search Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden

Inventarisierung des Anlagevermögens: Was ist der entscheidende Unterschied?

Inventarisierung des Anlagevermögens: Was ist der entscheidende Unterschied?

Von Nguyen Oanh

Am 8. Mai 2025

Die Bestandsaufnahme des Anlagevermögens besteht aus einer Zählung der in einem Unternehmen vorhandenen Anlagegüter und der erfassten Anlagegüter. Sie dient dazu, wesentliche Abweichungen festzustellen und die Entwicklung des Anlagevermögens nachzuvollziehen. Sie ist gesetzlich vorgeschrieben und muss einmal im Jahr, "am Tag des Abschlusses des Haushaltsjahres", durchgeführt werden.

Anlagevermögen und Inventar sind sehr leicht zu verwechseln. Was ist also der entscheidende Unterschied zwischen Anlagevermögen und Inventar? In diesem Artikel erfahren Sie, was das Inventar des Anlagevermögens ist, welche Bedeutung es hat und worin sich diese beiden Begriffe unterscheiden.

Was sind Anlagegüter?

In der Buchhaltung bezeichnet der Begriff Anlagevermögen" Vermögenswerte, die dazu bestimmt sind, der Tätigkeit eines Unternehmens dauerhaft zu dienen. Es gibt drei Kategorien von Anlagegütern:

  • Finanzielle Anlagewerte: Sie entsprechen den monetären Vermögenswerten eines Unternehmens. Dabei handelt es sich um Dividendenpapiere, direkt vom Unternehmen gewährte Darlehen, Einlagen und Bürgschaften ...

  • Materielles Anlagevermögen: Es handelt sich um das, was ein Unternehmen besitzt und nach dem Ende des laufenden Haushaltsjahres weiter nutzen wird (Grundstücke, Gebäude, Fuhrpark, Maschinen usw.)

  • Immaterielles Anlagevermögen: Es handelt sich um entmaterialisierte (aber nicht monetäre) Vermögenswerte. Dazu gehören zum Beispiel Patente, Lizenzen, Software, Betriebsvermögen usw.

Die Ausgaben für Sachanlagen (mit Ausnahme von Finanzanlagen) werden entsprechend ihrer voraussichtlichen Nutzungsdauer (die mehr als ein Jahr betragen muss) abgeschrieben. Sie können nicht vollständig vom Einkommen des Unternehmens abgezogen werden, wenn sie erworben werden.

Was ist ein Inventar?

Das Inventar ist der Akt, mit dem wir alle beweglichen und unbeweglichen Güter einer Person, eines Gewerbes oder eines Unternehmens identifizieren. Das Inventar ist sehr wichtig, wenn die Wirtschaftstätigkeit einen Lagerbestand umfasst. Während des gesamten Betriebszyklus wird eine Buchführung über den Zu- und Abgang von Vorräten geführt.

Es ist jedoch üblich, dass die jährliche Inventur eine Differenz zwischen der täglichen Buchführung und der manuellen Zählung der Waren aufzeigt. Wenn die Inventur eine negative Differenz zu den in der Bestandsverwaltung ausgewiesenen Ergebnissen aufweist, wird das Defizit als Betriebsverlust abgeschrieben.

Was sind die verschiedenen Arten von Inventuren?

  • Die Inventare des Kulturerbes fassen die von den Gelehrtengesellschaften und Naturkundemuseen zusammengetragenen naturkundlichen Inventare zusammen und tragen zu den nationalen Inventaren bei. Dieses Verfahren gibt es im Bereich des kulturellen Erbes, aber auch bei Bibliotheken, Archiven und Dokumentationszentren.

  • Das Kasseninventar besteht aus der Erfassung aller im Kassenbuch eingetragenen Vorgänge, während das Inventar der Anlagegüter am Ende des Rechnungsjahres erstellt wird und alle finanziellen und materiellen Anlagegüter betrifft.

  • Das Inventar der Vorräte schließlich umfasst Rohstoffe, Waren, Fertigerzeugnisse und Erzeugnisse in der Verarbeitung. Dies sind alle Produkte, die wir nicht verkaufen können, und sie muss mindestens einmal im Jahr durchgeführt werden.

Warum ist die Inventur der Anlagegüter wichtig?

Ziel der Bestandsaufnahme des Anlagevermögens ist es, die tatsächliche, aber auch die finanzielle Situation des Anlagevermögens eines Unternehmens mit seinen übertragbaren Wertpapieren während eines Buchungszeitraums erschöpfend und detailliert darzustellen. Wenn das Dashboard ein Instrument ist, das Ihnen hilft, die Leistung eines Unternehmens anzuzeigen, ist das Inventar ein Instrument zur Überwachung und Kontrolle der Vermögenswerte des Unternehmens.

Es betrifft alle Güter, die als materielles Anlagevermögen (Ausrüstungen, Anlagen und Einrichtungen, Gebäude und Grundstücke) und als immaterielles Anlagevermögen oder Finanzanlagevermögen (Dividendenwerte, Anlagevermögen usw.) erfasst werden.

Was ist der Unterschied zwischen Anlagevermögen und Vorräten?

Ein Anlagevermögen ist ein materielles, immaterielles oder finanzielles Gut von einem bestimmten Wert, das sich im Besitz des Unternehmens befindet und für einen Zeitraum von mehr als einem Jahr genutzt werden soll, während Vorräte die Güter sind, die Sie zur Herstellung des Anlagevermögens verwenden.

Das Anlagevermögen entspricht den Vermögenswerten, die dazu bestimmt sind, dauerhaft für die Tätigkeit des Unternehmens genutzt zu werden. Das Anlagevermögen wird in 3 Hauptkategorien eingeteilt: entmaterialisiertes Anlagevermögen, materielles Anlagevermögen und finanzielles Anlagevermögen. Diese Kosten werden nicht sofort von den Ergebnissen des Unternehmens abgezogen, sondern werden entsprechend ihrer Nutzungsdauer reduziert. Dies ist ein Artikel, in dem das Anlagevermögen und die Abschreibungen vorgestellt werden; in anderen Artikeln wird jeder dieser Punkte ausführlicher behandelt.

Mit der Inventur bestimmen Sie die aktuelle Zusammensetzung Ihrer Vermögenswerte und Schulden. Alle Vermögenswerte (und alle Schulden) eines Unternehmens sollten aufgelistet werden. Der Zweck dieses Verfahrens ist die Ermittlung des tatsächlichen Bestands. Kaufleute und Unternehmer sollten mit Hilfe ihrer Warenwirtschaftssysteme regelmäßig ermitteln, was sich in ihren Lagern befindet .

Wie führt man eine Inventur des Anlagevermögens durch?

Der erste Schritt bei einer Inventur besteht darin, die im Unternehmen vorhandenen Gegenstände physisch zu identifizieren und mit dem von Ihrer Buchhaltungsfirma übermittelten Verzeichnis der Anlagegüter abzugleichen.

Diese Elemente werden in drei Blöcke eingeteilt:

  • Materielle Vermögenswerte (Gebäude, Maschinen, Möbel usw.)
  • Immaterielle Vermögenswerte (Geschäftswert, Eintrittsgebühr usw.)
  • Finanzielle Vermögenswerte (Bürgschaft, Dividendenwerte usw.)

Ein Beispiel: Im vergangenen Jahr haben Sie Ihren "4 Computer"-Park erneuert. Der alte Computerpark wurde im Jahr 2019 erworben. Zu diesem Zeitpunkt ist das geänderte Material veraltet und kann nicht weiterverkauft werden. Es wird für einen Betrag von $ 0 freigegeben und verschrottet, weil zerstört.

Aus buchhalterischer Sicht wird das Unternehmen mit dem Abgang der im Jahr 2019 getätigten Anschaffungen und dem Zugang der Anschaffungen des Jahres 2021 nach dem von Ihnen übermittelten Inventar fortfahren. Ohne die Übermittlung des neuen Inventars für 2020 wird die Firma 4 neue Computer zu den Aktiva des Unternehmens zählen, ohne die 4 alten zu entfernen. Ihre Bilanz wird daher einen Bestand von 8 Computern anstelle von 4 ausweisen.

Um sicherzustellen, dass die Leser korrekte Informationen erhalten, und um den Grundsatz der getreuen Darstellung der Bilanz zu respektieren, müssen Sie sicherstellen, dass Sie jedes Jahr eine Inventur des Anlagevermögens durchführen.

Wenn die Notwendigkeit einer genauen Bestandsaufnahme des Anlagevermögens festgestellt wurde, unabhängig davon, ob die Inanspruchnahme eines spezialisierten Unternehmens verzeichnet wurde oder nicht, ist es an der Zeit, die Bestandsaufnahme selbst durchzuführen. Bei der Inventarisierung des Anlagevermögens muss eine gewisse Organisation und methodische Strenge eingehalten werden. Unabhängig davon, ob die Inventarisierung intern durchgeführt oder ein externes Unternehmen damit beauftragt wird, ist die Einhaltung einiger Grundregeln einer der Schlüssel zum Erfolg des Projekts zur Inventarisierung der Anlagegüter.

Artikel übersetzt aus dem Englischen