search Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden

Wann und wie ist eine Korrekturrechnung auszustellen?

Wann und wie ist eine Korrekturrechnung auszustellen?

Von Anaraya Albornoz

Am 5. Mai 2025

Wenn Ihnen bei der Ausstellung einer Rechnung an einen Kunden ein Fehler unterläuft, müssen Sie aus steuerlichen Gründen eine Berichtigungsrechnung ausstellen . Das Gesetz verbietet nämlich die Löschung einer Rechnung, sie muss durch eine neue ersetzt werden.

Die Verpflichtung, die Nummerierung der Rechnungen im Auge zu behalten, ist ein Mittel, um zu überprüfen, dass keine Rechnung fehlt. Ein "Loch" in der Nummerierung könnte bedeuten, dass Sie eine Rechnung verschwinden lassen haben. Um Rechnungsfehler in den Griff zu bekommen, möchten wir Ihnen eine für diesen Zweck geeignete Rechnungsart vorstellen: die Korrekturrechnungen.

Was ist eine Berichtigungsrechnung?

Eine Korrekturrechnung wird wie eine Standardrechnung erstellt. Diese Art von Rechnung ersetzt eine Rechnung mit Fehlern entweder im Gesamtbetrag oder in den Daten, die gemäß den Vorschriften enthalten sein müssen.

Eine Berichtigungsrechnung muss alle obligatorischen Angaben in gleicher Weise wie eine Originalrechnung enthalten. Allerdings müssen sich sowohl die Gutschriftsrechnung als auch die Berichtigungsrechnung auf die ursprüngliche Rechnungbeziehen (Rechnungsnummer und -datum).

Wie man eine Korrekturrechnung erstellt

Die Korrekturrechnung ist in der Regel identisch mit der ursprünglichen Rechnung mit den Änderungen, die sich aus den Korrekturen ergeben. Daher müssen wir die folgenden Änderungen an der ursprünglichen Rechnung vornehmen:

  1. Geben Sie den Grund für die Änderung im Vergleich zur ursprünglichen Rechnung an .

  2. Verwenden Sie eine andere Nummerierung (in der Regel beginnend mit einem R: R00345, R00346, usw.).

  3. Fügen Sie den Verweis auf die ursprüngliche Rechnung ein .

  4. Nehmen Sie die entsprechende Änderung vor: Mehrwertsteuer, Kundendaten, Gesamtbetrag usw.

Die Rechnung ist ein offizielles Dokument und eine rechtliche Verpflichtung, daher ist die Einhaltung der Vorschriften von größter Bedeutung. Die effizienteste Art, Rechnungen zu erstellen, besteht darin, die Berechnungen und den gesamten Prozess zu automatisieren.

Gutschrift-Korrektur-Rechnung

Die Gutschriftsrechnung ist eine Form der Änderungsrechnung. Die Änderungsrechnung ist relativ neu (2013), früher war die Gutschriftsrechnung das Dokument, das zur Korrektur/Ersetzung einer Rechnung verwendet wurde. Heutzutage sind Gutschriftsrechnung und Änderungsrechnung synonym.

Es gibt jedoch positive Kreditänderungsrechnungen und negative Kreditänderungsrechnungen.

Positive Gutschriftsänderungsrechnung

Die Gutschrift dieser Rechnung ist für das Unternehmen positiv, d. h. das Unternehmen hat einen Fehler zugunsten des Kunden gemacht. Das Unternehmen erhält mehr Geld als den ursprünglichen Betrag.

Negative Gutschriftskorrektur-Rechnung

Die Gutschrift dieser Rechnung ist negativ, d. h. das Unternehmen hat einen Fehler zu Lasten des Kunden gemacht. Das Unternehmen muss die Differenz an den Kunden auszahlen.

Obligatorische Anforderungen und Angaben auf Korrekturrechnungen

Neben dem Verweis auf die ursprüngliche korrigierte Rechnung müssen alle Korrekturrechnungen den Hinweis enthalten, dass es sich um eine Korrekturrechnung handelt, sowie eine Beschreibung des Grundes für die Änderung.

Gegebenenfalls müssen auch folgende Angaben gemacht werden

  • Name und Anschrift der Parteien,

  • der Betrag ohne den Rabatt und die entsprechende Mehrwertsteuer ,

  • der Gesamtbetrag der Mehrwertsteuer und die nach Anwendung des Rabatts geschuldete Mehrwertsteuer ,

  • Identifizierung und ordnungsgemäße Nummerierung.

Nummerierung der Berichtigungsrechnungen

Obwohl sie demselben Rechnungsstellungsschema folgt, muss sich die Korrekturrechnung von der normalen Rechnung unterscheiden. Daher muss die Änderungsrechnung eine Kopfzeile haben, in der die Art des Dokuments beschrieben wird. In diesem Sinne muss die Änderungsrechnung eine andere Nummerierung aufweisen als die ursprüngliche Rechnung.

Die Nummerierung muss korrelativ sein und die Rechnungen müssen als Korrekturrechnungen gekennzeichnet sein, wie oben erwähnt durch die R- oder RT-Nomenklatur , und sie müssen nach aufsteigendem Datum geordnet sein.

Ziel ist es, eine Unterscheidung zu treffen, um die Identifizierung und Buchführung zu erleichtern.

Welche Frist gilt für die Ausstellung der Berichtigungsrechnung?

Die Berichtigung kann innerhalb der folgenden vier Jahre ab dem Zeitpunkt der Entstehung der Steuer oder ab dem Datum, an dem die in Artikel 80 des Gesetzes 37/1992 geregelten Umstände, die zur Änderung der MwSt.-Bemessungsgrundlage führen, eingetreten sind, vorgenommen werden.

Steuerbehörde

Wann sollte ich eine berichtigte Rechnung ausstellen?

  • In Fällen, in denen die Rechnung eine der obligatorischen Anforderungen nicht erfüllt (gemäß Artikel 6 und 7 der Verordnung).

  • Aufgrund einer Änderung der MwSt.-Bemessungsgrundlage (Artikel 80 des Gesetzes 37/1992).

  • Aufgrund eines Fehlers bei der Berechnung der Mehrwertsteuer.

Vorteile der automatischen Rechnungsstellung

Neben der Automatisierung komplizierter und relativer Berechnungen, wie z. B. des Mehrwertsteuersatzes, verfügen Rechnungsprogramme über effektive steuerliche und technische Aktualisierungen in nahezu Echtzeit.

Die Verwendung eines professionellen und in vielen Fällen zertifizierten Tools ist eine Garantie für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften. Eine Verwaltungssoftware hilft Ihnen auch dabei:

  • Vereinfachung der Bestandsverwaltung.

  • Einfache Erstellung von Rechnungen mit Hilfe von anpassbaren Vorlagen.

  • Jederzeit alle Steuern zu berechnen: Mehrwertsteuersatz, Körperschaftssteuer usw.

  • Angabe der Zahlungsfristen.

  • Ändern und Korrigieren von Rechnungen.

  • Lieferscheine bearbeiten.

  • Konvertieren Sie Kostenvoranschläge mit wenigen Klicks in Rechnungen .

  • Wählen Sie die Zahlungsart : Scheck, Lastschrift, SEPA, Paypal.

  • Benachrichtigungen bei unbezahlten Rechnungen oder Zahlungsverzug versenden.

Tools zur Erstellung aller Arten von Rechnungen

SeniorFactu

SeniorFactu ist eine kostenlose Lösung für die Rechnungsverwaltung. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung auf dem spanischen Markt ist die Lösung vor Ort verfügbar, aber der Herausgeber bietet auch die Möglichkeit, in der Cloud zu arbeiten (on demand).

Die kostenlose Version erlaubt die Nutzung aller Funktionalitäten, aber mit dem Kauf der Lizenz haben die Kunden die Möglichkeit, 100% personalisierten Support zu erhalten, sowie Zugang zu allen Updates, die vom Herausgeber gemacht werden (technisch und steuerlich).

Merkmale von SeniorFactu

  • Fakturierung, Lager- und POS-Verwaltung für KMUs.

  • Offizielle Formulare für die telematische Einreichung bei der Steuerbehörde.

  • Verwaltung der wichtigsten Steuern: Mehrwertsteuer, IGIC, IRPF und Körperschaftssteuer.

  • Verwaltung der sofortigen Lieferung von Informationen (SII).

  • Für eine noch umfassendere Finanzverwaltung ist es möglich, SeniorFactu mit SeniorConta zu integrieren. In der Tat sind diese 2 Lösungen integriert und arbeiten wie eine einzige.

FactuSol

FactuSol ist eine Software zur Rechnungsstellung und Lagerverwaltung. Wie SeniorFactu ist es eine kostenlose Lösung zum Herunterladen, aber als registrierter Benutzer haben die Kunden Zugang zu technischem Support, Updates und Schulungen.

Um ein registrierter Benutzer zu werden, sind 3 Vertragsmodalitäten möglich, je nach den Bedürfnissen und dem Budget des jeweiligen Unternehmens.

Merkmale von FactuSol

  • Erstellung von Berichten in den Formaten PDF oder XLS.

  • Automatische Generierung von Rechnungen aus Lieferscheinen.

  • Generierung von SEPA-Überweisungen gemäß den geltenden Vorschriften.

  • Registrierung von Kundenvorschüssen.

  • Personalisierung von Kostenvoranschlägen, Lieferscheinen und Rechnungen.

An die Tür klopfen heißt nicht eintreten

Überzeugen Sie sich selbst davon, wie einfach und intuitiv es ist, Rechnungen mit einem Fakturierungssystem zu erstellen! Sie können alle Funktionen des Systems kostenlos testen. Die Anbieter bieten in der Regel kostenlose und unverbindliche Testversionen an. Und in jedem Fall bieten Ihnen SeniorFactu und FactuSol die Nutzung der Software völlig kostenlos an! Sie haben also nichts zu verlieren.

Artikel übersetzt aus dem Spanischen