Die Zukunft des Zahlungsverkehrs ist mobil

Wie wir seit einigen Jahren beobachten können, spielen mobile Geräte in den ersten Phasen des Kaufprozesses eine wichtige Rolle. Europäische Verbraucher, die mit Smartphones ausgestattet sind, haben die Möglichkeit, einfach und sofort auf Informationen zuzugreifen.
Auf diese Weise ist das Mobiltelefon ein Verbündeter der Verbraucher in der Phase der Bedarfsermittlung und der Bewertung von Alternativen. Das Mobiltelefon greift auch dann ein, wenn der Verbraucher im Geschäft ist, um mit den verschiedenen Angeboten anderer Verkäufer zu vergleichen. Dieses Verhalten ist heute tief in den Gewohnheiten der Europäer verankert, da die digitalen Kanäle in diesen frühen Phasen des Kaufprozesses bevorzugt werden. Im Jahr 2018 suchten 50 % der französischen Verbraucher mit ihrem Mobiltelefon nach Informationen, während sie in einem Geschäft waren.
In der letzten Phase des Einkaufsprozesses (Bezahlung) ist das Mobiltelefon sicherlich nicht der bevorzugte Kanal der europäischen Verbraucher, doch viele Studien sagen für die kommenden Jahre einen deutlichen Anstieg voraus. Daher dürfte sich der Trend beim Zahlungsmanagement rasch weiterentwickeln.
In den meisten europäischen Ländern ist das Wachstum der mobilen Ausgaben im Jahr 2019 im Vergleich zu anderen Einkaufskanälen am höchsten.
In Spanien erreichte diese Wachstumsrate 53,7 % und in Frankreich 41,9 %.
Wir werden sehen, warum mobile Geräte der bevorzugte Kanal für Online-Einkäufe der europäischen Verbraucher sein werden .
Mobile, ein Vektor zur Verbesserung des Kundenerlebnisses
Die Verbraucher werden immer anspruchsvoller, was das Kundenerlebnis angeht. Der Wettbewerb nimmt rapide zu, so dass es sehr leicht ist, sich einem anderen Händler zuzuwenden, wenn das angebotene Erlebnis nicht gut durchdacht ist, um den Kaufvorgang zu erleichtern. Die Nachfrage der Verbraucher nach einem reibungslosen digitalen Erlebnis setzt die Einzelhändler unter Druck, diese Erwartungen zu erfüllen.
Mobile Geräte haben mehrere Vorteile, die es den Einzelhändlern ermöglichen, die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen.
Erstens ist das Mobiltelefon für einen großen Teil der europäischen Verbraucher zu einem privilegierten Kontaktkanal mit den Kunden geworden. Darüber hinaus erfüllt das Handy die Erwartungen der Verbraucher, jederzeit und überall einkaufen zu können. Deshalb sollten Einzelhändler das Handy als Hebel nutzen, um ihr Geschäft voranzutreiben, die Interaktion mit den Kunden auszubauen und ein besseres Einkaufserlebnis über diesen Kanal zu bieten.
Auf der anderen Seite bietet die Nutzung von Mobiltelefonen für Zahlungen den Verbrauchern ein größeres Vertrauen in die Sicherheit ihrer zahlungsbezogenen Daten, die sicher gespeichert sind. Im Falle von Diebstahl und versuchter betrügerischer Nutzung kann keine mobile Zahlung ohne Kundenauthentifizierung durchgeführt werden. Daher ist der Zugang zu den Zahlungsdaten und deren Verwendung kontrollierter und sicherer als bei einer einfachen physischen Bankkarte.
Und schließlich ist die Tatsache, dass das Handy das Einkaufserlebnis für die Verbraucher optimiert, auch für die Händler von Vorteil, da es die Kundenzufriedenheit durch größere Bequemlichkeit und Unmittelbarkeit des Kaufs oder Abonnements erhöht . Zufriedene Kunden sind daher eher bereit, weitere Einkäufe zu tätigen und den Händler sogar ihren Bekannten zu empfehlen. Für die Einzelhändler wird so ein positiver Kreislauf in Gang gesetzt, und die Einnahmen werden durch Wiederholungskäufe maximiert.
Kauf eines Abonnements: mit dem Handy wird es einfacher
Heute entwickeln immer mehr Branchen Abonnementangebote, die für die Verbraucher attraktiv sind. In den letzten Jahren hat sich das Verbraucherverhalten dahingehend verändert, dass das Zugangsmodell gegenüber dem Eigentumsmodell, wie es früher der Fall war, an Bedeutung gewinnt . Heute ist es die Qualität der Dienstleistung und des Erlebnisses, die die Verbraucher anzieht und an sich bindet.
Die Herausforderung für Einzelhändler in der Abonnementwirtschaft besteht darin, den Prozess der Kundengewinnung zu erleichtern. Dieser Schritt ist für den Händler von entscheidender Bedeutung und muss so reibungslos und schnell wie möglich erfolgen, um das Risiko der Abwanderung zu verringern. Auch hier können mobile Geräte eine Rolle bei der Verbesserung des Underwriting-Prozesses spielen. Wenn zum Beispiel der mühsame Schritt des Ausfüllens der Bankdaten durch die Angabe der Telefonnummer ersetzt wird, profitiert der Kunde von einem vereinfachten und schnellen Prozess.
Wir bei SlimPay sind davon überzeugt, dass das Mobiltelefon in den kommenden Jahren zu einem wesentlichen Kanal für Kundenbeziehungen, aber auch für einmalige oder wiederkehrende Zahlungen werden wird.
DSP2, ein Katalysator für die Entwicklung des mobilen Zahlungsverkehrs
Die Entwicklung der europäischen Gesetzgebung ist ein weiterer Grund für die zentrale Stellung, die der mobile Zahlungsverkehr in der Welt der Zukunft einnehmen wird. Die PSD2 (Europäische Zahlungsdiensterichtlinie 2), die voraussichtlich am 14. September 2019 in Kraft treten wird, führt eine neue Vorschrift für die starke Kundenauthentifizierung(Strong Customer Authentication, SCA) ein, die die Zahlungssicherheit erhöhen und die sensiblen Zahlungsdaten der Verbraucher schützen soll. Um die Anforderungen von DSP2 zu erfüllen, müssen Händler die SCA für Online-Zahlungen (mit einigen Ausnahmen) implementieren, um Verbraucher zu authentifizieren.
Um eine Überlastung der Zahlungs- oder Abonnementphase zu vermeiden, müssen die Händler die beste Option zur Authentifizierung der Kunden finden. Hier kann das Mobiltelefon eine entscheidende Rolle spielen. Diese starke Authentifizierung, die mit einem mobilen Gerät durchgeführt wird, ermöglicht die Überprüfung der beiden von der SCA geforderten Faktoren:
-
Besitz: das Mobiltelefon, das nur der Kunde besitzt,
-
Vererbung: ein Element, das nur den Kunden charakterisiert, z. B. sein Fingerabdruck oder sein Gesicht mit Gesichtserkennung.
Europa ist der Kontinent, auf dem die Smartphone-Penetrationsrate mit 67,3 % im Jahr 2018 weltweit am höchsten ist. Dies ist ein echter Vorteil für Einzelhändler, deren Markt bereits an die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten des Smartphones gewöhnt ist. Daher können Einzelhändler diese Gelegenheit nutzen, um neue Anwendungsfälle unter DSP2 einzuführen.
Abschließend
Die Verbraucher haben es in der Hand, die Art und Weise, wie Zahlungen in Zukunft abgewickelt werden, wirklich zu verändern. Angesichts der Erwartungen in Bezug auf Bequemlichkeit, Schnelligkeit und Sicherheit müssen sich die Händler anpassen, um diese Chance zu nutzen. Händler, die einen Schritt voraus sind, werden neue Impulse setzen und eine neue Beziehung zum Zahlungsverkehr schaffen, indem sie ein Kundenerlebnis bieten, das diesen Erwartungen durch den Einsatz mobiler Geräte entspricht : einfacher, reibungsloser und sicherer.
In China ist die Entwicklung des mobilen Zahlungsverkehrs aus der Not heraus entstanden, aber seine massenhafte Akzeptanz ist das Ergebnis einer nahtlosen und reibungslosen Kundenerfahrung für die Nutzer. WeChat Pay und AliPay dominieren in China und haben das Zahlungsverkehrsökosystem für immer verändert. Dieser mobile Wandel wurde von Europa noch nicht aufgegriffen. Werden wir die nächsten sein?
Gesponserter Artikel. Die Experten sind freiberufliche Autoren aus der appvizer-Redaktion. Ihre Meinungen und Standpunkte sind persönlich.
Quellen:
https://www.pwc.de/de/digitale-transformation/pwc-studie-mobile-payment-2019.pdf
https://comarketing-news.fr/le-parcours-dachat-a-lere-de-lomnicanal/
https://www.retailmenot.fr/infographie-e-commerce-m-commerce-en-europe/
https://labo.societenumerique.gouv.fr/wp-content/uploads/2018/12/barometredunumerique2018.pdf
https://www.statista.com/statistics/203722/smartphone-penetration-per-capita-in-western-europe-since-2000/
Artikel übersetzt aus dem Spanischen