\nDie KI von Appvizer führt Sie bei der Nutzung oder Auswahl von SaaS-Software in Unternehmen.","FR":"France (Français)","COM":"United States (English)","UK":"United Kingdom (English)","ES":"España (Español)","DE":"Deutschland (Deutsch)","IT":"Italia (Italiano)","BR":"Brasil (Português)","NAVIGATION.ACTIVITY_AREA":"Tätigkeitsbereich","NAVIGATION.ALL_ARTICLES_AND_SOFTWARES":"Alle Software und Artikel","NAVIGATION.NO_ARTICLE_TO_DISPLAY":"Kein Artikel vorhanden","NAVIGATION.SEE_ALL_ARTICLES":"Alle Artikel ansehen","NAVIGATION.NO_SOFTWARE_TO_DISPLAY":"Keine Software vorhanden","NAVIGATION.SEE_ALL_SOFTWARES":"Alle Software ansehen","NAVIGATION.BACK":"Zurück","BREADCRUMB.BASE_URL":"Home","CATEGORY.SIBLING_CATEGORIES":"{name}: Weitere Kategorien zum Entdecken","CATEGORY.SOFTWARE_GUIDE":"{name}: Unsere Software-Anleitungen","CATEGORY.SOFTWARE_PRESENTATION.TITLE":"{name}: Aktuelle Software","CATEGORY.LATEST_ARTICLES":"Neueste Artikel","CATEGORY.SELECTION_CATEGORIES.TITLE":"{name}: Beliebte Kategorien","CATEGORY.SELECTION_CATEGORIES.TITLE_MOBILE":"Eine Kategorie wählen","CATEGORY.SELECTION_CATEGORIES.TITLE_DESKTOP":"Andere Kategorien","CATEGORY.TOPIC.HOW_TO":"{name}: Wie verwaltet man von A bis Z?","CATEGORY.TOPIC.DEFINITION":"{name}: Die Grundlagen verstehen","CATEGORY.TOPIC.SOFTWARE":"{name}: Die richtige Software finden","CATEGORY.SELECT_CHILD.TITLE":"{name}: Beliebte Kategorien","CATEGORY.SELECT_CHILD.TITLE_MOBILE":"Eine Kategorie wählen","CATEGORY.SELECT_CHILD.TITLE_DESKTOP":"Andere Kategorien","CATEGORY.POPULAR_SOFTWARE_CATEGORY.TITLE":"{name}: Beliebte Software-Verzeichnisse","CATEGORY.POPULAR_SOFTWARE_CATEGORY.DROPDOWN_LABEL":"Andere Kategorien","CATEGORY.LOAD_MORE":"Weitere Artikel laden","CATEGORY.META.TITLE":"{name}: Aktuelles, News, Artikel, Software & Ressourcen","CATEGORY.META.DESCRIPTION":"Alle News, Software-Tests, Ratgeber & Leitfäden in {name} mit Appvizer","CATEGORY.LOADING":"Loading...","CATEGORY.SEE_ALL_SOFTWARE":"Alle Software anzeigen","CATEGORY.ASSOCIATE_SOFTWARE_CATEGORY.TITLE":"{name} : Verwandte Kategorien","CATEGORY.ASSOCIATE_SOFTWARE_CATEGORY.SEE_MORE":"Alles anzeigen","CATEGORY.ASSOCIATE_SOFTWARE_CATEGORY.SEE_LESS":"Weniger anzeigen","META.TITLE":"Software-Vergleichstool für Unternehmen, kostenloser Vergleich | Appvizer","META.DESCRIPTION":"Appvizer, das Medium zur Digitalisierung des Unternehmens. 10.000 Software + 2.000 Trends und Tipps für mehr Performance bei der Arbeit","TRANSPARENCY.LABEL":"Mehr erfahren","TRANSPARENCY.TEXT":"Transparenz ist ein zentraler Wert für Appvizer. Als Medienunternehmen ist es unser Ziel, unseren Lesern nützliche und qualitativ hochwertige Inhalte zu liefern und gleichzeitig Appvizer zu ermöglichen, davon zu leben. Deshalb laden wir Sie ein, unser Vergütungssystem zu entdecken.","DIRECTORY.TITLE":"{categoryName}: Software","DIRECTORY.SOFTWARE_TITLE":"{categoryName} Software vergleichen","DIRECTORY.CATEGORY_REDIRECTION_LABEL":"Brauchen Sie Tipps? Entdecken Sie alle unsere Artikel über","DIRECTORY.ALL_SOFTWARE":"Alle Software","DIRECTORY.GUIDE":"Kaufberater","DIRECTORY.CATEGORY":"Kategorie","DIRECTORY.SUBCATEGORY":"Unterkategorie","DIRECTORY.BYKEYWORDS":"Nach Suchbegriffe","DIRECTORY.DATALOCALISATION":"Standort der Daten","DIRECTORY.LANGUAGES":"Sprachen","DIRECTORY.FILTER":"Filter","DIRECTORY.FEATURES":"Funktionalitäten","DIRECTORY.SUMMARY":"Inhaltsverzeichnis","DIRECTORY.PURCHASE_GUIDE":"{categoryName}: Kaufberater","DIRECTORY.SUB_CATEGORIES_TITLE":"Meine Suche nach {categoryNameLowercase} Software verfeinern","DIRECTORY.SIBLINGS_TITLE":"{categoryName} : andere Kategorien entdecken","DIRECTORY.SEE_ALL_CATEGORIES":"Alle Kategorien ansehen","DIRECTORY.FILTER_PANEL.BUSINESS_FUNCTIONS_LABEL":"Berufsuniversum","DIRECTORY.FILTER_PANEL.SOFTWARE_CATEGORIES_LABEL":"Kategorie","DIRECTORY.FILTER_PANEL.FILTER":"Filtern","DIRECTORY.META.TITLE":"Die {nbSoftware} Besten {categoryName} Software im Jahr {currentYear} | Appvizer","DIRECTORY.META.DESCRIPTION":"Entdecken Sie die {nbSoftware} besten {categoryName} Software in {currentYear}. Vergleichen Sie Funktionen, Integrationen, Benutzerfreundlichkeit, Kundensupport und Preise auf Appvizer.","DIRECTORY.SOFTWARE_LIST_TITLE":"Unsere Auswahl von {nbSoftware} {categoryNameLowercase}-Software","DIRECTORY.TABS.SOFTWARE_LIST":"Alle Software","DIRECTORY.TABS.GUIDE":"Ratgeber","DIRECTORY.TABS.FAQ":"FAQ","DIRECTORY.TABS.ASSOCIATE_SOFTWARE_CATEGORY":"Verwandte Kategorien","DIRECTORY.GUIDE_TITLE":"{categoryName} Software: Ratgeber","DIRECTORY.FAQ_TITLE":"{categoryName} Software: FAQ","TIMEZONE.DEFAULT":"CET","SEE_MORE_DETAILS":"Mehr Details anzeigen","SEE_LESS_DETAILS":"Weniger Details anzeigen","SOFWARE.COMPANY.SIZE.UNIQUE":"Für Unternehmen mit einem Beschäftigten","SOFWARE.COMPANY.SIZE.ALL":"Für alle Unternehmen","SOFWARE.COMPANY.SIZE.MORE_EMPLOYEE":"Für Unternehmen mit mehr als {minUsers} Beschäftigten","SOFWARE.COMPANY.SIZE.BETWEEN_EMPLOYEE":"Für Unternehmen mit {minUsers} bis {maxUsers}Beschäftigten","SOFTWARE_LIST_BLOCK.DISPLAY_FULLSCREEN":"im Vollbildmodus anzeigen","SOFTWARE_LIST_BLOCK.INDEX_SEPARATOR":"von","AN_ERROR_OCCURRED":"Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.","CATEGORIES.TITLE":"{nbCategories} Software Kategorien","CATEGORIES.REGISTER_LABEL":"Ihre Software ist noch nicht auf Appvizer? Tragen Sie sich kostenlos ein!","CATEGORIES.BREADCRUMB_LABEL":"Alle Kategorien","ASK.PLACEHOLDER":"Eine Frage? Die KI von Appvizer führt Sie zur richtigen Software.","ASK.CITATIONS":"Quellen","ASK.RELATED_QUESTIONS":"Verwandte Fragen","ASK.META_TITLE":"Ask Appvizer - Der KI-Assistent, der Sie zur richtigen Software führt","ASK.ERROR":"Ein Fehler ist aufgetreten","ASK.RELATED_SOFTWARE":"Empfohlene Software für Sie","ASK.DESKTOP_PLACEHOLDER":"Eine Frage? Die KI von Appvizer führt Sie zur richtigen Software.","ASK.MOBILE_PLACEHOLDER":"Eine Frage? Unsere KI gibt Ihnen Antwort.","ASK.PREVENT_AI_ERROR":"Eine KI kann sich manchmal irren. Vergessen Sie nicht, die Antworten zu überprüfen, indem Sie Ihre Quellen vergleichen.","COMPARE_SUBMIT_LABEL":"Vergleichen Sie die ausgewählte Software","COMPARE_LABEL":"Vergleichen Sie"}}">
Die Vorteile der vertikalen Integration in der Lieferkette des Einzelhandels
Von Nicolas Payette
Am 9. November 2024
Dieses Jahr wurde ich zur SCOPE East eingeladen, einer von Branchenexperten geleiteten Veranstaltung, die sich mit strategischen, taktischen und operativen Fragen der Lieferkette befasst. Unter den zahlreichen Workshops, an denen ich teilnahm (die Themen reichten vom Verkauf bis hin zu Konsumgütern), erregte einer meine Aufmerksamkeit.wurde von dem Luxusgüterhersteller und Einzelhändler Tiffany & Co. präsentiert und behandelte die vertikale Integration in die Lieferkette des Einzelhandels. Unternehmen, die eine solche Strategie verfolgen, kontrollieren sowohl die vor- als auch die nachgelagerten Bereiche der Lieferkette: Sie sind Eigentümer der Rohstoffbeschaffung und haben die Kontrolle über den Vertrieb der Endprodukte. So haben sie auf allen Ebenen volle Transparenz, sei es beim Anbau oder der Suche nach Rohstoffen, bei der Herstellung, dem Transport, dem Marketing oder dem Einzelhandel. Bei einer vertikalen Strategie wird jeder dieser Prozesse vom Unternehmen selbst gesteuert. Es ist zu beachten, dass eine vertikale Integrationsstrategie mit wettbewerbsfähigen Preisen für den Einzelhandel von entscheidender Bedeutung ist.
Vertikale Integration ist weder ein neues Konzept noch eine neue Strategie.
Die vertikale Integration ist weder ein neues Konzept noch eine neue Strategie. Viele Unternehmen denken sicherlich bereits aus wettbewerbsrechtlicher und finanzieller Sicht darüber nach. Im Verlauf der Präsentation konnte ich jedoch einige Schlüsselvorteile feststellen, die Joe Shearn, Vizepräsident für Vertrieb bei Tiffany & Co, im Hinblick auf Kosten und Kundenservice untersuchte.
1. Vorteile für Tiffany & Co. in Bezug auf die Kosten :
Die Kontrolle über eine Auswahl von Diamanten haben, die in den Minen abgebaut werden,
Rohdiamanten direkt an der Quelle (ohne Zwischenhändler) beziehen können,
Informationen über die Nachfrage mit den verfügbaren Mitteln zur Befriedigung der Nachfrage (Herstellung und Vertrieb) in Verbindung bringen können,
die Möglichkeit haben , den Überschuss an Steinen, die nicht den Qualitätskriterien von Tiffany & Co. entsprechen, an andere Akteure der Luxusgüterindustrie zu verkaufen .
2. Die Vorteile in Bezug auf den Kundenservice, die Tiffany & Co. dank der vertikalen Integration genießt :
Ein Qualitätsprodukt zu einem wettbewerbsfähigen Preis mit engen Gewinnspannen anbieten, ohne die Qualität des Produkts oder der Dienstleistung zu beeinträchtigen,
das Produkt von seinem Ursprung bis zu seinem Bestimmungsort kennen. Der Kunde ist dadurch in der Lage, die Geschichte des Diamanten zu erfahren und seine Haltbarkeit zu betrachten (z. B. woher er kommt, wo er hergestellt wurde, seinen Weg bis zur Endstufe und von welchem Vertriebsunternehmen er geliefert wurde),
seinen Kunden eine breite Palette an Diamanten anbieten , da der Rohstoff direkt an der Quelle ausgewählt wird,
besser auf einen Nachfrageanstieg reagieren können und einen Überblick über die Pipeline und das, was in den Minen abgebaut wird, haben.
Ist die vertikale Integration systematisch eine gute Wahl?
Auch wenn diese Gründe in Bezug auf Kosten und Kundenservice zufriedenstellend sind, ist es für dieses Unternehmen logisch, sich von seinem ursprünglichen Geschäft, dem Design und der Herstellung von Luxusgütern, zu entfernen?
Aus meiner Sicht gibt es nichts Besseres als ein vollständig vertikal integriertes Unternehmen. Die Frage ist nicht, ob man sich für eine vertikale oder horizontale Integration entscheidet, sondern vielmehr, welches Maß an vertikaler Integration optimal ist. Darüber hinaus müssen die Unternehmen vorsichtig sein und ein Gleichgewicht zwischen Belastung und Kapazität halten, denn die Tatsache, dass alles unter der Kontrolle einer einzigen Einheit steht, beseitigt nicht alle Probleme.Es ist nicht möglich, alle Schwierigkeiten und Probleme zu beseitigen, die durch die Nachfrage, gesetzliche Bestimmungen und unvorhergesehene Ereignisse (Krieg, Minenexplosionen usw.) verursacht werden.).
Wenn ein Unternehmen über eine vertikale Integration nachdenkt und sich überlegt, in welchem Umfang es sich dafür entscheiden soll, muss es sich die folgenden Fragen stellen:
Werden wir langfristig unsere Kosten senken, wenn wir die vor- und nachgelagerten Bereiche kontrollieren?
Werden wir auf operativer Ebene effizienter sein, wenn wir die vor- und nachgelagerten Bereiche kontrollieren?
Gewinnt ein Unternehmen an Wettbewerbsfähigkeit gegenüber seinen Konkurrenten, wenn es vertikal integriert ist?
Welche Integrationsstrategie hat Ihr Unternehmen gewählt? Vertikal, horizontal oder vielleicht eine Hybridstrategie? Lassen Sie es mich wissen, indem Sie einen Kommentar hinterlassen!