search Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden

Wie trägt Cloud Billing zur Bekämpfung der Klimakrise bei?

Wie trägt Cloud Billing zur Bekämpfung der Klimakrise bei?

Von Marta Górka

Am 1. Mai 2025

Der aktuelle Kontext, der sich sowohl auf das private als auch auf das berufliche Umfeld ausgewirkt hat, hat die Notwendigkeit deutlich gemacht, die Arbeitsdynamik neu zu erfinden und zunehmend zu verstärken, z. B. durch Telearbeit und die Verbreitung von Dokumenten in der Cloud.

Dank dieser neuen Arbeitsabläufe engagieren sich die Unternehmen auch für den Schutz der Umwelt und des Planeten.

Eine Klimakrise erfordert effiziente Lösungen

Die Maßnahmen, die weltweit ergriffen wurden, um die Ausbreitung des Virus zu verhindern, wie z. B. Isolierung oder eingeschränkte Reisetätigkeit, haben die industrielle Tätigkeit zum Stillstand gebracht. Und obwohl dies auf den ersten Blick wie eine totale Katastrophe aussah, war es eines der besten Dinge, die unserem Planeten passieren konnten: Die Umweltverschmutzung ging zurück und die Großstädte konnten wieder blauen Himmel genießen.

Andererseits fordert die Klimakrise seit langem ein Umdenken und eine Änderung des Lebensstils, sowohl im Alltag als auch am Arbeitsplatz. Deshalb ist es notwendig, eine neue Arbeitsdynamik einzuführen und zu entwickeln, die es den Unternehmen einerseits ermöglicht, sich am Prozess der Erhaltung des Planeten zu beteiligen, und ihnen andererseits erlaubt, Zeit und Geld zu sparen.

Wie sieht die neue Arbeitsdynamik aus?

Um gut vorbereitet zu sein und wirklich von der aktuellen Situation zu profitieren, müssen die Unternehmen die Werkzeuge und die neue Arbeitsdynamik kennen, die ihnen zur Verfügung stehen. Eines davon, das in den letzten Monaten so beliebt war, ist die Telearbeit.

Viele von uns mussten sich mit der neuen Realität auseinandersetzen und sich an eine andere Organisation der Verantwortlichkeiten gewöhnen. Nach einigen Monaten stellen wir jedoch fest, dass die Telearbeit effizient und bequem sein und als Hebel für die Entwicklung dienen kann.

Menschen, die von zu Hause aus arbeiten, sind 22 % zufriedener als andere Arbeitnehmer. Sie erleben weniger arbeitsbedingten Stress und arbeiten mehr als Büroangestellte.

Owl Labs.

Ersteres ist eng mit flexiblen Arbeitszeiten verbunden . Die Menschen können dann arbeiten, wenn sie sich am wohlsten fühlen. Einer der größten Vorteile der Telearbeit ist der Wegfall eines festen Arbeitstages. Die Arbeitnehmer erleben eine größere Freiheit, wenn sie z. B. mitten am Tag zum Arzt gehen und danach zur Arbeit zurückkehren können.

Es geht nicht mehr darum, an einen Schreibtisch im Büro gebunden zu sein, ohne sich um andere Dinge kümmern zu können. In diesem Sinne hat die Gleitzeit einen Einfluss auf:

  • Das Wohlbefinden der Arbeitnehmer,
  • die Effizienz ihrer Arbeit.

Und obwohl einige Arbeitgeber dies als Nachteil ansehen, da sie die Kontrolle über ihre Mitarbeiter verlieren, kann dies eine Gelegenheit sein, andere Methoden der Arbeitsüberwachung einzuführen, wie z. B. die Zeiterfassung durch spezielle Software.

Durch die Arbeit über das Internet ist es möglich, die Arbeitsabläufe, die die Aufgaben im Büro bestimmen, zu optimieren. Mit Hilfe verschiedener Tools ist es möglich, die für Projekte aufgewendete Zeit zu reduzieren und viele Formalitäten und Papierkram hinter sich zu lassen. Dies ist zum Beispiel bei der Digitalisierung von Dokumenten und deren Verwaltung in der Cloud der Fall.

Rechnungsstellung

Die herkömmliche Rechnungsstellung bedeutet zum Beispiel einen hohen Papier- und Druckverbrauch. Allein in Spanien verbraucht jede Person schätzungsweise 170 kg (7,2 Millionen Tonnen) Papier pro Jahr. Dem Bericht der CESCE (Compañía Española de Seguros de Crédito a la Exportación) zufolge wird die weltweite Nachfrage nach Papier und Pappe bis 2030 um etwa 490 Millionen Tonnen steigen.

Durch unbedachtes und unnötiges Drucken wird nicht nur Papier verschwendet, sondern auch die Bäume und das Wasser, die für die Herstellung des Papiers benötigt werden. Hohe Papierabfälle können zu einem Mangel an Frischwasser führen. Außerdem ist die Papierproduktion die Hauptursache für die Abholzung von Wäldern. Nach Angaben von Greenpeace gehen jährlich 13 Millionen Hektar Wald durch die steigende Nachfrage nach Papier verloren.

Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) stellt fest, dass:

Das Verschwinden der Wälder verursacht 18 % des Kohlendioxids, das jährlich in die Atmosphäre gelangt, und verstärkt den Treibhauseffekt.

Die Papierherstellung spielt eine wichtige Rolle beim Phänomen der globalen Erwärmung, die eine echte Bedrohung für die Zukunft unseres Planeten darstellt. Papierfabriken sind auch für die Freisetzung von schädlichen Gasen wie CO2 und Stickstoffdioxid verantwortlich.

Ökologische Wende

Während der Pandemie und der Entbindung mussten viele Unternehmen - große und kleine - sowie Selbstständige ihre Tätigkeit auf das Internet verlagern und Fernarbeit einführen. Obwohl sich die Arbeitswelt bereits an die neuen Technologien gewöhnt hatte und mit ihnen vertraut war, wurden viele von der neuen Realität überrascht.

Viele der Änderungen bestanden aus:

  • Speichern von Dokumenten in der Cloud,
  • sie online zu unterschreiben,
  • sie auf Geräten und nicht mehr auf Papier zu verwalten.

Diese Situation machte es notwendig, nützliche, schnelle und intuitive Werkzeuge zu finden, um weiterhin reibungslos arbeiten zu können. Darüber hinaus hat die Europäische Kommission mit der Richtlinie 2014/55/EU einen Schritt nach vorne gemacht, indem sie die elektronische Rechnungsstellung im europäischen öffentlichen Sektor bis 2020 verbindlich vorschreibt.

Im Vergleich zur traditionellen Rechnungsstellung ist die elektronische Rechnungsstellung bequemer, weil sie nicht nur Platz, sondern auch Geld spart. Es wird geschätzt, dass ein Unternehmen beim Versand jeder Rechnung etwa 3,5 Euro einsparen kann. Das Versenden von Rechnungen per E-Mail ist völlig kostenlos. Darüber hinaus verringert die Cloud-Rechnungsstellung das Risiko, wichtige Dokumente zu verlieren oder zu zerstören.

Die ökologische Rechnungsstellung erleichtert nicht nur jede Art von Arbeit (aus der Ferne oder vor Ort im Büro), sondern trägt auch zur Bekämpfung der Papierverschwendung bei und kann Tausende von Hektar Wald retten. Jeder Unternehmer kann dank der Cloud-Rechnungsstellung ein grüner Held werden. Sie trägt auch dazu bei, das Image des Unternehmens zu verbessern und sich Respekt zu verschaffen.

Innovative Öko-Rechnungslösungen wie BitFactura - ein webbasiertes Rechnungssystem - ermöglichen es Unternehmen, verschiedene Arten von Dokumenten zu erstellen und sie in der Cloud zu speichern. Die Dokumentation ist immer am gleichen Ort verfügbar und von überall auf der Welt zugänglich. Darüber hinaus ist die Sicherheit wichtiger Daten gewährleistet, was für Unternehmen und die Menschen, die ihre Dienste nutzen, von entscheidender Bedeutung ist.

Technologie als Verbündeter der Umwelt

Um unser einziges Zuhause - den Planeten - zu schützen, sind die Unternehmen dafür verantwortlich, alle Werkzeuge zu nutzen, die ihnen die Technologie zur Verfügung stellt.

Die Verwaltung und Aufbewahrung von Rechnungen und anderen Dokumenten über spezielle Plattformen bedeutet Einsparungen in Bezug auf die Umwelt. Für unsere Generation ist es von entscheidender Bedeutung, einen möglichst effektiven Beitrag zum Schutz unseres Planeten zu leisten. Durch die Einführung von Instrumenten und Verfahren wie der ökologischen Rechnungsstellung können Unternehmen mit gutem Beispiel vorangehen und Haushalte, Freunde und Kollegen dazu ermutigen, es ihnen gleich zu tun.

Gesponserter Artikel. Die Experten sind von der Appvizer-Redaktion unabhängige Autoren. Ihre Meinungen und Standpunkte sind persönlich.

Artikel übersetzt aus dem Spanischen