6 Tipps für Start-ups zur Nutzung ihrer Daten

Eine gute Nutzung von Daten bietet Unternehmen viele Vorteile. Die Verbesserung des Kundenerlebnisses, bessere Produktentscheidungen und eine gute Planung sind nur einige Beispiele. Die Verwaltung großer Datenmengen kann jedoch erdrückend wirken, da sich die Mitarbeiter bei der Entscheidungsfindung überfordert fühlen können.
Jedes Unternehmen möchte seine Daten nutzbar machen, aber wie geht das?
Es gibt Tools und Strategien, die Start-ups dabei helfen, das Beste aus ihren Daten herauszuholen.
Wählen Sie die richtigen Tools
Regel 1: Schluss mit dem Durchforsten tausender Zeilen und Spalten von Daten in Excel. Tabellenkalkulationen können nützlich sein, aber sie entwickeln sich nur schwer weiter und werden schnell komplex. Da Telearbeit immer häufiger wird, kann die Versionskontrolle zeitraubend sein. Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit kann nicht geopfert werden und ist nicht bezahlbar.
Es gibt heute praktischere und fortschrittlichere Werkzeuge, warum sollten Sie diese nicht nutzen? Sie sollten spezielle Tools zur Datenspeicherung oder -visualisierung oder andere Tools in Erwägung ziehen, die Ihren Datenwissenschaftlern helfen, den Überblick über die Ressourcen zu behalten und die Kosten zu kontrollieren.
Die Finanzberichterstattung ist eine Funktion von NetSuite, die sowohl für die Buchhaltung als auch für die Unternehmensführung verwendet werden kann.
Dave Rosenberg, Head of Marketing and Business Development and Private Equity EMEA für Oracle NetSuite, sagt: "Machen Sie einen Online-Kurs in Datenwissenschaft oder etwas Ähnliches, denn Sie können sehr schnell Lücken in Ihrem Unternehmen erkennen, wo Sie sie nicht erwarten, sei es bei Prognosen, Inventar oder etwas anderem.
Datenanalyse von Anfang an einbeziehen
Die frühzeitige Nutzung von Daten ist entscheidend. Dies wird Ihnen nicht nur langfristig helfen, sondern auch bei der Suche nach Investoren. Diese haben nämlich oft eine langfristige Sicht auf das Unternehmen.
Legen Sie Ihre Daten zusammen mit Ihren Finanzplänen für die kommenden Jahre vor. Es ist wichtig, dass Investoren ein Unternehmen sehen, das weiß, wie man seine Daten nutzt. So können Sie das aktuelle und künftige Wachstum anhand von Szenarien mit unterschiedlichen Daten veranschaulichen.
Ohne einen guten Finanzplan mit detaillierten Wachstumsplänen und den dazugehörigen Daten können Investoren keine fundierten Entscheidungen über ihre Investitionen treffen.
NUTZEN SIE IHRE DATEN
Es gibt ein immer wiederkehrendes Problem mit Daten: Die meisten Unternehmen sammeln sie, aber nur sehr wenige wissen, wie sie sie nutzen können.
Dies ist manchmal auf den Umfang der Daten zurückzuführen. Für große Unternehmen ist es aufgrund der schieren Datenmenge schwierig, ihre Daten zu identifizieren und zu nutzen. Umgekehrt sammeln andere Unternehmen nicht genug Daten. Daten müssen gesammelt werden, auch wenn es noch kein Analyseprojekt gibt. Manchmal werden die Daten erst viel später nützlich sein. Aber wenn sie nicht schrittweise gesammelt werden, gibt es kein Zurück mehr.
Die Analyse und Verwaltung von Daten wird im täglichen Management von Unternehmen immer systematischer. Das macht es einfacher, sie zum richtigen Zeitpunkt zu nutzen.
Beeindrucken Sie Ihre aktuellen und zukünftigen Investoren
Es ist oft schwierig, Investoren zu überzeugen, ohne ihnen Zahlen zu präsentieren. Diese Zahlen sollten zeigen, wo Ihr Unternehmen steht, aber noch wichtiger ist, wohin es sich entwickelt.
Investoren suchen in der Regel nach einem soliden Geschäftsmodell und wollen die verschiedenen möglichen Szenarien verstehen (auch wenn manche Ereignisse etwas schwieriger vorherzusagen sind als andere). Indem Sie ihnen verschiedene Szenarien vorlegen, zeigen Sie, dass Sie verschiedene Situationen in Betracht gezogen haben und dass das Management besser in der Lage ist, Warnzeichen und mögliche Schwierigkeiten zu erkennen und entsprechend zu reagieren.
Sie müssen in der Lage sein, die Faktoren zu verstehen, die Ihr Unternehmen beeinflussen. Analyse des Kundenverhaltens und der Produktentwicklung auf der Grundlage von Daten. Ein wichtiger Schritt ist es, die Investoren über die getroffenen Entscheidungen und die Rolle der Daten zu informieren.
Manchmal werden die Personen und Instrumente für die Datenerfassung und -verwendung in Abhängigkeit von Ihrem Wachstum ausgewählt. Es ist nicht immer notwendig, in Daten zu investieren, aber wenn komplexe Entscheidungen getroffen werden müssen, kann es notwendig sein, die richtigen Leute einzustellen und sich mit den Werkzeugen auszustatten, um die Daten zu finden.
Ein eigenes Datenteam ist jedoch nicht immer erforderlich. Es ist möglich, das Datenmanagement auszulagern. Ihr internes Team muss dann nur einen Teil der Daten mit geeigneten Werkzeugen verwalten. Sie können Ihr Team und die Ihnen zur Verfügung stehenden Instrumente im Laufe der Zeit und je nach Bedarf verstärken.
Auswahl von Finanzdaten vor einem Übernahmeangebot
Auch wenn der Börsengang nicht der erste Schritt im Leben Ihres Unternehmens ist, so ist er doch oft ein Ziel vieler Start-ups. Es ist nie zu früh, um Ihre Finanzdaten mit Blick auf die besten Praktiken für Übernahmeangebote vorzubereiten.
Die schrittweise Einführung von Finanzsoftware kann sehr teuer sein. Die Entscheidungsträger sollten bedenken, dass die geltenden Vorschriften es ihnen verbieten, ihre Finanzsysteme während des Übernahmeangebotsverfahrens und ein Jahr nach der Übernahme zu ändern. Wenn Sie nicht über ein System verfügen, das es den wichtigsten Beteiligten ermöglicht, in einem frühen Stadium in Echtzeit auf wichtige Daten zuzugreifen, kann sich diese Tätigkeit komplizierter gestalten.
Wenn Sie ein Übernahmeangebot in Erwägung ziehen, sollten Sie darauf vorbereitet sein, mindestens drei Jahre lang geprüfte Finanzdaten vorzulegen. Die Investoren werden ein beruhigendes Verhältnis zwischen Schulden und Eigenkapital, eine ausreichende Marktkapitalisierung und zuverlässige Umsatz- und Gewinnprognosen erwarten. Schließlich müssen verschiedene Prozesse in den Bereichen Vertrieb, Personal und andere wichtige Ausgaben vorhanden sein. Ihre Finanzinfrastruktur muss über Kontrollsysteme verfügen, um diese Prozesse zu steuern, und gleichzeitig flexibel genug sein, um sich an künftige Veränderungen anzupassen.
Die Nutzung von Daten ist keine absolute Garantie für Ergebnisse, aber wenn man vorbereitet ist und über robuste Systeme verfügt, wird es einfacher. Wenn Sie diese Schritte unternehmen und sie durch ein wirksames Managementsystem ergänzen, können Sie Ihre Erfolgschancen erheblich steigern.
Gesponserter Artikel. Die Experten sind unabhängige Autoren des appvizer. Ihre Kommentare und Standpunkte sind persönlich.
Artikel übersetzt aus dem Italienischen

Dave Rosenberg kam im Juli 2019 als Marketing-, Business Development- und Private Equity-Direktor für EMEA zu Oracle NetSuite. Vor NetSuite war Dave als Geschäftsführer bei Merck Ventures und GE Ventures tätig, wo er die Vermarktung neuer Technologien in den frühen Entwicklungsphasen leitete.