search Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden

Wie man eine gute Unternehmensstrategie entwickelt

Wie man eine gute Unternehmensstrategie entwickelt

Von Maxime Perotti

Am 28. April 2025

Die Festlegung der richtigen Unternehmensstrategie ist für jedes Unternehmen, das etwas auf sich hält, von entscheidender Bedeutung. Aber wie macht man das eigentlich?

Schauen wir uns gemeinsam einige nützliche Tipps an, um die Fehlerquote zu minimieren und einen erfolgreichen Fahrplan zu erstellen.

Das Ziel? Eine Strategie zu haben, die das Beste aus den Geschäftsaktivitäten und dem Prozessmanagement herausholt.

Definition

Bei der Entwicklung einer Unternehmensstrategie geht es darum, langfristige Ziele zu definieren und die Mittel zu ihrer Verwirklichung zu entwickeln, wobei die dem Unternehmen zur Verfügung stehenden Ressourcen berücksichtigt werden.

Bei den zugewiesenen Ressourcen kann es sich um materielle, immaterielle, menschliche und finanzielle Ressourcen handeln.

Die theoretischen Grundlagen, aus denen sich die strategische Unternehmenstheorie entwickelt hat, gehen auf militärstrategisches Denken zurück . Sun Tzu's Kunst des Krieges, eine jahrhundertealte Abhandlung über Militärstrategie, beweist dies deutlich. Tatsächlich sind die Ratschläge in den 13 Kapiteln nicht nur auf den militärischen Bereich anwendbar, sondern auch auf viele andere Aspekte, einschließlich der Wirtschaft und der Unternehmensführung. So gibt es heute viele Unternehmen, die sich bei der Festlegung ihrer Unternehmensstrategie von den von General Sun Tzu ausgearbeiteten Strategien inspirieren lassen.

Wenn du den Feind und dich selbst kennst, ist dir der Sieg sicher. Wenn du dich selbst kennst, aber nicht den Feind, sind deine Chancen auf Sieg und Niederlage gleich groß. Wenn du weder den Feind noch dich selbst kennst, wirst du in jeder Schlacht unterlegen sein.

© Sun Tzu, “L’arte della guerra”

Schritte für eine effektive Unternehmensstrategie

Jeron De Flander, einer der weltweit einflussreichsten Denker auf dem Gebiet der Unternehmensstrategie, hat unter einige Grundsätze entwickelt , die für eine wirksame Unternehmensstrategie zu beachten sind.

Versuchen Sie, sich zu differenzieren

Anders als im Sport, wo es nur einen Gewinner geben kann, ist die Welt der Wirtschaft kein Nullsummenspiel. Es ist daher nicht notwendig, der Beste sein zu wollen: In einer bestimmten Branche können mehrere Unternehmen nebeneinander bestehen, ohne sich gegenseitig auf die Füße zu treten. Es ist daher besser, eine Strategie zur Differenzierung des eigenen Unternehmens zu verfolgen.

Eine sorgfältige Analyse des Sektors

Die von Ihnen angestrebte Rentabilität hängt von Ihrem Unternehmen und seiner Positionierung in dem betreffenden Sektor ab. Die Kenntnis des Umfelds, in dem Sie tätig sind, ist daher von entscheidender Bedeutung für die Festlegung Ihrer Strategie und die Steigerung des Werts Ihres Unternehmens.

Wenn der Wettbewerbsdruck gering ist, befindet sich Ihr Unternehmen in einer starken Position und hat eine gute Verhandlungsposition gegenüber Kunden und Lieferanten.

Wertschöpfung anstreben

Die wirtschaftliche Leistung muss eine Folge der Wertschöpfung sein.

Wachstum ist keine Strategie, sondern eine Folge.

Es ist daher sehr wichtig, klar zu definieren, wie Sie einen Mehrwert schaffen wollen und zu wessen Gunsten. Die Interessenten werden durch Segmentierung nach verschiedenen Kriterien wie Alter, Interessen, geografische Verteilung usw. gewonnen.

Treffen Sie eine Auswahl...

Die Frage, die Sie sich stellen müssen, lautet: "Wie möchte ich auf die Bedürfnisse einer bestimmten Zielkundschaft eingehen? Ziel ist es, ein Wertangebot zu unterbreiten, das eine überzeugende Antwort gibt und die Nachfrage- mit der Angebotsseite verbindet.

☝ Vorsicht vor der eigenen Intuition! Obwohl Intuition eine großartige Eigenschaft für einen Manager ist, kann sie allein zu falschen Entscheidungen führen. Bei der Entscheidungsfindung ist es wichtig, objektive und messbare Kriterien zu berücksichtigen.

... und Verzicht

Ebenso wichtig ist es zu lernen, Nein zu sagen. Zu viele Projekte durchzuführen, kann zum Beispiel verschwenderisch und kontraproduktiv sein.

Das Wesen der Strategie besteht darin, zu entscheiden, was man nicht tun sollte.

© Michael Porter

Nein zu sagen ist in vielen Fällen von entscheidender Bedeutung: bei Versprechungen, von denen Sie nicht sicher sind, ob Sie sie einhalten werden, bei nachteiligen Kompromissen, bei Abweichungen vom ursprünglichen Plan usw.

Reagieren Sie auf Veränderungen

Die Erstellung eines guten strategischen Fahrplans ist eine wichtige Grundlage, reicht aber nicht aus. Die Wettbewerber entwickeln sich weiter, ebenso wie die Technologie, und die Bedürfnisse und das Verhalten der Kunden können sich schnell ändern. Die Strategie muss daher in der Lage sein, sich an veränderte Rahmenbedingungen anzupassen. Das Management muss versuchen, künftige Trends und Szenarien zu antizipieren, um nicht unvorbereitet zu sein.

Während der Sperrung im März und April 2020 konnten sich beispielsweise kleine Händler, die die Lieferung bereits geübt hatten, leichter an ein radikal verändertes Szenario anpassen.

Analysieren Sie die Daten mit einem analytischen Ansatz

Schließlich muss die Datenanalyse darauf abzielen, Hypothesen aufzustellen, um strategisches Denken zu fördern. Je genauer die Überlegungen sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie den zukünftigen Weg des Unternehmens verbessern.

Im Zuge des digitalen Wandels haben immer mehr Unternehmen erkannt, wie wichtig Software sein kann, um das volle Potenzial von Daten zu erschließen. Auf diese Weise kann die Strategie des Unternehmens anhand der vorliegenden Informationen immer weiter verfeinert werden.

Ferrero: eine ausgezeichnete Unternehmensstrategie

Wenn man über erfolgreiche Unternehmensstrategien in Italien spricht, ist die Ferrero-Gruppe einer der ersten Namen, die einem in den Sinn kommen. Er gehört zu den italienischen Unternehmen, deren Wachstum über die Jahre hinweg unaufhaltsam zu sein scheint. Aus diesem Grund wird sein Geschäftsmodell in der ganzen Welt geschätzt und analysiert.

Im vergangenen Jahr hat sich der Vorstandsvorsitzende ein äußerst ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2030 soll die Umsatzschwelle von 20 Milliarden Euro überschritten werden.

Hier sind die wichtigsten Elemente der Ferrero-Strategie in Stichpunkten aufgeführt:

  • Erschließung von Märkten außerhalb des EU-Raums. Derzeit machen die Einnahmen aus Europa etwa 2/3 des Gesamtumsatzes aus. Zu den vielversprechendsten Märkten gehören China und die Vereinigten Staaten, aber auch Indien, Mexiko und die Türkei;
  • Verfolgung einer gezielten Akquisitionspolitik. So hat das piemontesische Unternehmen 2019 das Süßwarengeschäft der Marke Kellogg's in den Vereinigten Staaten mitsamt den Produktionsstätten übernommen. Damit ist Ferrero nun der drittgrößte Schokoladenkonzern der Welt nach Mars und Mondelez.
  • Durchführung einer "grünen Revolution" zur Verbesserung des Markenimages: Der Süßwarenriese verpflichtet sich, in den kommenden Jahren ausschließlich aus nachhaltigem Anbau zu beziehen und schrittweise auf die Verwendung von Plastik zu verzichten.
  • Jede Produktlinie wird mit einem bestimmten Ziel verbunden. Während sich die Produkte von Ferrero früher hauptsächlich an Kinder richteten, erreicht das Unternehmen heute ein sehr heterogenes Publikum. Die Produkte der Ferrero-Linie (Pocket Coffee, Ferrero Rocher, Raffaello, usw.) zielen beispielsweise auf eine erwachsene Zielgruppe ab.
  • eine mittelhohe Positionierung. Die Ferrero-Gruppe hat den Preis nie zu einer ihrer Stärken gemacht und sich stattdessen auf die Verwendung von Rohstoffen von höherer Qualität als der Durchschnitt der Wettbewerber konzentriert.
  • eine hochmoderne "Forschungs- und Entwicklungsabteilung". Nutella-Kekse, eines der neuesten Produkte, die auf den Markt gebracht wurden, hätten 10 Jahre Forschung erfordert!
  • einen geschickten Einsatz von Marketing. Während in der Vergangenheit die Werbung durch Anzeigen in Zeitungen und im Fernsehen erfolgte, gehört Ferrero heute zu den italienischen Unternehmen, die die digitalen Werkzeuge optimal nutzen. Jede Produktlinie hat ihre eigene Facebook- und Instagram-Seite, und die Inhalte sind prägnant und ansprechend.

Hier ist ein erfolgreicher Beitrag, der auf der Instagram-Seite von Pocket Coffee anlässlich des Valentinstags veröffentlicht wurde und eine große Anzahl von Interaktionen mit dem Publikum hervorrief:

Unternehmensstrategie: eine Frage der Organisation

Um eine erfolgreiche Strategie zu entwickeln und die gesetzten Ziele langfristig zu erreichen, ist eine sorgfältige Planung erforderlich. Letztlich geht es darum, einen dauerhaften Wettbewerbsvorteil zu erzielen und zu erhalten.

Was denken Sie? Was sollten Ihrer Meinung nach die Merkmale sein, um Erfolg zu haben? Und was denken Sie, welche anderen italienischen Unternehmen haben eine tadellose Strategie?

Artikel übersetzt aus dem Italienischen