Entdecken Sie die Steuerabzüge für Unternehmen und reduzieren Sie Ihre Steuerlast!

Unabhängig davon, ob Sie eine Sociedad Limitada (S.L.) oder eine Sociedad Civil (S.C.) mit Steuerdomizil in Spanien sind, ist dieser Artikel für Sie von Interesse.
Wenn Sie die geltenden Körperschaftssteuerabzüge kennen, können kleine und mittlere Unternehmen von einer Senkung ihrer Steuern profitieren.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche Körperschaftssteuerabzüge es gibt und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um sie in Anspruch nehmen zu können.
Los geht's mit der Zusammenfassung! 👇
Körperschaftsteuerabzüge: was sind sie?
Um über die Körperschaftssteuerabzüge zu sprechen, muss zunächst geklärt werden, was diese Steuer ist und was wir unter Abzügen verstehen.
Körperschaftssteuer (IS)
Die Körperschaftssteuer, auch als Einkommenssteuer bezeichnet, ist eine staatliche Steuer, die juristische Personen zahlen müssen.
☝️ Diese Steuer wird auf die erzielten Gewinne erhoben und ihr allgemeiner Steuersatz beträgt 25 %.
Was versteht man unter "Abzügen"?
Ein Steuerabzug (oder Steuervorteil) ist eine finanzielle Ermäßigung oder Befreiung, die das Finanzamt dem Steuerzahler in Bezug auf seine abzugsfähigen Ausgaben gewährt . Kurz gesagt handelt es sich dabei um außergewöhnliche Steuervergünstigungen, die dazu dienen, bestimmte Aktivitäten zu unterstützen.
☝️ Abzugsfähige Ausgaben sind solche, die vom Bruttoeinkommen abgezogen werden können, um eine Reduzierung der Steuern der Verwaltung zu erreichen.
Arten von Abzügen
Es gibt zwei Arten von Abzügen:
- Internationale Doppelbesteuerungsabzüge, die sich aus der Zahlung von Steuern im Ausland ergeben. Sie können rechtlicher oder wirtschaftlicher Natur sein.
- Abzüge zur Förderung bestimmter Aktivitäten, die eingeführt wurden, um Unternehmen zu ermutigen, Aktivitäten zu fördern und sich an solchen zu beteiligen, die zur Schaffung von nationalem Wohlstand beitragen.
Letztere werden im Folgenden näher betrachtet.
Abzüge zur Förderung von technologischer Entwicklung und Innovation
Abzüge für F&E-Aktivitäten
👉 Enthalten in Artikel 35.1. LIS.
Abzug | Grund |
25% | Ausgaben bis zum Durchschnitt der letzten 2 Jahre. |
42% | Ausgaben über dem Durchschnitt der vorangegangenen 2 Jahre. |
17% | Ausgaben für qualifiziertes Personal. |
8% | F&E-Investitionen (ohne Gebäude und Grundstücke). |
Abzug für technologische Innovationstätigkeiten
👉 Enthalten in Artikel 35.2. LIS.
Abzug | Grund |
12% | Ausgaben, die sich aus technologischen Innovationen ergeben. |
Abzüge für kulturelle Anreize
Abzüge für Investitionen in spanische Filmproduktionen.
👉 Enthalten in Artikel 36.1. LIS.
Abzug | Grund |
20% | Investitionen bis zu 1 000 000 €. |
18% | Investitionen über 1 000 000 €. |
⚠️ Beteiligungsgrenze von 40% der gesamten Produktionskosten.
Abzug für Investitionen in ausländische Filmproduktionen in Spanien.
👉 Enthalten in Artikel 36.2. LIS.
Abzug | Grund |
15% | Investitionen in die Produktion auf spanischem Gebiet, die weniger als 1 000 000 € betragen. |
Abzug für die Produktion von bestimmten Live-Auftritten
👉 Enthalten in Artikel 36.3. LIS.
Abzug | Grund |
20% | Künstlerische, technische oder Werbekosten. |
Abzüge für Beschäftigungsanreize
Abzüge für die Schaffung von Arbeitsplätzen
👉 Enthalten in Artikel 37 LIS.
Abzug | Grund |
3 000 € | Für den ersten Berufstätigen unter 30 Jahren mit einem unbefristeten Vertrag. |
50% | Für Unternehmen mit weniger als 50 Beschäftigten, unter Bezugnahme auf das Arbeitslosengeld, das für den eingestellten Arbeitnehmer anerkannt wird. |
Abzug für die Schaffung von Arbeitsplätzen für Behinderte
👉 Enthalten in Artikel 38 LIS.
Abzug | Grund |
9 000 € | Jedes Jahr, für jede neu eingestellte Person mit einer Behinderung zwischen 33% und 65%. |
12 000 € | Jedes Jahr für jede neu eingestellte Person mit einer Behinderung von mehr als 65 %. |
Voraussetzungen für die Inanspruchnahme von Steuerabzügen
Um die oben genannten Abzüge in Anspruch nehmen zu können, müssen die KMU verschiedene Voraussetzungen erfüllen.
Die Ausgaben oder Investitionen müssen sein:
- im Zusammenhang mit ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit stehen,
- gerechtfertigt sein (Rechnungen),
- in der Buchhaltung erfasst sein,
- in dem Steuerzeitraum angerechnet werden, in dem sie anfallen.
Diese Anforderungen gelten sowohl für KMU als auch für Selbstständige (die ihre persönlichen Einkommenssteuerabzüge geltend machen).
Körperschaftssteuererleichterungen: auch sie
Schließlich ist darauf hinzuweisen, dass das Gesetz auch bestimmte Freibeträge im Zusammenhang mit wirtschaftlichen oder sozialpolitischen Fragen vorsieht (Artikel 33 und 34).
Hervorzuheben sind die folgenden Freibeträge
- Investitionen in Ceuta und Melilla: 50 % für Einkommen und Unternehmen, die in diesem Gebiet tätig sind.
- Investitionen in lokale öffentliche Dienstleistungen: 99 % für Einkünfte aus der Erbringung von lokalen öffentlichen Dienstleistungen.
Jetzt, da Sie die Abzüge bei der Körperschaftssteuer kennen, welche werden Sie in Ihrem Unternehmen anwenden?
Artikel übersetzt aus dem Spanischen