Was ist E-Learning in Unternehmen? Alles über E-Learning für Mitarbeiter

Personalleiter und Teamleiter, der Schulungsbedarf Ihres Unternehmens wächst so schnell wie Ihr Wunsch nach einer Piña Colada am Strand von Bali. 😅
Wir wissen, dass eine der größten Herausforderungen der heutigen Unternehmen darin besteht, die Mitarbeiter auf dem Laufenden zu halten... und ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich von Bali aus weiterzubilden. Deshalb möchten wir Ihnen heute e-learning in Unternehmen und seine Vorteile (abgesehen von der Sonne und den Cocktails) vorstellen.
Wenn Ihnen mein vorheriges Argument ausreicht und Sie die anderen Vorteile für das Unternehmennicht kennen müssen, dann entdecken Sie jetzt die 3 am häufigsten verwendeten Tools zur Implementierung von E-Learning.
Was ist E-Learning in Unternehmen?
E-Learning ist ein Fernunterrichtssystem, das aus der Ferne und online mit Hilfe von IT-Tools (Computer, Tablets, Smartphones und... eine Internetverbindung) organisiert wird. E-Learning besteht darin, einem Lernenden oder einer Gruppe von Lernenden Module mit Bildungsinhalten zur Verfügung zu stellen, die verschiedene Interaktionen beinhalten können: Minispiele, Multiple-Choice-Tests und Umfragen.
Dies sind einige der am häufigsten verwendeten Begriffe für E-Learning:
-
Fernunterricht,
-
Fernunterricht,
-
E-Learning ,
-
Online-Schulung,
-
E-Learning.
E-Learning ist mehr als ein Werkzeug, es ist eine neue Art des Lernens. Die Europäische Union unterstreicht dies in ihrer Definition: "E-Learning ist der Einsatz neuer multimedialer Internet-Technologien zur Verbesserung der Qualität des Lernens durch Erleichterung des Zugangs zu Ressourcen und Diensten einerseits und des Fernaustauschs und der Zusammenarbeit andererseits".
Wichtige Merkmale von E-Learning für Unternehmen
1. ein maßgeschneidertes Schulungsprogramm entwickeln
E-Learning bietet eine größere Personalisierung der Inhalte. Das Ziel ist die Anpassung an Ihre beruflichen und pädagogischen Ziele und an die Grundkenntnisse der Teilnehmer. Die Herausgeber von E-Learning-Plattformen bieten Unternehmen die Möglichkeit, zu erstellen:
-
Online-Kurse,
-
Kompetenztests,
-
Quizze und Beurteilungen,
-
praktische Arbeitsblätter.
In der gleichen Logik bieten die Verleger die Möglichkeit, ihr eigenes Serious Game zu entwickeln . Ein Serious Game ist ein pädagogisches Videospiel. Mit den Schulungswerkzeugen können Sie die Dekoration, die Charaktere und die Situationen gestalten.
Mit diesen gebrauchsfertigen Kits können Sie die Inhalte für die Verbreitung auf einer sozialen und spielerischen Plattform digitalisieren. Das Ergebnis? Ein didaktischer und individueller Schulungsplan, der Ihre Erwartungen erfüllt und sich an das Arbeitsumfeld Ihrer Mitarbeiter anpasst.
2. den Fortschritt der Mitarbeiter zu materialisieren
E-Learning ermöglicht es, sowohl den Prozess als auch die Überwachung des Lernfortschritts des Lernenden zu personalisieren. Es werden verschiedene Szenarien erstellt, die sich an das Verhalten des Spielers anpassen. Der Bericht, der dem Lernenden präsentiert wird, spiegelt somit seine individuellen Erfahrungen wider. Dieser Bericht entschlüsselt die Ergebnisse und schlägt konkrete Verbesserungsmöglichkeiten vor.
Darüber hinaus kann dem Lernenden ein Zertifikat ausgehändigt werden , ein Symbol der Anerkennung für die unternommenen Anstrengungen und die Krönung einer neuen Leistung.
Vorteile des E-Learnings in Unternehmen: maßgeschneiderte Lernprozesse
1. kostengünstige Ausbildung
Um online zu lernen, benötigen Sie lediglich
-
einen Computer,
-
eine Internetverbindung,
-
einen ruhigen Platz.
Es ist nicht nötig, ein Büro zu buchen oder zu mieten, einen Videoprojektor oder mehrere Papierträger. Wir liegen weit unter den Kosten einer Präsenzschulung: Reisekosten des Personals, Unterkunft, Verpflegung, Tutor...
E-Learning spart diese Kosten und ist umweltfreundlicher: weniger Dokumente und keine Reisen erforderlich.
2. Einfach umzusetzende Programme
Die Zahl der Teilnehmer ist unbegrenzt, während dies bei der Präsenzschulung nicht der Fall ist (begrenzter Raum oder Mangel an Lehrkräften). Das Unternehmen vermeidet auch geografische Einschränkungen: Sie können Mitarbeiter an verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen.
E-Learning lässt sich auch viel schneller umsetzen: Die Schulungen können schnell online gestellt werden und ermöglichen eine Just-in-time-Schulung (jederzeit und überall).
Logistisch gesehen sind die Unannehmlichkeiten minimal: Die Mitarbeiter werden von ihrem Arbeitsplatz aus geschult, wenn es die Arbeitsbedingungen erlauben.
3. Flexibilität der Zeitpläne
Face-to-Face-Schulungen nehmen oft ganze oder halbe Tage in Anspruch, während E-Learning oder Online-Schulungen in kurze Module unterteilt werden können. Der Mitarbeiter kann sie leichter in seinen Zeitplan einbauen. Zwischen zwei Modulen kann er immer aktuelle Fragen beantworten oder zu einer wichtigen Besprechung gehen.
Das Gerät ist flexibel genug, um sich an die Verfügbarkeit anzupassen, ohne den Zeitplan des Lernenden zu stören.
4. Jeder in seinem eigenen Tempo
Der Lernende kann ein Modul, das ihm nicht ganz klar ist, noch einmal durchgehen und sich den Inhalt so oft wie nötig ansehen oder umgekehrt schnell von einem Modul zum anderen wechseln, wenn er den Inhalt bereits im Griff hat. Die Ungleichheit der Gebühren ist kein Problem mehr.
Außerdem geht der Tutor im Klassenzimmer in der Regel in einem vereinbarten Tempo vor: für die einen zu schnell, für die anderen zu langsam. Online kann jeder den Kurs so absolvieren, wie es ihm am besten passt. Auch die Selbsteinschätzung ermöglicht es dem Lernenden, sein eigenes Lernen zu steuern.
5. Die spielerische Dimension
Online-Lernhilfen sind vielfältig:
-
Texte.
-
Grafiken.
-
Videos.
-
Audio.
Der Inhalt ist dynamisch und eher informell. Er wird oft mit Spielmechanismen, Spielen oder Gamification in Verbindung gebracht. Wir sprechen hier von einem Lernspiel. Viele Studien zeigen, dass Lernen auf spielerische Weise die Aufnahmefähigkeit fördert. Das Erreichen von Punkten, die Validierung von Levels und der Erwerb von Abzeichen sind starke Motivatoren. Darüber hinaus werden die Lernenden von außen motiviert, indem sie die Ergebnisse, Ranglisten und relativen Leistungen anderer entdecken. Es kommt zur Nachahmung.
6. Kollektive Erfahrung
Virtuelles Lernen steht vor einer großen Herausforderung: Isolation. Wenn der Lernende "physisch" allein ist, muss er/sie online von anderen umgeben sein. Aus diesem Grund bieten einige E-Learning-Plattformen einen sozialen Lernraum. Diese Plattformen sind eine Art Forum oder Chat und fördern den Austausch. Die Lernenden befinden sich in einem "virtuellen Klassenzimmer". Das Gefühl der Zugehörigkeit macht die gemeinsame Erfahrung konkreter.
7. Fristen für die Rahmung
Um die Teilnahme zu fördern, ist es wichtig, kollektive Fristen zu setzen. Bei MOOCS (Massive Open Online Courses) werden die individuell zu verfolgenden Inhalte in kollektive Momente eingebettet: Gruppenarbeit, gegenseitige Korrekturen, Webkonferenzen... Die Präsentationstermine sind gemeinsam und die Übertragungen erfolgen live. Diese Gleichzeitigkeit von Spitzenmomenten unterstreicht den Kurs in einer kollektiven Dynamik.
Am häufigsten verwendete E-Learning-Plattformen
Organisationen, die das Humankapital ihres Unternehmens ausbilden wollen , müssen sich ein spezielles Tool anschaffen, um die Online-Schulung ihrer Mitarbeiter zu verwalten. Das LMS (Learning Management System) oder Online-Lernmanagementsystem ermöglicht es diesen Unternehmen, die Ausbildungsstrategie auf einfache Weise zu definieren, aufzubauen und zu verwalten, aber auch eine bessere Bewertung der Kompetenzen zu gewährleisten.
Vor allem, weil dieses Tool die integrierte Verwaltung des Ausbildungsplans der Mitarbeiter erleichtert und gleichzeitig zur Optimierung des Talentmanagements beiträgt.
Chamilo LMS
Chamilo LMS ist ein virtueller Open-Source-Campus. Es handelt sich um eine Open-Source-Plattform, die einfach zu bedienen ist, deren Schnittstelle intuitiv und sehr vollständig ist.
3 hervorragende Eigenschaften
-
Open-Source-Software , die sich durch die Leichtigkeit des Verbrauchs technischer Ressourcen auszeichnet.
-
Komplette Suite von Lehr- und Verwaltungswerkzeugen.
-
Ethisches und unterstützendes Entwicklungsmodell.

Chamilo
evolCampus
evolCampus ist eine Online-Elearning-Software. Es handelt sich um eine gebrauchsfertige Plattform, mit der Unternehmen in wenigen Minuten Schulungspläne für ihre Mitarbeiter erstellen können. Außerdem ist es möglich, das Tool individuell anzupassen: Logo, URL usw. evolCampus entspricht den von FUNDAE am 30.11.2016 veröffentlichten Richtlinien für E-Learning.
3 Superfunktionalitäten
-
Spezieller Benutzer für SEPE-Prüfungen.
-
Möglichkeit der Integration von evolCampus mit Videokonferenzsystemen: Gotomeeting, Zoom, Clickmeeting und Bigmarker.
-
Debattenforen zur Dynamisierung und Förderung der Teilnahme von Lehrern und Schülern.
Moodle
Moodle ist eine Open-Source-Lernplattform für die Erstellung effektiver Online-Lehr- und Lernerfahrungen in einer gemeinschaftlichen und privaten Umgebung.
3 tolle Funktionen
-
Unterstützung durch eine große weltweite Gemeinschaft (Foren in verschiedenen Sprachen).
-
Einfache Schnittstelle: Drag and Drop, Dokumentation, kontinuierliche Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit.
-
Wie Chamilo ist es Open Source: jeder kann Moodle anpassen, erweitern oder verändern, sowohl für kommerzielle als auch für nicht-kommerzielle Projekte.

Moodle
Zusammengefasst...
Für die Unternehmen ermöglicht E-Learning eine genaue Überwachung des Fortschritts und der neuen Fähigkeiten jedes Mitarbeiters sowie eine erhebliche Kostenreduzierung 🤑.
Gleichzeitig erwerben die Mitarbeiter nicht nur neue Fähigkeiten, sondern haben auch die Möglichkeit, eine gemeinsame und spielerische Erfahrung zu machen.
Betriebliche Weiterbildung muss nicht nur ein Prozess sein, sondern kann zu einer Spielmechanik werden, die die Beteiligung und den Zusammenhalt fördert. Machen Sie den Schulanfang zu einem einzigartigen Erlebnis!
Und das Beste daran? Es gibt Tools, die es Ihnen mit ein paar Klicks ermöglichen, von all diesen Vorteilen der Millennials und vielen weiteren zu profitieren.
Zweifel, Fragen, Erfahrungen? Hinterlassen Sie sie in den Kommentaren!
Artikel übersetzt aus dem Spanischen