search Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden

Trade Compliance: die beste Wahl für Ihr Unternehmen

Trade Compliance: die beste Wahl für Ihr Unternehmen

Von Ivanna Nösel

Am 26. April 2025

Der internationale Handel ist ein wichtiger Bestandteil der britischen Wirtschaft. Etwa 28 % aller im Vereinigten Königreich produzierten Waren werden im Ausland verkauft, 30 % kommen aus anderen Ländern.

Die Einhaltung der internationalen Handelsvorschriften ist ein wesentlicher Bestandteil des globalen Geschäftsverkehrs. Sie unterscheidet die guten von den schlechten Praktiken eines Unternehmens und trägt letztlich zur Positionierung der Marke und zur Kundentreue bei.

Der Einsatz von Compliance-Tools ist unabdingbar, um mit den Vorschriften Schritt zu halten und die Aufgaben insgesamt zu vereinfachen. Letztendlich können Unternehmen durch die effiziente Verwaltung ihrer Lieferkette viel Zeit und Geld sparen.

Werfen wir einen genaueren Blick auf die Einhaltung von Handelsbestimmungen und ihre Bedeutung.

Was ist die Einhaltung internationaler Handelsbestimmungen?

Der internationale Handel ist ein System von internationalen Waren-Geld-Beziehungen, das den Außenhandel aller Länder der Welt umfasst.

Die Einhaltung der internationalen Handelsbestimmungen (oder Global Trade Compliance) ist die Abwicklung des Handels zwischen verschiedenen Ländern unter Einhaltung der Regeln und Vorschriften der einzelnen Parteien und der Handelsabkommen. Sie garantiert Sicherheit und ethische Praktiken, wobei zu berücksichtigen ist, dass jedes Land je nach Art und Ursprung der Ware andere Verträge und Vorschriften hat.

Diese bewährte Praxis ist in jedem multinationalen Unternehmen als unabdingbare Funktion der Handelsabwicklung verankert. Jedes dieser Unternehmen verfügt über ein eigenes Team für die Logistik in der Lieferkette, da dieser Bereich für die Sicherstellung der Lieferung von Produkten und Dienstleistungen von großer Bedeutung ist. Dies ist der Einstieg in das so genannte internationale Geschäft, das für die wirtschaftliche Expansion entscheidend ist.

Was ist die Einhaltung der Einfuhr-/Ausfuhrbestimmungen?

Die kommerzielle Aktivität des Imports/Exports von Waren und Dienstleistungen von einem Land in ein anderes, als Teil einer Lieferkettenstrategie, unter Einhaltung der Gesetze und Vorschriften der jeweiligen Partei.

Hauptziel ist die Optimierung der Handelspraktiken eines Unternehmens durch internationale Expansion zur besseren Produktpositionierung oder zum Outsourcing unter Einhaltung der Vorschriften und Verträge des jeweiligen Landes.

Warum ist die Einhaltung von Handelsbestimmungen wichtig?

Da heutzutage jeder Mensch durch externe Faktoren wie illegale Substanzen, Waffen, Epidemien usw. gefährdet ist, erlassen die Länder zahlreiche Vorschriften für die Kontrolle von Importen und Exporten, Dienstleistungen und Personen, die in ihr Hoheitsgebiet einreisen.

Sie ermöglichen es den Unternehmen, das :

  • Risiken von Geldstrafen,
  • Strafen,
  • Versandverzögerungen usw.

Hält sich ein Unternehmen nicht an die Zollvorschriften, kann es Risiken ausgesetzt sein, die für das Unternehmen äußerst schädlich sein können.

Risiken bei Nichteinhaltung der internationalen Handelsvorschriften

Wenn Unternehmen die Vorschriften nicht einhalten, spricht man von schlechter Handelspraxis. Dies ist der Fall, wenn Unternehmen nicht gut geführt werden und nicht auf dem neuesten Stand der Gesetze und Anforderungen der Länder sind.

Die Nichteinhaltung internationaler Vorschriften kann viele Auswirkungen auf die Praxis eines Unternehmens haben , die zu irreparablen Schäden führen können, vom Verlust von Kunden bis hin zum Konkurs.

Einige dieser Risiken umfassen:

  • Zivilrechtliche Strafen,
  • finanzielle Sanktionen,
  • Lieferverzögerungen,
  • verlorene Waren,
  • Überbesteuerung,
  • strafrechtliche Vergehen,
  • Zollverschluss.

Denken Sie daran, dass Programme zur Einhaltung von Handelsbestimmungen nützlich sind, um die Risiken der Nichteinhaltung zu minimieren, und insgesamt zu einer korrekten Verwaltung des internationalen Handels beitragen, indem sie

  • die Automatisierung von Prozessen,
  • Vereinfachung von Funktionen,
  • Echtzeitverfolgung der Warenabwicklung,
  • Optimierung der Kosten bei gleichzeitiger effektiver Schätzung der Lieferzeiten.

Vorteile der Handelskonformität

Unternehmen, die den internationalen Handel einhalten, steigern die Effizienz ihrer Produktion, indem sie die Bewegung von Ressourcen fördern.

Vorteile für das Land:

  • Schaffung von Möglichkeiten für das Entstehen und die Entwicklung von Massenproduktion,
  • Die Exporteinnahmen sind eine Quelle der Kapitalakkumulation für die industrielle Entwicklung,
  • bessere Auslastung der Anlagen und höhere Effizienz bei der Einführung neuer Technologien.
  • Die Zunahme der Exportlieferungen führt zu einem Anstieg der Beschäftigung.

Vorteile für die Unternehmen:

  1. Minimierte Risiken

Die Nichteinhaltung der Vorschriften der einzelnen Länder kann zahlreiche Risiken für das gesamte Management der Unternehmen mit sich bringen. Durch die Gewährleistung der korrekten Einhaltung der Vorschriften verringern die Unternehmen das Risiko von Sanktionen, Strafen und allgemeinen Gewinneinbußen.

  1. Kundenzufriedenheit

Wenn Unternehmen die Risiken minimieren, können sie eine korrekte und rechtzeitige Lieferung gewährleisten und so die Markentreue und die Gesamtrentabilität steigern.

Diese Art des Kundenbeziehungsmanagements unterscheidet Unternehmen in erster Linie von ihren Konkurrenten, indem sie einen Mehrwert für ihr Angebot bieten, der Kunden dazu veranlasst, mehr Geld auszugeben, wenn sie dafür einen Qualitätsservice erhalten.

  1. Erhöhte Wettbewerbsfähigkeit

Durch die Minimierung von Risiken, die Gewährleistung der Kundenzufriedenheit und eine insgesamt proaktive Herangehensweise an Vorschriften verschaffen sich Unternehmen einen Vorteil gegenüber ihren Konkurrenten, da sie sicherstellen, dass :

  • Produktplatzierung,
  • Qualität,
  • und Gewinnoptimierung durch ein insgesamt effizientes Lieferkettenmanagement.

Bei regelmäßigem Handel und einer sauberen Berichterstattung über Vorfälle neigen die Zollbehörden aufgrund der Häufigkeit des Handels dazu, die Waren zügig abzufertigen, wodurch die Unternehmen effizienter arbeiten und eine schnellere Lieferung der Waren gewährleisten können .

Werkzeuge für einen besseren Handel

Tools wie TRADE.EASY ermöglichen es Unternehmen, proaktiv zu handeln, indem sie:

  • Verwaltung der gesamten Handelsfunktionalitäten,
  • Überwachung von Schlüsselindikatoren über ein intelligentes Dashboard zur einfachen Verfolgung und Entscheidungsfindung,
  • ihre Aufträge besser verwalten und dabei Geld und Zeit sparen, indem sie die Lieferung der Produkte garantieren.

Diese Art von Tool ist für die korrekte Verwaltung Ihrer Importe/Exporte unerlässlich, da es Ihnen eine vollständige Plattform bietet, auf der Benutzer ihre Kontakte, Produkte, Bestellungen, Dokumente und Aktionen mit Hilfe automatisierter Tools verfolgen und bearbeiten können.

Müssen Sie handelskonform sein?

Nach dem Brexit wird das Vereinigte Königreich nach dem 31. Dezember 2020 aus dem EU-Handelsabkommen aussteigen (sofern es nicht verlängert wird) und eigene Vorschriften für den internationalen Handel haben .

Für Unternehmen kann die Nichteinhaltung von Handelsvorschriften den Verlust von Ansehen, Kunden und damit der Geschäftskontinuität bedeuten. Immer mehr Unternehmen wenden sich an Experten wie Zollmakler, vor allem bei externen Prüfungen , z. B. bei staatlichen Audits zur Einhaltung der Handelsbestimmungen. Dadurch wird die Einhaltung der Vorschriften durch britische Unternehmen sichergestellt und die Unternehmen bleiben proaktiv.

Warten Sie nicht auf morgen, um im internationalen Handel konform zu sein, handeln Sie jetzt!

ARTICLE.GENERATION_TRANSLATION_FROM_UK