Die 3 besten Projektmanagement Software für den Mittelstand (2024)
Sowohl für große, als auch für mittlere und kleine Unternehmen ist die Benutzung eines effektiven Projektsteuerung-Tools unerlässlich, um organisierte und erfolgreiche Projekte umsetzen und entwickeln zu können.
Unzählige Möglichkeiten sind jedoch auf dem Markt verfügbar, die mit unterschiedlichen Funktionen ausgestattet sind.
Schauen wir uns gemeinsam die 3 besten Projektmanagement Software für den Mittelstand im Detail an, ihre Funktionen und Kriterien, die vor der Auswahl berücksichtigt werden sollten.
Projektmanagement Software für kleine und mittlere Unternehmen
Viele Projektmanagement-Lösungen, die sich auf dem Markt befinden, sind entweder speziell für Einzelprojekte mit kleinen Teams geeignet, oder zielen eher auf Großunternehmen.
In der Regel haben kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bestimmte Vorhaben am Laufen und müssen damit über eine PM-Lösung verfügen, die es Ihnen erlaubt, den bestehenden Abläufen so gut wie möglich zu folgen und ziemlich komplexe Projekte durchzuführen.
Ein Tool fürs Projektmanagement sollte also nicht ganz einfach sein. ur gleichen Zeit aber sind die kleine und mittlere Unternehmen auch nicht in der Lage, ganz große kostspielige Softwaresystemen für das Projektmanagement zu implementieren.
Auswahlkriterien für eine Projektmanagement Software im Mittelstand - Checkliste
Welche sind die Kriterien, die bei der Auswahl von einem Projektmanagement-Tool in kleinen und mittleren Unternehmen in Betracht zu ziehen sind?
Projektmanagement Software, die besonders von mittelständischen Unternehmen geschätzt werden, sind solche, die das Management ziemlich komplexerer Vorhaben mit mehreren Beteiligten erlauben, aber die zur gleichen Zeit wenige Ressourcen beanspruchen.
Eine gute Projektmanagement Software für ein KMU sollte Folgendes anbieten:
- Unterstützung jeder individuellen Anforderung;
- Flexibilität und Skalierbarkeit;
- Sollte maximal einfach sein;
- Sollte Kosten optimal verwalten;
- Sollte kostengünstig sein;
- Sollte jederzeit und von überall verfügbar sein;
- Technische Anforderungen;
- Management der Zeit, Investitions- und Datenrisiken.
Unser Angebot: Vergleich zwischen 3 Projektmanagement Lösungen für KMU
Um Ihnen die Auswahl der richtigen PM-Software zu erleichtern, schlagen wir Ihnen in den folgenden Absätzen die 3 besten Projektmanagement-Software für kleine und mittlere Unternehmen vor. Dabei werden sowohl die Funktionalitäten der Anwendung als auch der Preis berücksichtigt.
In der folgenden Liste finden Sie ausschließlich Microsoft Project Alternativen für das Management Ihrer Projekte, die ebenfalls eine große Funktionsvielfalt bieten und zudem zu den günstigsten Produkten auf dem Markt gehören.
Basecamp
Basecamp ist eine der beliebtesten Online-Projektmanagement-Suiten und gilt als zuverlässiges PM-Tool für KMU, das eine einfaches Setup und kurze Lernzeit bietet.
Mit dieser Software ist es besonders leicht, ein Konto einzurichten und direkt in das Projektmanagement einzusteigen, so dass die Benutzer von Anfang an Mitarbeiter organisieren, Aufgaben delegieren und den Fortschritt reibungslos überwachen können.
Übersicht der Funktionen
- Kalender;
- Interaktive Gantt-Diagramme;
- Projektvorlagen;
- Terminplanung;
- Wiederkehrende Aufgaben hinzufügen;
- Prioritäten setzen;
- Aufgaben-Historie;
- To-Do-Liste;
- Teams/Gruppen erstellen;
- Dokumentenverwaltung;
- Foren;
- Nachrichtenübermittlung oder Instant Messaging;
- RSS-Feed;
- Plattform für soziale Zusammenarbeit;
- Problem-Historie;
- Ressourcenzuweisung;
- Projekt-Stunden verfolgen.
Vorteile von Basecamp
Basecamp verfügt über eine Vielzahl von Funktionen und Tools, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Projekte effizient zu überwachen und die Aufgaben pünktlich und innerhalb des Budgets zu erledigen.
Im Gegensatz zu den meisten Projektmanagern wird Basecamp in der Cloud gehostet und als Service bereitgestellt, so dass Sie sich nie um Wartung und Updates kümmern müssen. Solange Sie Ihre monatliche Gebühr bezahlen, kümmert sich das System um alle IT-technischen Belange für Sie.
Aber was ist es, das Basecamp von ähnlichen Projektmanagement-Software unterscheidet?
→ Erstens ist Basecamp eine innovative Lösung: Alle Aufgaben werden in To-Do-Listen organisiert, mit Fälligkeitsbereichen und Terminen, und Mitarbeitern zugeordnet, um alle Arten von Verwirrung zu vermeiden.
→ Spannend ist, wie Sie Aufgaben priorisieren und neu anordnen können und das System so anpassen, dass es Ihren Bedürfnissen entspricht. Am Ende jedes Vorgangs fasst Basecamp das Erreichte zusammen und lässt Sie automatisierte Berichte erstellen, um noch mehr Zeit zu sparen.
→ Gleichzeitig können Sie Basecamp als Dokumenten- und Dateimanager nutzen, in dem Sie Ihre Unternehmensinformationen mit einem einfachen Drag-and-Drop-Mechanismus speichern, verlinken, taggen, teilen oder kommentieren können. Benachrichtigungen, Suchfilter, Feeds der neuesten Aktivitäten und automatische Check-Ins werden ebenfalls verfügbar sein.
→ Die Software kann automatisch mit Headquarters, Everest, FreeAgent, Feed, Dashable, Numerics, enRoute, Daypack, Cyfe, Zapier, DashStack und vielen weiteren Business-Apps verbunden werden.
→ Die Anmeldung und das Ausprobieren der Funktionen von Basecamp ist für 60 Tage sehr einfach, da Sie sogar Ihr Google-Konto verwenden können, um loszulegen.
Wie viel kostet Basecamp?
Basecamp bietet sowohl eine kostenlose Testversion, als auch eine kostenpflichtige Version, die mit einer Pauschalgebühr von $99 erhältlich ist.
Was diese Lösung noch besser macht, ist das flexible Preisschema, bei dem kein Unternehmen pro Benutzer zahlen muss, sondern die Kunden sollten das Unternehmen kontaktieren, um ein individuelles Angebot zu bitten und eine Nutzung pro Jahr, statt pro Monat zu bekommen.
Alle Kunden haben Zugriff auf die gleichen Funktionen, je nachdem, für welchen Zweck sie das System nutzen.
Factro
Factro ist eine 100% Made in Germany webbasierte Projektmanagement-Software, die die Möglichkeit bietet, Aufgaben unabhängig vom Ort in virtuellen Teams zu bearbeiten, sowie Projekte in nur wenigen Sekunden anzulegen.
Das Tool verfügt über eine einfache Bedienung und bietet übersichtliche Benutzeroberfläche und zeichnet sich neben einem in Deutschland gehosteten Server-Standort, Datenschutz und Kundenservice aus.
Internal server error