search Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden

Digitale Transformation: Actemium entscheidet sich für Kizeo Forms, um seine Wartungsaktivitäten zu automatisieren

Digitale Transformation: Actemium entscheidet sich für Kizeo Forms, um seine Wartungsaktivitäten zu automatisieren

Von Kavitha Ramamurthy

Am 4. Mai 2025

In dieser Fallstudie erläutert Huug van Vossen, Reliability Engineer bei Actemium, die Gründe, die die Actemium-Gruppe dazu bewogen haben, sich für Kizeo Forms zu entscheiden, um ihre gesamten Wartungsaktivitäten zu digitalisieren und papierlos zu machen.

In diesem Kundenbericht erhalten Sie einen Einblick in die Funktionalitäten und Vorteile dieser Instandhaltungsmanagement-Software.

Actemium: Der Experte für industrielle Leistungen

Actemium ist die Marke von VINCI Energies für die Planung, den Bau und die Instandhaltung von Industrieprozessen und -anlagen. Heute verfügt Actemium über ein weltweites Netz von 380 Geschäftseinheiten in 40 Ländern, einen Umsatz von rund 2,5 Milliarden Euro und etwa 21.000 Experten, die sich für nachhaltige Lösungen einsetzen.

Actemium Goes ist eine der niederländischen Geschäftseinheiten. Sie ist in den Bereichen Instandhaltung, elektrische Messtechnik, Automatisierung und Analysegeräte tätig und beschäftigt über 120 Außendienstmitarbeiter. In den Niederlanden beschäftigt Actemium rund 1000 Techniker und Ingenieure in 22 verschiedenen Geschäftsbereichen.

Actemium ist ein Pionier bei der Bereitstellung von Industrielösungen und Angeboten der neuen Generation zur Förderung der Industrie der Zukunft und der intelligenten Fertigung, d. h. der Industrie 4.0.

Herausforderungen bei Wartungsinspektionen

In der Vergangenheit berichtete Actemium über Inspektionen auf Papier. Leider waren die Papiere aufgrund schlechter Wetterbedingungen oft beschädigt und mussten neu geschrieben werden. Um Ihnen eine Vorstellung von der verschwendeten Zeit zu geben: Es dauert etwa 20-30 Minuten, einen Bericht neu zu schreiben.

Außerdem wurde eine Kamera benötigt, um Fotos für die Berichte zu machen. Diese Fotos wurden mit einem Code versehen und physisch aufbewahrt. Viele Materialien wie Leitfäden und Dokumente mussten vor Ort mitgebracht werden. Die Verwendung eines Leitfadens auf Papier garantierte zudem nicht, dass er auf dem neuesten Stand der Verfahren war. Die vor Ort gesammelten Daten mussten erneut in die Computersysteme eingegeben werden.

Für einen Auftrag wurden etwa 124 Pakete Papier und mehrere Druckerpatronen verbraucht, um mehr als 30.000 Inspektionsberichte zu drucken. Die Verwendung von Papier für Feldinspektionen hatte zahlreiche Nachteile.

Die Außendienstmitarbeiter von Actemium waren neugierig darauf, wie sie digitale Werkzeuge in ihrer täglichen Arbeit einsetzen können. Daher wurde ein kleines Pilotprojekt durchgeführt, um herauszufinden, wie der Einsatz mobiler Tools die tägliche Arbeit beeinflussen und verbessern könnte.

Dank des positiven Feedbacks, das Kizeo Forms von Vinci Autoroutes erhielt, begann die Geschäftseinheit Actemium, die App zur Erstellung von Formularen zu verwenden. Vinci Autoroutes ist Teil der Vinci-Gruppe, die sich auf die Bereitstellung und den Betrieb von Autobahninfrastrukturen spezialisiert hat. Sie verwenden die Anwendung Kizeo Forms, um Autobahnunfälle zu melden und Informationen in Echtzeit zu übertragen. Da die App ihren Anforderungen entsprach, empfahl sie die Geschäftseinheit Actemium bei einem ihrer regelmäßigen Geschäftstreffen.

Bei Actemium sind hohe Qualitätsstandards wichtig. Die Datenanalyse ist einer der Hauptschwerpunkte von Actemium für die absehbare Zukunft. Durch die Datenanalyse können sie Berichte erstellen und Kontrollen analysieren. Dies kann helfen, Fehler zu minimieren und Prozesse zu optimieren. Die Digitalisierung ist ein Mittel, um dieses Ziel zu erreichen und war daher ein sehr wichtiger Aspekt für die Entwicklung des Unternehmens Actemium.

Die digitale Reise mit Kizeo Forms

Die ersten Wochen der Umstellung auf mobile Formulare waren etwas schwierig, aber schon nach wenigen Tagen hatten sich die Mitarbeiter an die Datenerfassung auf Tablets gewöhnt. Sie erkannten die zahlreichen Vorteile der Datenerfassung und der Durchführung von Inspektionen mit der Kizeo Forms Anwendung.

Kizeo Forms ist einfacher zu bedienen als Papierformulare. Bei der Formularerstellung gibt es keine Grenzen. Sie müssen lediglich die verschiedenen Formularfelder wie Fotos, Berechnungen und Text per Drag & Drop einfügen und die Eigenschaften ändern. Nach dem Ausfüllen des Formulars können die Berichte in Echtzeit an Kunden oder andere Mitarbeiter weitergegeben werden. Die Möglichkeit, Fotos direkt auf dem Formular zu erfassen und Bereiche durch Zeichnen über den Fotos hervorzuheben, war sehr vorteilhaft. Darüber hinaus half die Geolokalisierung der Teams vor Ort, viel Zeit zu sparen.

Mit Kizeo Forms konnten die Teams durch die Verwendung vorausgefüllter Formulare Zeit sparen. Kizeo Forms kann bis zu 1000 vorausgefüllte Formul are auf einmal ausgeben. Unterstützende Anhänge (z. B. Handbücher für Analysegeräte) können direkt zu den Formularen hinzugefügt werden, so dass die Außendienstmitarbeiter zusätzliche Bücher und Handbücher im Büro lassen können, während sie Inspektionen durchführen.

Anfangs wurde Kizeo Forms nur für die Durchführung von ATEX-Inspektionen verwendet. ATEX ist die Abkürzung für explosive Atmosphären. Dabei handelt es sich um eine Richtlinie der Europäischen Union für "Geräte und Schutzsysteme zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen". Eine Atmosphäre kann aus vielen Gründen explosiv sein, z. B. bei brennbaren Gasen, Nebeln oder Dämpfen oder bei brennbarem Staub. Die Anwendung Kizeo Forms wurde verwendet, um diese Inspektionen direkt von Tablets aus durchzuführen. Da diese Inspektionen mit der Anwendung einfach und leicht durchzuführen waren, wurde sie auch für verschiedene andere Wartungsinspektionen verwendet.

Durch den Einsatz der mobilen Formulare konnten in nur wenigen Monaten 30.000 Inspektionsberichte für einen einzigen Auftrag erstellt werden. Insgesamt wurden über 120.000 Inspektionen mit der Anwendung Kizeo Forms durchgeführt.

Jeder Bericht wird sorgfältig geprüft. Wenn ein Inspektor einen Fehler feststellt, benachrichtigt er die Teams, die die richtige Ausrüstung zum Standort bringen, um die Reparaturen durchzuführen. Es müssen Fotos und Geräteetiketten gemacht werden, um Probleme aufzulisten und zukünftige Probleme zu vermeiden. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass es weniger Fehler als früher gibt.

Ergebnisse mit der Kizeo Forms Anwendung

Die Kosten für den Papierverbrauch haben sich durch die Umstellung auf mobile Formulare erheblich verringert.

Die Verwendung von Kizeo Forms verbesserte auch die Genauigkeit und die Effizienz der Mitarbeiter. Die App verhalf den Außendienstmitarbeitern und den Kunden von Actemium außerdem zu einer erheblichen Zeitersparnis.

"Vor zwei Jahren haben wir mit drei Konten angefangen. Im Moment haben wir sechzig Konten und ich denke, dass in zwei oder drei Jahren jeder in unserer Organisation Kizeo Forms verwenden wird.

Kizeo Forms hilft Actemium, seine Datenanalyseziele zu erreichen. Langfristig könnten die gesammelten Daten zur Vorhersage von Gerätefehlfunktionen und zur Erstellung von Dashboards für Kunden verwendet werden. Eine Trendlinie für verschiedene Messungen könnte erstellt werden, um Außendienstmitarbeitern zu helfen, Anomalien zu erkennen.

Werden Sie noch heute digital!

Automatisieren Sie die Datenerfassung durch die Erstellung mobiler Formulare. Erfahren Sie, wie Sie mit der Anwendung Kizeo Forms mobile Formulare für das Wartungsmanagement erstellen und anpassen können.

Gesponserter Artikel. Die Beiträge der Experten sind unabhängig von der appvizer-Redaktion. Jeder Kommentar und/oder Standpunkt ist persönlich.

ARTICLE.GENERATION_TRANSLATION_FROM_UK