\nDie KI von Appvizer führt Sie bei der Nutzung oder Auswahl von SaaS-Software in Unternehmen.","FR":"France (Français)","COM":"United States (English)","UK":"United Kingdom (English)","ES":"España (Español)","DE":"Deutschland (Deutsch)","IT":"Italia (Italiano)","BR":"Brasil (Português)","NAVIGATION.ACTIVITY_AREA":"Tätigkeitsbereich","NAVIGATION.ALL_ARTICLES_AND_SOFTWARES":"Alle Software und Artikel","NAVIGATION.NO_ARTICLE_TO_DISPLAY":"Kein Artikel vorhanden","NAVIGATION.SEE_ALL_ARTICLES":"Alle Artikel ansehen","NAVIGATION.NO_SOFTWARE_TO_DISPLAY":"Keine Software vorhanden","NAVIGATION.SEE_ALL_SOFTWARES":"Alle Software ansehen","NAVIGATION.BACK":"Zurück","BREADCRUMB.BASE_URL":"Home","CATEGORY.SIBLING_CATEGORIES":"{name}: Weitere Kategorien zum Entdecken","CATEGORY.SOFTWARE_GUIDE":"{name}: Unsere Software-Anleitungen","CATEGORY.SOFTWARE_PRESENTATION.TITLE":"{name}: Aktuelle Software","CATEGORY.LATEST_ARTICLES":"Neueste Artikel","CATEGORY.SELECTION_CATEGORIES.TITLE":"{name}: Beliebte Kategorien","CATEGORY.SELECTION_CATEGORIES.TITLE_MOBILE":"Eine Kategorie wählen","CATEGORY.SELECTION_CATEGORIES.TITLE_DESKTOP":"Andere Kategorien","CATEGORY.TOPIC.HOW_TO":"{name}: Wie verwaltet man von A bis Z?","CATEGORY.TOPIC.DEFINITION":"{name}: Die Grundlagen verstehen","CATEGORY.TOPIC.SOFTWARE":"{name}: Die richtige Software finden","CATEGORY.SELECT_CHILD.TITLE":"{name}: Beliebte Kategorien","CATEGORY.SELECT_CHILD.TITLE_MOBILE":"Eine Kategorie wählen","CATEGORY.SELECT_CHILD.TITLE_DESKTOP":"Andere Kategorien","CATEGORY.POPULAR_SOFTWARE_CATEGORY.TITLE":"{name}: Beliebte Software-Verzeichnisse","CATEGORY.POPULAR_SOFTWARE_CATEGORY.DROPDOWN_LABEL":"Andere Kategorien","CATEGORY.LOAD_MORE":"Weitere Artikel laden","CATEGORY.META.TITLE":"{name}: Aktuelles, News, Artikel, Software & Ressourcen","CATEGORY.META.DESCRIPTION":"Alle News, Software-Tests, Ratgeber & Leitfäden in {name} mit Appvizer","CATEGORY.LOADING":"Loading...","CATEGORY.SEE_ALL_SOFTWARE":"Alle Software anzeigen","CATEGORY.ASSOCIATE_SOFTWARE_CATEGORY.TITLE":"{name} : Verwandte Kategorien","CATEGORY.ASSOCIATE_SOFTWARE_CATEGORY.SEE_MORE":"Alles anzeigen","CATEGORY.ASSOCIATE_SOFTWARE_CATEGORY.SEE_LESS":"Weniger anzeigen","META.TITLE":"Software-Vergleichstool für Unternehmen, kostenloser Vergleich | Appvizer","META.DESCRIPTION":"Appvizer, das Medium zur Digitalisierung des Unternehmens. 10.000 Software + 2.000 Trends und Tipps für mehr Performance bei der Arbeit","TRANSPARENCY.LABEL":"Mehr erfahren","TRANSPARENCY.TEXT":"Transparenz ist ein zentraler Wert für Appvizer. Als Medienunternehmen ist es unser Ziel, unseren Lesern nützliche und qualitativ hochwertige Inhalte zu liefern und gleichzeitig Appvizer zu ermöglichen, davon zu leben. Deshalb laden wir Sie ein, unser Vergütungssystem zu entdecken.","DIRECTORY.TITLE":"{categoryName}: Software","DIRECTORY.SOFTWARE_TITLE":"{categoryName} Software vergleichen","DIRECTORY.CATEGORY_REDIRECTION_LABEL":"Brauchen Sie Tipps? Entdecken Sie alle unsere Artikel über","DIRECTORY.ALL_SOFTWARE":"Alle Software","DIRECTORY.GUIDE":"Kaufberater","DIRECTORY.CATEGORY":"Kategorie","DIRECTORY.SUBCATEGORY":"Unterkategorie","DIRECTORY.BYKEYWORDS":"Nach Suchbegriffe","DIRECTORY.DATALOCALISATION":"Standort der Daten","DIRECTORY.LANGUAGES":"Sprachen","DIRECTORY.FILTER":"Filter","DIRECTORY.FEATURES":"Funktionalitäten","DIRECTORY.SUMMARY":"Inhaltsverzeichnis","DIRECTORY.PURCHASE_GUIDE":"{categoryName}: Kaufberater","DIRECTORY.SUB_CATEGORIES_TITLE":"Meine Suche nach {categoryNameLowercase} Software verfeinern","DIRECTORY.SIBLINGS_TITLE":"{categoryName} : andere Kategorien entdecken","DIRECTORY.SEE_ALL_CATEGORIES":"Alle Kategorien ansehen","DIRECTORY.FILTER_PANEL.BUSINESS_FUNCTIONS_LABEL":"Berufsuniversum","DIRECTORY.FILTER_PANEL.SOFTWARE_CATEGORIES_LABEL":"Kategorie","DIRECTORY.FILTER_PANEL.FILTER":"Filtern","DIRECTORY.META.TITLE":"Die {nbSoftware} Besten {categoryName} Software im Jahr {currentYear} | Appvizer","DIRECTORY.META.DESCRIPTION":"Entdecken Sie die {nbSoftware} besten {categoryName} Software in {currentYear}. Vergleichen Sie Funktionen, Integrationen, Benutzerfreundlichkeit, Kundensupport und Preise auf Appvizer.","DIRECTORY.SOFTWARE_LIST_TITLE":"Unsere Auswahl von {nbSoftware} {categoryNameLowercase}-Software","DIRECTORY.TABS.SOFTWARE_LIST":"Alle Software","DIRECTORY.TABS.GUIDE":"Ratgeber","DIRECTORY.TABS.FAQ":"FAQ","DIRECTORY.TABS.ASSOCIATE_SOFTWARE_CATEGORY":"Verwandte Kategorien","DIRECTORY.GUIDE_TITLE":"{categoryName} Software: Ratgeber","DIRECTORY.FAQ_TITLE":"{categoryName} Software: FAQ","TIMEZONE.DEFAULT":"CET","SEE_MORE_DETAILS":"Mehr Details anzeigen","SEE_LESS_DETAILS":"Weniger Details anzeigen","SOFWARE.COMPANY.SIZE.UNIQUE":"Für Unternehmen mit einem Beschäftigten","SOFWARE.COMPANY.SIZE.ALL":"Für alle Unternehmen","SOFWARE.COMPANY.SIZE.MORE_EMPLOYEE":"Für Unternehmen mit mehr als {minUsers} Beschäftigten","SOFWARE.COMPANY.SIZE.BETWEEN_EMPLOYEE":"Für Unternehmen mit {minUsers} bis {maxUsers}Beschäftigten","SOFTWARE_LIST_BLOCK.DISPLAY_FULLSCREEN":"im Vollbildmodus anzeigen","SOFTWARE_LIST_BLOCK.INDEX_SEPARATOR":"von","AN_ERROR_OCCURRED":"Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.","CATEGORIES.TITLE":"{nbCategories} Software Kategorien","CATEGORIES.REGISTER_LABEL":"Ihre Software ist noch nicht auf Appvizer? Tragen Sie sich kostenlos ein!","CATEGORIES.BREADCRUMB_LABEL":"Alle Kategorien","ASK.PLACEHOLDER":"Eine Frage? Die KI von Appvizer führt Sie zur richtigen Software.","ASK.CITATIONS":"Quellen","ASK.RELATED_QUESTIONS":"Verwandte Fragen","ASK.META_TITLE":"Ask Appvizer - Der KI-Assistent, der Sie zur richtigen Software führt","ASK.ERROR":"Ein Fehler ist aufgetreten","ASK.RELATED_SOFTWARE":"Empfohlene Software für Sie","ASK.DESKTOP_PLACEHOLDER":"Eine Frage? Die KI von Appvizer führt Sie zur richtigen Software.","ASK.MOBILE_PLACEHOLDER":"Eine Frage? Unsere KI gibt Ihnen Antwort.","ASK.PREVENT_AI_ERROR":"Eine KI kann sich manchmal irren. Vergessen Sie nicht, die Antworten zu überprüfen, indem Sie Ihre Quellen vergleichen.","COMPARE_SUBMIT_LABEL":"Vergleichen Sie die ausgewählte Software","COMPARE_LABEL":"Vergleichen Sie"}}">
In den letzten Jahren sind bei den Internet-Hosting-Unternehmen zahlreiche Cloud-Angebote entstanden. Diese neue Art des Hosting bringt zahlreiche Vorteile mit sich (Flexibilität, Skalierbarkeit usw.). Aber sie führt auch dazu, dass Kunden, die den Schritt wagen wollen, bei der Auswahl der für ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Lösung neue Einschränkungen berücksichtigen müssen. Hier finden Sie alle unsere Ratschläge, die sich mit den Herausforderungen der IT-Abteilungen befassen.
In diesem Artikel werden in einem ersten Teil die wichtigsten Kriterien aufgeführt, die bei der Auswahl eines Cloud-Hosting-Angebots berücksichtigt werden sollten. Im zweiten Teil wird eine Auswahl an Angeboten verglichen.
Private Cloud oder öffentliche Cloud? Von einer öffentlichen Cloud spricht man, wenn die Infrastruktur mit anderen Kunden des Cloud-Hosters gemeinsam genutzt wird. Im Gegensatz dazu werden bei einer privaten Cloud die Dienste des Kunden auf einer Reihe von physischen Servern gehostet, die nur für ihn bestimmt sind.
Nationalität des Cloud-Hosters. Das Land, dem das Unternehmen angehört, und der geografische Standort der Plattform. Dieses Kriterium kann Aufschluss darüber geben, ob der Hoster Gesetzen wie dem US-amerikanischen Patriot Act unterliegt. Zur Erinnerung: Der Patriot Act erlaubt den amerikanischen Sicherheitsdiensten den Zugriff auf Computerdaten, die sich im Besitz von Privatpersonen und Unternehmen befinden, ohne vorherige Genehmigung und ohne die Nutzer darüber zu informieren. Dieser Zugriff kann auf Daten erfolgen, die bei einem US-Hosting-Anbieter gespeichert sind, selbst wenn es sich dabei um eine Tochtergesellschaft in einem anderen Land handelt. Ebenso kann eine Tochtergesellschaft eines nicht-amerikanischen Unternehmens, das seinen Sitz jedoch in den USA hat, potenziell verpflichtet sein, den Zugriff auf ihre Daten zu verweigern.
Die Technologie. Die Art der verwendeten Virtualisierung. Gibt Aufschluss darüber, ob der Hosting-Anbieter Open-Source-Technologie einsetzt und wie stark das System von anderen Systemen auf demselben physischen Server abgeschottet ist.
SLA (Service Level Agreement: Dienstgütevereinbarung). Ausgedrückt in Prozent der Zeit (z. B. 99,99 %), entspricht dieses Kriterium einer vertraglichen Verpflichtung des Hostinganbieters zur Verfügbarkeit der Dienste. Es ist zwischen dem Netzwerk-SLA und dem Infrastruktur-SLA zu unterscheiden. Das Netzwerk-SLA bezieht sich auf Unterbrechungen des Zugriffs auf die Infrastruktur, wenn diese weiterhin funktioniert, während sich das Infrastruktur-SLA auf eine vollständige Unterbrechung des Dienstes bezieht (z. B. aufgrund eines Stromausfalls).
Redundanz der Daten. Garantie für die Verfügbarkeit der gespeicherten Daten. Hosting-Anbieter geben in der Regel Informationen zu den geografischen Standorten, an denen die Daten repliziert werden.
Maximale Ressourcen pro VM. Maximale Eigenschaften, über die eine VM verfügen kann (in Anzahl der Prozessoren, Menge an RAM, Festplattenspeicher usw.).
Loadbalancing. Vorhandensein eines Angebots, das eine Hardwareausstattung oder eine Softwarelösung umfasst, die die Verteilung der Last auf mehrere Server ermöglicht.
Support per E-Mail und Telefon, Rufbereitschaft. Ist ein inkusiver Telefonsupport im Angebot enthalten? Ist er 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche erreichbar? Ist jedem Kunden ein Techniker oder Ingenieur zugeteilt?
Garantien für Interventionen und Lösungen. Der Vertrag enthält eine GTI (Garantie für die Interventionszeit) und eine GTR (Garantie für die Lösungszeit).
Optionale Dienstleistungen. Verschiedene Arten von Dienstleistungen, die zusätzlich angeboten werden: Überwachung, Backup, Outsourcing, Beratung usw.
Preisgestaltung. Angebotene Abrechnungsart: pro Monat, pro Stunde, proportional zur Nutzung...
Arten von Hosting
Das folgende Schema verdeutlicht, dass ein Cloud-Angebot aus finanzieller Sicht nicht nur den Aspekt der materiellen Infrastruktur berücksichtigen darf, sondern ALLE Dienstleistungen berücksichtigen muss, die für Ihr Informationssystem wichtig sind: Überwachung, Sicherheit, Backup, Wartung, Entwicklung, Bereitschaftsdienst. Diese Elemente sind Teil der Umgebung Ihrer Infrastruktur und dürfen nicht vernachlässigt werden.
Lastenheft
Diese Liste von Kriterien dient als Hilfe bei der Erstellung eines eigenen Lastenhefts für Ihre Bedürfnisse. Dieses Lastenheft kann insbesondere die folgenden Punkte enthalten:
die Kritikalität der Anwendung und die erwartete Verfügbarkeit
die Systemressourcen, die Ihnen zur Verfügung stehen müssen (Rechenleistung, Anzahl der IOs, Netzwerkbandbreite usw.)
die Kosten / das zugewiesene Budget
die Vertraulichkeit / Sensibilität der gehosteten Daten
die erwartete kurz-, mittel- und langfristige Entwicklung der Anwendung
die erwartete Unterstützung durch den Hosting-Anbieter
Überwachung der Hardware ABER AUCH der Software (Betriebssysteme, Systemanwendungen, Geschäftsanwendungen).