Neueste Artikel

Wie baut man einen IS-Masterplan auf, der perfekt auf die Unternehmensziele abgestimmt ist?

Tipp • 16. November 2024

Wie baut man einen IS-Masterplan auf, der perfekt auf die Unternehmensziele abgestimmt ist?

Die IT-Abteilung ist nicht mehr nur eine Unterstützungsfunktion, sondern ein Wertschöpfungsfaktor für Unternehmen! Daher ist es wichtig, dass sie ihre Operationen mithilfe eines IS-Masterplans auf die Gesamtstrategie abstimmt.

Unternehmensleiter/in, wie gelingt der Transformationsplan?

Tipp • 16. November 2024

Unternehmensleiter/in, wie gelingt der Transformationsplan?

Wie können Sie verhindern, dass Sie die gleichen Fehler machen wie die 70 %, die mit ihrem Umwandlungsplan scheitern? Indem Sie diese Tipps und Schritte befolgen.

Warum sollten Sie sich an einen PPM-Integrator wenden?

Definition • 16. November 2024

Warum sollten Sie sich an einen PPM-Integrator wenden?

Sie möchten PPM-Software in Ihr Informationssystem implementieren, zögern aber, einen Integrator zu beauftragen? appvizer stellt Ihnen die 10 Vorteile eines PPM-Integrators vor, um Ihnen zu helfen.

Die 3 Zwecke des Projektportfoliomanagements

Tipp • 16. November 2024

Die 3 Zwecke des Projektportfoliomanagements

Machbarkeit, Planung und Projektverfolgung sind 3 Achsen, die im Projektmanagement eingesetzt werden müssen, um Sichtbarkeit, Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten!

[ITW] Erick Athier, Mitbegründer von IQar, Herausgeber der PPM-Lösung SuiteProG

Das Wort vom Experten • 8. November 2024

[ITW] Erick Athier, Mitbegründer von IQar, Herausgeber der PPM-Lösung SuiteProG

Erick Athier, Mitgeschäftsführer der Firma IQar und anerkannter Experte für die Steuerung von Projektportfolios, hat sich für ein Interview zur Verfügung gestellt.

Wie kann man ein Projektportfolio effektiv verwalten?

Tipp • 5. Februar 2021

Wie kann man ein Projektportfolio effektiv verwalten?

Der Begriff Projektportfoliomanagement, oder PPM, bezeichnet eine Form des Projektmanagement. Projektportfoliomanagement verfolgt allerdings einen etwas komplexeren Ansatz. PPM konzentriert sich stärker auf die Dimension des Risikomanagements und bezieht die übergeordnete Strategie des Unternehmens oder der Organisation mit ein.