search Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden

Welche Sicherungslösung sollte man wählen?

Welche Sicherungslösung sollte man wählen?

Von Fabien Paupier

Am 8. Mai 2025

Das Jahr 2015 stellt einen Ausstattungsrekord auf: Die Ausgaben der Unternehmen für Cloud-Infrastruktur (Backup, Speicherung, Anwendungshosting) werden laut Gartner bis Ende des Jahres um 33 % steigen. Dies ist ein starker Trend, der vor allem auf die wachsende Bedeutung und das Volumen der digitalen Daten von Unternehmen zurückzuführen ist. Auch die Mobilität der Nutzer ist ein wichtiger Grund für diese Entwicklung. Laut einer Oodrive-Studie melden 80 % der ungeschützten Unternehmen nach einem IT-Schaden (Brand, Überschwemmung, Bruch, Diebstahl, Virus) Konkurs an. Als Antwort auf diese Problematik bieten zahlreiche Spezialisten eine ganze Palette von Lösungen für Kleinstunternehmen, KMU und große Konzerne an. Je nach Ihren Bedürfnissen stehen Ihnen also mehrere Optionen zur Verfügung. Hier finden Sie alle unsere Vergleiche von Backup-Software.

Sicherung von Dateien

Die erste Stufe der Datensicherung betrifft Ihre Dateien. Unter Dateien versteht man alle Dokumente, die Sie erstellen und täglich verwenden (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, E-Mails, PDFs), Ihre Medien (Fotos und Videos) sowie Ihre Datenbanken (z. B. SQL oder ODB). Im Falle eines Schadens oder einer Beschädigung Ihrer Dateien können Sie diese mithilfe einer Backup-Lösung in ihrer letzten funktionsfähigen Version wiederherstellen :


Sie sollten wissen, dass Sie Ihre gesamten Dateien täglich entweder in den Räumlichkeiten Ihres Unternehmens, an einem von Ihrem Büro entfernten Ort oder in der Cloud sichern können. In den letzten beiden Fällen geschieht dies über eine Internetverbindung. Achten Sie dann darauf, dass die angebotenen Lösungen durch Technologien wie inkrementelle Sicherung, Zeitplanung und Delta-Block-Backup möglichst wenig Bandbreite beanspruchen. Ihre Internetverbindung sollte zumindest während der Arbeitszeit nur für geschäftliche Zwecke genutzt werden.

Beispiel: Ein kleines oder mittelständisches Unternehmen, das viele Dokumente erstellt, sollte Lösungen wählen, die vorzugsweise Folgendes bieten: Hosting der Daten in Frankreich, um dem amerikanischen Patriot Act zu entgehen, Delta-Block- oder inkrementelle Datensicherung als Mindestanforderung, mögliche Sicherung geöffneter Dateien, Sicherungsberichte. Wir empfehlen Ihnen die Lösungen Adbackup, RG Backup, Oxibox, SpiderOack (Datenhosting in den USA), Microsoft Azure Backup.

Diese Option ermöglicht es Ihnen, das Minimum zu retten: die Möbel! Sie ermöglicht jedoch nicht die Wiederherstellung Ihrer verlorenen Software, falls Ihr Computer gestohlen oder zerstört wird.

Sichern Sie alle stationären und mobilen Geräte.

Die Frage nach der Sicherung all Ihrer Inhalte (Dateien, Software und Betriebssysteme) stellt sich, wenn Sie die Wiederherstellungszeit abschaffen wollen. Denn die gesamte Software auf den Rechnern Ihrer Mitarbeiter neu zu installieren und die Dateien zu importieren, kann sich als langwierig und mühsam erweisen. Zum einen binden Sie einen technischen Mitarbeiter Vollzeit an diese Wiederherstellung, zum anderen ist der Datenverlust für das Opfer eine undefinierbare verlorene Arbeitszeit...


Sie sollten besonders darauf achten, dass die Sicherungssoftware mit Ihren Betriebssystemen (Windows, Mac, Linux, Android) kompatibel ist. Die Idee hinter einer vollständigen Systemsicherung ist, dass Sie das gesamte digitale Erbe des Unternehmens auf denselben oder neuen Rechnern wiederherstellen können. Sie müssen also in der Lage sein, dies unter guten Bedingungen zu tun. Sie sollten auch darauf achten, dass ein PRA (Plan de Reprise d'Activité) vorhanden ist, dessen Ziel es ist, Ihnen die einfachste und schnellste Wiederaufnahme Ihrer Geschäftstätigkeit ohne Datenverlust zu garantieren.

Beispiel: Ein Kleinunternehmen oder ein mittelständisches Unternehmen, das seinen Mitarbeitern mehrere feste und mobile Endgeräte zur Verfügung stellt, sollte auf die folgenden Funktionen achten: Disaster-Recovery-Plan, Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen, "Bare Metal"-Wiederherstellung (vollständige Wiederherstellung des Systems), Hosting der Daten in Frankreich. Wir empfehlen Ihnen die Lösungen Adbackup, RG Backup, Oxibox, Microsoft Azure Backup, Backupia.

Sicherung eines Unternehmensservers

Die Sicherung eines Unternehmensservers ist der Sicherung eines Computers relativ ähnlich. Wir trennen es vom Rest, da die Kritikalität und das Informationsvolumen eines Servers weitaus größer sind als das eines einzelnen Mitarbeiters. Angesichts der intensiven Aktivität auf einem Unternehmensserver ist es unerlässlich, mehrere Dutzend Backup-Versionen verwalten zu können, um genaue Informationen wiederzufinden. Auch die Wiederherstellungszeit muss sehr gering sein, um die Mitarbeiter nicht zu beeinträchtigen. Die Bare-Metal-Recovery-Technologie ermöglicht es daher, eine perfekte Kopie Ihrer Daten in kürzester Zeit wiederherzustellen. Besondere Aufmerksamkeit sollte auch den Versicherungen geschenkt werden, die den Verlust Ihrer Daten abdecken. Sollten Ihre Daten verloren gehen, würde dies Ihre Geschäftstätigkeit stark beeinträchtigen. Deshalb ist es wichtig, dass Ihr Dienstleister eine Versicherung mit einer Deckungssumme von über 1 Million Euro anbietet.

Artikel übersetzt aus dem Französischen