\nDie KI von Appvizer führt Sie bei der Nutzung oder Auswahl von SaaS-Software in Unternehmen.","FR":"France (Français)","COM":"United States (English)","UK":"United Kingdom (English)","ES":"España (Español)","DE":"Deutschland (Deutsch)","IT":"Italia (Italiano)","BR":"Brasil (Português)","NAVIGATION.ACTIVITY_AREA":"Tätigkeitsbereich","NAVIGATION.ALL_ARTICLES_AND_SOFTWARES":"Alle Software und Artikel","NAVIGATION.NO_ARTICLE_TO_DISPLAY":"Kein Artikel vorhanden","NAVIGATION.SEE_ALL_ARTICLES":"Alle Artikel ansehen","NAVIGATION.NO_SOFTWARE_TO_DISPLAY":"Keine Software vorhanden","NAVIGATION.SEE_ALL_SOFTWARES":"Alle Software ansehen","NAVIGATION.BACK":"Zurück","BREADCRUMB.BASE_URL":"Home","CATEGORY.SIBLING_CATEGORIES":"{name}: Weitere Kategorien zum Entdecken","CATEGORY.SOFTWARE_GUIDE":"{name}: Unsere Software-Anleitungen","CATEGORY.SOFTWARE_PRESENTATION.TITLE":"{name}: Aktuelle Software","CATEGORY.LATEST_ARTICLES":"Neueste Artikel","CATEGORY.SELECTION_CATEGORIES.TITLE":"{name}: Beliebte Kategorien","CATEGORY.SELECTION_CATEGORIES.TITLE_MOBILE":"Eine Kategorie wählen","CATEGORY.SELECTION_CATEGORIES.TITLE_DESKTOP":"Andere Kategorien","CATEGORY.TOPIC.HOW_TO":"{name}: Wie verwaltet man von A bis Z?","CATEGORY.TOPIC.DEFINITION":"{name}: Die Grundlagen verstehen","CATEGORY.TOPIC.SOFTWARE":"{name}: Die richtige Software finden","CATEGORY.SELECT_CHILD.TITLE":"{name}: Beliebte Kategorien","CATEGORY.SELECT_CHILD.TITLE_MOBILE":"Eine Kategorie wählen","CATEGORY.SELECT_CHILD.TITLE_DESKTOP":"Andere Kategorien","CATEGORY.POPULAR_SOFTWARE_CATEGORY.TITLE":"{name}: Beliebte Software-Verzeichnisse","CATEGORY.POPULAR_SOFTWARE_CATEGORY.DROPDOWN_LABEL":"Andere Kategorien","CATEGORY.LOAD_MORE":"Weitere Artikel laden","CATEGORY.META.TITLE":"{name}: Aktuelles, News, Artikel, Software & Ressourcen","CATEGORY.META.DESCRIPTION":"Alle News, Software-Tests, Ratgeber & Leitfäden in {name} mit Appvizer","CATEGORY.LOADING":"Loading...","CATEGORY.SEE_ALL_SOFTWARE":"Alle Software anzeigen","CATEGORY.ASSOCIATE_SOFTWARE_CATEGORY.TITLE":"{name} : Verwandte Kategorien","CATEGORY.ASSOCIATE_SOFTWARE_CATEGORY.SEE_MORE":"Alles anzeigen","CATEGORY.ASSOCIATE_SOFTWARE_CATEGORY.SEE_LESS":"Weniger anzeigen","META.TITLE":"Software-Vergleichstool für Unternehmen, kostenloser Vergleich | Appvizer","META.DESCRIPTION":"Appvizer, das Medium zur Digitalisierung des Unternehmens. 10.000 Software + 2.000 Trends und Tipps für mehr Performance bei der Arbeit","TRANSPARENCY.LABEL":"Mehr erfahren","TRANSPARENCY.TEXT":"Transparenz ist ein zentraler Wert für Appvizer. Als Medienunternehmen ist es unser Ziel, unseren Lesern nützliche und qualitativ hochwertige Inhalte zu liefern und gleichzeitig Appvizer zu ermöglichen, davon zu leben. Deshalb laden wir Sie ein, unser Vergütungssystem zu entdecken.","DIRECTORY.TITLE":"{categoryName}: Software","DIRECTORY.SOFTWARE_TITLE":"{categoryName} Software vergleichen","DIRECTORY.CATEGORY_REDIRECTION_LABEL":"Brauchen Sie Tipps? Entdecken Sie alle unsere Artikel über","DIRECTORY.ALL_SOFTWARE":"Alle Software","DIRECTORY.GUIDE":"Kaufberater","DIRECTORY.CATEGORY":"Kategorie","DIRECTORY.SUBCATEGORY":"Unterkategorie","DIRECTORY.BYKEYWORDS":"Nach Suchbegriffe","DIRECTORY.DATALOCALISATION":"Standort der Daten","DIRECTORY.LANGUAGES":"Sprachen","DIRECTORY.FILTER":"Filter","DIRECTORY.FEATURES":"Funktionalitäten","DIRECTORY.SUMMARY":"Inhaltsverzeichnis","DIRECTORY.PURCHASE_GUIDE":"{categoryName}: Kaufberater","DIRECTORY.SUB_CATEGORIES_TITLE":"Meine Suche nach {categoryNameLowercase} Software verfeinern","DIRECTORY.SIBLINGS_TITLE":"{categoryName} : andere Kategorien entdecken","DIRECTORY.SEE_ALL_CATEGORIES":"Alle Kategorien ansehen","DIRECTORY.FILTER_PANEL.BUSINESS_FUNCTIONS_LABEL":"Berufsuniversum","DIRECTORY.FILTER_PANEL.SOFTWARE_CATEGORIES_LABEL":"Kategorie","DIRECTORY.FILTER_PANEL.FILTER":"Filtern","DIRECTORY.META.TITLE":"Die {nbSoftware} Besten {categoryName} Software im Jahr {currentYear} | Appvizer","DIRECTORY.META.DESCRIPTION":"Entdecken Sie die {nbSoftware} besten {categoryName} Software in {currentYear}. Vergleichen Sie Funktionen, Integrationen, Benutzerfreundlichkeit, Kundensupport und Preise auf Appvizer.","DIRECTORY.SOFTWARE_LIST_TITLE":"Unsere Auswahl von {nbSoftware} {categoryNameLowercase}-Software","DIRECTORY.TABS.SOFTWARE_LIST":"Alle Software","DIRECTORY.TABS.GUIDE":"Ratgeber","DIRECTORY.TABS.FAQ":"FAQ","DIRECTORY.TABS.ASSOCIATE_SOFTWARE_CATEGORY":"Verwandte Kategorien","DIRECTORY.GUIDE_TITLE":"{categoryName} Software: Ratgeber","DIRECTORY.FAQ_TITLE":"{categoryName} Software: FAQ","TIMEZONE.DEFAULT":"CET","SEE_MORE_DETAILS":"Mehr Details anzeigen","SEE_LESS_DETAILS":"Weniger Details anzeigen","SOFWARE.COMPANY.SIZE.UNIQUE":"Für Unternehmen mit einem Beschäftigten","SOFWARE.COMPANY.SIZE.ALL":"Für alle Unternehmen","SOFWARE.COMPANY.SIZE.MORE_EMPLOYEE":"Für Unternehmen mit mehr als {minUsers} Beschäftigten","SOFWARE.COMPANY.SIZE.BETWEEN_EMPLOYEE":"Für Unternehmen mit {minUsers} bis {maxUsers}Beschäftigten","SOFTWARE_LIST_BLOCK.DISPLAY_FULLSCREEN":"im Vollbildmodus anzeigen","SOFTWARE_LIST_BLOCK.INDEX_SEPARATOR":"von","AN_ERROR_OCCURRED":"Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.","CATEGORIES.TITLE":"{nbCategories} Software Kategorien","CATEGORIES.REGISTER_LABEL":"Ihre Software ist noch nicht auf Appvizer? Tragen Sie sich kostenlos ein!","CATEGORIES.BREADCRUMB_LABEL":"Alle Kategorien","ASK.PLACEHOLDER":"Eine Frage? Die KI von Appvizer führt Sie zur richtigen Software.","ASK.CITATIONS":"Quellen","ASK.RELATED_QUESTIONS":"Verwandte Fragen","ASK.META_TITLE":"Ask Appvizer - Der KI-Assistent, der Sie zur richtigen Software führt","ASK.ERROR":"Ein Fehler ist aufgetreten","ASK.RELATED_SOFTWARE":"Empfohlene Software für Sie","ASK.DESKTOP_PLACEHOLDER":"Eine Frage? Die KI von Appvizer führt Sie zur richtigen Software.","ASK.MOBILE_PLACEHOLDER":"Eine Frage? Unsere KI gibt Ihnen Antwort.","COMPARE_SUBMIT_LABEL":"Vergleichen Sie die ausgewählte Software","COMPARE_LABEL":"Vergleichen Sie"}}">
Der Zwischenbilanzsaldo, auch GIS genannt, gehört zu den Finanzindikatoren, die in der Buchhaltung verfolgt werden müssen, um Ihr Unternehmen gut zu führen.
Um genauer zu sein, gibt es nicht einen Zwischensaldo der Geschäftsführung, sondern mehrere Zwischensalden der Geschäftsführung.
Welche sind das und wie berechnet man GIS? Tabellen und Beispiele in diesem Artikel!
Was sind die verschiedenen Management-Zwischensalden?
Management-Zwischensalden sind die Ergebnisse von Berechnungen, die in verschiedenen Stadien einer Buchhaltungsanalyse anhand des Umsatzes durchgeführt werden.
Es gibt neun SIGs:
die Handelsspanne (oder Bruttomarge) für Handelsunternehmen,
die Produktion des Geschäftsjahres für Handwerks- und Industrieunternehmen,
die Wertschöpfung,
der Bruttobetriebsüberschuss,
das Betriebsergebnis,
das Finanzergebnis,
das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit vor Steuern,
das außerordentliche Ergebnis,
das Nettoergebnis des Geschäftsjahres.
Diese Finanzindikatoren strukturieren die Jahresabschlüsse, man findet sie aber auch in den Gewinn- und Verlustrechnungen am Ende des Geschäftsjahres oder in den Businessplänen bei der Gründung eines Unternehmens.
Wozu dienen die Zwischensalden der Geschäftsführung?
Die Aufteilung des Unternehmensergebnisses in Zwischensalden ermöglicht :
die Finanzstruktur des Unternehmens anhand mehrerer betriebswirtschaftlicher Indikatoren zu analysieren, insbesondere die Elemente :
die zur Produktion, zur normalen Tätigkeit des Unternehmens gehören,
die mit seinen Investitionen und seiner Finanzierung zusammenhängen,
die einen außergewöhnlichen Charakter aufweisen ;
seine Leistung zu analysieren, indem er die Erträge und Aufwendungen ermittelt, die sich am stärksten auf seinen Gewinn oder sein Defizit auswirken ;
seine Rentabilität zu messen ;
mehrere Geschäftsjahre im Zeitverlauf zu vergleichen ;
GIS als Prozentsatz des Umsatzes mit denen anderer Unternehmen in der Branche zu vergleichen ;
Entscheidungen zu treffen und die Unternehmenssteuerung anzupassen.
Die GIS trägt auch zur Berechnung seiner Selbstfinanzierungskraft (CAF) bei, um zu wachsen, ein neues Projekt zu finanzieren und den Aktionären oder Bankinstituten seine finanzielle Gesundheit zu beweisen.
Wie werden die GIS berechnet?
Hier ist eine Tabelle, die die Berechnungen der Zwischensalden des Managements zusammenfasst, in der Reihenfolge :
Tabelle der GIS
Die GIS
GIS-Berechnung
Handelsspanne
= Verkauf von Waren und Dienstleistungen HT (Umsatz)
- Einkäufe von Waren HT
Produktion des Geschäftsjahres
= Verkaufte Produktion
+ Anlageproduktionen
+/- Auf Lager gehaltene Produktion
Wertschöpfung (WS)
= Produktion des Geschäftsjahres + Handelsmarge.
- Vorleistungen (Zulieferungen usw.)
Bruttobetriebsüberschuss (EBITDA)
= VA
+ Betriebliche Zuschüsse
- Steuern & Abgaben
- Aufwendungen für Löhne und Gehälter
Betriebsergebnis (REX)
= EBITDA
+ Betriebliche Erträge
- Betriebliche Aufwendungen
- Zuführung zu betrieblichen Abschreibungen und Rückstellungen
Finanzergebnis (RF)
= Finanzerträge
- Finanzaufwendungen
Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit vor Steuern (RCAI)
Anhand dieser betriebswirtschaftlichen Kennzahlen lässt sich die Leistung eines Unternehmens beurteilen,
ob sie auf seine normale Geschäftstätigkeit oder eher auf eine außergewöhnliche Aktivität zurückzuführen ist,
ob seine positiven Ergebnisse z. B. aufgrund einer Kapitalerhöhung oder einer Investitionsverlangsamung zu relativieren sind oder umgekehrt.
Einige Interpretationsansätze:
Die Bruttomarge hebt die Profitabilität der Geschäftstätigkeit des Unternehmens, die Entwicklung seiner Geschäftspolitik und seine Verhandlungsfähigkeiten bei Lieferanten und Kunden hervor;
Die Produktion des Geschäftsjahres schließt die Anlageproduktion ein, was den Jahresüberschuss aufblähen, aber einen Rückgang der Verkäufe verbergen kann;
die Wertschöpfung ist der vom Unternehmen geschaffene Wohlstandsüberschuss und zeigt seine Fähigkeit, Löhne und Gehälter sowie Sozialabgaben zu decken;
der Bruttobetriebsüberschuss ist ebenso aufschlussreich; er ist der verbleibende Cashflow nach Zahlung der Löhne und Gehälter und der Steuer- und Sozialversicherungsschulden, ohne Berücksichtigung der Investitions- und Finanzierungspolitik oder außergewöhnlicher Ereignisse ;
das Betriebsergebnis ist der Wohlstand, der durch seine Tätigkeit erwirtschaftet wird, aber unter Berücksichtigung seiner Investitionspolitik;
das Finanzergebnis zeigt seine finanzielle Situation, wenn er insbesondere verschuldet ist ;
das laufende Ergebnis vor Steuern misst insbesondere die Auswirkungen der Finanzpolitik, die im letzten Geschäftsjahr oder in den letzten Geschäftsjahren betrieben wurde;
das außerordentliche Ergebnis spiegelt eine Ausnahmesituation wider, die nicht in die normale Geschäftstätigkeit des Unternehmens passt; es ist normalerweise einmalig und muss relativiert werden;
schließlich stellt das Nettoergebnis ganz einfach den Gewinn oder das Defizit des Unternehmens in einem Geschäftsjahr dar. Es wird den Aktionären zur Verfügung gestellt, um die zukünftige Geschäftspolitik und die Möglichkeit der Ausschüttung von Dividenden oder Einsparungen u. a. zu bestimmen.