search Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden

Newsletter-Software: Die 8 besten Lösungen zum Versenden Ihrer E-Mailings

Newsletter-Software: Die 8 besten Lösungen zum Versenden Ihrer E-Mailings

Von Charlotte Goyard

Am 23. April 2025

Mit der Entwicklung neuer Instrumente für das digitale und Multichannel-Marketing sagen manche den Tod der elektronischen Post und des professionellen E-Mail-Versands voraus. Aber wie alle Feldstudien und unsere Auswahl an E-Mail-Lösungen zeigen, bleibt das E-Mail-Marketing ein wesentlicher Hebel in der Marketingstrategie.

Ob sie nun ein Transaktionsziel oder ein Ziel der Kundenbindung verfolgen, E-Mail-Kampagnen haben eine steigende Klickrate. Für das E-Mail-Routing Ihrer Geschäftsnachrichten finden Sie hier eine kleine Auswahl der besten kostenlosen und kostenpflichtigen Newsletter- und Mailing-Software auf dem Markt.

Wozu dient eine Newsletter- und E-Mailing-Software?

Mithilfe von Newsletter-Software oder E-Mailing-Software können Sie Marketingkampagnen in großen Mengen an Ihre Kunden, Interessenten oder Abonnenten versenden. Branchennachrichten, Werbeaktionen, Produkteinführungen... Im B2B-Bereich ist E-Mail-Marketing ein mächtiges Instrument zur Konvertierung und Kundenbindung. Software zum Versenden von Massenmails ist auch ein gutes Mittel, um Ihre Zielgruppen entsprechend Ihren Marketingzielen zu segmentieren und anzusprechen.

Man unterscheidet drei Hauptverwendungszwecke von Software zum Versenden von E-Mails:

  1. Newsletter: Sie regen das Interesse Ihrer Kunden und Leads an und können sowohl Anreize als auch reine Informationen enthalten. Um die Kundenbindung zu erhöhen, werden Newsletter in der Regel in regelmäßigen Abständen (täglich, wöchentlich) versendet.

  2. Transaktionsbasierte E-Mailings: Sie werden aufgrund von Nutzeraktionen nach einem automatisierten Prinzip versendet. Man spricht hier von Trigger Marketing (oder auslösendem Marketing). Es kann sich dabei um E-Mails zur Rechnungsstellung, Bestätigung, Anmeldung usw. handeln.
  3. Szenario-E-Mails sind der Star der Marketingautomatisierung. Sie besteht darin, automatisch Sequenzen von E-Mails im Rahmen eines bestimmten Szenarios zu versenden. Dies ist zum Beispiel bei E-Mails zur Erinnerung der Fall oder beim Versand mehrerer aufeinanderfolgender E-Mails, um neue Kunden zu begrüßen.

Wie wählen Sie Ihre Newsletter- und E-Mailing-Software aus?

Die Wahl einer E-Mailing-Plattform ist nicht einfach. Am besten testen Sie vorher mehrere Lösungen für das E-Mail-Marketing, die Erstellung von Online-Newslettern und kostenlose E-Mail-Software: So vermeiden Sie, dass Sie mit einem Tool feststecken, das Ihnen nicht zusagt.

Denken Sie daran, dass eine E-Mailing-Software Ihnen als vollwertiges Marketinginstrument dienen soll, mit den vorrangigen Funktionen :

  • Die Agilität und Benutzerfreundlichkeit der Schnittstelle,
  • Die Optionen für Automatisierung und Marketing Automation,
  • Die Kompatibilität für mobiles Marketing und responsives Design,
  • Die Personalisierung und das Targeting zur Individualisierung des Kundenerlebnisses,
  • Die Optimierung der Zustellbarkeit,
  • Das erweiterte Reporting der Klick- und Öffnungsrate,
  • Die Kontaktverwaltung und die Segmentierung von Direktmailings,
  • Die Integration mit Software von Drittanbietern (API, SalesForce, WordPress, Google Analytics, Zapier...),
  • Die Komplementarität mit SMS-Marketing.

Vergleich der besten kostenlosen Newsletter-Software

Für ein gutes E-Mail-Routing Ihrer E-Marketing-Kampagnen kann eine völlig kostenlose E-Mailing-Software Sie schnell einschränken. Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, entscheiden Sie sich lieber für eine Open-Source-Newsletter-Software, die als Freemium verfügbar ist: kostenlos, aber mit der Möglichkeit, je nach Bedarf kostenpflichtige Optionen hinzuzufügen.

  • MailChimp: Mit fast 9 Millionen Nutzern ermöglicht Ihnen diese kostenlose E-Mail-Lösung die kostenlose und einfache Erstellung eines Newsletters, kann Sie aber langfristig auch bei einer Marketing-Automatisierungsstrategie unterstützen.
  • Mailkitchen: Eine kostenlose und intuitive E-Mailing-Software, mit der Sie Ihre E-Mails in großen Mengen versenden und die Versandstatistiken verfolgen und analysieren können (Öffnungen, Klicks, Abmeldungen... ). Sein HTML-Editor hilft Ihnen, Ihre Newsletter-Vorlagen einfach zu erstellen.
  • Mailjet: Eine historische Newsletter-Software in Europa, mit der Sie Ihre Marketingaktionen einfach und professionell durchführen können. Mailjet bietet interessante Funktionen wie die Personalisierung des Domainnamens des Absenders.
  • SendBlaster: Eine weitere gute kostenlose E-Mailing-Software, mit der Sie Ihre E-Mail-Marketingkampagnen und Verteilerlisten ganz einfach verwalten können. Sie steuern Ihre Listen direkt über das Dashboard, erstellen Newsletter, versenden Sammelmails ohne für alle sichtbare Adressen, etc.

Vergleichstabelle der besten kostenlosen Newsletter-Software :

MailChimp

Mailkitchen

Mailjet

SendBlaster

Verwaltung von Kampagnen

Programmierung und Verwaltung von Szenarien

Ja

Ja

Ja

Nein

Automatischer Auslöser für Kampagnen

Ja

Ja

Nein

Nein

Segmentierung und Targeting von Bevölkerungsgruppen

Ja

Ja

Ja

Ja

Dedizierter Absender-Domainname

Ja

Nein

Ja

Nein

Verwaltung von Kontakten

Verwaltung von Spam-Beschwerden

Ja

Ja

Ja

Nein

Historie der Opt-ins und Opt-outs (Abmeldung)

Ja

Ja

Ja

Ja

Berichterstattung und Berichte nach der Kampagne

Ja

Ja

Ja

Ja

Vergleich der besten Pro-E-Mailing-Software

Kostenlose oder Freemium-E-Mailing-Software hat den Vorteil, dass sie kostengünstig ist, aber in Bezug auf Funktionen, Sicherheit (Anti-Spam) und Support bietet die (kostenpflichtige ) Pro-Newsletter-Software umfassende E-Marketing-Lösungen für Ihre Strategien zur Kundenbindung und Konversion.

  • SG Autoresponder: Eine französische Lösung, die für ihre Funktionsvielfalt und ihren Autoresponder bekannt ist, der jedes Szenario in Verbindung mit allen möglichen Auslösern (Triggern) verwalten kann.
  • Wewmanager: Ein Tool für E-Mail- und SMS-Marketing, das sich in Bezug auf Ergonomie und Funktionen ständig weiterentwickelt. Besonders geschätzt werden seine Echtzeitinformationen, mit denen die Zustellbarkeit der Nachrichten optimiert werden kann (Meldung von Kontaktabbrüchen, Blacklisting, Spam-Einstufung durch ISP usw.).
  • Newsletter2Go: Eine gute Pro-Newsletter-Software, um professionelle E-Mail-Kampagnen durchzuführen. Newsletter2Go verfügt über erweiterte Funktionen wie die Unterstützung bei der Erstellung von Kontaktsegmenten, indem die Abonnenten für Sie nach ihrem Verhalten beim Öffnen Ihres Newsletters gruppiert werden. Mit Newsletter2GO wird es einfach, Newsletter zu erstellen, ohne dass Sie über besondere Kenntnisse in diesem Bereich verfügen müssen.
  • Sarbacane Desktop: Eine einfach zu bedienende und kostengünstige E-Mailing-Lösung, die in Frankreich entwickelt wurde. Sarbacane Desktop eignet sich sehr gut für Fachleute, die keine Computerkenntnisse, aber viele Ideen haben, um neue Kunden zu gewinnen.

Vergleichstabelle der besten Newsletter- und E-Mailing-Software für Profis :

SG Autoresponder

Wewmanager

Newsletter2Go

Sarbacane Desktop

Marketing Automation

Programmierung und Verwaltung von Szenarien

Ja

Ja

Ja

Ja

Identifikation von Nutzern / Unternehmen

Nein

Nein

Ja

Nein

Integration von Landing Page und Triggern

Ja

Nein

Ja

Nein

Automatisierung auf der Grundlage einer Heatmap

Nein

Nein

Ja

Nein

Erstellung von Newslettern aus RSS-Feeds.

Ja

Nein

Ja

Ja

Erweiterte Funktionen

Dedizierte Absender-IP und Absender-Domainname.

Ja

Nein

Ja

Nein

Vermietung von Kontaktdateien

Nein

Nein

Nein

Ja

Marketing-SMS

Ja

Ja

Nein

Ja

Voice-Kampagnen

Ja

Nein

Nein

Nein

Sicherheit und Datenschutz

Secure Sockets Layer (SSL)

Ja

Ja

Ja

Ja

Erweiterter Verschlüsselungsstandard (AES)

Nein

Nein

Ja

Ja

Schutz vor Datenverlust (DLP)

Nein

Nein

Nein

Ja

Support

Online-Schulung (Webinar)

Ja

Ja

Ja

Ja

Support (Telefon, E-Mail, Ticket, Chat)

Ja

Ja

Ja

Ja

Auf zu Ihren E-Mail-Kampagnen!

Mit diesem Vergleich von E-Mail-Marketing-Software haben Sie alle Schlüssel in der Hand, um Ihre E-Mail-Kampagnen erfolgreich zu gestalten und die Herausforderungen des digitalen, mobilen und Multichannel-Marketings zu meistern. Jetzt müssen Sie nur noch Ihre Marketingstrategien entwickeln, um Ihre Kontakte zu segmentieren, Kunden zu binden, neue Kunden und Interessenten zu gewinnen, Marketingautomatisierungsszenarien zu implementieren und die Zustellbarkeit Ihrer Geschäftsnachrichten zu optimieren. Setzen Sie auf Ihre E-Mailing-Plattform, um Ihre Verkaufsziele zu erreichen und Ihre Klick- und Öffnungsraten zu steigern!

Artikel übersetzt aus dem Französischen