Tipp • 28. April 2025
Value Stream Mapping: Die Geheimnisse der Methode
Value Stream Mapping: alle Geheimnisse zur Umsetzung dieser Lean Thinking-Methode in die Praxis in 5 Schritten
Das Wort vom Experten Wie gelingt die digitale Transformation mithilfe der Cloud? Kann man die Frage nach dem Beitrag der Cloud und insbesondere der Vielzahl an technologischen Lösungen, die von den großen Betreibern öffentlicher Clouds bereitgestellt werden, noch wirklich stellen?
Das Wort vom Experten Prozesse: Das Fundament Ihres Digitalisierungsprojekts Wie können Sie den Wandel beschleunigen und Ihre Digitalisierungsprojekte erfolgreich umsetzen? Eine Antwort ist, auf das zu setzen, was das Unternehmen beherrscht: sein Know-how
Das Wort vom Experten Wie lassen sich menschliche Fehler in Geschäftsprozessen weitestgehend vermeiden? Wer kennt nicht die Redewendung "Irren ist menschlich"? Auch wenn die meisten dieser Fehler unbeabsichtigt sind, können sie Ihr Unternehmen teuer zu stehen kommen.
Tipp • 28. April 2025
Value Stream Mapping: Die Geheimnisse der Methode
Value Stream Mapping: alle Geheimnisse zur Umsetzung dieser Lean Thinking-Methode in die Praxis in 5 Schritten
Tipp • 27. April 2025
Wie erstellt man einen Fahrplan für die digitale Transformation?
Eine Roadmap für die digitale Transformation ist das Herzstück der digitalen Transformation. Entdecken Sie den ultimativen Leitfaden zur Erstellung der perfekten Roadmap, die Sie zum Erfolg führt!
Definition • 17. November 2024
BPM, eine leistungsfähige Ergänzung zu ERP? Fokus auf diese beiden Supersoftwarepakete
BPM VS ERP: Was sind die Unterschiede und Synergien zwischen diesen beiden Tools? Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Produktivität mithilfe dieser leistungsstarken Softwareprogramme steigern können.
Tipp • 16. November 2024
Steigern Sie Ihre Produktivität mithilfe bewährter Verfahren zur kontinuierlichen Verbesserung.
Was kann Ihnen die kontinuierliche Verbesserung bringen? Kurz gesagt: bessere Ergebnisse zu geringen Kosten. Einzelheiten zu diesem Ansatz finden Sie in unserem Artikel.
Tipp • 16. November 2024
Verbessern Sie die Verwaltung Ihrer Geschäftsprozesse mit BPM-Software
Business Process Management wird bald kein Geheimnis mehr für Sie sein. Definition, Vorteile, Voraussetzungen für ein erfolgreiches BPM-Projekt und Werkzeuge dafür: Alles ist in diesem Artikel zu finden.
Definition • 16. November 2024
Die Digitalisierung von Prozessen im Dienste der Unternehmensleistung
Die Digitalisierung von Prozessen geht über den Umfang eines IT-Projekts hinaus. Sie ist sogar ein echter Hebel für die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens! Erklärungen.
ClickUp
Projektmanagement
Business Management
BPM
Aufgabenmanagement
Elise de Neoledge
Dokumentenmanagement
Mehr erfahren über Elise de Neoledge
Visiativ Process Engine
BPM
Mehr erfahren über Visiativ Process Engine
Lucidchart
BPM
Mehr erfahren über Lucidchart
Geo-Replicator
BPM
Mehr erfahren über Geo-Replicator
HEFLO
BPM
Mehr erfahren über HEFLO
Intrexx
BPM
Mehr erfahren über Intrexx
ITZEZE
BPM
Mehr erfahren über ITZEZE
JobRouter
BPM
Mehr erfahren über JobRouter
Kontinuum
BPM
Mehr erfahren über Kontinuum
LiveModel
BPM
Mehr erfahren über LiveModel
Metatask
BPM
Mehr erfahren über Metatask
mpro5
BPM
Mehr erfahren über mpro5
Definition • 16. November 2024
DMAIC-Methode: Steigern Sie Ihre Leistung in 5 Schritten
Kennen Sie in der Familie des agilen Qualitätsmanagements die DMAIC-Methode? Entdecken Sie ihre 5 Schritte, ergänzende Methoden und Tools, die Sie übernehmen können!
Tipp • 16. November 2024
Ihre Personalabteilung hat ein unglaubliches Talent: Nutzen Sie es mithilfe von Prozessen optimal aus!
Angesichts der zunehmenden Komplexität der Personalfunktion erfahren Sie, warum und wie Sie Prozesse einführen können, die einen Mehrwert für das Unternehmen schaffen.
Definition • 16. November 2024
Definieren Sie Geschäftsregeln für reibungslosere Prozesse
Wie können Sie klare Prozesse haben, die von den Geschäftsteams befolgt werden? Das ist der Sinn von Geschäftsregeln! Definition, Vorteile und Beispiele, die Sie in diesem Artikel entdecken können.
Definition • 28. Januar 2021
Die Kaizen-Methode: kontinuierliche Verbesserung
Die Kaizen-Methode ist ein endloser Prozess der stetigen Verbesserung. Kaizen basiert auf einer progressiven, permanenten und kollaborativen Dynamik.