Beispiel für einen ESG-Bericht: seine wahre Bedeutung und seine wachsende Bedeutung verstehen

Die Umweltverschmutzung stammt in der Regel direkt aus der Produktion von Unternehmen, vor allem von Produktionsbetrieben. Und leider haben diese Emissionen, oder besser gesagt, jahrelange Emissionen, einen großen Einfluss auf unsere Umwelt gehabt. Sie beeinträchtigen die Luft, die wir atmen, die Böden und die Wasserwege.
Die Umweltverschmutzung ist zweifellos eine der größten Herausforderungen für die Menschheit. Warum also nicht irgendwo anfangen, wo wir zeigen können, wie wichtig uns unser Planet und sein rapider Verfall sind, vor allem, wenn Sie ein Unternehmen besitzen oder für ein solches arbeiten. Die Veröffentlichung eines ESG-Berichts genügt, um das Unternehmen als verantwortungsbewusst erscheinen zu lassen, Vorteile zu erzielen und vieles mehr. Es braucht nur einen, um eine Zugreaktion auszulösen.
In diesem Artikel werden seine Bedeutung und Wichtigkeit definiert und ein Beispiel für einen ESG-Bericht angeführt.
Was ist ein ESG-Bericht?
Einige mögen sagen, dass dieses Konzept nicht ganz neu ist, da es erstmals Anfang der 2000er Jahre, genauer gesagt 2001, auftauchte. Einige wenige Unternehmen waren jedoch mit ihren Berichten über soziale, ethische oder ökologische Fragen (SSE) oder sozial verantwortliche Investitionen (SRI) der Zeit bereits voraus.
Ein ESG-Bericht, manchmal auch als ESG-Offenlegung und zweckorientierte Berichterstattung bezeichnet, bezieht sich auf die Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen einer Organisation. Es handelt sich dabei um einen Bericht, den ein Unternehmen über seine Maßnahmen in Bezug auf Umweltfragen, seine sozialen Aspekte oder einfach gesagt sein Engagement für die Gesellschaft und schließlich seine Unternehmensführung veröffentlicht.
Zu Beginn hatte die ESG-Berichterstattung nicht die Bedeutung, die sie heute hat. Sie war nicht üblich und, was noch schlimmer war, sie war weder strukturiert noch konsistent. Die Informationen, die die Unternehmen in ihren Berichten preisgaben, waren sehr unterschiedlich.
All dies änderte sich jedoch für die Unternehmen, als Investoren und Gläubiger den ESG-Berichten eine größere Bedeutung beimaßen, was die Unternehmen dazu veranlasste, bei ihren Offenlegungen geradliniger, effizienter und disziplinierter vorzugehen. Ebenso ist es die Zunahme von Vorschriften und Richtlinien, die zu diesem strengen Prozess führen.
Warum ist ein ESG-Bericht wichtig?
Nun, wir alle spielen eine unverzichtbare Rolle bei der Erhaltung unseres Planeten. Er wird für Unternehmen immer wichtiger, da nicht nur Investoren und Gläubiger von ihnen verlangen, ihre Nachhaltigkeits-, Umwelt- und Governance-Strategien offenzulegen. Einige Länder haben auch Vorschriften erlassen, um die Menschen zur Verantwortung zu ziehen.
Dadurch können Unternehmen ihre Probleme, Risiken und Chancen transparenter darstellen und ihre Anstrengungen zur Anpassung an die jeweiligen Umstände verdoppeln.
Die ESG-Berichterstattung ist auch notwendig, um die Kluft zwischen Unternehmen und Investoren zu überbrücken. Es wird kein "er sagte, sie sagte" mehr geben, sondern einen konkreten Beweis für ihre ökologischen Absichten. Damit wird der Wert des Unternehmens und die Art des Risikos, das es im Falle von Sanktionen einzugehen bereit ist, klar dargestellt.
Darüber hinaus liegt es auf der Hand, dass Unternehmen, die künftige Umweltgefahren vorhersehen und sich dazu entschließen, die grundlegenden Vorkehrungen zu treffen, um diese zu vermeiden, auf lange Sicht nachhaltig und für einen Investor attraktiv sind. Und warum? Weil Unternehmen, die sich an diesem umweltfreundlichen Prozess beteiligen, ihre Betriebskosten senken, staatliche Unterstützungund Finanzmittel von Banken erhalten und bessere Ergebnisse erzielen als Unternehmen, die dies nicht tun. Es leuchtet ein, warum Investoren ein Auge auf nicht-ökologische Unternehmen werfen, nicht wahr? Sie wollen das Investitionsrisiko so weit wie möglich reduzieren.
Und es werden immer mehr, denn Schätzungen zufolge berücksichtigen mindestens 80 % der Anleger ESG-Aspekte, wenn sie Partnerschaften eingehen oder Anteile an Unternehmen halten wollen.
Wie erstellt man einen ESG-Bericht?
Nachdem sein Wert bereits dargelegt wurde, ist es nun wichtig zu wissen, wie Sie Ihren ESG-Bericht erstellen, damit Sie für die Erntezeit der Investoren und Gläubiger gerüstet sind.
Da es sich um Ihre gesammelten Daten handelt, müssen Sie Folgendes tun:
- Analysieren und klassifizieren Sie eine Reihe von Stakeholdern, die Einfluss auf Ihr Unternehmen haben und umgekehrt.
- Beschreiben Sie die internen und externen wesentlichen Nachhaltigkeitsprobleme Ihres Unternehmens, wie z. B. Geschlechtervielfalt, Treibhausgasemissionen, für die Stakeholder und insbesondere für die geeigneten und richtigen Stakeholder.
- Finden Sie heraus, welche Bedeutung diese Themen für Ihre Aktionäre haben und wie Sie deren Entwicklung fachgerecht vorantreiben können.
- Stellen Sie die internen Ressourcen, Teams und Daten zusammen, die für die Erstellung Ihres Berichts erforderlich sind.
- Und dann stellen Sie den Stakeholdern Ihren ESG-Berichtsrahmen vor, während Sie versuchen, Ihre Auswirkungen zu verbessern, ohne dabei zu vergessen, sie ständig über die ökologischen Probleme in Ihrem Unternehmen auf dem Laufenden zu halten.
Was beinhaltet ein ESG-Bericht?
Ein ESG-Bericht umfasst 3 Hauptkategorien, und im Folgenden finden Sie, was Sie aufnehmen können:
1. Kategorie Umwelt
Sie umfasst:
- Klimawandel durch die Ergreifung von Initiativen zur Verbesserung von Umweltfragen,
- Wasserschutz,
- Recycling,
- Begrenzung von schädlichen Schadstoffen und Chemikalien,
- Senkung der Treibhausgasemissionen.
2. Soziale Kategorie
- Einhaltung der Arbeitsnormen,
- Arbeitnehmerverhältnis,
- Menschenrechten,
- Diskriminierung,
- hat Richtlinien zum Schutz vor sexuellem Fehlverhalten,
- zahlt faire Löhne.
3. Unternehmensführung
- Steuerhinterziehung,
- Betrug und Korruption,
- die Einhaltung von Daten,
- Schaffung von Transparenz.
Beispiel für einen ESG-Bericht
Hier ist ein Beispiel für einen ESG-Bericht zu sehen:
Es zeigt Ihnen, welche Kriterien er enthält. Sie sollten einen gründlich durchdachten ESG-Bericht nicht nur für Investoren veröffentlichen, sondern auch für Kollegen, Geschäftspartner und Lieferanten zugänglich machen. Das ist eine gute Möglichkeit, die Arbeitsmoral zu steigern und gleichzeitig den Planeten zu schützen.
Sie haben also verstanden, dass ein Bericht, vor allem, wenn Sie ein Neuling sind, am Ende sehr nützlich ist. Um ihn interessant zu gestalten, könnten Sie Fallstudien verwenden, weniger zufällige Statistiken, und wenn Sie können, gut gestaltete Grafiken einsetzen. Und schon haben Sie einen schönen ESG-Bericht.
Artikel übersetzt aus dem Englischen