search Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden

Logistik: Software

Online-Planungs- und Organisationssoftware ermöglicht es Ihnen, Ihre Logistik besser zu kontrollieren: Bestandsmanagement, Lagerverwaltung, Auftragsvorbereitung, Strömungsoptimierung, Distributionslogistik... Planung, Steuerung und Verwaltung Ihrer Lieferkette ist für Ihr Vertriebs- und Routingnetzwerk unerlässlich.

Logistik : Verwandte Kategorien

Unsere Auswahl von 29 logistik-Software

Bigblue

Effiziente Versandlösungen für Ihr Unternehmen

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Eine leistungsfähige Softwarelösung für die Optimierung von Logistikprozessen mit umfangreichen Funktionen.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Bigblue ist eine effiziente Softwareplattform, die speziell für die Verwaltung und Optimierung von Logistikabläufen entwickelt wurde. Mit einer Vielzahl von Funktionen ermöglicht sie eine nahtlose Abwicklung von Versand, Lagerhaltung und Bestandsverwaltung.

Unsere Analyse über Bigblue lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Bigblue

Wing

Effiziente Projektorganisation für Teams

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Lösung für die Logistikbranche mit umfangreichen Funktionen zur Optimierung des Betriebs.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Die Software 'Wing' bietet ein breites Spektrum an Tools für die Effizienzsteigerung in Unternehmen der Logistikbranche.

Unsere Analyse über Wing lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Wing

Packlink Pro

Effiziente Versandlösung für E-Commerce-Anbieter

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Eine umfangreiche Logistiksoftware mit einem Fokus auf Effizienz und Verwaltung von Sendungen, die den gesamten Versandprozess optimiert.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Die Software Packlink Pro ist ideal für Unternehmen, die eine flexible und benutzerfreundliche Lösung zur Verwaltung ihres Versands suchen. Mit Funktionen wie Sendungsverfolgung, Versandkostenoptimierung und Berichterstattung können Benutzer Zeit und Geld sparen.

Unsere Analyse über Packlink Pro lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Packlink Pro

Supplyweb

Effiziente Lagerverwaltung für E-Commerce-Händler

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Eine moderne und leistungsstarke Logistiksoftware für eine effiziente Supply Chain Verwaltung.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Supplyweb ist die richtige Wahl, um den gesamten Lieferkettenprozess mühelos zu verwalten. Mit fortschrittlichen Funktionen optimieren Sie Lagerbestände, Lieferungen und mehr.

Unsere Analyse über Supplyweb lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Supplyweb

Happy Colis

Revolutionäre Logistiklösung für den Versandhandel

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Eine fortschrittliche Software für die Logistikbranche mit umfangreichen Funktionen zur Optimierung von Lieferketten.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Happy Colis ist eine innovative SaaS-Software, die speziell für Unternehmen in der Logistik entwickelt wurde. Sie unterstützt bei der effizienten Verwaltung von Lieferketten und bietet fortschrittliche Tools zur Optimierung des gesamten Logistikprozesses.

Unsere Analyse über Happy Colis lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Happy Colis

Packsoft

Effiziente Logistik-Management-Software für Unternehmen

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Logistics software specializing in optimizing supply chain management. Automate processes and increase efficiency.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Packsoft ist eine führende Logistiksoftware, die sich auf die Optimierung des Supply Chain Managements spezialisiert hat. Mit Packsoft können Prozesse automatisiert und die Effizienz gesteigert werden.

Unsere Analyse über Packsoft lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Packsoft

ShipScience Platform

Effiziente Logistiklösungen für moderne Frachtunternehmen

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Logistiksoftware mit umfangreichen Funktionen zur Optimierung des Versandprozesses.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Die ShipScience Plattform bietet eine Vielzahl von Tools und Analysen zur Effizienzsteigerung beim Versand von Waren.

Unsere Analyse über ShipScience Platform lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von ShipScience Platform

Centrolene C-Suite

Ganzheitliche Managementlösung für Logistikunternehmen

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Logistiksoftware mit umfassenden Funktionen zur Optimierung und Verwaltung von Lieferketten.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Die Software 'Centrolene C-Suite' bietet als SaaS-Lösung speziell für die Logistikbranche ein breites Spektrum an Tools zur effizienten Steuerung und Verfolgung von Transporten und Lagerbeständen.

Unsere Analyse über Centrolene C-Suite lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Centrolene C-Suite

Eirta Logistics Web System

Effiziente Logistikverwaltung für Unternehmen

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Innovative logistics software for streamlined operations. Boost efficiency and enhance tracking capabilities.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Eirta Logistics Web System offers a versatile solution tailored for the logistics industry. Manage shipments efficiently with advanced tracking and analytics features.

Unsere Analyse über Eirta Logistics Web System lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Eirta Logistics Web System

Logistik Software: Ratgeber

Tipps zur Logistik

Die Betriebsführung und die Planungsfunktion gehören zu den Schwerpunkten Ihres Unternehmens. Die Planung ermöglicht es Ihnen, Ihre Ziele und die damit verbundenen Messgrößen präzise festzulegen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Die Betriebsführung unterstützt Sie bei der Entwicklung von geeigneten Strukturen und Verfahren. Logistik-Softwarepakete unterstützen Sie so bei der operativen Führung und Makroplanung Ihres Unternehmens: Projektmanagement, Logistikmanagement und Management Ihrer übergreifenden Aktivitäten über das ERP. Entdecken Sie unseren Logistikleitfäden, um eine gute Organisationsstruktur aufzubauen - eine wesentliche Voraussetzung für die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens!

Guide für Logistik-Software

Die industrielle und kommerzielle Logistik generiert eine große Menge an Informationen, die es zu verwalten und zu berücksichtigen gilt, um einen regelmäßigen Fluss und eine Flexibilität Ihrer Werkstätten und Lager zu gewährleisten. Mit der Wahl einer Logistiksoftware für das Supply Chain Management stellen Sie sicher, dass Sie wertvolle Unterstützung bei der Verbesserung Ihrer Prozesse erhalten und den spezifischen Anforderungen an Lagerung und Transport Ihrer Waren gerecht werden. Das Ressourcenmanagement wird durch eine klare Sicht auf Bestände und Aufträge optimiert, dank einer speziell für Logistikberufe entwickelten Software. 

Dank der Logistik Software vereinfachen Sie sich wiederholende Vorgänge und gewährleisten die Rückverfolgbarkeit von Abläufen, um eine logistische Optimierung zu erreichen. Die Produktivität Ihres Unternehmens wird gesteigert und Sie reduzieren Ihre Produktions- und Transportzeiten per Straße oder Fracht. 

Was ist eine Software für das Logistikmanagement? 

Die Logistiksoftware erfüllt unterschiedliche Anforderungen an das Einkaufsmanagement, die Organisation von Logistikdienstleistern und ein gutes Bestandsmanagement. Sie zielt darauf ab, Ihre Dienstleistungen zu verbessern und Ihre Kunden zufrieden zu stellen. Ziel ist es, den Charterbetrieb zu optimieren und Ihre Logistikplattform besser zu organisieren. Von der Auftragsvorbereitung bis zur Lieferung profitieren Sie von einer gründlichen Prozessanalyse und können Bremsen und Störungen feststellen. 

Mit wenigen Klicks haben Sie einen Überblick über den Zustand Ihrer Bestände, die Kapazität jedes Ihrer Lager, aber auch über die logistische Organisation des Transports oder der Bewegung Ihrer Waren. 

Welche Funktionen benötigt eine Logistik-Software unbedingt?

Um effektiv zu sein, muss eine WMS-Logistiksoftware (Warehouse Management System) über die folgenden Optionen verfügen:

  • Verwaltung eines oder mehrerer Lager: Fördern Sie die Flexibilität der verschiedenen Aktivitäten jedes Lagers und profitieren Sie gleichzeitig von einer genauen Überwachung der Aktionen. Überprüfen Sie jedes Produkt mit effizienter Rückverfolgbarkeit und optimieren Sie die interne Bewegung Ihrer Waren. 
  • Wareneingang von Produkten oder Rohstoffen: Kontrolle der Eingangsströme und Aktualisierung der Aufzeichnungen über die ERP-Software.
  • Bestandsmanagement: Balancieren Sie Ihre Bestände so, dass sie zu keiner Zeit vergriffen sind oder sich in einer Überbestandssituation befinden. 
  • Auftragsvorbereitung: Unterstützen Sie die Versandabteilung Ihres Unternehmens mit einer optimierten Lösung, um Pakete effizient vorzubereiten und die Kommissionierung zu erleichtern. 
  • Verpackung: Geben Sie Ihren Teams die Möglichkeit, einen klaren und praktischen Verpackungsprozess zu verfolgen. 
  • Drucken von Lieferscheinen: Aktionen werden nicht mehr durch den Einsatz mehrerer Softwareprogramme getrennt. Sie können Ihre Etiketten oder Versandpapiere direkt aus der Logistiksoftware heraus drucken. 
  • Qualitätskontrolle und Dashboard-Analyse: Überprüfen Sie den reibungslosen Ablauf Ihres Prozesses und verbessern Sie das Lieferkettenmanagement mit den Zusammenfassungen Ihres ERP-Systems. 

Und was sind die Vorteile einer Logistiksoftware für Ihr Unternehmen? 

Mit der Wahl einer Logistik-Software profitieren Sie von vielen Vorteilen wie z.B:

  • Eine optimale Organisation Ihrer Logistikdienstleistungen;
  • Effizienteres Flow-Management auch in Notsituationen;
  • Wettbewerbsfähigkeit, egal ob Sie Leiter eines großen Industrieunternehmens oder eines KMU sind. 
  • Ein Gleichgewicht Ihrer Bestände;
  • Die tägliche Nachverfolgung Ihres Bestandes; 
  • Die Rückverfolgbarkeit von ein- oder ausgehenden Waren;
  • Optimierung des internen Reise- und Transportmanagements;
  • Die Verbesserung Ihrer Dienstleistungen und Kundenzufriedenheit;
  • Steigerung Ihrer Produktivität und der Effizienz Ihrer Teams;
  • Zeitersparnis durch den Austausch von EDI-Dokumenten und die Vereinfachung sich wiederholender Aufgaben. 

Kostenlose oder kostenpflichtige Logistiksoftware?

Obwohl es attraktiv ist, kostenlose Logistiksoftware zu verwenden, werden Sie wahrscheinlich schnell durch den begrenzten Funktionsumfang dieser Art von Management-Softwarepaket eingeschränkt sein. Um sicher zu sein, mit einem guten Managementinstrument zu arbeiten, ist es sicherer, ein Budget in eine professionelle und kostenpflichtige Software für Logistikdienstleistungen zu investieren. Der Return on Investment wird sich schnell zeigen, wenn Sie die Lesbarkeit Ihrer Informationen zum Logistikmanagement schätzen. 

Logistik-Software ist in verschiedenen Formen verfügbar. Auf diese Weise haben Sie die Möglichkeit, eine lizenzierte Software zu wählen, die in Ihre ERP-Software oder als SaaS integriert wird. Die letzte Lösung ist diejenige, die für den Aspekt der Informationsaktualisierung und die Möglichkeit der Zusammenarbeit auf derselben Plattform am interessantesten ist. Andererseits haben Sie bei einer auf Ihrem Computer oder im Firmennetzwerk installierten Software die Datensicherheit in Ihrer eigenen Hand.

Bevor Sie mit der Installation der Logistiksoftware beginnen, zögern Sie nicht, die verschiedenen Angebote zu testen und dasjenige auszuwählen, das den spezifischen Erwartungen Ihres Unternehmens und den Funktionen Lagerung und Transport von Gütern entspricht. 

Logistik Software: FAQ

Wie funktioniert eine Logistiksoftware?

chevron-right

Logistiksoftware automatisiert den Informationsfluss und die Prozesse in der Lieferkette. Sie optimiert die Lagerhaltung, die Bestandsverwaltung, den Transport und die Lieferung. Die Software ermöglicht es, Echtzeitdaten über den Standort, den Zustand und die Lieferzeit von Waren zu verfolgen.

Welche Funktionen sollte ich bei der Suche nach Logistiksoftware suchen?

chevron-right

Die Funktionen, die man bei der Suche nach Logistiksoftware suchen sollte, hängt von den spezifischen Anforderungen der Lieferkette ab. Einige wichtige Funktionen sind Bestellverwaltung, Lagerverwaltung, Versandverwaltung, Transportmanagement, Lieferverfolgung und Integration mit anderen Systemen.

Was sind die Vorteile von Logistiksoftware für mein Unternehmen?

chevron-right

Logistiksoftware kann Ihrem Unternehmen helfen, Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern, die Liefergeschwindigkeit zu verbessern und das Kundenerlebnis zu verbessern. Sie kann auch dazu beitragen, Fehler und Verschwendungen zu reduzieren und die Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Lieferkette zu verbessern.

Was sind die besten Logistiksoftware-Optionen?

chevron-right

Es gibt viele gute Logistiksoftware-Optionen auf dem Markt. Einige der besten sind SAP, Oracle, Microsoft Dynamics, JDA Software und Manhattan Associates. Die Wahl hängt von den spezifischen Anforderungen und dem Budget Ihres Unternehmens ab.

Was sind die kostenlosen Alternativen zur Logistiksoftware, die ich ausprobieren könnte?

chevron-right

Es gibt einige kostenlose Alternativen zur Logistiksoftware wie Open Source Software wie Odoo oder E-Commerce-Plattformen wie Shopify. Diese können jedoch in Bezug auf Funktionen und Integration mit anderen Systemen eingeschränkt sein. Eine genauere Analyse Ihrer Anforderungen ist notwendig, um zu entscheiden, ob eine kostenlose Option ausreicht.