
Auch die bessere Verwaltung der Aufgaben im Einzelhandel hängt davon ab, für welche Art von Lösung Sie sich entscheiden, je nachdem, welche Art von Geschäft Sie betreiben, wobei Sie nicht aus den Augen verlieren dürfen, dass je nach Ihrem Umsatzvolumen eine Transaktionsgebühr anfällt.
Artikel übersetzt aus dem Spanischen