Incoterms: FCA, CIF oder FOB? Verstehen, was es ist und was sie sind

Die Incoterms beantworten bestimmte Fragen des Handelsmanagements. Der internationale Handel ist ein Geschäft, bei dem ein Unternehmen A (z. B. ein Importeur) Waren von einem Lieferanten B ( Exporteur) kauft und sie an ein Unternehmen C (den Kunden des Importeurs) weiterverkauft (oder fast weiterverkauft).
Die Schwierigkeiten bei dieser Art von Handelsgeschäften ergeben sich aus der Entfernung, den Wechselkursrisiken, den Lieferfristen usw. und vor allem aus dem Fehlen internationaler Gesetze, die die Rechte und Pflichten der einzelnen Parteien eindeutig festlegen. Daher wurden die Incoterms erfunden, um einen gemeinsamen Rahmen zu schaffen , die Verantwortlichkeiten aufzuteilen und die Kommunikation und vor allem das Verständnis zwischen allen beteiligten Organisationen zu erleichtern.
Was sind Incoterms?
Incoterms (internationale Handelsklauseln) sind ein System von Regeln, die internationale Handelsgeschäfte regeln .
Diese Regeln legen die Verteilung von Kosten, Risiken und Ein- und Ausfuhrformalitäten zwischen Verkäufer und Käufer bei der Lieferung und dem Transport von Warenfest . Mit anderen Worten, zu welchem Zeitpunkt der Übergang von Risiken und Kosten stattfindet.
Was bedeuten Incoterms?
Der Begriff stammt aus dem Englischen und ist eine Abkürzung für internationale Handelsklauseln : "in" kommt von international, "co" von commercial und "terms" von terms .
Was ist der Zweck von Incoterms?
Das Hauptziel der Incoterms ist die Standardisierung und Lenkung globaler Transaktionen, des Außenhandels. Vorschriften, Nomenklatur und ein gemeinsamer Rahmen für alle Länder, unabhängig von Sprache, politischem System usw.
Wer verwaltet die Incoterms?
Die Internationale Handelskammer ( ICC) ist für die Ausarbeitung und Kontrolle der Incoterms zuständig.
Seit wann gibt es die Incoterms?
Die ersten Entwürfe der Klauseln erschienen 1923, und 1936 wurden die Klauseln offiziell unter dem Namen Incoterms veröffentlicht.
©️ ICC
Wie viele und was sind die Incoterms?
Die Incoterms werden alle 10 Jahre überarbeitet. Dies war bei den letzten 5 Versionen der Fall: Incoterms 1980, Incoterms 1990, Incoterms2000, Incoterms 2010 und jetzt Incoterms 2020. Letztere wurde im September 2019 veröffentlicht.
Innerhalb der incoterms 2020 gibt es insgesamt elf Regeln, von denen vier ausschließlich für die See- und Binnenschifffahrt gelten :
- FAS - Free Alongside Ship;
- FOB - Free On Board;
- CFR - Kosten und Fracht;
- CIF - Kosten, Fracht und Versicherung.
Sieben für alle Verkehrsträger:
- EXW - Ab Werk;
- FCA - Frei Frachtführer;
- CPT - Frachtfrei bis; CPT - Carriage Paid To;
- CIP - Carriage and Insurance Paid to (Fracht und Versicherung bezahlt);
- DPU - Geliefert am Ort entladen;
- DAP - Geliefert am Ort;
- DDP - Geliefert verzollt.
Incoterms 2010
Was sind die Incoterms 2010? Sie sind die achte Version der internationalen Handelsklauseln. Die bis 2019 verwendeten Incoterms 2010 werden von der neunten Version, den Incoterms 2020, abgelöst .
Die Bedingungen der vorherigen Version sind denen der aktuellen Version (2020) sehr ähnlich, mit Ausnahme der Hinzufügung der DPU-Regel und der Verbesserung der FCA.
Nachfolgend finden Sie zwei Tabellen mit den Incoterms 2010 und ihren jeweiligen Klauseln auf Portugiesisch.
Liste der Incoterms 2010: jedes Transportmittel
JEDES VERKEHRSMITTEL |
||
Code/Abkürzung |
Englisch |
Portugiesisch |
ABFAHRT | ||
EXW |
Ab Werk |
Fabrik |
UNBEZAHLTER HAUPTTRANSPORT | ||
FCA |
Frei Frachtführer |
Freier Spediteur |
BEZAHLTER HAUPTTRANSPORT | ||
CPT |
Bezahlte Beförderung nach |
Bezahlte Beförderung bis |
CIP |
Fracht und Versicherung bezahlt an |
Beförderung und Versicherung bezahlt bis |
ANKUNFT | ||
DAT |
Geliefert am Terminal |
Geliefert am Terminal |
DAP |
Geliefert am Ort |
Geliefert am Ort |
DDP |
Geliefert verzollt |
Geliefert verzollt |
Liste der Incoterms 2010: Seeverkehr und Binnenschifffahrt
SEEVERKEHR UND BINNENSCHIFFFAHRT |
||
Code/Abkürzung |
Englisch |
Portugiesisch |
UNBEZAHLTER HAUPTVERKEHR | ||
FAS |
Frei Längsseite Schiff |
Frei Längsseite Schiff |
FOB |
Frei an Bord |
Frei an Bord |
HAUPTTRANSPORT BEZAHLT | ||
CFR |
Kosten und Fracht |
Kosten und Fracht |
CIF |
Kosten, Versicherung & Fracht |
Kosten, Versicherung und Fracht |
Es muss zwischen dem Verkauf beim Abgang und dem Verkauf bei der Ankunftunterschieden werden.
Die Incoterms für Verkäufe beim Abgang sind: EXW, FCA, FAS, FOB, CFR, CIF, CPT und CIP. Sie verpflichten den Käufer/Importeur, die Transportkosten und die damit verbundenen Risiken (mehr oder weniger stark) zu tragen.
Ein Incoterm-Verkauf bei Ankunft bedeutet dagegen, dass die Ware auf Risiko des Verkäufers/Exporteurs zum vereinbarten Ort reist. Die betreffenden Incoterms lauten wie folgt: DAP, DAT, DDP.
Incoterms 2020
Im Vergleich zu den Incoterms 2010 gibt es keine wesentlichen Änderungen, DAT wurde durch DPU ersetzt. Wir haben eine Tabelle mit den Incoterms 2020zusammengestellt . Blau hervorgehoben ist, was sich gegenüber der vorherigen Version geändert hat.
Liste der Incoterms 2020: jedes Transportmittel
JEDES VERKEHRSMITTEL |
||
Code/Abkürzung |
Englisch |
Portugiesisch |
ABGANG | ||
EXW |
Ab Werk |
Fabrik |
UNBEZAHLTER HAUPTTRANSPORT | ||
FCA Möglichkeit des Hinzufügens von OBL = On Board Bill of Landing |
Freier Frachtführer |
Freier Frachtführer |
BEZAHLTER HAUPTTRANSPORT | ||
CPT |
Bezahlte Beförderung bis |
Bezahlte Beförderung bis |
CIP Vollkasko-Versicherung |
Bezahlte Beförderung und Versicherung bis |
Transport und Versicherung bezahlt bis |
ANKUNFT | ||
DAP |
Geliefert am Ort |
Geliefert am Ort |
DPU |
Geliefert am Ort Entladen |
Geliefert und vor Ort entladen |
DDP |
Geliefert verzollt |
Geliefert verzollt |
Liste der Incoterms 2020: Seeverkehr und Binnenschifffahrt
SEEVERKEHR UND BINNENSCHIFFFAHRT |
||
Code/Abkürzung |
Englisch |
Portugiesisch |
UNBEZAHLTER HAUPTVERKEHR | ||
FAS |
Frei Längsseite Schiff |
Frei Längsseite Schiff |
FOB |
Frei an Bord |
Frei an Bord |
HAUPTTRANSPORT BEZAHLT | ||
CFR |
Kosten und Fracht |
Kosten und Fracht |
CIF |
Kosten, Versicherung & Fracht |
Kosten, Versicherung und Fracht |
Erläuterung der Incoterms - alle Modalitäten
Incoterms EXW, Ex-Works: Im Werk
Der Exporteur ist derjenige, der die Waren in seinem Lager bereitstellt, dies ist seine einzige Verpflichtung. Der Importeur übernimmt alle Verantwortlichkeiten bis zum endgültigen Bestimmungsort, Kosten, Versicherungen, Formalitäten und damit verbundene Risiken.
Incoterms FCA: Frei Frachtführer
Der Verkäufer liefert die Ware an den vom Käufer gewählten und bezahlten Frachtführer. Zu diesem Zeitpunkt gehen die Risiken über. Der Käufer ist für den Transport zum endgültigen Bestimmungsort sowie für die damit verbundenen Kosten, Versicherungen, Formalitäten und Risiken verantwortlich.
Incoterms CPT: Transport bezahlt bis
Hier wähltder Verkäufer oder Exporteur den Frachtführer aus und zahlt die Fracht für den Transport der Waren zum Bestimmungsort. Er kümmert sich um die Zollabfertigung der Waren für die Ausfuhr. Die Risiken gehen jedoch vom Verkäufer auf den Käufer über, wenn die Waren an den Hauptfrachtführer übergeben werden, da die Versicherung in der Verantwortung des Käufers liegt.
Incoterms CIP: Porto bezahlt, einschließlich Versicherung, bis zu
Wie CPT, jedoch mit dem Unterschied, dass der Verkäufer eine Transportversicherung gegen das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung der Ware, alle Risiken (Klasse A), abschließt.
Incoterms DAP: Geliefert an den vereinbarten Bestimmungsort
DAP ersetzt die alten DAF, DES und DDU. Der Exporteur übernimmtden Transport der Waren, die Kosten und Risiken bis zum vereinbarten Lieferort. Das Entladen obliegt dem Importeur, der auch die Einfuhrformalitäten, Zölle und Steuern trägt.
Incoterms DPU: Geliefert an Ort und Stelle, vereinbarter Bestimmungsort und entladen
Der Exporteur/Verkäufer ist für den Transport und die Entladung am Bestimmungsort verantwortlich. Er übernimmt alle Risiken und Kosten bis zur Ankunft am endgültigen Bestimmungsort. Der Importeur/Käufer ist für alle Kosten nach dem Entladen verantwortlich (Einfuhrsteuern, Zölle und Kosten).
Incoterms DDP: Geliefert verzollt
Fast alle Kosten und Risiken werden vom Verkäufer getragen. Er führt die Ausfuhr- und Einfuhrzollabfertigung durch und trägt die Steuern sowie den Transport zum endgültigen Bestimmungsort. Der Käufer entlädt lediglich die Ware.
Die Incoterms für den See- oder Binnenschiffsverkehr erklärt
FAS Incoterms: Franco längsseits des Schiffes
Der Verkäufer liefert die Ware längsseits des Schiffes (und trägt die damit verbundenen Kosten) im vereinbarten Verschiffungshafen und ist für die Abfertigung der Ware zur Ausfuhr verantwortlich. In diesem Stadium gehen die Risiken und Kosten bis zum endgültigen Bestimmungsort auf den Käufer über.
Incoterms FOB: Frei an Bord
Der Verkäufer muss die Ware im Frachtschiff (auf eigene Kosten) im vereinbarten Verschiffungshafen anliefern und ist für die Abfertigung der Ware zur Ausfuhr verantwortlich. In diesem Stadium gehen die Risiken und Kosten auf den Käufer über, und zwar bis zum endgültigen Bestimmungsort.
Incoterms CFR: Kosten und Fracht
Der Exporteur kümmert sich um den Transport und dessen Kosten bis zum Bestimmungshafen. Er kümmert sich um die Ausfuhrformalitäten und regelt die damit verbundenen Zölle und Steuern. Der Einführer übernimmt die Ankunft der Waren im Bestimmungshafen und die Einfuhrformalitäten (Zahlung der entsprechenden Zölle und Steuern). Da der Einführer jedoch für die Seetransportversicherung verantwortlich ist, trägt er die Risiken ab dem Zeitpunkt der Lieferung an das Schiff im Verschiffungshafen.
Incoterms CIF: Kosten, Versicherung und Fracht
Das gleiche Prinzip wie CFR, mit dem Unterschied, dass der Verkäufer für die Seetransportversicherung gegen das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung der Ware verantwortlich ist.
Welche Incoterms sind für den Exporteur günstiger?
Diejenigen, die dem Verkäufer/Exporteur weniger Verantwortungauferlegen, z. B. EXW, FCA, FOB und FAS, die alle von den elf genannten Klauseln die geringsten Verpflichtungen für den Exporteur mit sich bringen.
Andererseits sind die für den Importeur günstigsten? diejenigen, bei denen der Exporteur die meiste Verantwortung (und die meisten Kosten) übernimmt, z. B. CIF, DDP und DPU.
Was ist der Unterschied zwischen FOB und FCA?
Bei FCAlaufen die Kosten des Verkäufers bis zur Lieferung im Hafen oder am Ausfuhrort, während bei FOB der Verkäufer für die Kosten verantwortlich ist, bis die Ware auf dem Schiff ist . In beiden Fällen ist der Verkäufer für die Ausfuhrformalitäten verantwortlich.
Was ist bei den Incoterms zu beachten?
Wir haben gesehen, dass die Verwendung von Incoterms im Rahmen eines internationalen Geschäfts sehr nützlich ist, da sie es ermöglichen, die Verantwortlichkeiten jeder Partei zu klären und somit die Risiken für beide Parteien zu minimieren.
In der Praxis kann es jedoch immer wieder zu schwierigen Situationen kommen, insbesondere im Falle eines Unfalls.
Ein Beispiel: Beim Kauf von CFR-Gütern im Hafen von Shanghai bedeutet der Incoterm, dass der Verkäufer den Seetransport übernimmt, aber der Käufer ist bereits während des Transports für die Güter verantwortlich (da er für die Versicherung zuständig ist). Wenn das Schiff sinkt und die Waren ihren Bestimmungsort nicht erreichen, kann es schwierig sein, den Käufer zur Kasse zu bitten.
⚠️ Deshalb ist es wichtig, den Fortschritt der Warenlieferung zu überwachen und den richtigen Zeitpunkt zu erkennen, um die Bezahlung der Waren zu verlangen.
Schlussfolgerung
Es ist uns gelungen, die Notwendigkeit von Bedingungen und Regeln für den Außenhandelzu verstehen . Wie können Millionen von Transaktionen aus verschiedenen Ländern, Städten und Sprachen organisiert werden? Eine Grundlage war nötig. Doch auch wenn wir über Regeln und Leitlinien verfügen, müssen die Grundregeln des Handels und der Verhandlungen weiterhin gelten: Transparenz, Professionalität und Ehrlichkeit. Schließlich will kein Verkäufer oder Käufer nur einmal Geschäfte machen.
Artikel übersetzt aus dem Portugiesischen