\nDie KI von Appvizer führt Sie bei der Nutzung oder Auswahl von SaaS-Software in Unternehmen.","FR":"France (Français)","COM":"United States (English)","UK":"United Kingdom (English)","ES":"España (Español)","DE":"Deutschland (Deutsch)","IT":"Italia (Italiano)","BR":"Brasil (Português)","NAVIGATION.ACTIVITY_AREA":"Tätigkeitsbereich","NAVIGATION.ALL_ARTICLES_AND_SOFTWARES":"Alle Software und Artikel","NAVIGATION.NO_ARTICLE_TO_DISPLAY":"Kein Artikel vorhanden","NAVIGATION.SEE_ALL_ARTICLES":"Alle Artikel ansehen","NAVIGATION.NO_SOFTWARE_TO_DISPLAY":"Keine Software vorhanden","NAVIGATION.SEE_ALL_SOFTWARES":"Alle Software ansehen","NAVIGATION.BACK":"Zurück","BREADCRUMB.BASE_URL":"Home","CATEGORY.SIBLING_CATEGORIES":"{name}: Weitere Kategorien zum Entdecken","CATEGORY.SOFTWARE_GUIDE":"{name}: Unsere Software-Anleitungen","CATEGORY.SOFTWARE_PRESENTATION.TITLE":"{name}: Aktuelle Software","CATEGORY.LATEST_ARTICLES":"Neueste Artikel","CATEGORY.SELECTION_CATEGORIES.TITLE":"{name}: Beliebte Kategorien","CATEGORY.SELECTION_CATEGORIES.TITLE_MOBILE":"Eine Kategorie wählen","CATEGORY.SELECTION_CATEGORIES.TITLE_DESKTOP":"Andere Kategorien","CATEGORY.TOPIC.HOW_TO":"{name}: Wie verwaltet man von A bis Z?","CATEGORY.TOPIC.DEFINITION":"{name}: Die Grundlagen verstehen","CATEGORY.TOPIC.SOFTWARE":"{name}: Die richtige Software finden","CATEGORY.SELECT_CHILD.TITLE":"{name}: Beliebte Kategorien","CATEGORY.SELECT_CHILD.TITLE_MOBILE":"Eine Kategorie wählen","CATEGORY.SELECT_CHILD.TITLE_DESKTOP":"Andere Kategorien","CATEGORY.POPULAR_SOFTWARE_CATEGORY.TITLE":"{name}: Beliebte Software-Verzeichnisse","CATEGORY.POPULAR_SOFTWARE_CATEGORY.DROPDOWN_LABEL":"Andere Kategorien","CATEGORY.LOAD_MORE":"Weitere Artikel laden","CATEGORY.META.TITLE":"{name}: Aktuelles, News, Artikel, Software & Ressourcen","CATEGORY.META.DESCRIPTION":"Alle News, Software-Tests, Ratgeber & Leitfäden in {name} mit Appvizer","CATEGORY.LOADING":"Loading...","CATEGORY.SEE_ALL_SOFTWARE":"Alle Software anzeigen","CATEGORY.ASSOCIATE_SOFTWARE_CATEGORY.TITLE":"{name} : Verwandte Kategorien","CATEGORY.ASSOCIATE_SOFTWARE_CATEGORY.SEE_MORE":"Alles anzeigen","CATEGORY.ASSOCIATE_SOFTWARE_CATEGORY.SEE_LESS":"Weniger anzeigen","META.TITLE":"Software-Vergleichstool für Unternehmen, kostenloser Vergleich | Appvizer","META.DESCRIPTION":"Appvizer, das Medium zur Digitalisierung des Unternehmens. 10.000 Software + 2.000 Trends und Tipps für mehr Performance bei der Arbeit","TRANSPARENCY.LABEL":"Mehr erfahren","TRANSPARENCY.TEXT":"Transparenz ist ein zentraler Wert für Appvizer. Als Medienunternehmen ist es unser Ziel, unseren Lesern nützliche und qualitativ hochwertige Inhalte zu liefern und gleichzeitig Appvizer zu ermöglichen, davon zu leben. Deshalb laden wir Sie ein, unser Vergütungssystem zu entdecken.","DIRECTORY.TITLE":"{categoryName}: Software","DIRECTORY.SOFTWARE_TITLE":"{categoryName} Software vergleichen","DIRECTORY.CATEGORY_REDIRECTION_LABEL":"Brauchen Sie Tipps? Entdecken Sie alle unsere Artikel über","DIRECTORY.ALL_SOFTWARE":"Alle Software","DIRECTORY.GUIDE":"Kaufberater","DIRECTORY.CATEGORY":"Kategorie","DIRECTORY.SUBCATEGORY":"Unterkategorie","DIRECTORY.BYKEYWORDS":"Nach Suchbegriffe","DIRECTORY.DATALOCALISATION":"Standort der Daten","DIRECTORY.LANGUAGES":"Sprachen","DIRECTORY.FILTER":"Filter","DIRECTORY.FEATURES":"Funktionalitäten","DIRECTORY.SUMMARY":"Inhaltsverzeichnis","DIRECTORY.PURCHASE_GUIDE":"{categoryName}: Kaufberater","DIRECTORY.SUB_CATEGORIES_TITLE":"Meine Suche nach {categoryNameLowercase} Software verfeinern","DIRECTORY.SIBLINGS_TITLE":"{categoryName} : andere Kategorien entdecken","DIRECTORY.SEE_ALL_CATEGORIES":"Alle Kategorien ansehen","DIRECTORY.FILTER_PANEL.BUSINESS_FUNCTIONS_LABEL":"Berufsuniversum","DIRECTORY.FILTER_PANEL.SOFTWARE_CATEGORIES_LABEL":"Kategorie","DIRECTORY.FILTER_PANEL.FILTER":"Filtern","DIRECTORY.META.TITLE":"Die {nbSoftware} Besten {categoryName} Software im Jahr {currentYear} | Appvizer","DIRECTORY.META.DESCRIPTION":"Entdecken Sie die {nbSoftware} besten {categoryName} Software in {currentYear}. Vergleichen Sie Funktionen, Integrationen, Benutzerfreundlichkeit, Kundensupport und Preise auf Appvizer.","DIRECTORY.SOFTWARE_LIST_TITLE":"Unsere Auswahl von {nbSoftware} {categoryNameLowercase}-Software","DIRECTORY.TABS.SOFTWARE_LIST":"Alle Software","DIRECTORY.TABS.GUIDE":"Ratgeber","DIRECTORY.TABS.FAQ":"FAQ","DIRECTORY.TABS.ASSOCIATE_SOFTWARE_CATEGORY":"Verwandte Kategorien","DIRECTORY.GUIDE_TITLE":"{categoryName} Software: Ratgeber","DIRECTORY.FAQ_TITLE":"{categoryName} Software: FAQ","TIMEZONE.DEFAULT":"CET","SEE_MORE_DETAILS":"Mehr Details anzeigen","SEE_LESS_DETAILS":"Weniger Details anzeigen","SOFWARE.COMPANY.SIZE.UNIQUE":"Für Unternehmen mit einem Beschäftigten","SOFWARE.COMPANY.SIZE.ALL":"Für alle Unternehmen","SOFWARE.COMPANY.SIZE.MORE_EMPLOYEE":"Für Unternehmen mit mehr als {minUsers} Beschäftigten","SOFWARE.COMPANY.SIZE.BETWEEN_EMPLOYEE":"Für Unternehmen mit {minUsers} bis {maxUsers}Beschäftigten","SOFTWARE_LIST_BLOCK.DISPLAY_FULLSCREEN":"im Vollbildmodus anzeigen","SOFTWARE_LIST_BLOCK.INDEX_SEPARATOR":"von","AN_ERROR_OCCURRED":"Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.","CATEGORIES.TITLE":"{nbCategories} Software Kategorien","CATEGORIES.REGISTER_LABEL":"Ihre Software ist noch nicht auf Appvizer? Tragen Sie sich kostenlos ein!","CATEGORIES.BREADCRUMB_LABEL":"Alle Kategorien","ASK.PLACEHOLDER":"Eine Frage? Die KI von Appvizer führt Sie zur richtigen Software.","ASK.CITATIONS":"Quellen","ASK.RELATED_QUESTIONS":"Verwandte Fragen","ASK.META_TITLE":"Ask Appvizer - Der KI-Assistent, der Sie zur richtigen Software führt","ASK.ERROR":"Ein Fehler ist aufgetreten","ASK.RELATED_SOFTWARE":"Empfohlene Software für Sie","ASK.DESKTOP_PLACEHOLDER":"Eine Frage? Die KI von Appvizer führt Sie zur richtigen Software.","ASK.MOBILE_PLACEHOLDER":"Eine Frage? Unsere KI gibt Ihnen Antwort.","ASK.PREVENT_AI_ERROR":"Eine KI kann sich manchmal irren. Vergessen Sie nicht, die Antworten zu überprüfen, indem Sie Ihre Quellen vergleichen.","COMPARE_SUBMIT_LABEL":"Vergleichen Sie die ausgewählte Software","COMPARE_LABEL":"Vergleichen Sie"}}">
Um die Lieferkette zu stärken, muss ein Unternehmen in der Lage sein, die gesamte Supply Chain zu kontrollieren. Diese Aktivität kann nicht improvisiert werden! Es ist daher wichtig, eine effiziente Organisations- und Planungssoftware einzusetzen.
KI-Software zur automatischen Datenanalyse und -verarbeitung. Erkennt Muster und Trends, generiert Reports und Prognosen in Echtzeit.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Pelico ist eine KI-Software, die Daten automatisch analysiert und verarbeitet. Durch die Erkennung von Mustern und Trends ermöglicht sie die Generierung von Reports und Prognosen in Echtzeit. Dies spart Zeit und verbessert die Effizienz der Datenanalyse.
Die ERP-Software für den Einzelhandel bietet eine effektive Supply-Chain-Verwaltung und verbessert die Bestandskontrolle.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
YOO RETAIL Supply Chain optimiert die Beschaffung, reduziert Abfall und ermöglicht eine bessere Prognose der Nachfrage. Die Software bietet auch eine nahtlose Integration mit anderen Systemen und verbessert die Effizienz im gesamten Unternehmen.
Optimieren Sie Ihren Warenfluss mit einer SCM-Software. Überwachen Sie Lieferungen, Bestände und Bestellungen, um Kosten zu senken und Effizienz zu steigern.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Mit der richtigen SCM-Software können Sie den Überblick über alle Aspekte Ihrer Lieferkette behalten. Verwalten Sie Bestellungen und Lieferungen aus verschiedenen Quellen und optimieren Sie die Lagerbestände, um die Effizienz zu steigern.
Optimieren Sie Ihre Lieferkette mit unserer Software. Verfolgen Sie Bestellungen, Lagerbestände und Lieferungen in Echtzeit.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Mit unserer SCM-Software können Sie den Überblick über Ihre Lieferkette behalten und Engpässe vermeiden. Sie können Bestellungen automatisch verarbeiten und den Lagerbestand optimieren. Verfolgen Sie Lieferungen in Echtzeit und erhalten Sie Warnungen bei Abweichungen.
Optimieren Sie Ihre Lieferketten-Prozesse mit unserer Software. Verwalten Sie Lieferanten, Risiken, Compliance und mehr.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Aravo bietet eine umfassende Supply-Chain-Management-Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Lieferantenbeziehungen zu optimieren und Risiken zu minimieren. Die Software bietet Funktionen wie Lieferantenmanagement, Compliance-Management, Risikomanagement und vieles mehr.
Eine umfassende Lösung für das Lieferkettenmanagement, die effiziente Planung, Echtzeit-Tracking und Analyse-Tools bietet.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Docloop ist eine innovative Softwarelösung für das Lieferkettenmanagement, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Prozesse effizient zu planen und zu steuern. Mit Funktionen wie Echtzeit-Tracking und detaillierten Analyse-Tools bietet sie wertvolle Einblicke in Lieferkettenabläufe. Benutzer können Engpässe schnell identifizieren und fundierte Entscheidungen treffen, um ihre Effizienz zu steigern. Diese Flexibilität und Anpassungsfähigkeit machen Docloop zu einer idealen Wahl für Unternehmen aller Größenordnungen.
Diese Software optimiert die Lieferkette mit fortschrittlichen Analysefunktionen, Echtzeit-Überwachung und automatisierten Bestellprozessen.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Die Software bietet umfassende Lösungen zur Optimierung der Lieferkette. Zu den Hauptfunktionen zählen fortschrittliche Analysewerkzeuge, die eine datengestützte Entscheidungsfindung ermöglichen, sowie die Echtzeit-Überwachung von Beständen und Lieferungen. Zudem werden automatisierte Bestellprozesse bereitgestellt, um Effizienz und Kosteneinsparungen zu erzielen. Mit diesen Funktionen unterstützt die Software Unternehmen dabei, ihre Abläufe zu optimieren und Herausforderungen in der Supply Chain proaktiv zu bewältigen.
Effiziente Planung, Echtzeit-Analysen und transparente Logistikprozesse optimieren die gesamte Lieferkette und verbessern die Zusammenarbeit mit Partnern.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Die Software bietet effiziente Planung, Echtzeit-Analysen und transparente Logistikprozesse, die nicht nur die gesamte Lieferkette optimieren, sondern auch die Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern stärken. Durch integrierte Dashboard-Funktionen erhalten Nutzer sofortige Einblicke in wichtige Leistungskennzahlen und können proaktive Entscheidungen treffen. Zudem ermöglicht die Anbindung an bestehende Systeme eine nahtlose Integration, um den Workflow zu maximieren und Engpässe zu minimieren.
Ermöglicht effektives Management von Beständen, Lieferanten und Aufträgen. Bietet Echtzeit-Datenanalysen und nahtlose Integration in bestehende Systeme.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Ameba ist eine umfassende Supply Chain Management-Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Bestände, Lieferanten und Aufträge effizient zu verwalten. Die Software bietet leistungsstarke Funktionen wie Echtzeit-Datenanalysen, die eine schnelle Entscheidungsfindung ermöglichen. Zudem lässt sie sich nahtlos in vorhandene Systeme integrieren, was den Implementierungsprozess erleichtert und den Betrieb optimiert. Durch die benutzerfreundliche Oberfläche wird die Bedienung für alle Mitarbeitenden vereinfacht.
Optimierte Bestandsverwaltung, transparente Lieferketten und leistungsstarke Analysen zur Effizienzsteigerung.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Scalpel bietet Funktionen wie eine optimierte Bestandsverwaltung, die Unternehmen dabei hilft, ihre Lagerbestände in Echtzeit zu überwachen und Überbestände zu vermeiden. Die Software ermöglicht eine transparente Nachverfolgung von Lieferketten, sodass Probleme frühzeitig erkannt werden können. Ergänzt durch leistungsstarke Analysen zur Effizienzsteigerung liefert Scalpel wertvolle Einblicke in Prozesse und hilft dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Diese Software bietet umfassende Funktionen zur Optimierung von Lieferketten, einschließlich Prognosetools, Bestandsmanagement und Analyse-Dashboards.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Avercast ist eine leistungsstarke Lösung für das Supply Chain Management, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Lieferketten durch präzise Prognosen zu optimieren. Zu den Hauptfunktionen gehören fortschrittliche Prognosetools, die historische Verkaufsdaten analysieren, ein effektives Bestandsmanagement zur Minimierung von Überbeständen sowie benutzerfreundliche Analyse-Dashboards, die wichtige Leistungsindikatoren in Echtzeit anzeigen. Diese Eigenschaften ermöglichen es Unternehmen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Effizienz zu steigern.
Effizientes Management von Lieferkettenrisiken, Echtzeitanalysen, Risikobewertung und -überwachung sowie nahtlose Integration mit bestehenden Systemen.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Benchmark Gensuite Supply Chain Risk bietet ein umfassendes Werkzeug zur Identifizierung, Bewertung und Überwachung von Risiken in der Lieferkette. Mit fortschrittlichen Echtzeitanalysen unterstützt die Software Unternehmen dabei, Risiken schnell zu erkennen und proaktive Maßnahmen zu ergreifen. Die nahtlose Integration mit bestehenden Systemen ermöglicht es Nutzern, ihre Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern, während sie gleichzeitig die Einhaltung von Vorschriften sicherstellen.
Optimieren Sie Ihre Lieferkette mit Echtzeit-Analysen, vorhersagenden Einblicken und intelligentem Management von Beständen und Logistikprozessen.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Die IBM Sterling Supply Chain Intelligence Suite bietet umfassende Lösungen zur Optimierung der Lieferkette durch Echtzeit-Analysen und vorhersagende Einblicke. Nutzer profitieren von intelligentem Bestandsmanagement und optimierten Logistikprozessen, die Effizienz steigern und Kosten senken. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, Auswirkungen von Marktveränderungen schnell zu erkennen und darauf zu reagieren, wodurch Risiken minimiert und Chancen maximiert werden.
Effiziente Verwaltung der Lieferkette mit Funktionen wie Bestandsverfolgung und automatisierten Bestellungen, um die Produktivität zu steigern.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
CommunicatorBase bietet umfassende Lösungen zur Optimierung der Lieferkettenprozesse. Die Software ermöglicht eine präzise Bestandsverfolgung, automatisiertes Nachbestellen und Echtzeitanalysen. Durch die Integration von Kommunikationswerkzeugen vereinfacht sie den Austausch zwischen verschiedenen Partnern in der Lieferkette. Unternehmen können so ihre Effizienz steigern, Kosten reduzieren und schneller auf Marktveränderungen reagieren.
Optimierung der Lieferkette durch Echtzeitanalysen, intelligente Prognosen und nahtlose Integration in bestehende Systeme.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Die Software bietet umfassende Funktionen zur Optimierung der Lieferkette. Zu den Hauptmerkmalen gehören Echtzeitanalysen, die es Unternehmen ermöglichen, schnelle und informierte Entscheidungen zu treffen, sowie intelligente Prognosen zur Vorhersage von Nachfrage und Lagerbeständen. Darüber hinaus wird eine nahtlose Integration in bestehende Systeme gewährleistet, was die Implementierung erleichtert und die Effizienz steigert. Diese Merkmale helfen Unternehmen, ihre Prozesse zu rationalisieren und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.
Effizientes Management von Lieferketten mit Echtzeit-Datenanalysen, nahtloser Integration, Bestandsverwaltung und automatisierten Prozessen zur Steigerung der Effizienz.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Das Supply Chain Management-Tool bietet eine umfassende Lösung zur Optimierung von Lieferketten durch Echtzeit-Datenanalysen, die Entscheidungsfindung unterstützen. Mit nahtloser Integration in bestehende Systeme ermöglicht das Programm eine mühelose Bestandsverwaltung und automatisierte Prozesse, die die betriebliche Effizienz steigern. Benutzer können Engpässe erkennen und proaktiv darauf reagieren, was zu einer verbesserten Ressourcenplanung und Kundenzufriedenheit führt.
Ermöglicht optimierte Bestandsverwaltung, Echtzeitanalysen und nahtlose Lieferkettenintegration für erhöhte Effizienz und Kostensenkung.
Mehr Details anzeigenWeniger Details anzeigen
Die Software bietet umfassende Funktionen zur Optimierung der Bestandsverwaltung, Echtzeitanalysen zur besseren Entscheidungsfindung und eine nahtlose Integration in bestehende Lieferketten. Unternehmen profitieren von einer erhöhten Effizienz, präziserer Planung und signifikanten Kostensenkungen. Durch intuitive Dashboards und detaillierte Berichte lässt sich der gesamte Prozess der Lieferkette überwachen und anpassen, was die Flexibilität und Reaktionsfähigkeit verbessert.
Um eine hohe industrielle Agilität zu erreichen, ist es unerlässlich, eine Supply-Chain-Software einzusetzen. Konkret handelt es sich dabei um ein speziell entwickeltes Programm zur Stärkung des Produktionsmanagements von A bis Z. Diese Art von Software sichert nicht nur die Planung und Steuerung der Rohstoffversorgung in der Industrie, sondern ermöglicht auch einen Überblick über alle Logistikplattformen. Der Vertrieb erfolgt somit einheitlich, um die Aktivitäten im Unternehmen besser zu steuern und die Kunden zufrieden zu stellen.
Wie funktioniert das?
Mit diesen Softwareprodukten kann der Beschaffungsprozess teilweise oder vollständig automatisiert werden. An dieser Schnittstelle ist es möglich, schnell die Entwicklung der Bestände zu sehen, um den Zustand der Bestände, den Zustand der Rohstoffversorgung, aber auch den Zustand der Waren und Produkte (abgelaufen oder frisch) korrekt zu verwalten. Der Datenaustausch zwischen den Funktionen erfolgt systematisch. Dank eines leistungsstarken Algorithmus aktualisiert das Programm die Informationen, um eine bessere Lieferkettenaktivität zu gewährleisten. Die Historien können aus der Ferne abgerufen werden, um die gesamte Logistik besser verfolgen zu können. Es ist auch möglich, die Daten zur Bearbeitung oder Präsentation in eine Tabellenkalkulation zu exportieren.
Was sind die Hauptmerkmale einer SCM-Software?
Operative Planung
SCM-Software ist in der Lage, die strategische Planung mit der operativen Planung zu verknüpfen. Mit dieser Option kann der Benutzer den Gesamtstatus des Ressourcenbedarfs sehen. Auch die Rentabilität kann durch die Abstimmung dieser Daten mit den Finanzdaten geschätzt werden.
Ausführung der Lieferkette
Diese Funktion dient dazu, die TransportkostenproBestellung zu überprüfen. Dazu berücksichtigt die Software die verschiedenen mit diesem Vorgang verbundenen Einschränkungen, einschließlich Servicequalität, Kosten und Durchlaufzeiten. Aus dieser Analyse ergeben sich Hinweise, die es dem Benutzer ermöglichen, die Marge der Rentabilität in Bezug auf einen Auftrag zu sehen.
Produktionsprogrammierung
Um Überproduktionen zu vermeiden, enthält die Software ein spezielles Modul zur Planung des Produktionsprozesses. Um dem Benutzer zu helfen, seine Ressourcen besser zu kontrollieren, bietet das Programm die perfekten Zeitpläne, die auf drei Faktoren basieren: Anfragen, Bestände und Lieferzeiten.
Wer nutzt Supply-Chain-Software?
Eine Software in dieser Kategorie ist in erster Linie für die Industriebranche bestimmt. Alle Unternehmen, deren Produktion und Logistik integraler Bestandteil der Unternehmenstätigkeit ist, können von einer SCM-Software profitieren. Für jede Anforderungsstufe bieten die Softwareanbieter Programme an, die von den einfachsten für kleine Betriebe bis hin zu den komplexesten für große Konzerne mit einem umfangreichen Netzwerk reichen.
Warum Supply Chain Software in Unternehmen einsetzen?
Vorteile
Rationeller Austausch: Sie fördert die Zusammenarbeit mit Lieferanten auf der ganzen Welt.
Kundenbeziehung: Sie ermöglicht es, den Austausch mit den Kunden dank eines guten Managements von Produkten und Dienstleistungen zu stärken.
Mobile Funktionen: Sie kann auf tragbaren Medien verwendet werden.
In der Cloud gespeicherte Daten: Alle Informationen werden auf einem ausgelagerten sicheren Server gespeichert.
Synchronisation von Informationen: Die Software aktualisiert in Echtzeit die Zeitpläne für die Lieferkette.
Detaillierte Statistiken: Über das Dashboard werden die Berichte in Form von Grafiken und Zahlen dargestellt.
Nachteile
Kostenlose Software unterstützt in der Regel kein Supply Chain Management mehrerer Netzwerke.
Wie wählt man eine Online-Lieferkettensoftware aus?
IntuitivePlattform: Die Struktur der Benutzeroberfläche ist sehr wichtig, da der Anwender das Tool schnell und unkompliziert bedienen können sollte. Ideal ist es, wenn die Software auf Deutsch verfügbar ist.
Online-Hilfe: Für diese Art von Programm ist immer ein Kundendienst erwünscht. Im Falle eines Problems muss schnell eine Lösung vorgeschlagen werden, um die Kontrolle über die Lieferkette nicht zu verlieren.
Flexible Preisgestaltung: Die Preise variieren je nach Funktionsumfang der Software, aber auch je nach Größe des Unternehmens. Um das richtige Werkzeug auszuwählen, ist es wichtig, den Bedarf an Lieferketten im Unternehmen genau zu ermitteln.
Supply Chain Management Software: FAQ
Wie funktioniert eine Supply Chain Management Software?
Eine Supply Chain Management Software automatisiert die Planung, Steuerung und Überwachung von Lieferkettenprozessen. Sie ermöglicht Echtzeit-Transparenz, verbessert die Zusammenarbeit zwischen Partnern und reduziert Risiken. Sie kann auch Bestandsmanagement und Prognosen unterstützen.
Welche Funktionen sollte ich bei der Suche nach einer Supply Chain Management Software beachten?
Die Funktionen hängen von den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens ab. Sie sollten jedoch sicherstellen, dass die Software Bestandsmanagement, Prognosen, Lieferantenmanagement, Transportmanagement und Risikomanagement unterstützt. Sie sollte auch eine benutzerfreundliche Oberfläche und Integration mit anderen Systemen bieten.
Was sind die Vorteile des Supply Chain Managements für mein Unternehmen?
Supply Chain Management kann dazu beitragen, die Effizienz und Produktivität zu verbessern, die Lieferkosten zu senken, die Qualität zu verbessern, die Lieferzeiten zu verkürzen und das Risiko von Unterbrechungen zu reduzieren. Es kann auch eine bessere Zusammenarbeit mit Lieferanten und Kunden ermöglichen und die Kundenzufriedenheit erhöhen.
Was sind die besten Optionen für Supply Chain Management Software?
Es gibt viele Optionen auf dem Markt, darunter SAP, Oracle, Microsoft Dynamics und JDA Software. Es ist jedoch wichtig, Ihre spezifischen Anforderungen zu berücksichtigen und eine gründliche Recherche durchzuführen, um die beste Option für Ihr Unternehmen zu finden.
Gibt es kostenlose Alternativen für Supply Chain Management Software, die ich ausprobieren könnte?
Ja, es gibt einige kostenlose Alternativen wie Open Source-Software wie OpenSCM, Openbravo oder Compiere. Beachten Sie jedoch, dass sie möglicherweise nicht so robust wie kostenpflichtige Optionen sind und möglicherweise mehr Anpassungen erfordern.