Neueste Artikel

Wie erstellt man einen bemaßten dreidimensionalen Grundriss?

Tipp • 30. Oktober 2024

Wie erstellt man einen bemaßten dreidimensionalen Grundriss?

Wie erstellt man einen Massenplan für einen Bauantrag oder eine Bauvoranfrage? Welche Elemente müssen darin enthalten sein? Folgen Sie der Methode.

Das Material des Architekten: Welche Software und Hardware sind unverzichtbar?

Tipp • 12. Mai 2021

Das Material des Architekten: Welche Software und Hardware sind unverzichtbar?

Materialliste, Zubehör, Werkzeuge und Software für Architekten und Modellbauer finden Sie in diesem kurzen Artikel.

3D-Hausplaner: Welche Software für die Architektur wählen?

Software • 14. April 2021

3D-Hausplaner: Welche Software für die Architektur wählen?

Ein 3D-Hausplaner ist ein wesentliches Instrument zur virtuellen Visualisierung von Immobilien, um einen Verkauf bei Kunden auszulösen. Entdecken Sie die besten Software in diesem Artikel!

Grundriss - Definition, Tipps und Software

Tipp • 17. November 2020

Grundriss - Definition, Tipps und Software

Ein Grundriss der Grundstein eines jeden Immobilienprojektes. Dank ihm verstehen Sie, wie das Gebäude aufgebaut ist und wie es eingerichtet werden kann.

3D Raumplaner: Die besten Tools für Hausplanung und professionelles Home-Design

Software • 9. November 2020

3D Raumplaner: Die besten Tools für Hausplanung und professionelles Home-Design

Raumgestaltung wird durch 3D-Raumplaner erheblich erleichtert. Wir zeigen, welche Vorteile ein Architektur-Programm hat und stellen die besten Tools vor!

Das Anlegen von 3D-Plänen: 6 Kriterien zur Auswahl einer professionellen Architektur-Software

Tipp • 27. Mai 2020

Das Anlegen von 3D-Plänen: 6 Kriterien zur Auswahl einer professionellen Architektur-Software

Professionelle 3D-Architektur-Software erleichtert das Erstellen von Bauzeichnungen und 3D-Plänen. Wir erklären Ihnen in 6 Schritten, worauf Sie bei der Auswahl eines Architektur- und Hausbau-Tools für die 2D- oder 3D-Planung achten sollten.