search Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden

Die verschiedenen Arten der Rechnungslegung verstehen: Was und warum?

Die verschiedenen Arten der Rechnungslegung verstehen: Was und warum?

Von Kishana Citadelle

Am 6. Mai 2025

Um sich mit jeder Art von Buchhaltung zu befassen, sei es für Ihr Studium oder für Ihr Unternehmen, müssen Sie zunächst die Bedeutung der Buchhaltung und dann die verschiedenen Arten der Buchhaltung verstehen.

Es handelt sich um einen sehr wichtigen Bereich, der gesetzlich vorgeschrieben ist und keine Betrügereien, Fehlberechnungen oder falsche Darstellungen Ihres Unternehmens duldet, da Sie sonst große Schäden riskieren.

Um solche Schrecken zu vermeiden, lassen Sie uns in die Grundlagen und Arten der Buchhaltungeintauchen

Was ist Buchführung?

Die Buchführung ist die Analyse, Zusammenfassung und Berichterstattung über das Finanzsystem und die Transaktionen eines Unternehmens, die von Aufsichts- und Steuerbehörden überwacht und bewertet werden.

Buchhalter führen Aufzeichnungen über die Finanzen des Unternehmens, um Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen für die Steuersaison zu erstellen und die Investoren über die finanzielle Lage des Unternehmens zu informieren.

Warum gibt es verschiedene Arten der Buchführung?

Es gibt zwar viele Regeln und Vorschriften für die Buchhaltung, aber es gibt auch viele Arbeitsbereiche und Wirtschaftszweige.

Da sich viele Arbeitsbereiche und Branchen entwickelt haben, die jeweils unterschiedlichen Zwecken in der Gesellschaft dienen, musste die Buchhaltung die Buchhaltungsberufe kategorisieren, um die Branche zu erkennen, mit der sie verbunden ist. So entstanden die verschiedenen Arten der Buchhaltung.

Was sind die goldenen Regeln der Rechnungslegung?

Jeder Beteiligte muss Zugang zu den Finanzinformationen eines jeden Wirtschaftssubjekts haben, die korrekt sein und das wahre Bild des Unternehmens wiedergeben müssen.

Was ist also die goldene Regel, fragen Sie sich?

Da die Rechnungslegung typischerweise in eine Kategorie eingeteilt wird, ist es zunächst wichtig, sich die Typen anzuschauen. Sie werden als 3 bezeichnet:

  • Reales Konto
  • Persönliches Konto
  • Nominales Konto

Reale Konten

Sie sind Vermögenswerte oder Immobiliengeschäfte und werden zusätzlich in materielle und immaterielle Realkonten unterteilt.

Materielle Sachkonten: Entsprechen offensichtlich physischen und greifbaren Vermögenswerten wie Gebäuden, Bargeld, Inventar usw.

Immaterielle Sachkonten: Sind das totale Gegenteil von physisch und anfassbar. Es handelt sich um abstrakte Werte wie Markenzeichen, Urheberrechte usw.

Beide realen Konten folgen der Soll-Regel, was hereinkommt, und der Haben-Regel, was hinausgeht.

Persönliche Konten

Hier geht es um Menschen, die Konten von Menschen führen, und andere, die als künstliche Menschen bekannt sind, wie Firmen, Unternehmen, Personenvereinigungen.

Sie folgen der Kredit- und Debitregel, wobei der Kredit den Geber und der Debit den Empfänger darstellt.

Und schließlich gibt es noch die

Nominale Konten

Sie umfasst Einnahmen und Ausgaben. Die Regeln, die sie befolgen, sind Kredit, Indikator für alle Ausgaben und Verluste des Unternehmens und Debet, Darstellung der Einnahmen und Gewinne.

Welche Arten der Buchführung gibt es?

Es gibt verschiedene Arten der Buchführung für jede Art von Geschäftsaspekt.

Hier sind die Arten der Buchhaltung:

Finanzbuchhaltung:

Erstellung von Finanzberichten durch Aufzeichnung von Geschäftsvorfällen. In den USA fällt die Finanzbuchhaltung unter die Generally Accepted Accounting Principles (GAAP), während in den meisten Ländern die International Financial Reporting Standards (IFRS) zur Anwendung kommen.

Die Analyse erfolgt mit Hilfe eines Buchhalters, der die finanzielle Situation des Unternehmens durch Einsichtnahme in die Bilanzen prüft , um der Geschäftsleitung Empfehlungen für die Vergabe von Krediten zu geben und die Investoren über etwaige Investitionen zu informieren.

Er ist die finanzielle Vertretung des Unternehmens gegenüber Gläubigern, Lieferanten, Banken, Regulierungsbehörden usw. Sie stellt die finanzielle Identität des Unternehmens dar und sollte niemals vernachlässigt werden.

Kostenrechnung:

Sie befasst sich mit der Kostenbewertung, den Kosten der Geschäftstätigkeit. Sie wird hauptsächlich für interne Zwecke und in der verarbeitenden Industrie verwendet, um die Kosten eines Projekts zu ermitteln, aber auch in anderen Unternehmen wird sie eingesetzt.

Diese Art der Buchhaltung hat die Aufgabe, die Kosten eines Projekts und die Budgetverwaltung zu überwachen , um zu sehen, wie die Produktionskosten eines Produkts gesenkt oder erhöht werden können. Es ist wichtig, Projektverschwendung durch Kostenkontrolle zu vermeiden.

Die Art der Kosten kann entweder fix sein, d.h. sie bleiben gleich, oder variabel, d.h. sie ändern sich je nach zusätzlichem Posten, der hinzugefügt wurde, weil er benötigt wurde. Sie sehen wie folgt aus:

Beispiele für feste Kosten:

  • Grundsteuer
  • Gehälter
  • Miete

Beispiele für variable Kosten:

  • Materialien
  • Versand
  • Vorräte

Management- oder betriebswirtschaftliche Buchführung:

Sie wird auch für interne Zwecke und nicht für die Öffentlichkeit verwendet, indem sie der Unternehmensleitung Informationen liefert. Sie dient der Überwachung der Geldverwendung des Unternehmens und nicht dem Umfang der Geldverwendung.

Anders als die Finanzbuchhaltung übernimmt sie nicht die GAAP, sondern die Global Management Accounting Principles (GMAP), die zu diesem Zweck geschaffen wurden. Es wurde geschaffen, um die Kompetenz und Rentabilität des Unternehmens zu erhöhen.

Es gibt 3 Arten von Management Accounting, und zwar:

  • Strategisches Management: Die Buchhaltung sammelt alle Daten, die untersucht werden müssen, um sie dem Management vorzulegen, um erstens zu sehen, dass sie durchführbar sind und zweitens, dass ein starker strategischer Weg zur Verbesserung der Buchhaltung des Unternehmens daraus hervorgeht.
  • Leistungsmanagement: Es geht darum, die finanzielle Leistung des Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum zu untersuchen und die Gründe dafür zu analysieren, die Arbeit der Mitarbeiter genau zu beobachten und ihnen Feedback zu geben, um sie zu verbessern.
  • Risikomanagement: Wie der Name schon sagt, geht es darum, die Risiken zu bewerten, denen das Unternehmen ausgesetzt sein kann, und ihnen um jeden Preis auszuweichen. Es umfasst in der Regel die Buchführung, die Präsentation dieser Risiken vor dem Vorstand und das Vorschlagen von Methoden zu ihrer Beseitigung.

Staatliches Rechnungswesen:

Befasst sich mit der Überwachung staatlicher und föderaler Mittel, z. B. für die Zuweisung von Mitteln für das Gesundheits- und Bildungswesen, und befolgt die Vorgaben des Governmental Accounting Standards Board.

Es gibt 5 staatliche Fonds:

  • Allgemeiner Fonds: Einnahmen, die der Staat aus Steuern, Gebühren usw. erzielt.
  • Permanenter Fonds: staatlicher Fonds
  • Sondereinnahmefonds: Konto für die Sammlung von Geldern, die für ein bestimmtes Projekt verwendet werden sollen.
  • Fonds für Investitionsprojekte: Konto für die finanziellen Mittel, die für den Aufbau eines großen Kapitalvermögens verwendet werden.
  • Schuldendienstfonds: Barreserve, die für dringende Finanzierungsbedürfnisse gehalten wird

Fondsbuchhaltung:

Hauptsächlich um sicherzustellen, dass gemeinnützige Organisationen die richtigen Mittel erhalten, die sie benötigen.

Diese Art der Buchführung befasst sich mit der Finanzierung:

  • Wohltätigkeitsorganisationen
  • Kirchen
  • Krankenhäuser
  • Bildungseinrichtungen

Wirtschaftsprüfung:

Hier untersuchen und überwachen Prüfer die Finanzen von Unternehmen, um zu sehen, ob sie korrekt sind und den Regeln und Vorschriften der Steuergesetze entsprechen. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sanktionen folgen.

Es gibt externe Prüfer für Bundes- und Landesprüfungen, die die Finanzen des Unternehmens untersuchen, und interne Prüfer für die Aktionäre, die das Unternehmen auf die externe Prüfung vorbereiten.

Steuerliches Rechnungswesen:

Dieser Bereich berät Unternehmen bei der Vorbereitung auf die Steuersaison, nachdem sie über die Auswirkungen zur Senkung der Steuerbeträge berichtet haben. Es richtet sich nach den staatlichen und bundesstaatlichen Steuervorschriften und dem Internal Revenue Code.

Buchhalter arbeiten mit Unternehmen und Steuerzahlern zusammen, um sicherzustellen, dass ihre Steuererklärung korrekt ist, und wenn nicht, weisen sie ihnen den richtigen Weg.

Treuhandbuchhaltung:

Sie verwaltet die Konten von Personen, die ein Vermögen verwahren oder verwalten. Die Bank verfolgt alle Aktivitäten auf dem Konto, um zu überprüfen, ob die Mittel ordnungsgemäß verwendet werden.

Diese Buchhaltung befasst sich mit:

  • Treuhandschaften
  • Nachlässe

Forensische Buchhaltung:

Es handelt sich um nichts anderes als die Untersuchung von Konkursen, Betrugsfällen, Veruntreuungen usw. Sie wird normalerweise von Fachleuten wie Anwälten, Polizisten und Banken in Anspruch genommen.

Sie finden sie im Umfeld von:

  • Anwälte
  • Strafverfolgung
  • Versicherungsgesellschaften
  • Staatliche Organisationen
  • Finanzinstitute

Es gibt so viele Arten, dass wir sie ewig aufzählen könnten, aber Sie haben die wichtigsten Arten gelesen. Wir hoffen, dass dieser Artikel seinen Zweck erfüllt hat.

ARTICLE.GENERATION_TRANSLATION_FROM_COM