Wie erstellt man einen WordPress-Blog?

Sie wissen, dass ein Blog eine Strategie zur Erstellung von Webinhalten ist, aber Sie wissen nicht, wie oder wo Sie anfangen sollen . In den letzten Jahren sind einfach zu bedienende Online-Tools für das Bloggen aufgetaucht.
Dank dieser Plattformen kann jeder ohne technische Kenntnisse einen Blog erstellen.
Wenn Sie sich fragen , wie Sie einen Blog mit WordPress erstellen können, sind Sie hier richtig. Wir stellen eine Reihe von Schritten und Elementen vor, die Sie berücksichtigen sollten, um einen Blog zu erstellen, der Ihre Marketingstrategie vervollständigt.
Wie man einen WordPress-Blog in mehreren Schritten erstellt
Wir gehen davon aus, dass Unternehmen Websites mit den grundlegenden Funktionen erstellen möchten: Veröffentlichung von Artikeln, Kontaktformulare usw. und dass sie gleichzeitig eine maximale Sichtbarkeit im Internet sowie Unabhängigkeit und Flexibilität bei der Verwaltung der Inhalte erreichen möchten.
CMS oder Content-Management-Systeme wie Wordpress sind Online-Lösungen, die die Erstellung von Blogs und Websites im Allgemeinen erleichtern. Diese Tools ermöglichen es, Blogs und Websites mit fortschrittlichen internen Funktionen zu erstellen und zu verwalten, ohne dass man für jede kleine Änderung einen Webmaster hinzuziehen muss.
Die Erstellung eines Blogs ist überhaupt nicht kompliziert, muss aber auf die Bedürfnisse des Unternehmens, die kommerziellen Ziele, das Zielpublikum usw. abgestimmt werden. Bevor Sie mit der Erstellung eines Blogs beginnen, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Schritte zu befolgen:
1. vorbereitende Überlegungen: Verwendungszweck und Zielpublikum
Sie müssen sowohl Ihr Zielpublikum (Gewohnheiten, Bedürfnisse, Altersgruppe, geografische und berufliche Lage, Interessen und Verhaltensweisen usw.) als auch die Funktionalitäten kennen, die Sie anbieten möchten (Kontaktformular, Fotogalerien usw.).
2) Domänennamen
Wenn Sie noch keine Website haben und der Blog Ihr erster Ausflug ins Internet ist. Sobald Sie eine klare Vorstellung von Ihrer Zielgruppe und Ihrem Angebot haben, ist es an der Zeit, über den technischen Teil nachzudenken.
Ist der Name Ihres Unternehmens frei? Wenn er tatsächlich verfügbar ist, sollten Sie nicht lange überlegen und ihn sofort beantragen. Am besten ist es, wenn die Domäne Ihrer Website mit dem Namen Ihres Unternehmens übereinstimmt. Für eine Immobilienagentur mit dem Namen "Tu casa en Madrid" wäre die ideale Domain beispielsweise http://www.tucasaenmadrid.com.
3. Hosting
Sobald Sie die Domain ausgewählt haben, müssen Sie sich Gedanken über das Hosting oder den Webspeicher (den Ort, an dem Ihre Webdaten gehostet werden) machen. Hosting-Provider sind Unternehmen, die den Speicherdienst anbieten, einige Beispiele sind: OVH, SiteGround, WebEmpresa. Die Optionen sind zahlreich, Sie müssen vergleichen und diejenige auswählen, die am besten zu den Bedürfnissen Ihrer Website passt.
4. Architektur
Eine Website ist wie ein Haus: Sie muss gut strukturiert sein, damit sich der Nutzer oder potenzielle Kunde wohl fühlt und sich leicht zurechtfindet. Außerdem berücksichtigen Suchmaschinen wie Google oder Bing die Architektur einer Website, wenn sie sie unter den ersten Ergebnissen platzieren oder auch nicht.
Jede Kategorie, jede Seite, jedes Menü und jede Funktion Ihrer Website sowie die Benutzererfahrung bei der Navigation müssen einem bestimmten Bedürfnis und einer tiefen Reflexion entsprechen. Überlassen Sie nichts dem Zufall!
5. WordPress-Theme und Installation
Zu lernen, wie man ein WordPress-Theme installiert, ist nicht schwer. Schwierig ist es, das richtige Theme für die Bedürfnisse des Projekts auszuwählen.
WordPress ist einer der häufigsten Orte, um kostenlose und zuverlässige Themes und Erweiterungen zu finden, die das Design und die Funktionalität einer WordPress-Website erweitern.
Darüber hinaus stehen WordPress-Nutzern Tausende von kostenlosen und Premium-Themes zur Verfügung, die auf den Marktplätzen Themeforest und OceanWP zu finden sind.
Die Wahl zwischen einem kostenlosen oder einem Premium-WordPress-Theme?
Die Entscheidung für ein kostenpflichtiges oder kostenloses Theme ist immer ein Dilemma. Sparen Sie lieber Geld und Zeit und entscheiden Sie sich für ein kostenloses Theme oder investieren Sie etwas Geld in ein kostenpflichtiges Theme und ernten Sie die Vorteile.
Es hängt wirklich von Ihrem Budget und Ihren technischen Kenntnissen ab. Es gibt ein paar Dinge, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen.
6. Passen Sie Ihren Blog an
Die Personalisierung Ihrer Website trägt dazu bei, die Erwartungen der Nutzer zu erfüllen. Die Internetnutzer von heute sind ungeduldig: Die meisten von ihnen verbringen nur 3 Sekunden damit, Ihre Website zu beurteilen.
Das Angebot im Internet ist unbegrenzt und die Zeit ist knapp.
Sie müssen Ihre Website so gestalten, dass die Nutzer in nur 3 Sekunden Ihre Marke, Ihre Produkte und Dienstleistungen erkennen können:
- Identifizieren Sie Ihre Marke,
- sicherstellen, dass sie finden können, was sie suchen,
- zu verstehen, wie die Website funktioniert.
Das klingt kompliziert, ist aber nicht unmöglich. Eine individuell gestaltete Website (Ihr Logo, Ihre Unternehmensfarben usw.), eine klare und präzise Botschaft , eine "minimalistische" und intuitive Website und eine minimale Ladezeit sollten ausreichen, um die Aufmerksamkeit Ihrer Interessenten zu wecken und sie einzuladen, mehr darüber zu erfahren.
7. Erstellung von Inhalten
Die Erstellung von Inhalten ist von grundlegender Bedeutung, um Besucher anzuziehen und in den Suchmaschinen zu ranken. In diesem Sinne ist es ideal, verschiedene Arten von Inhalten zu erstellen:
Indem Sie den Inhalt Ihres Blogs variieren, können Sie vermeiden, dass Ihre Leser ermüden, und zusätzliche Ressourcen anbieten, insbesondere in einer Zeit, in der Bilder und Videos von großer Bedeutung sind:
- Computergrafiken,
- Podcasts,
- herunterladbare Dokumente,
- Online-Quiz,
- Videos,
- Zeugenaussagen und Interviews, usw.
8. SEO denken
Wir haben SEO (Search Engine Optimisation) oder organische Positionierung an die letzte Stelle gesetzt, aber es ist nicht der letzte Schritt. Vielmehr muss der Aufbau Ihrer Website von Anfang an und in jeder Phase SEO-freundlich gestaltet werden:
- #1 Ziel: Semantik, Schlüsselwörter, etc.
- #2 Domain und Hosting: Schlüsselwörter, Lokalisierung, Hosting usw.
- #Nr. 3 Architektur: vereinfachter Zugang zu den wichtigen Seiten für Google Robots usw.
- #4 Leistung: Bilder, Funktionalitäten, Plugins, Erweiterungen usw.
- #5 Image: die auf Ihrer Website verbrachte Zeit wird ebenfalls von Google analysiert. Wenn die Absprungrate (Nutzer, die Ihre Website sofort oder ohne tiefer in die Navigation einzusteigen verlassen) hoch ist, könnte die Suchmaschine zu dem Schluss kommen, dass die von Ihnen angebotenen Informationen für den Nutzer uninteressant sind und die Website folglich mit dem Verlust von Positionen bestrafen.
9. Leistung
Ebenso muss jedes Element Ihrer Website bestimmte Kriterien erfüllen, um die Leistung zu optimieren. Zum Beispiel:
- Optimierung der Bilder: Sie dürfen nicht irgendein Bild präsentieren, sondern müssen ein bestimmtes Format, eine maximale Größe und ein Schlüsselwort wählen, um es zu benennen. Auf diese Weise wird das Bild die Ladegeschwindigkeit der Seite nicht beeinträchtigen und Google (oder jede andere Suchmaschine) wird verstehen, dass das Bild für Ihre Website wichtig ist.
- Ladegeschwindigkeit: Dies ist einer der Punkte, die Google berücksichtigt, und sie hängt vor allem von der Reaktionszeit Ihres Servers ab, aber auch von der Größe der Bilder und der richtigen Konfiguration der Website. Zum Beispiel: Plugins, die den Zugang von Mobiltelefonen oder bestimmten Browsern erschweren.
Ziel ist es, die notwendigen Parameter zu konfigurieren, um die Ladezeit der Website zu beschleunigen.
Wie kann man das Beste daraus machen? Positionieren Sie sich bei Google
SEO oder organische Positionierung besteht darin, Ihre Website für Suchmaschinen zu optimieren . Dies ist der beste Weg , um auf der ersten Seite von Google zu erscheinen, ohne für jeden Besuch zu bezahlen. Eine gut positionierte E-Commerce- oder Website wird auf "natürliche" Weise (d. h. ohne das Wort "Anzeige" vor der URL Ihrer Website) unter den ersten Positionen der Suchergebnisse platziert, sobald wir das Schlüsselwort in die Browserleiste eingeben.
Es nützt nichts, die vollständigste, intuitivste und funktionellste Website der Welt zu haben, wenn niemand sie sehen kann. Die organische Positionierung ermöglicht Ihnen eine 24/7-Sichtbarkeit in Suchmaschinen ohne zusätzliche Kosten (im Gegensatz zu Cost per Click).
Obwohl sie kostenlos ist, erfordert diese "natürliche" und konstante Sichtbarkeit bestimmte Maßnahmen:
Qualität der Inhalte.
Originaler, strukturierter, attraktiver Inhalt (Bilder, Videos, Aufzählungen usw.), ein relevanter Titel, eine URL mit Schlüsselwörtern, eine von Suchmaschinen lesbare Beschreibung usw.
Aktualisierung des Blogs
Damit eine Website für das Zielpublikum attraktiv ist, sollte sie nach Ansicht von Google von Zeit zu Zeit entsprechend der Entwicklung Ihrer Angebote und Ihres Unternehmens oder mit neuen Inhalten aktualisiert werden.
Soziale Medien
Soziale Netzwerke sind kostenlose (aber auch kostenpflichtige) Kommunikations- und Verbreitungsmöglichkeiten. Die Verbindung zwischen sozialen Netzwerken und Websites ist unerlässlich, um die Sichtbarkeit der Website zu fördern, Inhalte zu verbreiten, Zugang zu kostenloser Werbung zu erhalten und Marketing- und Kommunikationskampagnen zu erstellen.
Vorteile der Verwendung von WordPress zur Erstellung eines Blogs
WordPress vereinfacht die Optimierung der Verwaltung von Inhalten, verbessert die Kundenbeziehungen und steigert den Umsatz.
Heutzutage ist ein Blog ein unverzichtbarer Bestandteil einer Online-Marketingstrategie . Dank der Analytik und der Nutzung all dieser Daten können Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden besser verstehen, die Werte Ihres Unternehmens vermitteln und rund um die Uhr erreichbar sein.
Ein letzter Tipp für die Gestaltung meines Blogs?
Überlegen Sie sich, welche Funktionalitäten, Dienstleistungen und Merkmale Sie je nach Ihren geschäftlichen Anforderungen am meisten interessieren.
Artikel übersetzt aus dem Spanischen