[Fallstudie] Wie kann man Medieninhalte mit einem einzigen, anpassbaren Tool verwalten und verbreiten?
![[Fallstudie] Wie kann man Medieninhalte mit einem einzigen, anpassbaren Tool verwalten und verbreiten?](https://www.datocms-assets.com/17507/1640709212-illustration-success-story-ephoto-dam.png?fit=max&fm=webp&q=60&w=329)
Digitale Bilder und Videos haben die Funktionsweise der Berufe in den Bereichen Kommunikation und Marketing revolutioniert. Der Handel, Marken, Dienstleistungen oder die Kultur haben ihre Kommunikation nach und nach auf digitale Medien umgestellt. Das Volumen wächst unaufhörlich und die Nutzungsmöglichkeiten vervielfachen sich. Die Konzeptionswege, das Teilen zwischen den Abteilungen oder auch die Verbreitung über mehrere Kanäle werden lang, komplex und ineffizient.
Um dem entgegenzuwirken, ist eine Software für Digital Asset Management, wie die Lösung Ephoto Dam, von entscheidender Bedeutung. Die Verwaltung Ihrer digitalen Assets wird dank einer anpassungsfähigen und für die gesamte Organisation gemeinsamen Plattform vereinfacht.
Die öffentliche Einrichtung des Musée d'Orsay et de l'Orangerie hat sich für Ephoto Dam entschieden, um ihren digitalen Bestand an Kunstwerken sowie ihre Bilder aus dem Museumsleben zu verwalten.
Erfahren Sie mehr über Ephoto Dam durch das Abenteuer von EPMOO und ihre Erfolgsgeschichte.
Ein Beispiel für erfolgreiche Integration mit EPMOO
EPMOO, das Établissement Public du Musée d'Orsay et de l'Orangerie, ist eine Einrichtung mit mehreren Standorten und umfasst :
- das Musée d'Orsay, das sich im Gebäude des ehemaligen Bahnhofs von Orsay befindet,
- das Musée de l'Orangerie, das sich auf der anderen Seite der Seine im Jardin des Tuileries befindet.
Mit über 3 Millionen Besuchern pro Jahr ist das Musée d'Orsay als drittgrößtes Museum Frankreichs registriert und weltberühmt. Diese Museen stellen eine Vielzahl von Werken der westlichen Kunst des 19. bis 20. Jahrhunderts in all ihren Formen aus: Architektur, Skulpturen, Fotografie und Gemälde.
Die kolossale Anzahl an digitalen Medien, die sich über Jahre hinweg angesammelt hat (mehrere hunderttausend Fotos), und die Neugestaltung der Website der beiden Museen machten es erforderlich, ein zentrales Verwaltungstool für die von der Einrichtung produzierten, verbreiteten und genutzten Medien einzurichten.
Die Anfrage des Musée d'Orsay und der Orangerie
Das EPMOO hatte vielfältige Bedürfnisse und wünschte sich eine umfassende Lösung für die Verwaltung digitaler Assets, die es ermöglicht, :
- Medien zu verwalten, die intern und extern durchsucht werden sollen ;
- die Verbreitung und gemeinsame Nutzung von Medien zu ermöglichen ;
- die Repositorien durch zentralen Zugriff auf die Medien zu kontrollieren ;
- die Rechte zur Nutzung und Darstellung der Medien zu verwalten ;
- zukünftige Webseiten der Einrichtung mit Inhalten versorgen ;
- Schnittstellen zu Anwendungslösungen von Drittanbietern aufweisen;
- mit allen Medientypen und möglichst vielen möglichen Formaten kompatibel sein ;
- für mehr als 150 Nutzer gleichzeitig zugänglich sein.
Kurz gesagt, das Musée d'Orsay et de l'Orangerie wollte eine Plattform für die Verwaltung seiner digitalen Assets mit einer genauen Verwaltung der Zugriffsrechte und einem leistungsstarken Workflow-Tool. Das Projekt sollte Zeit sparen und die Effizienz der Teams steigern.
DAM: Die Lösung für die Verwaltung digitaler Assets
Da sie eine Open-Source-Software verwendeten, die nicht ihren Erwartungen entsprach und nicht mehr genutzt wurde, war die Anschaffung einer Digital Asset Management-Software eine Selbstverständlichkeit, um alle genannten Erwartungen zu erfüllen.
Die Wahl fiel auf die Lösung von Ephoto Dam
EPMOO wählte Ephoto Dam, seit mehr als 15 Jahren DAM-Spezialist, aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit an die Anforderungen des Kunden.
"Ephoto Dam konnte sich an unsere Bedürfnisse anpassen und sich mit unseren Drittanwendungen verbinden", erklärt Nicolas Andry, Projektleiter am Musée d'Orsay et de l'Orangerie.
Die Wahl fiel auf diese Lösung, da alle erwarteten Funktionen vorhanden waren:
✅ Mithilfe der Drupal- und Wordpress-Plugins können die neuen Websites der Museen problemlos mit Inhalten gefüllt werden.
✅ Eine umfassende API, die eine Schnittstelle zwischen dem internen System zur Verwaltung von Kunstwerken und Ephoto Dam ermöglicht, um die Indexierung von Kunstwerken zu automatisieren.
✅ Eine in Frankreich gehostete und auf drei Rechenzentren verteilte SaaS-Infrastruktur. Der Herausgeber Einden ist bei der Verwaltung der Server völlig autonom und garantiert einen Zugang rund um die Uhr, ein SLA von 99,9 % und skalierbare Updates.
✅ Eine Verwaltung der Zugriffs-, Download- und Änderungsrechte, die es ermöglicht, jedem Benutzer eine Rolle und ein Berechtigungsniveau zuzuweisen.
✅ Leistungsstarke Algorithmen, die Bild- und Mustererkennung sowie die Erkennung von Duplikaten ermöglichen.
Neue Herausforderungen für Ephoto Dam
Dieses Großprojekt verlangte von Ephoto Dam die Entwicklung von Funktionen, um den spezifischen Bedürfnissen des Musée d'Orsay und der Orangerie gerecht zu werden. Daher waren neue Herausforderungen zu bewältigen:
- Anpassung des Duplizierungsalgorithmus für Kunstwerke,
- Anpassung des Drupal-Plugins,
- Beschneiden der einzelnen Werke, um sie in die Website zu integrieren,
- Synchronisierung der Lösung mit dem internen System zur Verwaltung von Werken,
- Entwicklung eines Layout-Moduls, um die Reihenfolge der Fotos von Werken zu organisieren,
- Entwicklung eines Autorenrepositoriums für Kunstwerke.
Eine Teamarbeit
Nach einer Vorarbeit von etwa zehn Workshops mit den Endnutzern arbeiteten unsere Ikonografen mit EPMOO an der Übernahme der Indexierung von mehr als 110000 Medien , um die eigenen Bestände in Ruhe nutzen zu können, sowie an der Einrichtung eines gemeinsamen Thesaurus, um den Nutzern die Suche zu erleichtern. Außerdem wurden maßgeschneiderte Schulungen durchgeführt, um alle Nutzer in der Software zu schulen.
Ephoto Dam x Le Musée d'Orsay et de l'Orangerie: die Vorteile
Für das EPMOO bedeutet die Nutzung von Ephoto Dam eine erhebliche Zeitersparnis. Dank dieses kollaborativen Tools ist es für sie einfacher, Medien zu suchen, zu teilen und zu verbreiten. Auf diese Weise wird die Kommunikation zwischen den verschiedenen Abteilungen effizienter.
Wir haben den Erfahrungsbericht von Nicolas Andry, Projektleiter des Musée d'Orsay, gesammelt, in dem er seine Ziele für die Verwaltung der digitalen Assets des Museums, seine Zusammenarbeit mit dem Einden-Team und sein Feedback zu der Lösung beschreibt.
Von nun an werden alle Bilder auf der Website des Musée d'Orsay über Ephoto Dam mit einer garantierten hohen Verfügbarkeit validiert und verbreitet.
Eine Geschichte, die gerade erst begonnen hat
Das Projekt mit EPMOO ermöglichte es Ephoto Dam, weiter zu wachsen und neue Funktionen zu implementieren. Heute arbeiten das Musée d'Orsay et de l'Orangerie und Ephoto Dam immer noch zusammen, um neue Funktionen innerhalb der Software zu implementieren, wie z.B. die Unterstützung von IIIF, die für Forscher in der Kunstgeschichte wichtig ist, oder die Verbesserung des Anordnungssystems.
Artikel übersetzt aus dem Französischen