search Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden

Die 7 besten Plattformen für die Durchführung von Online-Kompetenztests (+ kostenlose Alternativen)

Von Samantha Mur

Am 22. Juni 2025

Die Digitalisierung von Kompetenztests ist weit mehr als nur eine Strategie für Millennials; sie bietet zahlreiche Vorteile: Verkürzung der Dauer einer Einstellung, Aufwertung des Unternehmensimages und Verbesserung der Erfahrung der Bewerber, die sich von zu Hause aus und rund um die Uhr bewerben können.

Mit dem Boom der digitalen Rekrutierung, der Automatisierung von Prozessen durch verschiedene Rekrutierungstools und dem algorithmischen Matching tragen Online-Kompetenztests zur Veränderung der Herangehensweise von Personalvermittlern bei. Das Gefühl und ein guter Händedruck reichen nicht mehr aus, um die Mehrheit der Arbeitgeber zu überzeugen. Heute werden konkrete Ergebnisse, zuverlässige Fähigkeiten und ein messbares Talent erwartet.

Es bleibt also, sich mit einigen Fragen zu beschäftigen. Wie stellt man sicher, dass man Testergebnisse erhält, die für die Entscheidungsfindung relevant sind? Wie kann man eine "Hausaufgaben-Atmosphäre" vermeiden und die Candidate Experience bewahren? Welchen Anteil des Einstellungsbudgets sollten Sie für Online-Tests bereitstellen und wie hoch ist die Rendite?

Um Ihnen bei der Beurteilung von Kompetenzen zu helfen, muss eine Testsoftware für jedermann leicht zu bedienen sein. Das Ziel ist, dass Sie eine erste Auswahl von Bewerbungen treffen können. Im Folgenden stellen wir Ihnen unsere Auswahl der 7 besten Lösungen vor, mit denen Sie Ihre Kompetenztests online durchführen können. Und als Bonus gibt es einige kostenlose Alternativen. Jetzt geht's los!

Welche Plattform für Einstellungstests sollten Sie wählen? Vergleichende Tabelle

Evalbox

Examity

Honorlock

Isograd Testing Services

Mereos

PrepMyFuture

Für alle UnternehmenFür alle UnternehmenFür alle UnternehmenFür Unternehmen mit mehr als 50 BeschäftigtenFür Unternehmen mit mehr als 1 BeschäftigtenFür alle Unternehmen
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 2,50 € pro Monat

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 650,00 € pro Jahr

close-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software
Mehr erfahren über Evalbox Mehr erfahren über Examity Mehr erfahren über Honorlock Mehr erfahren über Isograd Testing Services Mehr erfahren über Mereos Mehr erfahren über PrepMyFuture

Evalbox - Online MCQs leicht gemacht

Mit seiner Plattform für Online Multiple Choice Tests richtet sich Evalbox sowohl an Lehrer als auch an Personalverantwortliche, die das Wissen ihrer Schüler/Bewerber überprüfen möchten. Evalbox unterstützt auch die Prüfer bei der Erstellung und Organisation ihrer Tests.

Im Unterschied zu den drei vorgenannten Lösungen bietet diese Multiple-Choice-Plattform keine Fernüberwachung.

Einige Funktionen von Evalbox :

  • Einfachheit: Test im QCM-Format mit automatischer Korrektur.
  • Zugänglichkeit: Die Tests können auf Telefon, Tablet oder Computer durchgeführt werden.
  • Dematerialisierung: Übernahme von "Papier"-Kopien

Examity, Überwachung bis zum Äußersten

Examity wurde 2013 gegründet und ist in den USA ein Pionier in der Überwachung von Live-Tests - ein Verfahren, bei dem ein Aufseher die Kandidaten über die Webcam beaufsichtigt. Sie sichert seit fast zehn Jahren die Online-Tests von Bildungseinrichtungen und Unternehmen.

Einige Funktionen von Examity :

  • Live-Proctoring: Möglichkeit, die Kandidaten live zu überwachen.
  • Gründlichkeit: Die Aufsichtspersonen werden von Examity mehrere Monate lang geschult.
  • Verfügbarkeit: englischsprachiger Support-Service ist 24/7 verfügbar.

Honorlock, der neue Teilnehmer

Das 2017 gegründete Unternehmen Honorlock nutzt seine Erfahrung mit der Online-Überwachung von Prüfungen in Bildungseinrichtungen, um Unternehmen und Ausbildungszentren sichere Tests anzubieten. Diese setzen nämlich Online-Tests ein, um die Lernergebnisse der Lernenden zu überprüfen und ihnen möglicherweise eine Zertifizierung auszustellen.

Einige Funktionen von Honorlock :

  • Anti-Plagiat: Sucht nach dem Durchsickern von Testfragen oder -themen im Internet.
  • Schnelligkeit: automatische Überprüfung der Identität der Kandidaten innerhalb von 60 Sekunden.
  • Hybride Überwachung: automatisierte oder menschliche Überwachung.
  • Verfügbarkeit: englischsprachiger Support-Service rund um die Uhr verfügbar

Isograd Testing Services, die innovative Software.

Isograd Testing Services ist eine Plattform zum Testen von technischen Fähigkeiten, die sich sowohl für die Bewertung von Bewerbern im Rahmen einer Einstellungskampagne als auch für die Bewertung von Mitarbeitern oder Lernenden eignet. Die Software richtet sich an Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen gleichermaßen.

Die sehr umfassende Software Isograd Testing Services vereint KI und Spitzentechnologie, um Ihnen eine leistungsstarke Lösung zu bieten, die allen Ihren Bedürfnissen gerecht wird.

Einige Funktionen von Isograd Testing Services :

  • Personalisierung: Profitieren Sie von einem Katalog mit über 200 Tests oder erstellen Sie maßgeschneiderte Bewertungen.
  • Generative KI: um relevante personalisierte Tests oder auch Bewertungsberichte zu erstellen.
  • Erweiterte praktische Situationen und Übungen
  • Adaptive Tests: Der Schwierigkeitsgrad passt sich an die Antworten des Nutzers an.

Mereos, der französische Marktführer mit Schwerpunkt Flexibilität

Mereos wurde 2016 gegründet und ist das einzige französische Unternehmen, das eine ganzheitliche Bewertungslösung anbietet. Im Klartext heißt das, dass es sich um die Organisation von Online-Tests, deren Fernüberwachung, den technischen Support, die erweiterte Analyse der Ergebnisse kümmert und sogar anbietet, mit einem Netzwerk von Experten Kompetenztests zu erstellen.

Mereos arbeitet mit mehr als 200 Unternehmen bei der Einstellung ihrer zukünftigen Mitarbeiter und mit fast 60 Hochschulen bei der Durchführung ihrer Prüfungen oder Zulassungstests zusammen.

Einige Funktionen von Mereos :

  • Kandidatenfreundlich: Für die Mereos-Plattform sind keine Downloads erforderlich.
  • Hyperflexibilität: 31 Überwachungsfunktionen stehen zur Auswahl.
  • Anpassungsfähigkeit: Möglichkeit der Integration in jedes LMS.
  • Skalierbarkeit: serverlose Lösung, bis zu 50.000 Bewerber gleichzeitig.

People In, das Tool für maßgeschneiderte Kompetenztests.

Mit People In sparen Sie in Ihrem Einstellungsprozess viel Zeit. Dieses umfassende und innovative Tool für Einstellungstests verfügt über alle Funktionen, die Sie benötigen, um die Schlüsselkompetenzen eines Bewerbers zu bewerten .

Es ist ganz einfach: Verwenden Sie den nach Maß erstellten Test, verbreiten Sie ihn, bewerten und beantworten Sie die Bewerber mit wenigen Klicks.

Mit diesen situationsbezogenen Tests finden Sie die seltene Perle und verpassen Sie keine versteckten Talente mehr!

Einige Funktionen von People In :

  • Verschiedene Testformen: offene Fragen, Quiz, Fallbeispiele, Videos usw.
  • Personalisierung: 100 % personalisierte Tests, die auf Ihre Besonderheiten zugeschnitten sind.
  • Flexibilität: automatische oder manuelle Analyse und Auswertung der Tests.
  • Inklusion: Tests sind bis zur Bewertung des Bewerbers völlig anonym, um die Gleichbehandlung zu fördern.

PrepMyFuture, die Plattform zum Üben.

Die PrepMyFuture-Plattform wird eher von Lehrern als zusätzliche Lernhilfe für ihre Schüler genutzt, kann aber auch für die Durchführung von Online-Kompetenztests verwendet werden.

Ähnlich wie Evalbox verfügt die PrepMyFuture-Plattform nicht über Überwachungsmöglichkeiten.

Einige Funktionen von PrepMyFuture :

  • Training: Möglichkeit, die Tests unter realen Bedingungen zu üben.
  • Zugänglichkeit: Die Tests können auf Telefon, Tablet oder Computer durchgeführt werden.
  • Datenanalyse: Identifizierung der Schwächen von Bewerbern mithilfe von Analysetools.

Völlig kostenlose Tools zur Durchführung von Einstufungstests.

Den besten Kandidaten für Ihre Stelle einzustellen, ohne Ihr Budget für Tests und Analysen zu sprengen - das ist möglich!

Warum sollten Sie sich für kostenlose Lösungen interessieren?

Um Bewerber ohne Kosten zu testen, sind kostenlose Tools die Lösung. Wenn jeder Euro zählt, ist ein Abonnement für die Dienste einer Plattform nicht die erste Priorität. Startups, KMU und Unternehmen mit knappem Budget können daher auch ihre Personalbeschaffung mithilfe innovativer Methoden verbessern, ohne für eine sehr punktuelle Nutzung zu bezahlen.

Beispiele für kostenlose Plattformen

Kostenlose Websites, die interessante Möglichkeiten für schnelle Übungen bieten :

  • Google Forms + Autokorrektur: Nicht spezifisch eine HR-Software, aber sehr praktisch, um ein Profil mit einem grundlegenden Multiple Choice-Test zu testen. Durch Aktivierung der Autokorrektur erhält der Arbeitgeber sofort das Ergebnis.

  • QCM Cam: Ein 100% kostenloses Open-Source-Tool, das sich für die Erstellung von Online-QCMs eignet. Keine versteckten Kosten, aber eine recht eingeschränkte Nutzung.

Probieren Sie auch die kostenlosen Versionen einiger kostenpflichtiger Programme aus:

  • TestGorilla: Die kostenlose Version bietet einige vorgefertigte Tests. Natürlich müssen Sie auf eine kostenpflichtige Option umsteigen, um alle Funktionen und Ressourcen der Plattform nutzen zu können.

  • Pymetrics: Diese auf Neurowissenschaften basierende Software ermöglicht den freien Zugang zu einigen Bewertungen. Clevere Minispiele, die entwickelt wurden, um die Soft Skills der Bewerber zu analysieren.

  • ClassMarker: Ein Online-Dienst, mit dem Sie Tests erstellen und automatisch eine Punktzahl erhalten können. Achtung: Die kostenlose Nutzung beschränkt die Anzahl der Tests pro Monat.

Die Grenzen der kostenlosen Lösungen

Die verschiedenen Softwareprogramme, die Sie kostenlos nutzen können, bieten zwangsläufig weniger Funktionen als die kostenpflichtigen Versionen. Und nein! Sie werden den Test nicht immer an die Anforderungen der Stelle anpassen können. Sie müssen sich mit dem begnügen, was es bereits gibt.

Was die Sicherheit angeht, werden Sie auch nicht sicher sein, ein zuverlässiges Ergebnis zu erhalten, da diese Plattformen keine Anti-Cheat-Überwachung anbieten. Ein Handy zur Hand und eine Websuche reichen als Antwort aus.

Und schließlich lassen sie sich in der Regel nicht in Ihre Bewerberverwaltungssoftware integrieren, was Ihre Nachverfolgung erschwert und Sie Zeit kosten wird.

Wie wählt man eine Software für Einstellungstests aus? Zu bewertende Kriterien

Ihre Testsoftware wird Ihren Kompass darstellen. Sie werden sich bei der Einstellung Ihres Personals auf sie verlassen. Nachdem Sie sich eingearbeitet haben, muss sie sich als zuverlässig, berechenbar und ohne böse Überraschungen erweisen. Wie wählen wir also die am besten geeignete Software für unsere Personalbeschaffung aus? Verschaffen Sie sich einen Überblick über :

  • Ausrichtung an den Bedürfnissen des Unternehmens: Welche Arten von Stellen sind zu besetzen? Und welche Kompetenzen sind damit verbunden? Sollen dann technische Fähigkeiten getestet werden? Oder Soft Skills? Außerdem: Wie groß ist das Volumen der zu prüfenden Bewerbungen?

  • Nutzungskosten und ROI: Entscheiden Sie je nach Ihren Bedürfnissen, ob es besser ist, ein monatliches Abonnement abzuschließen oder nach Nutzung zu bezahlen. Außerdem: Wie viel Zeit spart Ihnen Ihre Testsoftware im Vergleich zu früher?

  • Zuverlässigkeit und wissenschaftliche Validität: Von Personalabteilungen validierte Kompetenztests oder auch von Psychologen durchgeführte Persönlichkeitstests. Die Ergebnisse müssen zuverlässig sein, um die Leistung des bewerteten Kandidaten für seine zukünftige Position vorherzusagen.

  • Schummelüberwachung: Um zu überprüfen, ob die Bewerber fair spielen. Einige Softwareprogramme enthalten ein automatisiertes Überwachungssystem, bei dem die von der Webcam aufgenommenen Videobilder und der Ton des Mikrofons verwendet werden, um verdächtiges Verhalten zu erkennen.

Welche typischen Einstellungstests sollte man verwenden?

Die Vielzahl an professionellen Tests, die es auf dem Markt gibt, ermöglicht es Ihnen, wirklich maßgeschneiderte professionelle Assessments für die zu besetzende Stelle durchzuführen. So können Sie die Bewerber je nach Bedarf auf :

  • Tests zu technischen Fähigkeiten (um z. B. die Programmiersprache, Bürokenntnisse oder analytische Fähigkeiten zu testen).

  • psychometrische Tests und Soft Skills (um Persönlichkeitsmerkmale, Motivationen und Verhaltensweisen zu bewerten).

  • Kognitive Tests (um logisches Denken, Gedächtnis, Entscheidungsfindung usw. zu beobachten).

  • Tests der sprachlichen Fähigkeiten.

💡 Beachten Sie: Für eine erfolgreiche Einstellung Ihres zukünftigen Mitarbeiters ist es unerlässlich, dass Sie sich von der Gültigkeit und Zuverlässigkeit der Tests, die Sie ihn durchführen lassen, überzeugen. Stellen Sie sich vor, Sie finden später heraus, dass der neue Mitarbeiter in Wirklichkeit überhaupt nicht für die Stelle geeignet ist? Ein Einstufungstest ist gut und schön, aber er darf nicht auf Luftnummern beruhen. Er ist eines der Schlüsselelemente, auf die Sie setzen müssen, um eine hohe Erfolgsquote bei Ihren Neueinstellungen zu erhalten und eine zu häufige Fluktuation zu vermeiden.

Wie sehen die Aussichten für Kompetenztests im Jahr 2025 und auf lange Sicht aus?

Online-Fähigkeitstests entwickeln sich rasant, und das wird auch so bleiben. Bestimmte Trends werden die Gewohnheiten von Personalverantwortlichen und Bewerbern ganz klar weiter verändern.

Insbesondere künstliche Intelligenz mit Leistungsvorhersagen wird immer häufiger eingesetzt, um die Auswahl zu erleichtern und die besten Kandidaten vor dem Vorstellungsgespräch zu identifizieren. Gamification und adaptive Tests verändern auch das, was man von herkömmlichen Tests kannte, mit einer spielerischen Seite oder Fragen, die sich je nach Antwort verändern. Beides sind Aspekte, die es ermöglichen, das tatsächliche Niveau des Bewerbers besser einzuschätzen.

Ist also alles perfekt? Nicht so sicher! Diese Fortschritte werfen auch entscheidende Fragen auf. Wie kann sichergestellt werden, dass die Algorithmen keine diskriminierenden Verzerrungen produzieren? Wer darf die aus den Tests gewonnenen persönlichen Daten verwenden? Und vor allem: Wie weit darf man die KI an der Einstellung eines Bewerbers teilhaben lassen, bevor der menschliche Wert der Einstellung verloren geht?

Es wird sicherlich notwendig sein, ein Gleichgewicht zwischen Technologie und Mensch zu finden, um die fachkundige Analyse der Personalverantwortlichen zu erhalten. Wenn morgen eine KI für Sie die Entscheidung über den besten Kandidaten treffen würde, wäre das wirklich eine gute Nachricht?

Artikel übersetzt aus dem Französischen