\nDie KI von Appvizer führt Sie bei der Nutzung oder Auswahl von SaaS-Software in Unternehmen.","FR":"France (Français)","COM":"United States (English)","UK":"United Kingdom (English)","ES":"España (Español)","DE":"Deutschland (Deutsch)","IT":"Italia (Italiano)","BR":"Brasil (Português)","NAVIGATION.ACTIVITY_AREA":"Tätigkeitsbereich","NAVIGATION.ALL_ARTICLES_AND_SOFTWARES":"Alle Software und Artikel","NAVIGATION.NO_ARTICLE_TO_DISPLAY":"Kein Artikel vorhanden","NAVIGATION.SEE_ALL_ARTICLES":"Alle Artikel ansehen","NAVIGATION.NO_SOFTWARE_TO_DISPLAY":"Keine Software vorhanden","NAVIGATION.SEE_ALL_SOFTWARES":"Alle Software ansehen","NAVIGATION.BACK":"Zurück","BREADCRUMB.BASE_URL":"Home","CATEGORY.SIBLING_CATEGORIES":"{name}: Weitere Kategorien zum Entdecken","CATEGORY.SOFTWARE_GUIDE":"{name}: Unsere Software-Anleitungen","CATEGORY.SOFTWARE_PRESENTATION.TITLE":"{name}: Aktuelle Software","CATEGORY.LATEST_ARTICLES":"Neueste Artikel","CATEGORY.SELECTION_CATEGORIES.TITLE":"{name}: Beliebte Kategorien","CATEGORY.SELECTION_CATEGORIES.TITLE_MOBILE":"Eine Kategorie wählen","CATEGORY.SELECTION_CATEGORIES.TITLE_DESKTOP":"Andere Kategorien","CATEGORY.TOPIC.HOW_TO":"{name}: Wie verwaltet man von A bis Z?","CATEGORY.TOPIC.DEFINITION":"{name}: Die Grundlagen verstehen","CATEGORY.TOPIC.SOFTWARE":"{name}: Die richtige Software finden","CATEGORY.SELECT_CHILD.TITLE":"{name}: Beliebte Kategorien","CATEGORY.SELECT_CHILD.TITLE_MOBILE":"Eine Kategorie wählen","CATEGORY.SELECT_CHILD.TITLE_DESKTOP":"Andere Kategorien","CATEGORY.POPULAR_SOFTWARE_CATEGORY.TITLE":"{name}: Beliebte Software-Verzeichnisse","CATEGORY.POPULAR_SOFTWARE_CATEGORY.DROPDOWN_LABEL":"Andere Kategorien","CATEGORY.LOAD_MORE":"Weitere Artikel laden","CATEGORY.META.TITLE":"{name}: Aktuelles, News, Artikel, Software & Ressourcen","CATEGORY.META.DESCRIPTION":"Alle News, Software-Tests, Ratgeber & Leitfäden in {name} mit Appvizer","CATEGORY.LOADING":"Loading...","CATEGORY.SEE_ALL_SOFTWARE":"Alle Software anzeigen","CATEGORY.ASSOCIATE_SOFTWARE_CATEGORY.TITLE":"{name} : Verwandte Kategorien","CATEGORY.ASSOCIATE_SOFTWARE_CATEGORY.SEE_MORE":"Alles anzeigen","CATEGORY.ASSOCIATE_SOFTWARE_CATEGORY.SEE_LESS":"Weniger anzeigen","META.TITLE":"Software-Vergleichstool für Unternehmen, kostenloser Vergleich | Appvizer","META.DESCRIPTION":"Appvizer, das Medium zur Digitalisierung des Unternehmens. 10.000 Software + 2.000 Trends und Tipps für mehr Performance bei der Arbeit","TRANSPARENCY.LABEL":"Mehr erfahren","TRANSPARENCY.TEXT":"Transparenz ist ein zentraler Wert für Appvizer. Als Medienunternehmen ist es unser Ziel, unseren Lesern nützliche und qualitativ hochwertige Inhalte zu liefern und gleichzeitig Appvizer zu ermöglichen, davon zu leben. Deshalb laden wir Sie ein, unser Vergütungssystem zu entdecken.","DIRECTORY.TITLE":"{categoryName}: Software","DIRECTORY.SOFTWARE_TITLE":"{categoryName} Software vergleichen","DIRECTORY.CATEGORY_REDIRECTION_LABEL":"Brauchen Sie Tipps? Entdecken Sie alle unsere Artikel über","DIRECTORY.ALL_SOFTWARE":"Alle Software","DIRECTORY.GUIDE":"Kaufberater","DIRECTORY.CATEGORY":"Kategorie","DIRECTORY.SUBCATEGORY":"Unterkategorie","DIRECTORY.BYKEYWORDS":"Nach Suchbegriffe","DIRECTORY.DATALOCALISATION":"Standort der Daten","DIRECTORY.LANGUAGES":"Sprachen","DIRECTORY.FILTER":"Filter","DIRECTORY.FEATURES":"Funktionalitäten","DIRECTORY.SUMMARY":"Inhaltsverzeichnis","DIRECTORY.PURCHASE_GUIDE":"{categoryName}: Kaufberater","DIRECTORY.SUB_CATEGORIES_TITLE":"Meine Suche nach {categoryNameLowercase} Software verfeinern","DIRECTORY.SIBLINGS_TITLE":"{categoryName} : andere Kategorien entdecken","DIRECTORY.SEE_ALL_CATEGORIES":"Alle Kategorien ansehen","DIRECTORY.FILTER_PANEL.BUSINESS_FUNCTIONS_LABEL":"Berufsuniversum","DIRECTORY.FILTER_PANEL.SOFTWARE_CATEGORIES_LABEL":"Kategorie","DIRECTORY.FILTER_PANEL.FILTER":"Filtern","DIRECTORY.META.TITLE":"Die {nbSoftware} Besten {categoryName} Software im Jahr {currentYear} | Appvizer","DIRECTORY.META.DESCRIPTION":"Entdecken Sie die {nbSoftware} besten {categoryName} Software in {currentYear}. Vergleichen Sie Funktionen, Integrationen, Benutzerfreundlichkeit, Kundensupport und Preise auf Appvizer.","DIRECTORY.SOFTWARE_LIST_TITLE":"Unsere Auswahl von {nbSoftware} {categoryNameLowercase}-Software","DIRECTORY.TABS.SOFTWARE_LIST":"Alle Software","DIRECTORY.TABS.GUIDE":"Ratgeber","DIRECTORY.TABS.FAQ":"FAQ","DIRECTORY.TABS.ASSOCIATE_SOFTWARE_CATEGORY":"Verwandte Kategorien","DIRECTORY.GUIDE_TITLE":"{categoryName} Software: Ratgeber","DIRECTORY.FAQ_TITLE":"{categoryName} Software: FAQ","TIMEZONE.DEFAULT":"CET","SEE_MORE_DETAILS":"Mehr Details anzeigen","SEE_LESS_DETAILS":"Weniger Details anzeigen","SOFWARE.COMPANY.SIZE.UNIQUE":"Für Unternehmen mit einem Beschäftigten","SOFWARE.COMPANY.SIZE.ALL":"Für alle Unternehmen","SOFWARE.COMPANY.SIZE.MORE_EMPLOYEE":"Für Unternehmen mit mehr als {minUsers} Beschäftigten","SOFWARE.COMPANY.SIZE.BETWEEN_EMPLOYEE":"Für Unternehmen mit {minUsers} bis {maxUsers}Beschäftigten","SOFTWARE_LIST_BLOCK.DISPLAY_FULLSCREEN":"im Vollbildmodus anzeigen","SOFTWARE_LIST_BLOCK.INDEX_SEPARATOR":"von","AN_ERROR_OCCURRED":"Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.","CATEGORIES.TITLE":"{nbCategories} Software Kategorien","CATEGORIES.REGISTER_LABEL":"Ihre Software ist noch nicht auf Appvizer? Tragen Sie sich kostenlos ein!","CATEGORIES.BREADCRUMB_LABEL":"Alle Kategorien","ASK.PLACEHOLDER":"Eine Frage? Die KI von Appvizer führt Sie zur richtigen Software.","ASK.CITATIONS":"Quellen","ASK.RELATED_QUESTIONS":"Verwandte Fragen","ASK.META_TITLE":"Ask Appvizer - Der KI-Assistent, der Sie zur richtigen Software führt","ASK.ERROR":"Ein Fehler ist aufgetreten","ASK.RELATED_SOFTWARE":"Empfohlene Software für Sie","ASK.DESKTOP_PLACEHOLDER":"Eine Frage? Die KI von Appvizer führt Sie zur richtigen Software.","ASK.MOBILE_PLACEHOLDER":"Eine Frage? Unsere KI gibt Ihnen Antwort.","ASK.PREVENT_AI_ERROR":"Eine KI kann sich manchmal irren. Vergessen Sie nicht, die Antworten zu überprüfen, indem Sie Ihre Quellen vergleichen.","COMPARE_SUBMIT_LABEL":"Vergleichen Sie die ausgewählte Software","COMPARE_LABEL":"Vergleichen Sie"}}">
Softwares für Produktinformationsmanagement (PIM) und Produkterfahrungmanagement (PXM) sind als Organisations- und Planungssoftwareprogramme so konzipiert, dass sie Mengen und Untermengen von Posten verwalten, die Produkten, Artikeln oder Referenzen entsprechen.
Umfassende Produktinformationen verwalten, effiziente Sourcing-Prozesse optimieren und nahtlose Integration für ein optimales Produktdatenmanagement nutzen.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Die Software bietet umfassende Funktionen zur Verwaltung von Produktinformationen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Sourcing-Prozesse zu optimieren. Mit Tools zur effizienten Datenerfassung und -organisation wird die Qualität der Produktdaten maximiert. Zudem unterstützt die Lösung eine nahtlose Integration in bestehende Systeme, sodass Unternehmen ihre Daten effizient und unkompliziert verwalten können. Diese Kombination aus Optimierung und Integration macht die Software zu einer idealen Lösung für modernes Produktdatenmanagement.
Diese PIM- und PXM-Software bietet zentrale Produktverwaltung, nahtlose Integration mit Vertriebskanälen und optimierte Benutzererfahrung.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Amplifi.io ist eine umfassende Lösung für das Produktinformationsmanagement (PIM) und das Produktdaten-Management (PXM). Sie ermöglicht eine effiziente zentrale Verwaltung von Produktdaten, die einfache Integration mit verschiedenen Vertriebskanälen sowie leistungsstarke Analysefunktionen zur Optimierung der Benutzererfahrung. Mit diesen Funktionen können Unternehmen ihre Markenpräsenz effektiv steuern und sicherstellen, dass ihre Produkte in allen Kanälen konsistent präsentiert werden.
Eine umfassende PIM- und PXM-Lösung, die Produktinformationen zentralisiert, automatisch aktualisiert und Vertriebskanäle optimiert.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Salsify bietet eine leistungsstarke Plattform für Produktinformationsmanagement (PIM) und Produktinformationsmanagement (PXM), die es Unternehmen ermöglicht, ihre Produktdaten zentral zu verwalten. Mit Funktionen zur automatischen Aktualisierung von Informationen und zur Optimierung der Vertriebskanäle sorgt die Software dafür, dass Produkte konsistent und ansprechend präsentiert werden. Dies ermöglicht eine verbesserte Kundenerfahrung und hilft Unternehmen, im Wettbewerbsumfeld erfolgreich zu sein.
Dieses PIM- und PXM-Softwaretool optimiert Produktdatenverwaltung, zentralisiert Inhalte und ermöglicht eine nahtlose Verteilung über Verkaufskanäle.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
inRiver ist eine leistungsstarke Lösung für das Management von Produktinformationen (PIM) und digitale Erfahrungen (PXM). Sie unterstützt Benutzer dabei, Produktdaten effizient zu verwalten, Inhalte zentral zu speichern und diese mühelos über verschiedene Vertriebskanäle zu verteilen. Die intuitive Benutzeroberfläche fördert die Zusammenarbeit zwischen Teams, während integrierte Analysetools wertvolle Einblicke zur Verbesserung der Kundenerfahrung bieten. So wird die Markeneinheitlichkeit gewahrt, und die Time-to-Market verkürzt.
Ermöglicht umfassendes Produktdatenmanagement und verbesserte Kundenerfahrung durch nahtlose Integration und zentrale Datenverwaltung.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Plytix bietet eine leistungsstarke Lösung für das Produktdatenmanagement, die Unternehmen unterstützt, ihre Produktinformationen zentral zu verwalten. Neben der effizienten Datenorganisation ermöglicht die Software eine nahtlose Integration in bestehende Systeme, wodurch der Zugriff auf aktuelle Informationen verbessert wird. Die dadurch erzielte Überlegenheit in der Kundenerfahrung stärkt Marken und optimiert Vertriebsprozesse, was letztlich zu einer höheren Kundenzufriedenheit führt.
Eine intuitive Plattform für Produktinformationsmanagement, die zentrale Datenverwaltung, mehrsprachige Unterstützung und nahtlose Integration in Verkaufs- und Marketingkanäle bietet.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Die Software bietet umfangreiche Funktionen zur zentralen Verwaltung von Produktinformationen, erleichtert die mehrsprachige Übersetzung und ermöglicht eine flexible Integration in verschiedene Verkaufs- und Marketingkanäle. Diese Features helfen Unternehmen, ihren Produktkatalog effizient zu organisieren, konsistente Kundenerlebnisse zu schaffen und den Markteinführungsprozess zu beschleunigen. Durch analytische Tools können Unternehmen zudem die Performance ihrer Produkte überwachen und optimieren.
Eine umfassende PIM- und PXM-Lösung, die Produktdaten zentral verwaltet, einfache Integration in E-Commerce-Plattformen bietet und personalisierte Käufererlebnisse ermöglicht.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Die Software ermöglicht eine zentrale Verwaltung von Produktinformationen, was zu einer verbesserten Genauigkeit und Konsistenz führt. Sie enthält leistungsstarke Tools zur einfachen Integration in verschiedene E-Commerce-Plattformen, was den Verkaufsprozess optimiert. Darüber hinaus unterstützt die Lösung Unternehmen dabei, personalisierte Einkaufserlebnisse zu schaffen, indem sie relevante Produktdaten nahtlos bereitstellt. Dies fördert eine schnellere Markteinführung und steigert die Kundenzufriedenheit.
Eine umfassende Lösung für Produktinformationsmanagement und -erlebnis, die zentrale Datenverwaltung, Multi-Channel-Veröffentlichung und individuelle Anpassungen bietet.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
XIFORM bietet eine leistungsstarke Kombination aus Produktinformationsmanagement (PIM) und Produktdatenmanagement (PXM). Die Software ermöglicht eine zentrale Verwaltung von Produktdaten, die über verschiedene Kanäle hinweg veröffentlicht werden können. Dank individueller Anpassungsmöglichkeiten lässt sich XIFORM an unterschiedliche Geschäftsbedürfnisse anpassen. Die intuitive Benutzeroberfläche steigert die Effizienz und ermöglicht eine schnellere Markteinführung von Produkten, wodurch Unternehmen in einem wettbewerbsintensiven Umfeld agiler werden können.
Eine umfassende Lösung für Produktinformationsmanagement (PIM) und Produktdatenmanagement (PXM) zur Optimierung von Produktdaten, zentraler Speicherung und Verteilung.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
NovaDB PIM bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Produktinformationen effizient zu verwalten. Die Software unterstützt die zentrale Speicherung von Daten, sodass Informationen einfach aktualisiert und in verschiedenen Vertriebskanälen verteilt werden können. Mit leistungsstarken Integrationstools ist es möglich, bestehende Systeme nahtlos anzubinden. Die automatisierten Workflows reduzieren manuelle Eingriffe und sorgen für Konsistenz in der Datenqualität.
Effiziente Verwaltung von Produktinformationen, zentrale Datenquelle für Vertriebskanäle und verbesserte Customer Experience durch PIM und PXM Funktionen.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
UnoPim bietet eine umfassende Lösung zur effizienten Verwaltung von Produktinformationen. Es fungiert als zentrale Datenquelle, die den Zugriff auf konsistente und aktuelle Informationen über alle Vertriebskanäle ermöglicht. Mit der Kombination aus Product Information Management (PIM) und Product Experience Management (PXM) werden nicht nur Prozesse optimiert, sondern auch das Kundenerlebnis erheblich verbessert, indem maßgeschneiderte Inhalte bereitgestellt werden.
Umfassende Lösungen für Produktinformationsmanagement und -erfahrung. Optimierung der Datenverwaltung, einfache Integration und Verbesserung der Zusammenarbeit.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Bonsai Software bietet umfassende Lösungen im Bereich Produktinformationsmanagement (PIM) und Produktdatenmanagement (PXM). Die Software optimiert die Datenverwaltung durch zentrale Speicherung und einfache Integration in bestehende Systeme. Benutzer profitieren von verbesserten Arbeitsabläufen und einer erhöhten Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams. Dank intuitiver Benutzeroberfläche können Unternehmen ihre Produktinformationen effizient organisieren und verwalten, was zu einer besseren Skalierbarkeit führt.
Verwalten Sie Ihre Produktdaten sicher und effizient. Optimieren Sie Ihr Marketing mit einer zentralisierten Lösung für PIM und PXM.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Mit der Software können Sie Produktinformationen zentralisieren, bearbeiten und verwalten. Sie können verschiedene Kanäle bedienen und Ihre Marketingstrategie optimieren. Die Lösung ist sicher und effizient, um Zeit und Kosten zu sparen.
Mit dieser eCommerce-Software können Sie Ihre Verkäufe und Bestellungen einfach und effizient verwalten. Zahlreiche Funktionen erleichtern den Prozess und steigern die Kundenzufriedenheit.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Die Software bietet eine Vielzahl an Zahlungsoptionen und ermöglicht das Erstellen von personalisierten Produktseiten. Zudem können Sie automatisch Bestellbestätigungen und Versandbenachrichtigungen versenden. Die Integration von Marketing-Tools erleichtert das Upselling und Cross-Selling.
Product Information Management (PIM) bzw. auf Deutsch Produktinformationsmanagement bezieht sich auf die Software und Prozesse zur Zentralisierung, Bedienung und Aktualisierung aller von einem Unternehmen entworfenen Produktdaten (technische Daten, Bilder, Preise, Messungen, etc.). Produktdaten aus der PIM-Software können unter anderem zum Drucken von Produktkatalogen, zur Aktualisierung von Beständen auf E-Commerce-Sites oder zum Austausch von Informationen in einem Netzwerk von Distributoren verwendet werden.
Wie funktioniert das PIM?
Das PIM ist eine datengesteuerte technologische Plattform (Computerprogramm), die alle Marketing-, technischen, Benutzer- und Medieninformationen zu einem oder mehreren Produkten zusammenfasst. Die erzeugten Daten und Informationen stammen überwiegend aus den folgenden Quellen und Formaten:
Flat Files vom Typ CSV, XLS (Excel), XML, PDF, Textverarbeitung, Videos, Bilddateien...
Neben der Erfassung und Zentralisierung von Daten in einer einzigen Datenbank ermöglicht Ihnen das PIM auch die Anreicherung, Korrektur, Suche, Klassifizierung, Übersetzung und Aktualisierung aller Produktdaten. Damit wird eine sehr hohe Informationsqualität durch Datenintegrität und agiles Datenmanagement ermöglicht.
Der dritte Schritt nach der Datenerhebung und -verarbeitung ist die Weitergabe von Produktdaten an Drittanbieter über CSV-Export, XML-Export oder direkt über Rest-API (Web Services). PIM-Daten werden in der Regel in den folgenden Anwendungsfällen verwendet:
Design und Druck eines Produkt- oder Preiskatalogs
Aktualisierung mobilerAnwendungen (z.B. Preisliste für den Außendienst)
Aktualisierung der Inhalte einer E-Commerce-Website, eines Marktplatzes oder sozialerNetzwerke
Versorgung eines Point of Sale (Store) mit Produktinformationen (Bestand, Lager, Marketingunterstützung, Verkaufstrends, etc.)
Schaffung eines besseren Kundenerlebnisses auf einer E-Commerce-Site
Einige PIM-Tools integrieren sich nativ über eine API mit spezialisierter Software wie Katalogmanagement, Geschäftsprozessmanagement und Data Quality Management.
Die wichtigsten Funktionen der PIM-Software
Funktionen, die von allen PIM-Lösungen abgedeckt werden
Sammlung von Produktinformationen aus verschiedenen Datenquellen
Zentralisierung von Daten und Informationen in einer einzigen Datenbank
Identifizierung und Korrektur von problematischen oder inkonsistenten Daten
Automatisierung von Geschäftsprozessen im Zusammenhang mit der Datenbewegung und -aktualisierung
Suchmaschine und Filter
Verwaltung von Tags, Nomenklaturen, Kategorien, Metadaten und Taxonomie im Allgemeinen
Verbreitung von Produktinformationen an Einzelhandel, Social Media, Marketing oder Vertriebskanäle
Dashboard
Der größte Unterschied zwischen dem PIM und einer ähnlichen thematischen Katalogmanagementsoftware besteht darin, dass das PIM umfassender ist und über die Datenanreicherung hinausgeht.
Konzepte ähnlich dem PIM
DAM (Digital Asset Management): Verwaltung von Mediendateien zu Entitäten (Produkt, Thema, Daten)
PDM (Product Data Management): Verwaltung nur strukturierter Produktdaten (keine Kommentare, angehängte Dokumente, etc.)
PLM (Product Life Cycle Management): Produktlebenszyklus-Management. Es gibt eine strategische Vision des Produkts (Marketing, Pre-Sales, Vertrieb, Marketing, funktionale Anpassungen, etc.).
MDM (Master Data Management): Verwaltung eines Datenspeichers für das gesamte Informationssystem des Unternehmens.
ECM (Enterprise Content Management): Verwaltung aller Unternehmensinhalte
Wer nutzt PIM-Software?
PIM-Software ist oft viel vielseitiger, als wir denken. Sie dient nicht nur der Verwaltung technischer Produktionsdaten, sondern vor allem auch für Marketing und Vertrieb. Hier sind die wichtigsten Anwender von PIM-Software:
Marketing-Teams, die Multi-Channel-Aktionen durchführen möchten.
Informationssystem-Manager (IS-Manager), die sich mit der Harmonisierung des Produktdatenmanagements und der Reduzierung von Fehlern befassen.
Einkäufer, die ihre Beziehungen zu Lieferanten stärken wollen.
E-Commerce-Manager, die von der Qualität der Produkte beim Online-Verkauf profitieren.
Vor- und Nachteile einer Online-PIM-Lösung
Vorteile
Ein Online-PIM-Tool wie Afineo oder Akeneo bringt viele Vorteile mit sich:
Alle Produktinformationen können zentralisiert und gemeinsam und gleichzeitig verwaltet werden;
Es gibt Referenzen Struktur, indem es sie priorisiert (z. B. ein Produkt wird in 25 Artikel unterteilt) und miteinander verknüpft (z.B. zwei zusammen verkaufte Artikel erhalten einen Rabatt von 15%);
Es ermöglicht es, die Produkt- und Artikeldaten auf dem neuesten Stand zu halten, da alle Mitarbeiter die gleiche Datenbank aktualisieren;
Es macht es einfach, diese Daten zu verwenden. Das häufigste Beispiel ist die automatische Katalogerstellung;
Es ermöglicht es, Mitarbeiter zu befähigen, Informationen zu zentralisieren und Referenzen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg zu verfolgen.
Nachteile
Das PIM ist nicht ausreichend, um alle Produktinformationen zusammenzufassen. Sie muss durch ein DAM ergänzt werden, z.B. für die Medienverwaltung.
Open Source PIM-Lösungen sind in Bezug auf den Funktionsumfang unzureichend. Spezifische Entwicklungen oder der Kauf von Modulen sind zu erwarten.
Möglichkeit, mehr als ein Repository (dissoziierte Universen) beispielsweise pro Marke zu erstellen
Kompatibel mit allen Marketingkanälen
Integration und Synchronisation mit CRM, ERP, CMS & E-Commerce-Sites wie Magento, Prestashop, Projektmanagement oder EDM-Tools
Ergonomie: Fokus auf intuitive Lösungen
PIM Software: FAQ
Wie funktioniert eine PIM und PXM-Software?
Eine PIM-Software dient dazu, Produktinformationen an einem zentralen Ort zu speichern und zu verwalten. PXM-Software ermöglicht die Verwaltung von Produktinhalten und -bildern in verschiedenen Kanälen und Formaten. Die Software automatisiert die Prozesse und ermöglicht eine effiziente Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen.
Welche Funktionen sollte ich bei der Suche nach PIM- und PXM-Software beachten?
Das hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens ab. Einige wichtige Funktionen sind z.B. die Integration von Drittanbieter-Systemen, die Möglichkeit, automatisch Produktinformationen zu aktualisieren und eine benutzerfreundliche Oberfläche zu haben.
Was sind die Vorteile von PIM und PXM für mein Unternehmen?
PIM- und PXM-Software ermöglicht es Ihnen, Ihre Produktinformationen effizient zu verwalten und zu optimieren, was zu einer schnelleren Markteinführung und einer Steigerung der Verkaufszahlen führen kann. Es verbessert auch die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen und reduziert Fehler und Ineffizienzen.
Was sind die besten PIM- und PXM-Softwareoptionen?
Es gibt viele PIM- und PXM-Softwareanbieter auf dem Markt. Einige der besten Optionen sind z.B. Akeneo, Contentserv, inRiver, und Pimcore. Es ist wichtig, dass Sie die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens berücksichtigen und eine gründliche Evaluierung durchführen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Welche kostenlosen PIM- und PXM-Softwarealternativen kann ich ausprobieren?
Einige kostenlose PIM- und PXM-Softwareoptionen sind z.B. Pimcore und Akeneo. Diese bieten eine begrenzte Anzahl von Funktionen und Unterstützung, aber können eine gute Option sein, wenn Sie gerade erst anfangen oder ein kleines Unternehmen haben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass kostenlose Software oft weniger automatisierte Prozesse und Unterstützung bietet.