search Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden

Was ist die Bedeutung von Dropshipping? Wie funktioniert es? Eine Welt, die nur Vorteile hat?

Was ist die Bedeutung von Dropshipping? Wie funktioniert es? Eine Welt, die nur Vorteile hat?

Von Miriam Koudia

Am 7. Mai 2025

Wollen Sie mehr über Dropshipping erfahren oder wollen Sie anfangen, aber Sie wollen mehr Informationen?

Sie fragen sich, ob Dropshipping eine Welt ist, die nur Vorteile hat?

Dann sind Sie hier genau richtig! Appvizer erklärt in diesem Artikel alles über die Bedeutung von Dropshipping, wie es funktioniert und welche Vor- und Nachteile es hat.

Lesen Sie bis zum Ende und Sie werden alle Antworten bekommen 😜

Was bedeutet Dropshipping und wofür ist es gut?

Dropshipping ist ein neues Vertriebsmodell, das sich in den letzten Jahren entwickelt hat. Dieses Vertriebsmodell benötigt im Gegensatz zum traditionellen kein Lager und ist daher viel einfacher einzurichten. Der Dropshipper muss die Waren nicht direkt lagern oder bearbeiten. Der Verkauf findet auf Dropshipping-Websites statt.

Wie Dropshipping funktioniert

Dropshipping ist ein Lieferkettenmodell, bei dem ein Produkt direkt vom Lager des Herstellers an den Endkunden geliefert wird.

Dieses Modell bietet dem Dropshipperdaher die Möglichkeit, sich ausschließlich auf den Verkaufs- und Marketingaspekt zu konzentrieren . Der Dropshipper muss sich also nicht um die Verwaltung der logistischen Aspekte kümmern.

Wenn Sie Dropshipper werden wollen, müssen Sie wissen, dass Ihr Einkommen aus einer Provision für jedes verkaufte Produkt besteht. Sie müssen die Informationen an den Hersteller weiterleiten, der die Ware versendet und Ihnen Ihre Provision auszahlt.

Beim Dropshipping gibt es 3 Hauptakteure: den Unternehmer oder Dropshipper, den Lieferanten und den Kunden.

  • Unternehmer oder Dropshipper: Er ist derjenige, der den elektronischen Handel betreibt. Seine Aufgabe ist es, einen Nischenmarkt zu finden, auf dem es noch nicht viele Anbieter gibt, und die Produkte zu vermarkten. Er muss auch einen oder mehrere Lieferanten auswählen, mit denen er zusammenarbeitet, und einen Vertrag aufsetzen, in dem die Provision für jeden Verkauf und die maximale Versanddauer festgelegt sind.
  • Lieferant: ist derjenige, der sich um die Lagerverwaltung, den Versand der Produkte und deren Etikettierung und Verpackung kümmert.
  • Kunde: ist der Nutzer, der über die E-Commerce-Plattform bestellt. Der gesamte Verkaufsprozess ist darauf ausgerichtet, das Produkt an den Endkunden zu liefern.

Was sind die Vorteile von Dropshipping?

Dropshipping ist ein Geschäftsmodell, das sich für diejenigen eignet, die mit dem Online-Verkauf beginnen möchten, aber nicht über ein hohes Budget verfügen. Dieses Modell hat zahlreiche Vorteile:

  • Sie können neue Geschäftsideen ausprobieren : Sie lernen Marketingtechniken.
  • Sie müssen keine Waren kaufen: Sie sparen sowohl den Kauf der Waren als auch die Kosten für die Miete des Lagers, in dem Sie die Waren aufbewahren müssten.
  • Geringeres Risiko:Da Sie nicht in den Kauf von Waren investieren müssen, müssen Sie sich nicht um unverkaufte Produkte sorgen.
  • Einfache Gründung und Verwaltung: Sie müssen kein Lager verwalten, kaufen oder mieten, und Sie müssen sich nicht um den Versand der Bestellungen kümmern, sondern der Lieferant tut dies.
  • Abwicklung von Rücksendungen: Sie müssen sich nicht um die Abwicklung von Rücksendungen kümmern, sondern der Lieferant übernimmt dies.
  • Lagerverwaltung: Da Sie das Lager nicht verwalten, müssen Sie sich nicht um die Lagerverwaltung kümmern.
  • Minimale Kosten: Sie müssen sich nicht um einen Arbeitsplatz kümmern, sondern können direkt von zu Hause aus arbeiten. Auch wenn die Ausgaben mit steigendem Umsatz zunehmen können, werden sie immer niedriger sein als im traditionellen Verkauf.
  • Sie können von überall aus arbeiten : Auch wenn Sie einen Computer und einen Internetanschluss haben, können Sie von überall aus arbeiten, solange Sie mit Lieferanten und Kunden kommunizieren können.

Was sind die Nachteile des Dropshipping?

Dropshipping hat sicherlich viele Vorteile, aber das schließt nicht aus, dass es auch Nachteile gibt:

  • Geringer Gewinn: Sicherlich sind die Startkosten relativ niedrig, was das Geschäft leicht zugänglich macht, aber andererseits ist auch der Gewinn pro verkauftem Produkt relativ gering, vor allem wenn es sich um einen stark umkämpften Markt handelt.
  • Schwierige Ermittlung der Produktverfügbarkeit:Da sich die Produkte im Lager des Lieferanten befinden und dieser für die Bestandsverwaltung zuständig ist, ist es schwierig, die Menge der verfügbaren Waren zu ermitteln.
  • Probleme mit den Versandkosten: In Ihrem Geschäft haben Sie mehrere Produkte von verschiedenen Lieferanten, so dass die Versandkosten sehr hoch sein können. In den meisten Fällen, wenn die Versandkosten hoch sind, müssen Sie einen Teil der Kosten übernehmen, um den Kunden nicht den Eindruck zu vermitteln, dass die Versandkosten sehr hoch sind. Außerdem ist es schwierig, mit dem Lieferanten über die Versandkosten zu verhandeln, da der Lieferant in den meisten Fällen seinen Gewinn sichern will.
  • Fehler des Lieferanten : Manchmal unterlaufen dem Lieferanten Fehler beim Versand, oder die Produkte kommen beschädigt beim Kunden an. Wenn sich diese Probleme wiederholen, müssen Sie den Lieferanten wechseln, um Kunden nicht zu verlieren und Ihren Ruf nicht zu ruinieren. Außerdem müssen Sie sich bei den Kunden entschuldigen, da Sie eine direkte Beziehung zu ihnen haben.
  • Sie können die Artikel nicht individuell gestalten: Eine der Einschränkungen des Dropshipping besteht darin, dass Sie die angebotenen Produkte nicht individuell gestalten können, da Sie auf den Verkauf von Produkten beschränkt sind, die bereits im Lager eines Lieferanten vorhanden sind. Selbst wenn Sie ein Produkt oder die Qualität verbessern möchten, können Sie das nicht, da nur der Lieferant die Kontrolle über das Produkt hat.

Artikel übersetzt aus dem Italienischen