search Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden

Rätsel gelöst: Begrenzte Fingerabdruckzeitmessung als Methode der Zeitkontrolle

Rätsel gelöst: Begrenzte Fingerabdruckzeitmessung als Methode der Zeitkontrolle

Von María Fernanda Aguirre

Am 8. Mai 2025

Einen Fußabdruck hinterlassen oder nicht, das ist hier die Frage.

Aber welcher Fußabdruck, der Kohlenstoff-Fußabdruck? Nicht wirklich! Wir beziehen uns auf einen viel greifbareren Fußabdruck, der bis vor kurzem als Zeiterfassungssystem in Unternehmen verwendet wurde: der Fingerabdruck.

Die Zeiterfassung per Fingerabdruck war eine der Möglichkeiten, die den Unternehmensleitern zur Verfügung standen, bis der Erlass SND/386/2020 kam und ihnen einen Strich durch die Rechnung machte. Wenn das bei Ihnen der Fall war, sind Sie bei uns richtig: Wir sagen Ihnen, welche anderen Möglichkeiten Sie haben, um die vorgeschriebene Arbeitszeiterfassung zu erfüllen, hohe Strafen zu vermeiden und diesen Stolperstein zu überwinden.

Halten Sie Ihr Unternehmen am Laufen, damit es sich weiter profilieren kann 👣 !

Zeiterfassung in Unternehmen

Was besagt das Gesetz über die Zeiterfassung?

In Spanien ist die Kontrolle der Arbeitszeiterfassung obligatorisch. Dies wird durch das königliche Gesetzesdekret 8/2019 vom 8. März über dringende Maßnahmen für den sozialen Schutz und den Kampf gegen die Prekarität des Arbeitstages festgelegt.

Wie es heißt, müssen die Unternehmen unabhängig von ihrer Art und Größe eine Zeitkontrolle sicherstellen , die gewährleistet:

  • Die Feststellung der Anfangs- und Endzeit ihrer Arbeitnehmer,
  • die Rückverfolgbarkeit des Registers für mindestens vier Jahre.

Welches Registrierungssystem soll eingeführt werden?

So weit, so klar. Der Knackpunkt kommt, wenn der Erlass SND/386/2020 veröffentlicht wird und die Unternehmen feststellen, dass die Zeiterfassung mit Fingerabdruck-Steuergeräten durch ein anderes System ersetzt werden muss:

Die Zeiterfassung per Fingerabdruck wird durch ein anderes Zeiterfassungssystem ersetzt, das angemessene Hygienemaßnahmen zum Schutz der Gesundheit und der Sicherheit der Arbeitnehmer gewährleistet, oder das Zeiterfassungsgerät wird vor und nach jeder Benutzung desinfiziert, und die Arbeitnehmer sind auf diese Maßnahme hinzuweisen.

Eine schlechte Nachricht für Unternehmen, die bereits erhebliche Summen in die Anschaffung, Installation und Wartung dieser Systeme investiert hatten. Denn während diese keine Alternative mehr darstellten, war der Verzicht auf die Zeiterfassung keine Option mehr.

Zeiterfassungssystem: Welche anderen Möglichkeiten gibt es?

Aber es ist nicht nur eine Frage von Stolpersteinen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass die Unternehmen ihre Zeit- und Anwesenheitskontrollen in jedem Fall an neue Arbeitsmethoden wie die Telearbeit anpassen mussten.

Seit dem Königlichen Gesetzesdekret 8/2019 liegt es im Ermessen der Unternehmen, die für sie am besten geeignete Methode zu wählen , um die Zeiterfassung ihrer Arbeitnehmer zu gewährleisten. Da das System zur Zeiterfassung per Fingerabdruck vor und nach jeder Verwendung eine korrekte Desinfektion gewährleisten muss, scheidet es aufgrund seiner mangelnden Praktikabilität fast aus. Schauen wir uns also an, welche anderen Optionen Ihnen zur Verfügung stehen:

1. Manuelle Registrierung

Ob Sie es glauben oder nicht, es gibt immer noch Unternehmen (vor allem kleinere), die sich auf die Praktikabilität der guten alten zuverlässigen Excel-Tabelle verlassen. In Wirklichkeit hat Excel seine Grenzen zum Teil deshalb, weil der Benutzer ein Mensch ist. Und zu Fehlern neigt, wie wir wissen, auch 💁🏽 .

Und da es nicht unser Ziel ist, Sie zu verurteilen, sondern Ihnen das Leben zu erleichtern, bieten wir Ihnen eine Vorlage für die Kontrolle Ihrer Arbeitstätigkeit:

2. Telefonische Anmeldung

Diese Methode wird häufig in Zeitarbeitsfirmen angewandt, da die Arbeitnehmer ständig unterwegs sind und ihnen keine anderen Alternativen zur Verfügung stehen.

Sie besteht in der Zeiterfassung durch Telefonanrufe zu Beginn und am Ende des Arbeitstages. Ein zusätzlicher Internetzugang ist dann erforderlich, um die Daten zur Einhaltung der Vorschriften einzusehen und zu überwachen.

3. E-Mail-Protokollierung

Wie beim Festnetztelefon dient die E-Mail jedem Arbeitnehmer als Mittel zur Erfassung seines Arbeitstages. Die für die Zeiterfassung im Unternehmen verantwortliche Person legt eine Zeit fest, zu der das System automatisch eine E-Mail versendet. Bei jedem Ein- und Austritt drückt der Arbeitnehmer einen Knopf, der seine Zeit erfasst.

Diese Methode erfordert Wachsamkeit im Hinblick auf die Richtigkeit der erfassten Informationen.

4. Gesichtserkennung

Im Gegensatz zu anderen biometrischen Zeiterfassungssystemen handelt es sich bei der Gesichtserkennung um einen Dienst, der vorbeugende Maßnahmen in Bezug auf Hygiene und Oberflächenkontakt einhält.

Sie funktioniert so, dass das Gesicht eines jeden Arbeitnehmers im System identifiziert wird und der Arbeitnehmer sich dann damit stempeln kann. Der Vorteil ist, dass dies von jedem elektronischen Gerät aus erfolgen kann: Computer, Mobiltelefon oder Tablet.

Wann hat Ihr Gesicht jemals so viel für Sie getan?

5. Zeiterfassungssoftware

Zeiterfassungssoftware und ihre mobilen Versionen (Zeiterfassungsanwendungen) bestehen in der Regel aus Betriebssystemen, auf die über das Internet zugegriffen werden kann, da sie in der Cloud gehostet werden. Ihr Vorteil liegt in der Einfachheit der Bedienung. Ein Klick und die Erfassung ist erledigt.

Die Zeitberechnungen sind automatisiert und werden ständig aktualisiert. Darüber hinaus sorgen solche Systeme für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen.

6. Kontaktlose Karten

Eine weitere mögliche Lösung für die Zeiterfassung sind kontaktlose Karten. Diese Art von Karte wird jedem Arbeitnehmer zugewiesen, der dann seine Zeit erfassen kann , ohne ein physisches Gerät berühren zu müssen. Heutzutage funktioniert das Mobiltelefon wie eine Karte.

Es ist eine leicht umzusetzende Alternative, vor allem in kleinen und mittleren Unternehmen. Der einzige Nachteil ist vielleicht, dass die Karten zusätzlich kontrolliert werden müssen und die Richtigkeit der Informationen überprüft werden muss oder dass die Karten nicht zwischen den Arbeitnehmern ausgetauscht werden können.

7. QR-Codes

So wie es immer üblicher wird, in ein Restaurant zu gehen und einen Code zu scannen, um auf die Speisekarte zuzugreifen, so erhält auch jeder Arbeitnehmer einen eindeutigen Code, mit dem er sich bei der Arbeit an- und abmeldet.

Der Code kann auf einem Laptop, Handy oder Tablet gespeichert und über eine App oder ein Gerät gescannt werden.

Kurz und bündig...

Wenn Sie etwas aus diesem Artikel mitnehmen wollen, dann das Folgende:

  • Die Erfassung der Arbeitszeit ist in Spanien Pflicht.
  • Diese Verpflichtung gilt auch für Unternehmen mit Telearbeitern oder Telearbeitern.
  • Die Art der Überwachung liegt im Ermessen des jeweiligen Arbeitgebers.
  • Im Zuge der Gesundheitskrise hat die Verordnung SND/386/2020 die Fingerabdruck-Steuerungssysteme nicht verboten, aber eingeschränkt 👉🏽. Bei ihrer Verwendung müssen alle Gesundheits- und Hygienemaßnahmen gewährleistet sein, auch wenn dies bedeutet, dass sie nach jeder Verwendung gereinigt werden müssen.
  • Glücklicherweise gibt es andere Zeiterfassungsmechanismen, die Unternehmen einsetzen können.

Lassen Sie den Fingerabdruck edleren Zwecken dienen. Es gibt sicher spannendere Rätsel zu lösen, als wenn einer Ihrer Mitarbeiter sich nicht abmeldet 🕵🏻‍♂️ .

Haben Sie noch Fragen? Hinterlassen Sie sie in den Kommentaren!

Artikel übersetzt aus dem Spanischen