Die Bedeutung professioneller Werkzeuge für Vereine

Vereine nach dem Gesetz von 1901 sind nicht gewinnorientiert. Dennoch unterliegen sie denselben Regeln wie jede andere Struktur: der Effizienz. Dies gilt umso mehr, als die Subventionen immer weiter zurückgehen. Der Verein muss sich anpassen, um sein Modell tragfähig zu machen. Alle unsere Meinungen zu CMS finden Sie in unserer speziellen Rubrik.
Vereine entwickeln sich in einem neuen Rahmen.
Vereine haben eine starke und geschätzte soziale Rolle.
Zahlreiche Vereine sind als gemeinnützig anerkannt. Das Gesetz Égalité et Citoyenneté, das kurz vor der Verabschiedung steht, fördert im Übrigen die Freiwilligenarbeit. Sein Text sieht vor, "jeder freiwilligen Person die Möglichkeit zu geben, den Werten der Republik zu dienen, indem sie sich ehrenamtlich und gelegentlich für Projekte von allgemeinem Interesse engagiert".
In der Praxis wird dies auf zwei Ebenen umgesetzt:
- Die Schaffung eines Urlaubs für Vereinsengagement von sechs Tagen pro Jahr, der den Verantwortlichen von Vereinen gewährt wird,
- eine Erhöhung der Zahl der Zivildienstleistenden, um die Entwicklung der Vereine zu fördern.
Trotz allem werden die Zuschüsse immer knapper.
Trotz dieser Dynamik bleibt der wirtschaftliche Kontext düster . Der überschuldete Staat weitet seine Haushaltskürzungen immer weiter aus. Einige Vereine, die vor zehn Jahren noch lebensfähig waren, stehen heute auf der Kippe. Die Rentabilität ist nun eine unabdingbare Voraussetzung: Der Betrieb der Organisation muss die Fixkosten decken.
Neue Rahmenbedingungen für Vereine
Ob es sich um Nähkurse oder organisierte Konzerte handelt, der Verein verfügt über seine einzigen Ressourcen, um sein Modell rentabel zu machen. Sein Wertangebot wird zu seiner Währung. Genauso wie ein Unternehmen sowohl seine Kunden als auch seine Angestellten zufriedenstellen muss, sind es die Mitglieder und Freiwilligen, die der Verein berücksichtigen muss.
Mit welcher Managementlösung können Sie Ihren Verein verwalten?
Excel: ein Werkzeug für den Anfang, aber schnell kontraproduktiv.
Ein Verein hat sehr schnell Verwaltungsaufgaben zu bewältigen: Datenbanken, Abonnements... Man beginnt meist mit Excel-Dateien, aber das Tool ist starr. Wenn mehrere Personen gleichzeitig daran arbeiten, gibt es mehrfach doppelte Versionen und man muss viel Zeit damit verbringen, sie abzugleichen. Es besteht die Gefahr, dass Daten verloren gehen. Die Organisation braucht ein kollaboratives Tool, das in der Lage ist, die geteilten Informationen zu verteilen und zu synchronisieren.
Geeignete Online-Lösungen
SaaS-Software - Software As A Service - hat den Vorteil, dass sie von überall und zu jeder Zeit zugänglich ist. Da sie in der Cloud gespeichert sind, werden sie ständig aktualisiert. Das Tool memboGo ist eine Verwaltungssoftware, die speziell für Vereine entwickelt wurde. Es stellt Ihnen ein Online-Anmeldemodul zur Verfügung, das mit Ihrer Buchhaltung verbunden ist. Das Tool automatisiert die Eingabe von Buchungen. Im Bereich CRM - Customer Relationship Management - ermöglicht ein Workflow-System die Einrichtung von Erinnerungsmails: z. B. 30 Tage vor Ablauf der Mitgliedschaft, um die Verlängerung der Mitgliedschaft vorzuschlagen. Das Verzeichnis und die Datenbank werden automatisch inkrementiert und synchronisiert.
Entlasten Sie die Verwaltung, um sich wieder auf das gemeinsame Projekt zu konzentrieren.
Freiwillige engagieren sich in ihrer Freizeit. Ihre Motivation muss erhalten bleiben. Indem Sie den Verwaltungsaufwand verringern, erleichtern Sie die Arbeit der Organisation. Die Aufgaben sind leichter zu verteilen und belasten den Einzelnen weniger. Das Projekt, ein echtes gemeinsames Interesse, wird weitergeführt und bereichert.
Dynamische Werkzeuge, die Sie an Ihr Vereinsleben anpassen können.
Eine Funktionsweise, die den neuen Erwartungen Ihrer Mitglieder entspricht.
Auch Ihre Mitglieder müssen verwöhnt werden. Sie sind jedoch an einen reibungslosen Ablauf gewöhnt. Wenn Sie ihnen vorschreiben, an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit sie sich anstellen müssen, um Mitglied zu werden, werden Sie viele von ihnen verlieren. Der Vorteil des Internets besteht heute darin, dass diese Art von Komplikationen vermieden werden können. Bei memboGo werden Mitgliedschaften online über das Zahlungssystem abgewickelt, das direkt mit der Website verknüpft werden kann.
Ein professioneller und lebendiger Internetauftritt
Eine Website zu haben ist gut. Sie mit Leben zu füllen, ist besser. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Organisation ihre Kommunikation regelmäßig aktualisiert. Um diese Dynamik zu erzeugen, muss die Website leicht zu erlernen und zu aktualisieren sein. Damit jedes Mitglied des Vereins sich darum kümmern kann, Inhalte online zu stellen, die Nachrichtenseite zu erneuern, eine Nachricht zu posten usw. Deshalb ist eine Software zur Erstellung von Webseiten vom Typ CMS unerlässlich. Bei memboGo zum Beispiel sind keine technischen Kenntnisse erforderlich. Die Erstellung und Verwaltung der Website ist einfach und intuitiv. Eine schöne Website kann bei Ihren Mitgliedern den Unterschied ausmachen!
Eine Reihe von Modulen, die auf Ihre Aktivität zugeschnitten sind
Tools für Vereine wie memboGo haben verschiedene spezifische Anwendungen. Das Modul "Spenden" zum Beispiel sieht den Empfang von Spenden vor und erstellt im Gegenzug automatisch die Steuerquittungen. Die Anwendung "Veranstaltungen" dient dazu, eine Veranstaltung zu bewerben. Sie stellen die Anzahl der verkauften Plätze ein, unterscheiden zwischen Mitgliederpreisen und externen Preisen... Mit dem Modul "Kommunikation" versenden Sie automatisch E-Mails oder Newsletter. Sie können die gleichen Werkzeuge wie in einem Unternehmen einsetzen, um Ihre Mitglieder an sich zu binden. Diese Vielzahl an Modulen, die in der Anwendung zur Verfügung stehen, kann auf viele verschiedene Bedürfnisse und Besonderheiten Ihres Vereins eingehen.
Schützen Sie Ihren Verein vor "Papierkram"! Je mehr die Verwaltung die Oberhand gewinnt, desto mehr Freiwillige werden Sie verlieren. Dabei sind sie es, auf die alles ankommt. Andererseits wird Ihnen eine gute Dynamik neue Mitglieder einbringen. Spezielle Marketinginstrumente sorgen für die nötige Professionalisierung der Vereinsarbeit. Dies ist heutzutage von entscheidender Bedeutung, um Ihr Projekt langfristig zu etablieren.
Artikel übersetzt aus dem Französischen