search Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden

Grundsatz der Vorsicht - Untertreibung in der Buchhaltung

Grundsatz der Vorsicht - Untertreibung in der Buchhaltung

Von Nicholas Barone

Am 7. Mai 2025

Wir haben alle schon von Menschen oder Unternehmen gehört oder kennen sie, die mit ihrem Reichtum prahlen - ziemlich nervig, oder? Bei Unternehmen mag das von Führungskräften oder Sprechern kommen, die das Image der Marke aufbessern wollen, aber bei Buchhaltern ist das eine andere Sache. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie das geht, und erfahren Sie mehr über den Grundsatz der Vorsicht.

Definition

Wie bereits erwähnt, sind Buchhalter nicht mit anderen Abteilungen oder Mitarbeitern eines Unternehmens zu vergleichen. Was sie berichten und sagen, sollte gemessen und belegt werden. Das Vorsichtsprinzip besagt, dass von Buchhaltern erwartet wird, dass sie bei der Berichterstattung über Dinge wie das Gesamtvermögen und die Vorhersage künftiger Gewinne und Verluste konservativ vorgehen. Anstatt diese Indikatoren zu überschätzen, sollten sie sie unterschätzen, was wiederum dazu führt, dass das Unternehmen konservative finanzielle Entscheidungen trifft.

Das Vorsichtsprinzip gehört zu den zehn GAAP, den Generally Accepted Accounting Principles (allgemein anerkannte Rechnungslegungsgrundsätze), was bedeutet, dass sie die Grundlage für die Arbeit und die Funktionen eines jeden Buchhalters sind. Sie ermöglichen allen Buchhaltern einen gemeinsamen Rahmen, damit sie sich gegenseitig verstehen. Ohne sie würde jeder seinen eigenen Weg gehen, und niemand würde den anderen verstehen.

Es sollte gesagt werden, dass die GAAP nur für die USA gelten, aber das Vorsichtsprinzip ist ziemlich universell. Andere Länder haben andere anerkannte Grundsätze wie die IFRS (International Financial Reporting Standards).

Exzessivität in der Buchhaltung

Angenommen, der Buchhalter schätzt die Vermögenswerte eines Unternehmens zu hoch ein, und die Führungskräfte des Unternehmens verschulden sich, was zu großen Verlusten oder einem anderen katastrophalen Ereignis führt. Genau das soll durch das Vorsichtsprinzip verhindert werden.

Stellen Sie sich das so vor: Wenn Sie etwas unterschätzen, haben Sie immer die Möglichkeit zu wachsen und die gesetzten Ziele zu übertreffen. Wenn Sie jedoch über das Ziel hinausschießen und Ihr Vermögen oder zukünftige Gewinne oder Verluste nicht realistisch einschätzen, können Sie nur enttäuscht werden.

Das Vorsichtsprinzip - Bleiben

Wie die anderen GAAP dient auch das Vorsichtsprinzip dazu, den Buchhaltern eine solide Grundlage und Philosophie zu bieten , auf die sie ihre Arbeit stützen können. Wie wir bereits gesagt haben, wären die Buchhalter in den USA ohne dieses Prinzip nicht in der Lage, die Zahlen der anderen zu verstehen, und man wüsste nicht, welche Zahlen richtig sind und welche nicht.

Artikel übersetzt aus dem Englischen