Wie ein gemeinsames Projekt Ihnen helfen kann, Ihr Unternehmen zu vergrößern

Haben Sie sich jemals gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, das Beste aus den Informationen herauszuholen, die Sie in ein Projekt stecken? Nun, die gibt es auf jeden Fall! Wenn Sie ein gemeinsames Projekt mit anderen leiten, können Sie mehr und bessere Informationen oder Erkenntnisse gewinnen, als Sie selbst. Eine einzelne Person kann nicht alles wissen. Deshalb können Sie andere Personen mit unterschiedlichem Hintergrundwissen einbeziehen, damit diese ihre Ideen einbringen und Ihr Projekt aus verschiedenen Perspektiven betrachten.
Zu diesem Zweck erklären wir Ihnen, was kollaboratives Projektmanagement ist und wie Sie davon profitieren können.
Was ist ein kollaboratives Projekt?
Im Mittelpunkt des kollaborativen Projektmanagements steht die Idee, dass Teams die Verantwortung für die Planung, Steuerung, Überwachung und Koordinierung der Projekte, an denen sie beteiligt sind, übernehmen, um den Erfolg dieser Projekte sicherzustellen.
Ein kollaboratives Projekt ist ein Projekt, an dem alle Teammitglieder beteiligt sind. Das bedeutet, dass die gesamte Arbeit offen und transparent ist und jeder seine Ideen zu jedem Aspekt des Projekts einbringen kann. Jede Person hat die Möglichkeit, sich Gehör zu verschaffen, unabhängig davon, ob ihre Ideen akzeptiert werden oder nicht. Die Idee ist, dass es keine Grenzen gibt, wenn es darum geht, Einblicke zu gewähren, da alle Ideen ausführlich diskutiert werden, ganz gleich wie wild sie auch sein mögen.
Der Unterschied zwischen kollaborativem Projektmanagement und traditionellem Projektmanagement
Der Hauptunterschied zwischen beiden besteht darin, dass beim kollaborativen Projektmanagement das Team für die Leitung des Projekts verantwortlich ist, während beim traditionellen Projektmanagement der Projektleiter allein für die Leitung des Teams zuständig ist.
Traditionell ist ein Projektmanager derjenige, der die Ideen für das Projekt entwickelt und sich dann mit dem Team trifft, um es zu informieren und ihm Aufgaben zuzuweisen. Zu diesem Zeitpunkt ist der Projektleiter dafür verantwortlich, dass das Team auf Kurs bleibt, damit das Projekt termingerecht abgeschlossen werden kann. In diesem Zusammenhang gibt es keine Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern, was das Aufgabenmanagement für ein Team schwieriger macht.
Was macht Kooperationsprojekte so effizient?
Das Ziel der Zusammenarbeit besteht darin, die richtigen Leute zusammenzubringen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Im Rahmen des kollaborativen Projektmanagements wurden neue Instrumente entwickelt, um diese Situation zu bewältigen, da die Technologie es Teams ermöglicht, effizienter zusammenzuarbeiten, um eine optimale Leistung in einem Unternehmen zu erzielen.
💡 Um effizient zusammenarbeiten zu können, muss sich ein Team aus einer Vielzahl von Fachleuten zusammensetzen, die ihre Fähigkeiten und ihr Fachwissen einbringen können. Dadurch erhält das Projekt mehrere Einblicke an einem Ort, was zu besseren Arbeitsabläufen führt.
Die Vorteile des Einsatzes eines Collaboration Tools
Mit der Entwicklung der Technologie hat sich auch die Denkweise der Unternehmen geändert. Rasche Veränderungen auf dem Markt erfordern eine schnellere Reaktion bei der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen. Die Unternehmen suchen ständig nach Möglichkeiten, um in ihrer Branche relevant zu bleiben. Sie wissen, dass die Anpassung an diese Veränderungen wichtig ist, um effektive Ergebnisse und eine angenehmere Arbeitsumgebung zu erzielen. Einige der Gründe, warum wir diese Werkzeuge benötigen, sind:
- Eine effektive Zusammenarbeit erfordert die Auswahl der am besten geeigneten Unternehmenssoftware, da nicht jede Software über Funktionen für die Zusammenarbeit verfügt.
- Herkömmliche Tools wie Tabellenkalkulationen, Textverarbeitungsprogramme oder PowerPoint ermöglichen es nicht, gleichzeitig an einem gemeinsamen Dokument zu arbeiten.
- Unabhängig davon, ob die Software in einem lokalen Netzwerk läuft, beschränken die Lese-/Schreibeinstellungen in der Regel den Zugang für Eingaben auf jeweils nur eine Person.
- Eine Interaktion oder ein Brainstorming ist dann nicht möglich, da Sie warten müssen, bis niemand mehr an dem betreffenden Dokument arbeitet, oder Sie müssen eine Kopie des Dokuments speichern und auf Ihrer eigenen Plattform arbeiten.
Wenn Unternehmen wachsen, können die Teams auf verschiedene Standorte verteilt sein, was die Zusammenarbeit erschweren kann. Diese Personen verfügen möglicherweise über unterschiedliche Fähigkeiten, da sie in einer anderen Abteilung arbeiten oder einfach unterschiedliche Erfahrungen haben. Es kann also sehr nützlich sein, ein Team aus Personen mit unterschiedlichem Hintergrund zu haben, aber es kann auch sehr schwierig sein, dies ohne den Einsatz von Tools zur Zusammenarbeit zu organisieren. Diese Tools können ein Team zusammenführen, das sich nicht unbedingt im selben Büro oder sogar im selben Land befindet. Einige dieser Projektmanagement-Tools können Messaging-Funktionen wie Instant Messaging oder Videokonferenzen enthalten, die es den Kollegen ermöglichen, unabhängig von ihrem Standort sofort zu chatten.
Die Technologie ermöglicht es dem Einzelnen, durch die Integration der vielen online verfügbaren Softwareprogramme für die Zusammenarbeit zusammenzuarbeiten. Diese Kollaborationstools ermöglichen eine effektive Kommunikation nicht nur innerhalb eines Teams, sondern auch zwischen verschiedenen Abteilungen und verbessern die Arbeitseffizienz, da der Informations- und Ideenfluss im gesamten Unternehmen übertragen wird.
Für wen ist es von Vorteil?
Diese Tools für die Zusammenarbeit wurden für Unternehmen aller Größenordnungen entwickelt:
- SMBs
- Freiberufler
- Gemeinnützige Organisationen
- Große Unternehmen
Sie alle können von Softwareprogrammen für die Zusammenarbeit profitieren. In diesen Unternehmen gibt es viele Bereiche, die ein Tool zur Verwaltung der Arbeitsabläufe einer gesamten Organisation benötigen.
Software für kollaborative Projekte
Online-Tools für kollaborative Projekte ermöglichen es Mitarbeitern, an einem Ort zusammenzuarbeiten. Zentralisieren und aktualisieren Sie Ihre Dokumente, Aufgaben, Kalender und Diskussionen in Echtzeit und greifen Sie auch von unterwegs auf Ihre gespeicherten Daten zu. So erhält Ihr Team die Werkzeuge, um das gewünschte Ziel auf effiziente und gemeinschaftliche Weise zu erreichen.
Das Angebot an Kollaborationssoftware nimmt rasant zu und damit auch die Schwierigkeit, die richtige Lösung zu finden. Vergleichen Sie Funktionen, Vor- und Nachteile, um sicherzustellen, dass Sie die für Ihr Unternehmen am besten geeignete Software ermitteln können.
Entdecken Sie die folgenden Softwarelösungen für die Zusammenarbeit und erfahren Sie mehr auf appvizer.com:
Wrike
Wrike ist eine webbasierte Software für die Online-Zusammenarbeit im Projektmanagement, die die von Ihnen verwendete Messaging-Plattform ersetzt. Wrike unterstützt Sie bei der Strukturierung von Teams und der Planung von Arbeit und Aktivitäten, um die Effizienz zu verbessern.
Mit einer fortschrittlichen Arbeitsverwaltungssoftware können Sie Arbeitsabläufe rationalisieren, die Übersichtlichkeit erhöhen und den Planungsprozess verbessern. Zu den weiteren Funktionen gehören:
- Statusaktualisierungen in Echtzeit zeigen Änderungen zu dem Zeitpunkt an, zu dem sie vorgenommen wurden,
- Teamübergreifende Zusammenarbeit ermöglicht es den Teammitgliedern, gleichzeitig zu arbeiten,
- Ressourcen- und Workload-Management ermöglicht die Speicherung und Verwaltung aller arbeitsbezogenen Informationen,
- Gantt-Diagramme bieten den Teammitgliedern Funktionen zur Zeiterfassung, um sicherzustellen, dass es keine Verzögerungen gibt.

Wrike
Proggio
Proggio ist eine Projektmanagement-Softwarelösung für Menschen, die zusammenarbeiten, um ein hohes Leistungsniveau zu erreichen. Mit einer dynamischen Projektkarte anstelle eines Gantt-Diagramms bietet Proggio eine Zeitleiste mit verblüffender Anschaulichkeit und Klarheit.
Proggio ist eine Lösung für die Zusammenarbeit mit grafischen Werkzeugen für die Planung, Terminierung, Koordination usw. Zu den weiteren Funktionen gehören:
- Multi-View-Workflow-Management-Lösung - ermöglicht es Ihnen, Arbeiten sicher und rechtzeitig abzuschließen,
- Automatische Aktualisierung der Projektportfolio-Ansicht mit einer umfassenden Darstellung,
- Ein Projektplan, der auf einem mobilen Gerät angezeigt werden kann,
- Die Integration von Jira vernetzt die gesamte Organisation.

Proggio
Wimi
Wimi ist ein Projektmanagement-Tool, das Ihrem Team hilft, sich zu organisieren und effizienter zu arbeiten. Wimi ist mehr als eine typische Projektmanagement-Software, es ermöglicht den Menschen zu verfolgen, woran sie arbeiten. Mit E-Mail- und Nachrichtendiensten, Dateien und Laufwerken, Aufgaben, Kalendern und Videokonferenzen ermöglicht Wimi dem gesamten Team eine nahtlose Zusammenarbeit und eine intelligentere Projektarbeit. Durch die fortschrittliche Benutzerrechtepolitik von Wimi ist es auch möglich, Kunden Zugang zu bestimmten Daten zu gewähren und diese auch zu teilen.
Mit Wimi können Sie Aufgaben und Teams organisieren, effektiv mit anderen zusammenarbeiten und sicherstellen, dass alle Ihre Informationen an einem Ort sind. Einige der weiteren Funktionen sind:
- Starke Zusammenarbeit in einer Teamumgebung mit vollständigen und umfassenden Arbeitsbereichen,
- Verwenden Sie das Wimi Drive, um Dateien und Ordner auf Ihrem Desktop zu synchronisieren, on- oder offline,
- Keine Begrenzung der Anzahl von Gästen, die Sie einladen möchten,
- Diskussionen, Dateien, Aufgaben und Ereignisse werden automatisch indiziert, so dass Sie die Informationen immer zur Hand haben, wenn Sie sie brauchen.

Wimi
Es gibt noch viele weitere Tools, die Ihnen helfen, die Organisation Ihres Unternehmens zu optimieren: Schauen Sie sich diese in unserem Online-Software-Leitfaden an.
Letzte Tipps für den Erfolg Ihrer Projekte
- Legen Sie neue Projekte in Ihrem Kollaborationstool ab. Dadurch wird sichergestellt, dass alle arbeitsbezogenen Themen an einem zentralen Ort gespeichert werden.
- Die meisten Kollaborationstools bieten die Möglichkeit, Kollegen um ihr Feedback zu bitten, indem Sie sie auf der Kollaborationsplattform markieren. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um zusätzliche strategische Erkenntnisse über die Aufgaben, an denen Sie arbeiten, zu gewinnen.
- Eine effektive Zusammenarbeit ist nicht möglich, wenn Sie mit Ihrer Arbeitslast überfordert sind. Nutzen Sie die Kollaborationssoftware, um sicherzustellen, dass die Aufgaben gleichmäßig auf alle Teammitglieder verteilt sind.
ARTICLE.GENERATION_TRANSLATION_FROM_COM