B2B-Portal: Definition, Funktionen und Vorteile für Ihr Unternehmen

Die Implementierung eines B2B-Portals zur Rationalisierung der Geschäftsprozesse Ihres Online-Shops ist eine der Möglichkeiten, Ihre Auftragsverwaltung zu optimieren und die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über dieses Instrument wissen müssen und wie Sie es zu Ihrem Vorteil nutzen können.
B2B-Portal: Was ist das?
Definition
In einem Business-to-Business-Geschäftsmodell ist ein B2B-Portal ein Extranet, das darauf abzielt, die Einkaufsprozesse und den Informationsaustausch zwischen den beteiligten Akteuren zu optimieren, wie z.B.:
- Hersteller,
- Lieferanten,
- Partner,
- Handelsvermittler, etc.
Unterschiede zum E-Commerce
Der Unterschied zu E-Commerce-Plattformen oder E-Commerce-Websites besteht darin, dass das B2B-Extranet über den Online-Verkaufsprozess hinausgeht.
Denn durch die Integration anderer Funktionen und Systeme, wie z. B. eines ERP-Systems (in dem Informationen in Echtzeit ausgetauscht und aktualisiert werden), begünstigt das Portal die Kommunikation, was sich letztendlich in einer höheren Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit niederschlägt.
Was ist mit dem B2C-Modell?
Da das Business-to-Consumer-Modell (B2C) darauf abzielt, den Endkunden zu erreichen, ändert sich das Zielpublikum und damit auch die Dynamik von Kauf und Verkauf.
Im Allgemeinen ist die Konversionsrate im B2C-Modell niedriger als im B2B-Modell, da die Geschäftsbeziehung weniger personalisiert ist.
Andererseits ist im B2C-Bereich der Zugang zu Informationen und zum Angebot viel weniger eingeschränkt:
- Die Preise sind öffentlich,
- Informationen sind verfügbar, ohne dass ein Benutzerkonto oder ein Profil erforderlich ist.
B2B-Portal: Merkmale und Funktionalitäten
B2B-Portale fördern die Zusammenarbeit und ein besseres Dokumentenmanagement. Sie zeichnen sich außerdem vor allem aus durch:
- ihre Skalierbarkeit, da sie sich je nach den Bedürfnissen Ihres Unternehmens weiterentwickeln können
- ihre Sicherheit, da sie die gemeinsam genutzten Informationen schützen;
- ihre Integrierbarkeit, da sie mit dem ERP und CRM Ihres Unternehmens abgestimmt werden können.
Vorteile eines B2B-Portals
Die Vorteile der Implementierung eines B2B-Portals als Teil Ihrer Marketingstrategie kommen auch dem Kunden zugute, was zu einem doppelten Gewinn führt:
Vorteil | Vorteile für das Unternehmen | Vorteile für den Kunden |
Bessere Dienstleistung für den Kunden | Stärkung der Marke und des Images des Unternehmens, wodurch eine höhere Kundenbindung erreicht wird. | Höhere Zufriedenheit durch die Möglichkeit, den Status ihrer Bestellungen und die Verfügbarkeit von Produkten oder Dienstleistungen in Echtzeit und jederzeit abzufragen. |
Automatisiert Prozesse | Optimierung von: - Logistik, - Bestandsverwaltung, - Auftragsverwaltung, - Verwaltung von Inhalten. |
Verbesserte Kundenerfahrung durch kürzere Lieferzeiten. |
Geringere Kosten | Vereinfachung der Geschäftsprozesse und der damit verbundenen Kosten durch eine Omnichannel-Lösung. | Geringere Transaktionskosten. |
Ermöglicht Internationalisierung | Größere Marktabdeckung; mehr und bessere Absatzmöglichkeiten. | Zugang zu einer breiteren Palette von Produkten und Dienstleistungen. |
Es gibt E-Commerce-Plattformen, die Ihnen helfen, Ihren Bedarf an Unternehmensressourcen zu vereinfachen, indem sie eine flexible Arbeitsumgebung bieten.
Dies ist der Fall bei Magento Commerce, einer Plattform, über die Sie Ihr B2B-Geschäft verwalten, mehrere Unternehmenskonten gleichzeitig führen und mehrere Ebenen von Käufern einrichten können.
Für Online-Shops, die gerade erst anfangen, sich für das Modell zu interessieren, bietet Shopify Tools an, die es einfach machen, einen Unternehmensnamen zu definieren, eine Domain zu kaufen und das gesamte Branding zu erledigen.
Wenn Sie jedoch ein Tool suchen, das Ihr Verkaufsteam bei seinen Verkaufszielen unterstützt, ist eine spezialisierte E-Commerce-Software die richtige Wahl.
B2B-Extranet-Tools
Tecon
Mit dem B2B-Extranet von Tecon können Sie Ihren Handelsprozess vereinfachen und die Verwaltung von Aufträgen mit der Sicherheit eines privaten Zugangsportals erleichtern.
Der Kunde legt sein Profil an und hat Zugang zu allen finanziellen Informationen (Auftragsstatus, voraussichtliches Lieferdatum, Verfügbarkeit der Ware usw.).

Tecon
Quartup
Quartup, ein auf die Entwicklung von Softwarelösungen spezialisiertes Unternehmen, bietet im Bereich E-Commerce ein B2B eCommerce Portal, das das Einkaufserlebnis Ihrer Kunden verbessert.
Darüber hinaus hilft es Ihnen mit einer professionellen, kundenorientierten Umgebung, Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und zu erleichtern.
© Quartup

Quartup
B oder nicht 2 B: das ist die Frage
Wenn ein B2B-E-Commerce-Unternehmen das Internet und technologische Fortschritte nutzt, um seine Produkte oder Dienstleistungen anzubieten, erhöht es seine Absatzmöglichkeiten und sichert seinen Erfolg.
Wenn Sie über den Online-Verkauf hinausgehen und Ihren Kunden über ein B2B-Portal einen viel direkteren und vernetzteren Kommunikationskanal anbieten, kann dies für das Wachstum Ihres Unternehmens und die Wahrnehmung durch Ihre Kunden von entscheidender Bedeutung sein.
Artikel übersetzt aus dem Spanischen