search Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden

Normal, vereinfacht, BNC ... Erfahren Sie mehr über Ihr Steuersystem und Ihre Pflichten

Normal, vereinfacht, BNC ... Erfahren Sie mehr über Ihr Steuersystem und Ihre Pflichten

Von Jennifer Montérémal

Am 2. Mai 2025

Die Kenntnis Ihres Steuersystems ist wichtig, wenn Sie ein Unternehmen gründen oder führen, insbesondere um zu wissen, auf welchen Gewinn Sie besteuert werden.

Sind Sie dem Mikro-BIC- oder Mikro-BNC-Besteuerungssystem angeschlossen?

Oder unterliegen Sie dem vereinfachten oder normalen Realsystem?

Lesen Sie unseren Artikel, um sich Klarheit zu verschaffen.

Besteuerungssystem: Definition

Was ist ein Besteuerungssystem?

Ein Besteuerungssystem ist eine Reihe von Regeln, auf die sich ein Unternehmen je nach Rechtsform, Art und Umfang seiner Tätigkeit beziehen muss, um Folgendes zu bestimmen :

  • die Berechnungsmodalitäten für die Besteuerung des Ergebnisses, das bei den meisten Unternehmen der Differenz zwischen dem Umsatz und den verschiedenen getragenen Kosten (z. B. Sozialabgaben ) entspricht. Folge: Die Buchführungspflichten ändern sich von einem System zum anderen.
  • Bedingungen für die Anwendung der Mehrwertsteuer.

Es gibt verschiedene Besteuerungssysteme :

  • die Mikro-Regelung (Mikro-BIC oder Mikro-BNC),
  • das vereinfachte reale System,
  • das Régime réel normal,
  • das System der kontrollierten Steuererklärung.

Besteuerungsregime oder Steuersystem?

Achten Sie darauf, dass Sie das Besteuerungssystem nicht mit dem Steuersystem verwechseln. Letzteres bestimmt nämlich, wie Sie besteuert werden, d. h. ob Sie der Körperschaftssteuer unterliegen:

  • der Körperschaftsteuer (KSt), die hauptsächlich kapitalbasierte Unternehmen betrifft. Beispiele sind:
    • AGs (Aktiengesellschaften),
    • die GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung),
    • SAS (vereinfachte Aktiengesellschaft), etc;
  • oder der Einkommensteuer (IR) oder der direkten Besteuerung im Namen der Gesellschafter, die sich hauptsächlich auf Personengesellschaften bezieht. Beispiele:
    • EURL (entreprise unipersonnelle à responsabilité limitée),
    • die EIRL (Entrepreneur individuel à responsabilité limitée),
    • die SNC (société en nom collectif) usw.

Welche verschiedenen Besteuerungssysteme gibt es?

Die Besteuerungssysteme micro-BIC und micro-BNC.

Was ist der Unterschied zwischen BNC und BIC?

Zunächst einmal ist es sinnvoll, zwischen BNC und BIC zu unterscheiden, da wir gesehen haben, dass die Art der Tätigkeit die Wahl des Steuersystems beeinflusst.

  • Die BIC-Regelung (Bénéfices industriels et commerciaux) gilt für Sie, wenn Ihr Unternehmen Aktivitäten ausübt, die :
    • Handel,
    • gewerblich,
    • handwerklich tätig sind,
    • die Bereitstellung von Unterkunft oder Verpflegung ;
  • Die BNC-Regelung (Bénéfices non commerciaux) betrifft Sie, wenn Ihr Unternehmen folgende Tätigkeiten ausübt: :
    • Freiberufliche Tätigkeiten,
    • Ämter und Funktionen ausüben,
    • die keiner Kategorie angehören.

Wer ist von der Mikro-Regelung betroffen?

  • Mikro-BIC-Regime: Unternehmen mit einem Jahresumsatz ohne Mehrwertsteuer von höchstens :
    • 176.200 € für Tätigkeiten im Bereich Kauf/Verkauf oder Bereitstellung von Unterkunft und Verpflegung,
    • 72.500 € für kommerzielle Dienstleistungen ;
  • Régime micro-BNC: Unternehmen mit einem Jahresumsatz ohne Steuern, der 72 500 € nicht überschreitet.

☝️ Wenn Sie den Schwellenwert in zwei aufeinanderfolgenden Jahren überschreiten, profitieren Sie ab dem 1. Januar des Folgejahres nicht mehr von der Mikro-Regelung. Sie wechseln dann in das System der Realbesteuerung.

Was sind die Besonderheiten dieses Besteuerungssystems?

Dieses Besteuerungssystem vereinfacht das Verfahren, da ein Pauschalabschlag , d. h. eine Verringerung der Steuerbemessungsgrundlage , direkt auf den erzielten Umsatz angewandt wird. Er entspricht :

  • 71 % auf den Umsatz ohne Mehrwertsteuer für Tätigkeiten im Bereich Kauf/Verkauf und Bereitstellung von Unterkunft und Verpflegung, die unter den BIC fallen,
  • 50 % auf den Umsatz ohne Mehrwertsteuer für kommerzielle Dienstleistungen, die unter das BIC fallen,
  • 34 % auf den Umsatz ohne Mehrwertsteuer für Tätigkeiten, die unter das BNC fallen.

💡 Aus den erhaltenen Summen ergibt sich der Gewinn, anhand dessen die Einkommensteuer berechnet wird.

Das vereinfachte System der tatsächlichen Besteuerung (oder RSI)

Für wen gilt das System der vereinfachten Realbesteuerung?

Es betrifft Unternehmen, die unter die BIC fallen.

Um von der RSI abhängig zu sein, muss der Jahresumsatz ohne Mehrwertsteuer zwischen :

  • 176.200 € und 818.000 € für den Kauf/Verkauf oder die Bereitstellung von Unterkunft und Verpflegung,
  • 72.500 € und 247.000 € für kommerzielle Dienstleister.

☝️ Wenn Sie den Schwellenwert überschreiten, profitieren Sie auch im nächsten Jahr noch vom vereinfachten System der tatsächlichen Besteuerung, sofern es sich um die erste Überschreitung handelt.

Was sind die Besonderheiten dieses Besteuerungssystems?

Die Berechnung der Besteuerung erfolgt auf der Grundlage des tatsächlichen Gewinns, indem vom Umsatz ohne Mehrwertsteuer alle Kosten abgezogen werden.

Um der Steuerbehörde die Richtigkeit der angegebenen Informationen zu bestätigen, müssen Sie jedoch eine Reihe von Buchführungspflichten erfüllen, darunter die Führung eines Jahresabschlusses:

  • die Bilanz,
  • die Gewinn- und Verlustrechnung,
  • und der Anhang.

Allerdings bedeutet das Régime réel simplifié eine Erleichterung der Buchhaltung:

  • Das Unternehmen muss im Laufe des Geschäftsjahres eine Kassenbuchhaltung führen (in einem Journalbuch werden täglich die Einnahmen und Ausgaben erfasst);
  • Verbindlichkeiten und Forderungen werden am Ende des Geschäftsjahres festgestellt ;
  • die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung werden vereinfacht.

Das Régime d'imposition réel normal (oder RRN).

Für wen gilt das Régime d'imposition réel normal?

Es betrifft Unternehmen, die unter die BIC fallen. Um von der RRN abhängig zu sein, muss der Jahresumsatz ohne Mehrwertsteuer höher sein als :

  • 818.000 € für Tätigkeiten im Bereich Kauf/Verkauf oder Bereitstellung von Unterkunft und Verpflegung,
  • 247.000 € für kommerzielle Dienstleister.

Was sind die Besonderheiten dieses Besteuerungssystems?

Dieses Besteuerungssystem beinhaltet eine anspruchsvollere Buchführung im Vergleich zum vereinfachten Realeinkommen. Die betroffenen Unternehmen sind insbesondere verpflichtet :

  • alle Bewegungen, die ihr Vermögen betreffen, chronologisch zu erfassen,
  • alle 12 Monate eine Inventur durchzuführen,
  • einen Jahresabschluss zu erstellen, der Folgendes umfasst:
    • eine Bilanz,
    • einer Gewinn- und Verlustrechnung,
    • den Anhängen.
  • ein Journalbuch sowie ein Hauptbuch zu führen.

Die Regelung der kontrollierten Steuererklärung

Wer ist von der Regelung der kontrollierten Steuererklärung betroffen?

Diese Regelung betrifft Unternehmen, die unter das BNC fallen und deren Jahresumsatz mehr als 72 500 € ohne Mehrwertsteuer beträgt.

Was sind die Besonderheiten dieses Steuersystems?

  • Im Gegensatz zu den Systemen réel simplifié oder réel normal ermöglicht das System der kontrollierten Steuererklärung die Ermittlung der Steuerschuld.den Gewinn des Unternehmens auf der Grundlage der eingenommenen Kosten und Einnahmen und nicht auf der Grundlage der aufgewendeten Kosten und Einnahmen bestimmen.

  • Die Buchführungspflichten beinhalten die Führung einer Kassenbuchhaltung mit Hilfe von :
    • eines Journalbuchs, in dem täglich die Einnahmen und Ausgaben aufgeführt werden,
    • eines Verzeichnisses der Anlagewerte und Abschreibungen.

Das System der Besteuerung der Mehrwertsteuer

Wenn von Besteuerungssystemen die Rede ist, geht es auch um die Besteuerungssysteme für die Mehrwertsteuer. Sehen wir uns die verschiedenen Fälle an.

Die Befreiung von der Mehrwertsteuer.

Was beinhaltet die Steuerbefreiung?

Sie sind von der Abgabe der Umsatzsteuererklärung und der Zahlung der Umsatzsteuer befreit. Allerdings dürfen Sie sie Ihren Kunden nicht in Rechnung stellen.

Wer ist von der Umsatzsteuerbefreiung betroffen?

Unternehmen mit einem Jahresumsatz ohne Mehrwertsteuer von weniger als :

  • 85.800 € für den Kauf/Verkauf und die Bereitstellung von Unterkunft und Verpflegung,
  • 34.400 € für kommerzielle Dienstleistungen und freie Berufe.

Das vereinfachte reale Mehrwertsteuersystem.

Was beinhaltet diese Regelung?

  • Es ist nur eine einzige Erklärung pro Jahr erforderlich, die spätestens am zweiten Arbeitstag nach dem 1. Mai abgegeben werden muss. In dieser Erklärung werden alle steuerpflichtigen Umsätze des vorangegangenen Kalenderjahres aufgeführt.

  • Die Zahlung der Umsatzsteuer erfolgt durch zwei Vorauszahlungen (eine im Juli und eine im Dezember). Ein eventueller Saldo wird zum Zeitpunkt der Berichtigung im Anschluss an die Jahreserklärung beglichen.

Wer ist von der vereinfachten realen Umsatzsteuerregelung betroffen?

Unternehmen mit einem Jahresumsatz (ohne Mehrwertsteuer) zwischen :

  • 85.800 € und 818.000 € für den An- und Verkauf und die Bereitstellung von Unterkunft und Verpflegung,
  • 34.400 € und 247.000 € für kommerzielle Dienstleistungen und freie Berufe.

Schließlich muss der jährliche Umsatzsteuerbetrag unter 15.000 € bleiben, um von dieser Regelung profitieren zu können.

Normales reales Umsatzsteuersystem

Was bedeutet diese Regelung?

In diesem Fall wird die Umsatzsteuer jeden Monat erklärt und bezahlt.

Wer ist von der normalen realen Umsatzsteuerregelung betroffen?

Unternehmen mit einem Jahresumsatz ohne Mehrwertsteuer von mehr als :

  • 818.000 € für Aktivitäten im Bereich Kauf/Verkauf und Bereitstellung von Unterkunft und Verpflegung,
  • 247.000 € für kommerzielle Dienstleistungen und freie Berufe.

Ebenfalls betroffen sind Unternehmen mit einem jährlichen Umsatzsteuerbetrag von mehr als 15.000 €.

Artikel übersetzt aus dem Französischen