search Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden

Dieses ERP deckt 100% der Kundenbeziehungsangelegenheiten ab

Dieses ERP deckt 100% der Kundenbeziehungsangelegenheiten ab

Von Fabien Paupier

Am 26. April 2025

"Welches Kundenbeziehungsmanagement-Tool haben Sie gewählt? Verfügt es über eine Schnittstelle zu Ihrem allgemeinen Unternehmensmanagement-Tool? Passt es gut zu Ihrem Arbeitsstil?"

Dies sind die drei grundlegenden Fragen, die Sie sich stellen sollten, wenn Sie sich für die Software-Tools entscheiden, die den Bedürfnissen Ihres Unternehmens entsprechen. Alle unsere Ratschläge zum Einsatz und zu den Herausforderungen von ERPs finden Sie unter der entsprechenden Rubrik.

Integrieren Sie das CRM in Ihr ERP

ERP und CRM

Eine ERP-Lösung - Enterprise Resources Planning - ist immer das Herzstück der Prozesse eines Unternehmens. Es ist das Werkzeug, in das Ihre Teams Buchhaltungsdaten eingeben, Angebote entwickeln, Rechnungen erstellen und vieles mehr. Das CRM hingegen - Customer Relationship Management - ist natürlich mehr auf Ihre Vertriebsmitarbeiter ausgerichtet.

Ein und dasselbe Tool verwenden

Der Vorteil der Verknüpfung Ihres CRM mit Ihrem ERP besteht darin, dass die Arbeitsinstrumente Ihrer Teams vereinheitlicht werden, so dass Sie vermeiden können, dass Ihre Vertriebsmitarbeiter auf der einen Seite und Ihre Unterstützungsdienste - Buchhaltung, Personalabteilung usw. - auf der anderen Seite arbeiten. Wenn Sie Ihre Dienste auf diese Weise polarisieren, laufen Sie Gefahr, die Verbreitung von Informationen innerhalb des Unternehmens zu behindern und den Ablauf der täglichen Aufgaben unnötig zu verlangsamen.

Zusammenarbeit in den Vordergrund stellen

Von diesem Punkt an werden verschiedene Aufgaben mit einem einzigen Tool ausgeführt, und die Informationen werden einzeln und gemeinsam genutzt. Nehmen wir zum Beispiel an, einer Ihrer Vertriebsmitarbeiter erfährt, dass sich der Ansprechpartner eines Kunden geändert hat: Herr X hat Herrn Y ersetzt. Wenn Ihre Vertriebsmitarbeiter diese Änderung in ihrem CRM-Tool vermerken, aber vergessen, das Buchhaltungsteam zu benachrichtigen, kann es passieren, dass die nächste Rechnung an die falsche Person gerichtet wird. Ist das CRM jedoch mit dem ERP integriert, steht die Änderung den anderen Diensten sofort zur Verfügung, wodurch Chaos und Verwirrung vermieden werden. Auf diese Weise werden Informationen gemeinsam genutzt und laufend aktualisiert, so dass Sie Missverständnisse vermeiden und Ihr Unternehmen reibungslos und kohärent führen können.

Die operativen und strategischen Vorteile

Integrieren Sie alle Vertriebsschritte

Wenn eine ERP-Software das CRM integriert, deckt sie die Verkaufskette von A bis Z ab - von den Aktionen vor dem Verkauf (z. B. Akquise, Lead-Generierung, Kaltakquise) bis zur Rechnungsstellung. Bei einer Lösung wie Fitnet Manager sind einige der Aufgaben automatisiert. Sie können ein Angebot mit nur einem einzigen Klick in eine Rechnung umwandeln. Und dank der Integration von Kundendateien versendet die Lösung in Ihrem Namen automatisch Rechnungen oder Mahnungen an Kunden.

Überwachen Sie die Leistung Ihres Unternehmens

Das Tool hat einen offensichtlichen operativen Nutzen, aber es gibt noch mehr: Der strategische Aspekt der Aktivitätssteuerung wird in dieser Lösung gut unterstützt. Mit Fitnet Manager können Sie anhand der erstellten Berichte die finanzielle und kommerzielle Situation Ihres Unternehmens bewerten. So erhalten Sie in Echtzeit einen Überblick über:

  • Wert: z.B. Ihre Finanzmittel oder Ihre Verkäufe
  • das Volumen: die Anzahl der laufenden Geschäfte in Ihrer Leitung oder die Anzahl der abgeschlossenen Verkäufe.

Organisatorische Vorteile

Unterstützung des Projektmanagements

Aus organisatorischer Sicht ist die Verknüpfung von ERP und CRM von großem Nutzen, insbesondere im Projektmodus.

Im Fitnet Manager ist das Projektmanagementmodul so in die übrige Lösung integriert, dass Sie vom Kontrollpanel aus sowohl die laufenden als auch die zukünftigen Projekte steuern können. So erhalten Sie einen nützlichen Überblick für die Planung Ihrer Projekte.

Fluidisierung der Organisation Ihrer Arbeit

Es wird auch eine direkte Verbindung zu den Zeitplänen Ihrer Mitarbeiter hergestellt, so dass jeder Projektleiter die Arbeitsbelastung und die Verfügbarkeit der einzelnen Personen zu einem bestimmten Zeitpunkt überblicken kann. Die gleichen Informationen werden über die Schnittstelle der Personalabteilung übermittelt und umgekehrt, so dass Abwesenheiten und Freistellungen den betreffenden Akteuren direkt bekannt sind, so dass sich die Projektteams besser organisieren können, ohne sich an einen anderen Mitarbeiter wenden zu müssen.

Einfach und professionalisierend

Wählen Sie ein geeignetes Werkzeug

Kleine Organisationen sowie Freiberufler, VSEs (Very Small Enterprises) und KMUs (Small and Medium Enterprises) geben sich oft mit Tools zufrieden, die nur wenig - oder schlecht - an ihre Bedürfnisse angepasst sind. Das ERP wird im Allgemeinen übernommen, aber die Unternehmen hören oft auf, bevor sie ein CRM einführen. Sie neigen dazu, sich mit Excel zu begnügen, trotz seiner statischen und nicht kollaborativen Eigenschaften, oder sie entscheiden sich für ein preisgünstiges CRM.

Dienstleistungen von Dienstleistern

Fitnet Manager ist eine Unternehmenslösung, die sich speziell an Agenturen, Kommunikations- und Werbeagenturen, aber auch an Designbüros und sogar Beratungsunternehmen richtet. Durch die Verknüpfung des Projektmanagement-Ansatzes mit den ERP- und CRM-Funktionen positioniert der Herausgeber seine Software im Zentrum der Probleme, mit denen diese Akteure konfrontiert sind.

Die Notwendigkeit, Kosten zu optimieren

Wenn es darum geht, kleine Organisationen anzusprechen, ist es notwendig, das Angebot entsprechend anzupassen. Für ein Unternehmen mit fünfzehn Mitarbeitern wäre es undenkbar, für eine teure Software zu bezahlen, unabhängig davon, wie nützlich sie sein mag. Fitnet Manager reagiert auf diese Situation, indem es seine Anschaffungskosten erschwinglich macht: Die Tarife, die an die Anzahl der Nutzer angepasst sind, machen das Angebot auch für die kleinsten Unternehmen attraktiv.
Die kleinen und mittleren Unternehmen, vor allem im Dienstleistungsbereich, haben unnachgiebige Bedürfnisse - sowohl in Bezug auf ERP als auch in den Bereichen Projektmanagement und CRM. Eine Lösung wie Fitnet Manager verbindet diese drei Aspekte auf eine Weise, die Ihre internen Prozesse harmonisiert und gleichzeitig die Professionalität Ihrer Organisation verbessert.

ARTICLE.GENERATION_TRANSLATION_FROM_UK