
Pivotal Tracker : Agile Projektverwaltung basierend auf User Stories
Pivotal Tracker: Im Überblick
Pivotal Tracker ist eine Software zur agilen Projektverwaltung, mit der Teams ihre Arbeit strukturiert in User Stories organisieren können. Sie unterstützt die Verwaltung von Features, Bugs und technischen Aufgaben, die Planung über Iterationen, automatische Anpassungen basierend auf Team-Velocity sowie Funktionen zur Zusammenarbeit, Nachverfolgung und Auswertung von Projekten.
Was sind die Hauptfunktionen von Pivotal Tracker?
Strukturierung von Projekten durch Stories für agile und flexible Arbeitsprozesse
Pivotal Tracker basiert auf einem Story-zentrierten Ansatz, mit dem Teams Projekte in klare, umsetzbare und bewertbare Arbeitseinheiten gliedern können.
- Erstellung von Stories als Features (neue Funktionen), Bugs (Fehlerbehebung) und Chores (technische Aufgaben).
- User-zentrierte Beschreibung von Stories, um Anforderungen und Ziele zu klären.
- Schätzung des Aufwands im Team über anpassbare Punkteskalen (z. B. 0, 1, 2, 3, 5, 8).
- Priorisierung per Drag & Drop in Iterationen.
- Abhängigkeiten sichtbar machen durch Story Blockers (Hindernisse und Blockaden).
Automatische Planung und Verwaltung der Team-Velocity
Pivotal Tracker verwendet ein kontinuierliches Planungssystem, das auf der realen Leistungsfähigkeit des Teams basiert.
- Automatische Berechnung der Velocity als Durchschnitt der abgeschlossenen Story-Punkte vergangener Iterationen.
- Automatische Zuteilung von Stories in kommende Iterationen basierend auf der verfügbaren Kapazität.
- Statusverfolgung von Stories (zu tun, in Arbeit, abgeschlossen) mit geplanten Lieferterminen.
- Iteration-basierter Workflow mit dynamischer Anpassung je nach Teamfortschritt.
Multi-Projekt-Verwaltung und persönlicher Aufgabenüberblick
Pivotal Tracker ermöglicht die gleichzeitige Verwaltung mehrerer Projekte und eine zentrale Übersicht über eigene Aufgaben.
- Workspaces für mehrere Projekte: parallele Anzeige mehrerer Projekte und einfacher Wechsel von Stories zwischen Projekten.
- „My Work“-Bereich: persönliche Übersicht aller zugewiesenen Stories projektübergreifend.
- Projektübergreifende Suche mit komplexer Filterung (boolesche Operatoren).
Projekt-Performance und Analyse
Tracker bietet integrierte Analysefunktionen zur Überwachung von Fortschritt und Engpässen.
- Projektübersicht (Project Overview) mit aktuellen Leistungskennzahlen.
- Grafische Reports:
- Burnup Charts zur Nachverfolgung des Projektfortschritts.
- Kumulative Flussdiagramme (Cumulative Flow) zur Analyse von Aufgabenstatus.
- Cycle Time Reports zur Messung der Bearbeitungsdauer von Stories.
- Detaillierte Auswertungen nach Iterationen, Epics und Releases.
- Erkennung von Blockaden und Verzögerungen durch Analyse der Durchlaufzeiten.
Zusammenarbeit und Informationsaustausch zu Stories
Pivotal Tracker unterstützt die teaminterne Kommunikation und Zusammenarbeit rund um Stories.
- Mentions und Story-Following zur gezielten Kommunikation und Beobachtung von Stories.
- Checklisten innerhalb von Stories zur Aufteilung in Teilaufgaben.
- Dateianhänge: Upload von Dokumenten, Screenshots oder Designs (Drag & Drop, Google Drive).
- Individuelle Benachrichtigungen (E-Mail, mobil) über Änderungen und Fortschritte.
- Komplette Projekt-Historie zur Nachverfolgung aller Änderungen und Entscheidungen.
API und Integrationen zur Erweiterung von Pivotal Tracker
Tracker kann durch eine umfangreiche API erweitert werden und bietet Integrationen mit vielen bekannten Tools.
- REST API zur Erstellung eigener Workflows und Integrationen.
- Direkte Integrationen mit:
- GitHub (automatische Verknüpfung von Branches, Pull Requests und Commits mit Stories).
- Slack, Zendesk, Zapier für Kommunikation und Supportprozesse.
- App Directory mit über 140 Integrationen von Drittanbietern.
Appvizer-Bewertung
Pivotal Tracker ist besonders geeignet für Teams, die ihre Arbeit systematisch und Story-basiert organisieren möchten. Die automatische Planung basierend auf der realen Velocity der Teams ermöglicht eine realistische Steuerung der Projekte ohne ständige manuelle Planung.
Das dynamische Iterationsmanagement sorgt für einen nachhaltigen Arbeitsrhythmus und regelmäßige Auslieferungen. Die Stärke von Pivotal Tracker liegt in der klaren, Story-zentrierten Arbeitsweise kombiniert mit leistungsfähigen Analyse- und Kollaborationsfunktionen.
Allerdings richtet sich Pivotal Tracker vor allem an Produkt- und Entwicklungsteams, die nach einem strukturierten agilen Framework (Scrum, Kanban, Hybrid) arbeiten. Für Organisationen, die komplexe Portfolios oder langfristige Roadmaps managen müssen, könnte eine ergänzende Lösung für strategische Planung erforderlich sein.
Geeignet für:
- Agile Produkt- und Entwicklungsteams (kleinere bis mittelgroße Teams).
- Startups und schnell wachsende Unternehmen mit etablierten agilen Prozessen.
- Technische Organisationen, die einfach strukturierte Story- und Iterationsprozesse ohne unnötige Komplexität bevorzugen.
Pivotal Tracker: Preise
Standard
Tarif
auf Anfrage
Kundenalternativen zu Pivotal Tracker

Ein agiles Projektmanagement-Tool zur Planung, Verfolgung und Verwaltung von Projekten. Unterstützt Teams bei der Zusammenarbeit und fördert Effizienz.
Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Zoho Sprints ist ein umfassendes agiles Projektmanagement-Tool, das Teams hilft, Projekte effektiv zu planen, zu verfolgen und zu verwalten. Mit Funktionen wie Sprint-Planung, Backlog-Verwaltung, Zeiterfassung und Kollaborationstools sorgt es für eine optimierte Teamarbeit und erhöht die Effizienz. Die benutzerfreundliche Schnittstelle ermöglicht eine einfache Anpassung an unterschiedliche Arbeitsstile, während Berichterstattung und Analyse-Tools tiefere Einblicke in den Fortschritt bieten.
Unsere Analyse über Zoho Sprints lesenVorteile von Zoho Sprints
Flexible Aufgabenverwaltung basierend auf Scrum
Kollaboratives Tool für bessere Teamabstimmung
Einfache Integration mit anderen Zoho-Lösungen
Zur Produktseite von Zoho Sprints

Umfassende Planung, Aufgabenmanagement und Team-Kollaboration fördern die Effizienz in agilen Projekten. Echtzeit-Tracking und Berichterstattung optimieren den Workflow.
Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen
DEVWAY bietet eine leistungsstarke Plattform für agile Projektmanagementprozesse. Die Software ermöglicht umfassende Planung und effektives Aufgabenmanagement, wodurch Teams nahtlos zusammenarbeiten können. Mit Werkzeugen für Echtzeit-Tracking und detaillierte Berichterstattung wird der Workflow kontinuierlich optimiert. Dies fördert nicht nur die Transparenz, sondern auch die Verantwortung innerhalb der Teams, was zu einer höheren Produktivität führt.
Unsere Analyse über DEVWAY lesenZur Produktseite von DEVWAY

Optimale Planung und Durchführung von Projekten mit Kanban-Boards, Aufgaben-Tracking und effizienter Teamkommunikation.
Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Agilibo bietet umfassende Funktionen zur Unterstützung agiler Methoden, darunter tagesaktuelle Kanban-Boards zur Visualisierung des Projektfortschritts. Die Software ermöglicht effektives Aufgaben-Tracking, sodass Teams priorisieren und Deadlines einhalten können. Darüber hinaus fördert sie die Kommunikation innerhalb des Teams, was zu einer verbesserten Zusammenarbeit führt. Mit hilfreichen Berichten lässt sich die Leistung analysieren und Strategien zur Optimierung entwickeln.
Unsere Analyse über Agilibo lesenZur Produktseite von Agilibo
Bewertungen der Appvizer-Community (0) Die Bewertungen, die auf Appvizer hinterlassen werden, werden von unserem Team überprüft, um die Authentizität des Autors zu garantieren.
Eine Bewertung schreiben Keine Bewertung. Seien Sie der Erste, der seine Bewertung abgibt.